49.5 Jahre zählt zu Jungspund ?
ne, damit bist du älter als ich
49.5 Jahre zählt zu Jungspund ?
ne, damit bist du älter als ich
Die Girls stinken gerade etwas um die Wette... pubertäres Gehabe .... morgen wird die Uhr umgestellt, sind alle 25 cm hoch, waren dann wieder 21 Tage veggie, sollte ausreichen.
Die Lampe lasse ich noch eine Woche bei 40 cm Abstand mit dem veggie Spektrum.
Heute gabs haka blau mit nem ec von 1.7, ab heute dann bewässerungsdüngung
Fotos gibts leider erst im neuen Jahr, heute früh vergessen und jetzt ist Schlafenszeit
Euch allen einen guten Rutsch :thumbsup:
49.5 Jahre zählt zu Jungspund ?
Yupp!
doch nochmal Fotos vor dem neuen Jahr
![]()
Abstand von der Lampe 40 cm, 30 cm waren zuviel für die Damen, da haben alle die Köpfchen und Blätter hängen lassen, über Nacht wieder alles gut :thumbsup:
:thumbsup:
werden hübsch.
Heute gabs haka blau mit nem ec von 1.7, ab heute dann bewässerungsdüngung
knusprig Würd ich nicht zweimal hintereinander geben bei so kleinen babes
[vegietag]21[/vegietag]
Die Sonne wird ab heute auf 12 Stunden verkürzt....die veggie ist unter der bioledex besser wie unter der 5000k Zeus.
Wobei Humboldt und barneys bisher gleich stark wächst, dinafem hinkt noch etwas hinterher vom wuchsbild, aber das soll ja noch nichts bedeuten
@einsdreisieben: ich reduziere den ec auf ca 1.3, sollte schon passen, wenn nicht gibts halt Ma keinen Dünger
Heute wurde die lemon Thai kush getoppt...die is jetzt schon das Tier in der Box und wächst doch schneller/höher wie die anderen Damen, dem musste ich Einhalt gebieten
[bluetetag]5[/bluetetag]
heute mal neemöl gegossen, Licht habe ich gerade auf Blütespektrum gestellt, Abstand ca 35 cm
Mal schauen wie das toppen bei der lemon Thai kush ankommt, is doch schon fast 10 Jahre her, als ich zuletzt getoppt habe...
Update gibts wieder wenn das neue Zelt steht und die Pflanzen umgezogen sind
Bis dahin...
Zitatheute mal neemöl gegossen,
Wieso machst du son Scheiß
Das Zeug ist giftig und verursacht dauerhafte Nervenschäden!
Außerdem, Pflanzenschutzmittel gibt man grundsätzlich nur bei Bedarf und nie vorbeugend. Genau so züchtet man sich nämlich Resistenzen
Ernsthaft...?... wusste ich nicht, hab aber seit langen mal wieder trauermücken...was würdest du denn dann empfehlen?....wobei ich hoffe das hat sich jetzt erstmal erledigt mit den trauermücken...
Gelbtafeln hängen schon.
Nimm Culinex Tabletten (
) hat mir auch geholfen. Danke nochmal @mrsalz :thumbsup:Gelbtafeln dienen nur zum Monitoring um einzuschätzen wie stark der Befall ist.
Fängt zwar die Fliegen aber die Eier in der Erde müssen auch vernichtet werden.
Das mit den Mücken haste verschwiegen
Neem geht, aber wie @Antonio schon schreibt, es gibt giftfreie Alternativen. Warum nicht nutzen.
ZitatErnsthaft...?
Kennst doch bestimmt das Cannabis Hyperemesis Syndrom. Ist aus dem Nichts aufgetaucht als plötzlich jeder Gras aus Dispensarys kaufen konnte, das vorbeugend mit Neem gespritzt wird, weil ist ja Bio.
Noch so ein Zufall ist, das Azadirachtin genau die selben Vergiftungssymptome hat... Aber es liegt ganz bestimmt am Gras.
Ich komm mit Neem behandeltem Gras nicht klar. Da kotzt ich mir nach kurzer Zeit die seele aus dem leib. Seit dem ich kein Neem mehr benutze ist das weg
Wahrscheinlich haste dir ne Überempfindlichkeit geholt. Ich möcht nicht wissen wo das noch großzügig eingesetzt wird, um das Produkt als Bio verschachern zu können
Schade isses jedenfalls, weil Neem ist echt noch das weniger schlimme Übel, wenn man schon zu Gift greifen muss.
Ich komm mit Neem behandeltem Gras nicht klar. Da kotzt ich mir nach kurzer Zeit die seele aus dem leib. Seit dem ich kein Neem mehr benutze ist das weg
Musste ich auch "leider" erst sehr spät feststellen. Immer wenn ich in Blüte mit Neem behandelt hatte war es iwie "komisch". Ich habe zwar in die Töpfe (Erde) immer bissel Neempresskuchen mit eingearbeitet wo ich das nicht so festgestellt habe, aber wenn ich mit Neem doch mal spritzen oder giessen musste wurde es nicht so wie erwartet.
MMn sollte das auf die Erdoberfläche gesprüht werden, nicht auf den nutzbaren Pflanzenteilen.
Musste ich auch "leider" erst sehr spät feststellen. Immer wenn ich in Blüte mit Neem behandelt hatte war es iwie "komisch". Ich habe zwar in die Töpfe (Erde) immer bissel Neempresskuchen mit eingearbeitet wo ich das nicht so festgestellt habe, aber wenn ich mit Neem doch mal spritzen oder giessen musste wurde es nicht so wie erwartet.
dito!
Ich reagiere auch ungut auf Neem. Und zwar schon wenn ich das in die Erde mit einarbeite. Mir wird von dem Geruch schon unangenehm. Ich bilde mir eine trockene Hautstellen davon zu bekommen.
Und dazu kommt, dass Neem es bei mir natürlich dann ultimativ verschissen hat, als mein kleiner echter Neem Baum im Wohnzimmer gestorben ist
Und dazu kommt, dass Neem es bei mir natürlich dann ultimativ verschissen hat, als mein kleiner echter Neem Baum im Wohnzimmer gestorben ist
Jawohl, ein Mann muss Prioritäten setzen :thumbsup:
Ich reagiere auch ungut auf Neem. Und zwar schon wenn ich das in die Erde mit einarbeite.
Du sollst dir dabei auch nicht immer die Finger abschlecken
Zum Thema Trauermücken kann ich eine 2 cm dicke Schicht Sand empfehlen, je nach Substrat. Die sind zu schwach sich da durch zu buddeln , kann man auch vorbeugend machen . Bei mir funzt das.
Nimm Culinex Tabletten
die sind auch nur teilweiße gut gegen TMücken und sauteuer
und Sand ist immer wieder ein "Brüller"
Habs auch schon mit Gelbtafeln, Nematoden und Neemöl probiert hilft aber nur bei ersten Anzeichen , ein richtiger Krieg ist damit aber leider nicht zu gewinnen.
Mal ganz dumm gefragt
Was spricht denn gegen Sand ?
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».