1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mehrere Basic Fragen

  • Mrwnb99
  • 27. Januar 2020 um 18:19
  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 18:19
    • #1

    Hey, Leute ich habe mal einige Fragen.

    1. Da mein Leitungswasser wirklich nicht gut ist hab ich jedes mal eine versalzung des Mediums später in der Blüte Phase. Wie kann ich das im vornerein vorbeugen?

    Habe oft gelesen das man dann spülen soll, aber spül ich dann nicht gleichzeitig viele Nährstoffe raus die meine Lieblinge brauchen?

    Wie soll man genau "spülen" um das in den Griff bekommen?

    2. Ich habe einen ph wert von 7,76(hart)

    Gekauft habe ich den ph down von ghe, jedoch habe ich keinen funktionierenden ph messer.

    Gibt es eine Möglichkeit es ohne dem hinzubekommen?

    Der plan ist später mit hesi zu düngen und der soll den ph wert ja auch noch ein bisschen runterbringen.

    Deswegen müsste ich ja eventuell den ph wert gar nicht so krass reduzieren?!

    3. Meine gekaufte erde hat einen ph wert von 6,5 was hat das für ein Zusammenhang mit mein Leitungswasser? Verrechnet man das irgendwie oder steh ich komplett aufn Schlauch. :huh:

    Sorry für die noobfragen bis jetzt hat es relativ gut geklappt ohne groß auf den ph wert zu achten :D


    Danke bereits im voraus für eure Hilfe :thumbsup:

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 27. Januar 2020 um 18:36
    • #2

    Hallo !
    Hänge mal hier deine Wasser Werte von deinem örtlichen Wasserversorger mit ran ,denn kann man was dazu sagen . So ein PH und EC Meter kosten nicht viel und kannst immer mal nachmessen und dementsprechend anpassen . Ja der Dünger schraubt den PH-Wert runter und erhöht gleichzeitig den EC-Wert .

    In dem Düngeplan steht es ja auch meist mit drin welcher PH-Wert OK ist mit dem Dünger drin und deinen Wasserwerten . Ebenso steht da der EC-Wert drin den das Gießwasser denn mit Dünger dann hat ,haben sollte von bis maximal .

    Also besorge dir die PH und EC Stick Meßgeräte ,kostet dich mit Versand und nach anbieter 30 -40€ mit Versand . Schaue ob da auch Kalibrierflüssigkeit bei ist zum kalibrieren der Geräte !

    So ist das immer nur geschätzt und bist stehts unsicher , ob das an zu hohen PH oder EC -Wert liegen könnte ,weil wenn da einer zu hoch von ist kann das die Aufnahme von Dünger und speziell Nährstoffen blockieren und schon haste Probleme mit den Pflanzen und weißt nicht warum !

    Einmal editiert, zuletzt von Razor59 (27. Januar 2020 um 18:52)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 18:49
    • #3

    also ich rate dir echt davon ab irgendwas am PH zu machen ohne instrumente... das geht ratz fatz und der ist bei 4 :D ein paar tropfen oder krümel, je nachdem. Im Zweifel kannst du dir in der Apotheke/Amazon/Drogerie auch sowas holen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Simplex Gesundheit Teststreifen Speichel 25 Streifen


    Zitat von Razor59

    Hänge mal hier deine Wasser Werte von deinem örtlichen Wasserversorger mit ran ,denn kann man was dazu sagen .

    :thumbup:

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 27. Januar 2020 um 18:57
    • #4

    Bei amazon bekommst zbsp.schon beide Geräte zusammen mit Flüssigkeiten zum Kalibrieren für 17 € ,sogar noch mit Temperatur Messung dabei :thumbup:

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 19:06
    • #5

    Okay dann werde ich mir wohl mal einen kaufen müssen :D
    Hier sind die wasser werte

    Bilder

    • 55077c43df0dfe26afc715b1d.jpg
      • 43,67 kB
      • 587 × 573
    • 30627fadf674167d.jpg
      • 10,77 kB
      • 447 × 221
    • f817d3ec9a319eda37945.jpg
      • 47,3 kB
      • 770 × 574
  • Tanos
    MITGLIED
    Reaktionen
    35
    Trophäen
    1
    Beiträge
    40
    • 27. Januar 2020 um 19:25
    • #6

    nimm einfach diese urinstreifen ;)

    gu9CMbpAnhfmUP8wp4CVdFOQ==&checksum=2236286958344a142a1bc6bd4fa1819357f18ca5efd4

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 19:34
    • #7

    Danke wäre auch ne möglichkeit, aber ich denke ich werd mir jetzt einfach son Gerät bestellen :)

  • growt
    MITGLIED
    Reaktionen
    485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    • 27. Januar 2020 um 19:37
    • #8

    Ich vermute du wirst gar kein PH- brauchen wenn du mit Hesi nach Schema düngst.

