1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kleines Zelt: SOG oder normal? Meinungen erwünscht!

  • Spiritcrusher
  • 24. Dezember 2019 um 13:37
  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 24. Dezember 2019 um 13:37
    • #1

    Hey liebe Leute,

    ich habe aus Platzgründen ein winziges Zelt mit 40x40 cm Grundfläche. Nach einem normalen Grow mit vier 20x20cm Töpfen überlege ich, in 9 Palmentöpfen die jeweils 11x11cm sind, aber 21cm Tiefe haben, einen SOG zu starten.

    Was denkt Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?
    Ich habe leider nicht 9 identische Samen, sondern müsste einen Mix aus verschiedenen Indicas machen.

    Bin auf Eure Meinungen gespannt!
    Lg!

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 13:46
    • #2

    wüsste nichts, was dagegen sprechen würde.
    Ein Versuch ist es aufjedenfall wert.

    Hat bei den 4x20x20 denn alles geklappt?(denke mal 11l)

    Du könntest sonst auch erneut mit 4x20x20 grown und einen SCRoG versuchen

  • Zerohero
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 13:58
    • #3

    Sollte gehen, im schlimmsten Fall musst du ausdünnen, auf fünf oder so.
    Ein Versuch ist es wert.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 24. Dezember 2019 um 18:39
    • #4
    Zitat von Spiritcrusher

    ein winziges Zelt mit 40x40 cm Grundfläche.

    ich würd max. 4 Pflanzen ziehen ;)

  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 24. Dezember 2019 um 20:53
    • #5
    Zitat von FreeRick

    wüsste nichts, was dagegen sprechen würde.
    Ein Versuch ist es aufjedenfall wert.

    Hat bei den 4x20x20 denn alles geklappt?(denke mal 11l)

    Du könntest sonst auch erneut mit 4x20x20 grown und einen SCRoG versuchen

    Ja, waren 11L Töpfe. Sollte ich wieder Vier ziehen, müsste ich ohnehin eine Nummer kleiner gehen mit den Töpfen. Die stehen total im Anschlag.

    Abgesehen von einem Spinnmilbenbefall war alles gut.

    --------------- 24. Dezember 2019, 20:53 ---------------

    Zitat von mrsalz

    ich würd max. 4 Pflanzen ziehen ;)

    OK, wie begründest Du das?

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. Dezember 2019 um 21:50
    • #6

    Ich glaube ja, dass man gerade so winzige Flächen mit einem ScrOG viel besser ausnutzen könnte.
    Man flechtet bzw. stutzt sich die Triebe genau so zurecht, wie es am besten passt, und hat darüber hinaus dann effektiv nur 1 statt 9 Pflanzen zu versorgen.

  • FreeRick
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 21:54
    • #7

    ich hab jz aber auch vor 8 plants auf 50x80 zu nehmen :thumbsup:

  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 24. Dezember 2019 um 22:52
    • #8

    Über ScroG habe ich bisher nicht nachgedacht. Wäre natürlich auch eine Option.
    An wieviele Pflanzen hättet Ihr in diesem Fall gedacht?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Dezember 2019 um 23:00
    • #9
    Zitat von Spiritcrusher

    9 Palmentöpfen die jeweils 11x11cm sind, aber 21cm Tiefe haben, einen SOG zu starten.

    stecklimge mit denen du startest wären vorteilhafter.

    sämlinge sind zu unkalkulierbar im höhenwuchs. dann musst alle möglichkeiten der manipulation nutzen. mit sämlingen bei der fläche eher 1-2 pf scroggen.oder strains die dafür bekannt sind kleinzubleiben bzw für homogenen höhenwuchs. zur not evtl nach blühstretch auf eine höhe toppen luck01

    --------------- 24. Dezember 2019, 23:00 ---------------
    wenn du scrog machstk könntest evtl mehre etagen einbauen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 24. Dezember 2019 um 23:09
    • #10

    4 Plants, 4 Ecken.
    Je nach dem wie hoch das Zelt ist, könnte man auch über Vert mit ner Röhre in der Mitte nachdenken. Dann wäre auch das unterschiedliche Wachstum von Sämlingen egal.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 26. Dezember 2019 um 13:07
    • #11

    Ich danke Euch allen für die rege Beteiligung und werde voraussichtlich einen ScrOG mit vier Pflanzen um die Jahreswende starten.

    :thumbsup: Vielen Dank!

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 26. Dezember 2019 um 15:35
    • #12

    Richtiges ScrOGen wäre eher 1 Pflanze auf 40x40cm.

