1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

40G+ im Monat? Hilfe beim Equipment.

  • Sakuragiiii
  • 30. November 2019 um 08:36
  • Sakuragiiii
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 30. November 2019 um 08:36
    • #1

    Hi Leute, hab mir überlegt mit dem Grow`n anzufangen aber leider nicht so viel Ahnung vom Grow´n. ;(
    Mein Ziel ( natürlich nicht beim ersten Grow) wäre mein Eigenbedarf von 40+G im Monat zu `decken` Bedeutet z.B 4 Durchgänge im Jahr, und min. 120G pro Durchgang, weiß nicht inwiefern das Umsetzbar ist. Hab jetzt mal an ein 80x80x160 Zelt gedacht.
    Habt ihr dann zufällig gleich Empfehlungen wegen LED,AKF usw? Möchte jetzt keine 500€ für ein Panel oder so ausgeben bzw nicht als `Starter-Set`

    Bin dankbar für jede Antwort :P

  • Bigbee420
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.532
    Trophäen
    4
    Beiträge
    678
    • 30. November 2019 um 08:48
    • #2

    Moin,
    erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :thumbup:

    Ich denke die 120g kannst du mit einem 80x80 Zelt erreichen. Vorraussgesetzt es geht nichts schief :D

    Die Beleuchtung könntest du mit einem Panel von Marshydro in Angriff nehmen. Zum Beispiel Hiermit. Bin der Meinung dass es hier im Forum mal einen Testgrow mit der Lampe gegeben hat. Ich selbst verwende Zeus Boards für die Beleuchtung. Das kommt eben auch ganz auf dein Budget an :whistling:

    Akf bzw. Abluft würde ich dir empfehlen eine nummer größer zu kaufen und zu drosseln. Dadurch ist die Kiste nicht so laut ;)
    Hier ist auch wieder die Frage nach dem Budget.
    Am besten du sagst uns mal was du ausgeben möchtest und dann schauen wir weiter ;)

    Grüße
    Bigb

    Das schlimmste was man mit Marihuana machen kann? Damit erwischt zu werden - Willie Nelson

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 30. November 2019 um 09:03
    • #3

    Erst mal Hallo hier.

    Rechne mal mit etwas zwischen 400 und 600 Gramm / m² wenn es gut läuft.
    Ein 80*80 Zelt sind 0,64 m², da sind dann 240 Gramm gut möglich und wenn es am Anfang hapert sind ist die Hälfte wohl gut drin.
    Also alles machbar, viele hier haben deutlich mehr.

    Keine 500.-€ ausgeben wird knapp. neben Fläche zählt Licht. Da sparen ist nicht gut. Und der AKF gibt die Sicherheit und die Dimension die Ruhe. Ein AKF auf max und selbst dein Nachbar schläft kaum noch ruhig. Also da gerne sehr groß rangehen.
    Dann Töpfe, Erde, Samen, Dünger ..... 500.-€ sind nicht wirklich viel.

    Aber 120gr bei der ersten Ernte und du hast am Bahnhof mehr als 500.-€ gespart.

    Und denkt dran ,ne billige Funzel haut das an Strom raus, was die im EK gespart hat. Am Ende hast Du das gleiche ausgegeben, aber weniger Ernte und immer noch keine ordentliche Beleuchtung.

  • Sakuragiiii
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 30. November 2019 um 09:31
    • #4

    Ah danke für die Antworten schon mal ;) Oder sagen wir es so, das Budget spielt im Prinzip keine Rolle, will aber nicht unbedingt 600€ für ein LED Panel oder sowas ausgeben :D
    Und am besten wäre es natürlich wenn es so Silent wie möglich wäre^^

    --------------- 30. November 2019, 09:31 ---------------

    Zitat von Elektro-Freak

    Erst mal Hallo hier.

    Rechne mal mit etwas zwischen 400 und 600 Gramm / m² wenn es gut läuft.
    Ein 80*80 Zelt sind 0,64 m², da sind dann 240 Gramm gut möglich und wenn es am Anfang hapert sind ist die Hälfte wohl gut drin.
    Also alles machbar, viele hier haben deutlich mehr.

    Keine 500.-€ ausgeben wird knapp. neben Fläche zählt Licht. Da sparen ist nicht gut. Und der AKF gibt die Sicherheit und die Dimension die Ruhe. Ein AKF auf max und selbst dein Nachbar schläft kaum noch ruhig. Also da gerne sehr groß rangehen.
    Dann Töpfe, Erde, Samen, Dünger ..... 500.-€ sind nicht wirklich viel.

    Aber 120gr bei der ersten Ernte und du hast am Bahnhof mehr als 500.-€ gespart.

    Und denkt dran ,ne billige Funzel haut das an Strom raus, was die im EK gespart hat. Am Ende hast Du das gleiche ausgegeben, aber weniger Ernte und immer noch keine ordentliche Beleuchtung.