  • redman
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 19:39
    • #9

    Bei deinem Wasser brauchst du nix bestellen, Bittersalz brauchst du und mehr nicht wenn du Hesi benutzt :thumbsup:
    ph würde ich an deiner Stelle gar nicht beachten, das regelt der Hesi Dünger
    bittersalz kannste bei jedem gießen geben ab der veggie mit 0.1-0.2g/l

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 19:41
    • #10
    Zitat von growt

    Ich vermute du wirst gar kein PH- brauchen wenn du mit Hesi nach Schema düngst.

    Rein theoretisch, wäre das mit biobizz Dünger ähnlich so?

    --------------- 27. Januar 2020, 19:41 ---------------

    Zitat von redman

    Bei deinem Wasser brauchst du nix bestellen, Bittersalz brauchst du und mehr nicht wenn du Hesi benutzt :thumbsup:
    ph würde ich an deiner Stelle gar nicht beachten, das regelt der Hesi Dünger
    bittersalz kannste bei jedem gießen geben ab der veggie mit 0.1-0.2g/l

    Ist mein Wasser nicht so schon mega salzig hatte bei den letzten beiden biobizz runs gefühlt immer Probleme mit wie ich dachte versalzung ?( verwundert mich ein wenig.
    Aber das hört sich ja schonmal gut an :thumbsup:


    Und ne andere Sache, geht der ph wert wirklich so extrem runtrr durch den hesi Dünger? Kann mir jemand kurz und knapp zusammenfassen wie sich das zusammensetzt?
    Wäre sehr dankbar

    Und ich danke euch allen für die vielen schnellen Antworten :thumbup::saint:

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 19:45
    • #11

    Kann ich mir vorstellen, weil du zu wenig Magnesium im Wasser hast und bio bizz wenig bis kein Magnesium beisteuert.... dein Wasser ist auch durch das Natrium so salzig, des blöde is nur das Pflanzen mit Natrium nicht viel anfangen können....bio bizz sollte auch funktionieren, aber kannst ja mal mit Hesi was anderes probieren :thumbsup:

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 27. Januar 2020 um 19:46
    • #12

    Hallo

    Zitat von Mrwnb99

    1. Da mein Leitungswasser wirklich nicht gut ist hab ich jedes mal eine versalzung des Mediums später in der Blüte Phase. Wie kann ich das im vornerein vorbeugen?

    Steig am besten beim der nächsten Kultivierung auf den organischen Anbau von Cannabis um.
    Somit läufst du auch nicht Gefahr, dass dein Medium versalzt.

    Zitat von Mrwnb99

    Habe oft gelesen das man dann spülen soll, aber spül ich dann nicht gleichzeitig viele Nährstoffe raus die meine Lieblinge brauchen?

    Wie soll man genau "spülen" um das in den Griff bekommen?

    Spülen empfiehlt sich nur in harten Ausnahmefällen. Bei einem erkannten ''Lockout'' z.B.
    Bei Überdüngungsanzeichen sollte man lieber die Düngermenge reduzieren.
    Zum Ende der Blütephase, also kurz vor der Ernte, sollte man rechtzeitig den Dünger absetzen, und die Pflanze sollte von ihren eigenen Nährstoffen zehren dürfen.


    Zitat von Mrwnb99

    2. Ich habe einen ph wert von 7,76(hart)

    Dieser Wert stellt bei einem organischen Anbau kein Problem da. Organisches Substrat puffert diesen Ph-Wert weg.

  • redman
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 19:49
    • #13

    @el Culero: ich will ja auch mal wieder organisch/bio probieren, was empfiehlst du da denn so?...Erde, Dünger usw

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 27. Januar 2020 um 19:52
    • #14
    Zitat von redman

    Erde, Dünger usw

    Magst du dein Substrat selbst herstellen, inklusive Dünger, oder soll es was aus dem Fachhandel sein? :D

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 19:55
    • #15

    Würde mich auch interessieren was du da empfielst el culero :D

    --------------- 27. Januar 2020, 19:55 ---------------
    Und das mit dem spülen meinte ich bezogen auf die versalzung die ich wie ich dachte die letzten beiden male hatte, wie spül ich dann die salze raus einfach mit mehr drain Gießen?

    Und @redman ist das mit dem Natrium jetzt schlimm und hätte das zu einer versalzung führen können?

    Oder hatte ich einfach ein magnesium Mangel??

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 27. Januar 2020 um 19:57
    • #16

    Ja , der liegt nach Zugabe vom Dünger bei PH ca. 6,2-6,5 und das passt denn . Versalzung kann andere Ursachen haben wie zbsp.zu lange trockene Erde das sich diese vorhandenen Salz in Erde und Dünger in der Erde dadurch konzentrieren !

    Calzium hast ja genug drin ab Wasserhahn ,Magnesium könnte was mehr . Habe in etwa fast gleichen PH Wert von 7,9 und der ist nach der Zugabe von Dünger (Canna Terra Vega ) liegt der PH auch so um 6,3 . EC Wert liegt dann bei 1,2 und ist so gewünscht. Meinem Wasser fehlt auch Calcium und Magnesium ,das erhöhe ich mit Calcinit und das Magnesium mit Bittersalz und hast zusätzlich auch gleich mehr Schwefel mit drin was die Pflanzen brauchen .

