1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Zu kalt

  • Dyox4
  • 27. Januar 2020 um 21:06
  • Dyox4
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 27. Januar 2020 um 21:06
    • #1

    Servus Freunde,

    vor ungefähr 2 Wochen habe ich meinen grow gestartet die seeds sind auch direkt aus der Erde geschossen ich habe in mein Zelt einen 750W Heizlüfter gestellt der die Temperatur auf 25 grad konstant gehalten hat. Nun zu meinem Problem ich habe nach einer Woche dann die Abluft eingeschaltet (vorher einfach das Zelt ein wenig offen gelassen) jetzt komme ich nicht mehr über 15 grad und die kleinen wachsen kaum mehr. Ich growe in meinem Gewölbekeller der nur 11grad hat. Was könnte ich tun?

  • Iglo44
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 21:16
    • #2

    Hi,

    Keller/Zelt dämmen, oder mehr Energie aufwenden ;)

    Vllt kannst ja auch die Zuluft von ner wärmeren Quelle ziehn

  • Dyox4
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    20
    • 27. Januar 2020 um 21:25
    • #3

    Keller dämmen geht nicht und zum Zelt dämmen ist einfach kein Platz. Wärme Zuluft ist auch nicht wirklich möglich außer ich frag die Nachbarn Freundlich ob ich ein Schlauch in ihre Wohnung legen könnte.

  • Iglo44
    Gast
    • 27. Januar 2020 um 21:27
    • #4
    Zitat von Dyox4

    Wärme Zuluft ist auch nicht wirklich möglich außer ich frag die Nachbarn Freundlich ob ich ein Schlauch in ihre Wohnung legen könnte.

    Freundlichkeit unter Nachbarn ist auch wichtig, gib mal Rückinfo wie Sie reagiert haben :D

  • Dutch Oven
    MITGLIED
    Reaktionen
    153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 27. Januar 2020 um 21:32
    • #5

    Für kleine Pflanzen(Sämlinge/Stecklinge) habe ich eine

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    RIOGOO Wärmematte Germination Wasserkultur Samen Reptil Betriebsheizungs Auflage Abschaltschutz

    Weil die Mädels keine kalten Füße mögen(und es etwas die Geräusche meine DWC-Eimer dämmt) habe ich
    eine

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    ETM Bautenschutzmatte 1 10 Länge auswählen
    unter dem Zelt.

    Eventuell hilft dir das schon weiter.

    Beste Grüße
    Dutch

    "Wer es fertig bringt 2 <HANF>Halme wachsen zu lassen, wo bisher nur einer wächst, der ist größer als der größte Feldherr."


    Friedrich II. der Große

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.492
    • 27. Januar 2020 um 23:52
    • #6
    Zitat von Dyox4

    Keller dämmen geht nicht und zum Zelt dämmen ist einfach kein Platz. Wärme Zuluft ist auch nicht wirklich möglich außer ich frag die Nachbarn Freundlich ob ich ein Schlauch in ihre Wohnung legen könnte.

    hört sich nicht gut an der Room zum Growen ..... haste keinen anderen Platz ?

  • Elektro-Freak
    MITGLIED
    Reaktionen
    207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    • 29. Januar 2020 um 10:31
    • #7
    Zitat von Dyox4

    außer ich frag die Nachbarn Freundlich ob ich ein Schlauch in ihre Wohnung legen könnte.

    Die wird sich freuen, wenn die Heizkostenrechnung kommt. Alleine Deine 750W Heizlüfter sind pro Monat bei Dauerbetrieb 540kWh, also knapp 150.-€ Plus Licht und Lüfter.

    Ein Gewölbekeller hat dazu nach ner Weile gerne massiven Schimmel wenn man da warm-feuchte Luft ein bringt. Das klingt nicht nach ner guten Lösung.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 29. Januar 2020 um 14:01
    • #8
    Zitat

    Die wird sich freuen, wenn die Heizkostenrechnung kommt.

    Deshalb soll er bei der Gelegenheit gleich seinen Schlauch bei der Nachbarin verlegen :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 29. Januar 2020 um 14:38
    • #9

    Wärmerückgewinnung - warme Abluft vom Zelt wieder zurückleiten oder wenigstens in den Raum zurück. Die Lampen & ksg müssten ja gut warm abgeben.

    Du sagst seitdem Du Luft aus Zelt abziehst?
    Wohin ? Ganz raus oder bleibt die im Keller?

    Denkbar wär die Luftrohre so zu legen dass sich die Luft drin erhitzt oder kühlt, entfeuchtet etc wird dann zurück ins Zelt geht.
    Gäbe da vermutlich sogar fertige Lösung (klima)

    Geschlossenes System mit KlimaKontrolle..