    Hmm okay das mag sein mit dem Strom, hast du den eine Empfehlung für mich? Am besten so wenig `DIY` wie`s geht.

  • redman
    Gast
    • 30. November 2019 um 09:47
    • #5

    Moin!
    Falls du nur ein 60x60 Zelt nehmen willst, da passen 4 Pflanzen schön rein und pro Pflanze kannste wenn’s mal schlecht läuft trotzdem mit 20-40g trocken je Pflanze rechnen, wenn’s sehr gut läuft auch mit 50+,...dann kann ich dir die hier empfehlen
    Bioledex GoLeaf X1D LED Pflanzenlampe 150W mit 2 umschaltbaren Spektren

    wenn’s 80x80 und kein diy sein soll, nehm was von Mars, wie schon erwähnt :D

  • Sakuragiiii
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 30. November 2019 um 10:03
    • #6
    Zitat von redman

    Moin!
    Falls du nur ein 60x60 Zelt nehmen willst, da passen 4 Pflanzen schön rein und pro Pflanze kannste wenn’s mal schlecht läuft trotzdem mit 20-40g trocken je Pflanze rechnen, wenn’s sehr gut läuft auch mit 50+,...dann kann ich dir die hier empfehlen
    Bioledex GoLeaf X1D LED Pflanzenlampe 150W mit 2 umschaltbaren Spektren

    wenn’s 80x80 und kein diy sein soll, nehm was von Mars, wie schon erwähnt :D

    Ah okay, ja denke ich bleibe doch lieber beim 80x80 Zelt, und nehme das oben verlinkte von Mars :P Habt ihr zufällig ne Idee wegen AKF usw? Kenne die ganzen `Marken` nicht :D

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 30. November 2019 um 10:47
    • #7

    AKF holst dir am besten Rhino Pro oder Carbon Aktiv der Rest auf dem Markt ist Schrott.

  • redman
    Gast
    • 30. November 2019 um 11:20
    • #8

    Wenn du die Mars nimmst, nehm die größere die mit 150 Watt passt für 60x60 aber für 80x80 zu wenig ;)

  • Bigbee420
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.532
    Trophäen
    4
    Beiträge
    678
    • 30. November 2019 um 11:40
    • #9
    Zitat von greeNUU

    AKF holst dir am besten Rhino Pro oder Carbon Aktiv der Rest auf dem Markt ist Schrott.

    Also ich hab keinerlei probleme mit meinem Prima Klima. Würde mir auch jederzeit wieder einen kaufen. Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

    Das schlimmste was man mit Marihuana machen kann? Damit erwischt zu werden - Willie Nelson

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 30. November 2019 um 11:42
    • #10

    Ich hab auch nen PrimaKlima und bin sehr zufrieden. Läuft ruhig, macht keinen Ärger und nix riecht. Was mehr soll ein AKF bringen?

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. November 2019 um 12:03
    • #11

    Verrtaue auf den Göttervater und eine reiche Ernte ist dir sicher. :D

  • greeNUU
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.331
    Trophäen
    2
    Beiträge
    490
    • 30. November 2019 um 12:16
    • #12
    Zitat von Bigbee420

    Also ich hab keinerlei probleme mit meinem Prima Klima. Würde mir auch jederzeit wieder einen kaufen. Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?

    Ja, habe ich und bin auch nicht der einzige. Geruch bereits im ersten Grow und solche Sachen. Davon abgesehen halten Rhino Pro Locker nen Jahr.
    @pineapple @redman @einsdreisieben
    Gebt Mal euren Senf dazu....

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. November 2019 um 12:54
    • #13

    hab nebst einem pk afk 400 industrie om Begi noch einen Phresh afk 500 im Blütezelt.
    Beide sollten ja gut sein und lange halten...
    Die Phresh vor allem, angeblich.

    Da die Abluft aber direkt in die Wasserkanalisation geleitet wird (hab da so einen coolen Anschluss , herrscht Unterdruck im ganzen Raum :D ) mach ich mir über Gerüche nach draussen keine Gedanken. Die Akf sind nur als xtra Sicherheit, werden wohl lange hängen).

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (30. November 2019 um 13:05)

  • redman
    Gast
    • 30. November 2019 um 13:00
    • #14

    Rhino und Carbon active sind für höhere Luftfeuchtigkeit ausgelegt, mein Carbon active hat jetzt 8 grows gehalten, vorfilter wurde halt gewechselt, jetzt iser durch und ich hab nen Rhino. Prima klima hält einfach nicht so lange ;)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. November 2019 um 13:08
    • #15
    Zitat von greeNUU

    Ja, habe ich und bin auch nicht der einzige. Geruch bereits im ersten Grow und solche Sachen. Davon abgesehen halten Rhino Pro Locker nen Jahr.@pineapple @redman @einsdreisieben
    Gebt Mal euren Senf dazu....