  • Paralize
    MITGLIED
    Reaktionen
    268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 26. Dezember 2019 um 15:55
    • #13

    Denke nicht dass du durch ScrOG einen nennenswerten Unterschied an Ertrag einfährst (auf die kleine Fläche), dafür aber etwas längere Growzeit brauchst. Just my 2 Cents!

    Hab ScrOG auf meinen 60x60 probiert, hatte keinen nennenswerten Unterschied an Ertrag als wenn man da einfach 4 Pflanzen "ihr Ding machen lässt" ohne Topping ohne alles. Waren aber auch 2 verschiedene Sorten, also nicht wirklich ein wissenschaftlicher Vergleich.

    Aber probieren geht im Zweifel über studieren ;)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 26. Dezember 2019 um 16:53
    • #14

    Ich sehe weder in SOG noch ScrOG irgend einen Vorteil bei der winzigen Fläche.
    Maximal 4 Pflanzen, mind. 1x toppen, und beizeiten in Blüte schicken. Ohne großes Tamtam. ;)

    --------------- 26. Dezember 2019, 16:53 ---------------
    Der Vorteil beim ScrOG ist für mich übrigens auch nicht zwangsläufig eine Steigerung des Ertrags, sondern vor allem eine Vereinfachung des Handlings.
    Eine Pflanze lässt sich grundsätzlich einfacher handhaben als ein kleiner, ineinander verwachsener Spargel-Urwald aus vielen Pflanzen. Man muss die Pflanzen nicht einmal auseinander frickeln, um überall heran zu kommen, sondern kann sie praktischerweise gleich im Zelt stehen lassen bzw. drehen, um (v.a. beim Gießen) mühelos überall heran zu kommen.

  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 26. Dezember 2019 um 19:36
    • #15
    Zitat von sneedlewoods

    Richtiges ScrOGen wäre eher 1 Pflanze auf 40x40cm.

    Zitat von Paralize

    Denke nicht dass du durch ScrOG einen nennenswerten Unterschied an Ertrag einfährst (auf die kleine Fläche), dafür aber etwas längere Growzeit brauchst. Just my 2 Cents!

    Hab ScrOG auf meinen 60x60 probiert, hatte keinen nennenswerten Unterschied an Ertrag als wenn man da einfach 4 Pflanzen "ihr Ding machen lässt" ohne Topping ohne alles. Waren aber auch 2 verschiedene Sorten, also nicht wirklich ein wissenschaftlicher Vergleich.

    Aber probieren geht im Zweifel über studieren ;)

    True. Nachdem ich mich ausführlich in das Thema ScrOG eingelesen habe, bin ich dann doch eher etwas nachdenklich geworden.
    Was mir an SOG gefallen hat, war u.a. die verkürzte vegetative Phase - die ich ja auch ohne spezielle Technik haben könnte.
    Aus reiner Experimentierfreudig wird es vielleicht ein ScrOG mit zwei Pflanzen oder ein Standardgrow mit vier Pflanzen und einer kurzen Veg-Phase

  • redman
    Gast
    • 26. Dezember 2019 um 19:44
    • #16

    Mach doch gleich 12/12 from seeds :D:whistling:

  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 27. Dezember 2019 um 21:26
    • #17
    Zitat von redman

    Mach doch gleich 12/12 from seeds :D:whistling:

    Das habe ich erstmal für einen Witz gehalten. Aber nach etwas Recherche: Danke für den Tipp!
    Kommt auf die Experimentierliste.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. Dezember 2019 um 21:52
    • #18
    Zitat von Spiritcrusher

    ScrOG mit vier Pflanzen um die Jahreswende starten.

    klug01 was willste da noch scroggen. das ein sea of green sog wird.

    Zitat von redman

    Mach doch gleich 12/12 from seeds

    man01

  • Spiritcrusher
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    34
    • 30. Dezember 2019 um 12:46
    • #19

    Also nochmals vielen Dank für Eure Einschätzungen und Tipps!


    Außerdem Euch allen ein angenehmes Rutschen ins neue Jahr!

  • einsdreisieben
    Gast
    • 30. Dezember 2019 um 14:44
    • #20

    eine Pflanze, mit Mainlining.

    Gibt bessere Buds, am wenigsten Blätter dabei und am meisten Ertrag.

    Mach bloss nicht viele Pflanzen auf wenig Fläche, die Spargeln sich gegenseitig den Popcorntod. So weed besteht dann aus blättern und langen stiehlen :(<X

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 3 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Indoor
  • SOG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, einer Stunde und 3 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™