    Und Gruss an die Nachbarin :thumbup:

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 29. Januar 2020 um 23:29
    • #10

    Oder ne Gasbuddel mit Gasofen rein ,besser vielleich noch so ein Petroliuim Ofen ! Die werden ja extra für Gewächshauser genommen ,wenn es mal wieder zu kalt / frostig wird bei den Gurken und Tomaten . So teuer sind die nicht , einzig das speziell gereinigte Petrolium ist ne bisschen teuer . Kannst aber auch Kerosin nehmen vom Flugplatz ,wenn du da ran kommst .

    Bei amazon zbsp . Petrolium Ofen 2,20 Kw für 32 m² 108,00 € ! Bekommst woanders bestimmt noch paar Euro billiger . Nutzen Leute ja auch beim Camping für das Vorzelt usw . :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Razor59 (29. Januar 2020 um 23:57)

  • PREMIUM WERBUNG
  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 29. Januar 2020 um 23:47
    • #11

    sofern man vorsichtig ist, gute Idee. Genug Zuluft/Abluft für Verbrennung?

  • Razor59
    MITGLIED
    Reaktionen
    302
    Trophäen
    1
    Beiträge
    224
    • 30. Januar 2020 um 00:02
    • #12

    Ja da sollte man schon drauf achten mit Zu/ Abluft ! Wäre jedenfalls günstiger wie mit elekt.Heizstrahler ,denn diese Petrolium Öfen verbrauchen nicht viel und heizen sehr gut .

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Januar 2020 um 15:51
    • #13

    und CO2 dürfte auch kein Problem mehr sein, erzeugt reichlich davon. :D
    Dann brauchst wieder mehr Licht, was Wärme erzeugt.
    Zum Schluss hast du zu warm

  • Zerohero
    Gast
    • 30. Januar 2020 um 16:13
    • #14

    Dyox4 schrieb:Was könnte ich tun?


    Das Projekt beenden, es ist vom Anfang an zum Scheitern verurteilt.
    Plane den nächsten Versuch besser und bitte nicht in einem Kühlraum.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 30. Januar 2020 um 16:45
    • #15
    Zitat

    Dyox4 schrieb:Was könnte ich tun?

    Warten bis Frühling war und es von selbst wärmer wird/ nicht im tiefsten Winter da growen.

    Klar kann man das Problem mit Technik erschlagen, aber Technik kostet Geld. Von dem Geld kann man auch ein Büro mieten und dort im Schrank growen. Da man sich eh jeden Tag im Büro rumdrückt, kann man auch da arbeiten. Wegen dem Stress mit den Kunden, kümmert man sich zuwenig um die Plants und fliegt stattdessen jedes Wochenende Colorado. Falls jemand fragt, man muss dort kiffen um die Flugscham zu verdrängen :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (30. Januar 2020 um 16:57)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 30. Januar 2020 um 16:47
    • #16

    Wer gibt denn so schnell auf? :D
    Bei so Herausforderungen komm ich erst richtig in Fahrt :thumbsup:

    --------------- 30. Januar 2020, 16:47 ---------------
    und mein Konto auch ||
    Da hat Karler schon recht :thumbup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 30. Januar 2020 um 17:01
    • #17

    So sieht dein Konto gleich viel besser aus :whistling:

    Ente gut. Alles gut.

  • AntiModel
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.290
    Trophäen
    2
    Beiträge
    620
    • 3. Februar 2020 um 08:41
    • #18
    Zitat von Karler

    man muss dort kiffen um die Flugscham zu verdrängen

    muaha01 mein Start in die Woche wurde gerade gerettet - danke an Karler!!!!

  • HanfEntertain
    MITGLIED
    Reaktionen
    326
    Trophäen
    1
    Beiträge
    252
    • 3. Februar 2020 um 09:21
    • #19
    Zitat von Dyox4

    Was könnte ich tun?

    Anscheinend geht deine Abluft direkt nach draußen ?
    Dann hau die Abluft, zumindest im Winter, in den selben Raum und lüfte den so oft wie möglich.
    Musst dann nur gucken dass du keine Probleme mit Schimmel bekommst, ggf. Luftentfeuchter mit reinstellen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 3. Februar 2020 um 14:54
    • #20

    Im Prinzip bekommt man mit der Kälte einen kostenlosen Luftentfeuchter vor die Tür gestellt :D Die meiste Energie verbrät nämlich das Peltierelement bei etwas, das 5m Aluflex, von kühler Außenluft durchströmt, im Schlaf können ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    351 Antworten, Vor 5 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 10 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™