    Ich liebe meinen PK AKF :D man darf nur keinesfalls die ECO und die ECO FLAT versionen nehmen sondern sollte die teuren "industrie" Filter nehmen natürlich, unser Zeug stinkt mehr, als die Fritteuse im Imbiss... :) Mein 800er AKF hat auch schon 5 grows hinter sich oder so. Insgesamt glaub ich hab ich 5 PK-Industrie gehabt , von 200 bis 420 bis 800 und alle hielten echt lange und waren gut.

    Beim nächsten mal wenn ich einen neuen kaufen muss, werde ich aber mal Rhino probieren, weil er so gelobt wird. Mal sehen. :)

    --------------- 30. November 2019, 13:08 ---------------

    Zitat von snipp

    Verrtaue auf den Göttervater und eine reiche Ernte ist dir sicher. :D

    wenn @Cheech das sieht :D Der kauft alle auf nur um der einzige zu sein mit Zeus shirt muaha01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. November 2019 um 14:27
    • #16

    Hast du berücksichtigt, das die Potenz von reifem unabgeshaktem Gras, erheblich über der von Alis verschimmelten Grünabfällen liegt? Mit nem G kannste dich allabentlich in die Hallus kiffen :D

    Zitat

    Möchte jetzt keine 500€ für ein Panel oder so ausgeben

    Verständlich. Beinahe nochmal dieser Betrag, geht schließlich für die Abluft drauf.

    60x60, Zeus, ist klar :thumbup: 80x80 ist imho die TSW 2000 von Marshydro die billigste Lösung.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (30. November 2019 um 14:32)

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 30. November 2019 um 14:35
    • #17
    Zitat von einsdreisieben

    Mein 800er AKF hat auch schon 5 grows hinter sich oder so. Insgesamt glaub ich hab ich 5 PK-Industrie gehabt , von 200 bis 420 bis 800 und alle hielten echt lange und waren gut.

    Ein Freund hat ne Bäckerei. Ab und an geht meiner bei 300° in den großen Ofen. Zugleich kommt der Holzofen auf Vollgas, das riecht kräftig und qualmt. So verbrennt meiner das Ganze Gemuffel und danach ist der AKF wie neu.

    Aber probiert es nicht im Backofen zu Hause. Alles was da an Geruch rein ging kommt dann wieder raus. Und bei 200° verbrennt nicht genug. Die halbe Stadt wird riechen, was Ihr da treibt.

  • Hausky
    Gast
    • 30. November 2019 um 15:17
    • #18

    Hallo, jeder hat da nen anderen Ansatz

    Warum nicht nur 2 Grows im Jahr und dann Fett ?

    Dieses Lämpchen hier wird der neue Star am Zelthimmel werden

    https://www.ebay.de/itm/192957236647 davon 4 Stück dann kriegste vom Händler Rabat und Zahlst knapp über 400 Okken..Das Meanwell kannste direkt da mit kaufen, gibt nochmal Nachlass...
    Die Lampen könnten 1000Watt---mit Ultrakühlung--braucht kein Schwein--- ne KSK mit 700-800Watt is völlig ausreichend---600Watt sollten ausreichen, brauchst dann fast keine Kühlung...

    dazu ein 1,2 x 1,2m , mit min. 1,8 m Höhe Zeltchen, da kannste pro Run ein halbes Kilo schaffen--Tendenz steigend

    Nen PrimaKlima EC 250 und nen guten AKF

    4 x 30-50 Liter Pötte oder 16 x 11er

    Glücklich sein....

    Grüsse

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. November 2019 um 15:44
    • #19
    Zitat von Karler

    Hast du berücksichtigt, das die Potenz von reifem unabgeshaktem Gras, erheblich über der von Alis verschimmelten Grünabfällen liegt? Mit nem G kannste dich allabentlich in die Hallus kiffen :D

    a propos shaken, werd heute wohl meiner Verschnitt verarbeiten.
    Der erste Bodensatz sieht ja schon mal ned schlecht aus

  • Klima
    MITGLIED
    Reaktionen
    92
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    • 30. November 2019 um 16:18
    • #20
    Zitat von Elektro-Freak

    b auch nen PrimaKlima und bin sehr zufrieden. Läuft ruhig, macht keinen Ärger und nix riecht. Was mehr soll ein AKF bringen?

    Welchen hast du denn? Meinen fand ich extrem laut, selbst auf kleinster Stufe. Ein User hier im Forum bezeichnete die Stufen des Ventis mal als >> Laut - Aus - Noch Lauter<<. Und das trifft es meiner Meinung nach ziemlich gut!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 23:49
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor 6 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Anbau
  • Equipment
  • 80x80
  • 40g
  • Eigenbedarf

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen und einer Stunde

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™