    Ich gebe immer 2,0 gr. Calcinit (braucht du ja nicht ) 1,3 gr. Bittersalz auf die 10 Liter Gießkanne und habe dann einen EC-Wert von 0,5 /0,7 (vorher 0,2 ) und PH ist dann von 7,9 auf 7,1 etwa. Dazu denn Dünger nach Plan und ich liege geau richtig mit 6,3 PH und ERC 1,2 !

  • redman
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 19:59
    • #17

    Weiß nicht was du hattest... Natrium ist nicht schlimm und zuviel haste auch nicht :D

    @el Culero: wollte Terra preta, wurmhumus, Urgesteinsmehl, perlite und Knochenmehl mischen...hab mir das aber alles so zusammen gereimt, Plan ist nur Wasser zu geben :whistling:

  • Mrwnb99
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    62
    • 27. Januar 2020 um 20:01
    • #18

    Alles klar Dankeschön ^^

  • el Culero
    MITGLIED
    Reaktionen
    470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    • 28. Januar 2020 um 00:30
    • #19
    Zitat von redman

    wollte Terra preta, wurmhumus, Urgesteinsmehl, perlite und Knochenmehl mischen...hab mir das aber alles so zusammen gereimt, Plan ist nur Wasser zu geben

    Zitat von Mrwnb99

    Würde mich auch interessieren was du da empfielst el culero

    Melde mich ''etwas'' später dazu. Bin grade noch etwas angebunden.

    --------------- 28. Januar 2020, 00:30 ---------------

    Zitat von Mrwnb99

    Würde mich auch interessieren was du da empfielst

    Leicht um in den organischen Anbau rein zukommen empfiehlt sich die BioBizz Erde. Am besten der Light Mix.
    Dazu der Grow, Bloom, Alg·A·Mic Dünger und Mykorrhiza. Das sollte am Anfang reichen um in die organische Schiene zu wechseln.
    Wichtig dabei ist natürlich auch die richtige Pflege. Substrat nie austrocknen lassen, gießen ohne drain und gutes konstantes Raumklima.
    Vorteil bei der gewählten Erde ist, du kannst die unendlich wiederverwenden.
    Durch Zugabe von z.B Wurmhumus oder Kompost (kann man beides günstig online beziehen, wen man nicht die Möglichkeit hat, dies selbst herzustellen) kannst du die Erde wieder aufbereiten und fit für den nächsten Lauf machen. Dazu muss das Gemisch aber auch einige Wochen in einem einfachen Behälter durchziehen.
    Du kannst natürlich auch eine andere organische Erde nehmen und einen anderen organischen Dünger wählen.
    Ist zwar zu beginn ein etwas teurer umstieg, aber das Endprodukt spricht am Ende für sich. ''1-A-Bio-Weed''
    Wen das zu teuer ist, warte auf den beginn der Gartensaison und schau dann mal, was es im Discounter gibt. Lohnt sich immer da einzudecken!


    Zitat von redman

    hab mir das aber alles so zusammen gereimt,

    Ja das sieht man :D . Es geht nicht um die ''Tomaten'' oder?

    Zitat von redman

    wollte Terra preta, wurmhumus, Urgesteinsmehl, perlite und Knochenmehl mischen

    Das ist eine zu fette Mischung um darin Cannabis anzusetzen. Da hast du dann am Ende zu viel Stickstoff im Topf.
    Aber du kannst ja deine Zutaten unter deiner Erde (vom jetzigen Run) mischen. Du nimmst einfach nur den Terra Preta & den Wurmhumus und mischst das unter die Erde im Verhältnis 20% Terra Preta & Wurmhumus auf 80% Erde.
    Das stellst du dann in eine Aufbewahrungsbox einen Monat Minimum in den Keller oder so.
    Dann hohlste dir noch Mykorrhiza und gibst die nach der Keimung dazu.


    Zitat von redman

    Plan ist nur Wasser zu geben

    Könnte klappen. Aber denk auch mal an die vorhandenen Mikroorganismen im Substrat. Die benötigen auch Futter und Kraft um die vorhanden Nährstoffe zu zersetzen und diese an die Pflanze abzugeben. Deshalb empfiehlt es sich wenigstens etwas Melasse mit ins Gießwasser zu tun. Tue dem Bodenleben etwas gutes und die Pflanzen danken es dir.

  • redman
    Gast
    • 28. Januar 2020 um 10:07
    • #20

    @el Culero: bio bizz unterstütze ich nicht, aber das ist ein anderes Thema :D

    Zu meinem Plan, ja das werde ich erstmal an den Tomaten testen und da ich ja schon alles bei mir habe, setze ich das mal so um.

    zu der melasse, welche, wieviel und wie oft? :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 11:15
  • Music- ich hör gerade... :)

    Goodpeace 10. Mai 2025 um 11:14
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:39
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:27

Heiße Themen

  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bittersalz Dosierung

    9 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 11 Stunden und 31 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™