1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

  • einsdreisieben
  • 26. Februar 2020 um 22:00
  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Juni 2023 um 18:29
    • #421

    Karler danke vielmals.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Juni 2023 um 18:35
    • #422

    Karler Gibt's denn keine puren Kalziumpräparate ohne Stickstoff etc?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Juni 2023 um 20:17
    • #423

    Kalk. Da wärs das Salz der Kohlensäure.

    Tut man reines Kalzium ins Wasser springt einem das nicht nur ins Gesicht, man bekommt auch gelösten Kalziumhydroxid aka Ätzkalk. Den muss man dann irgendwie neutralisieren und nur das Nitrat und das Acetat sind einigermaßen stark wasserlöslich. Das Karbonat ist auch wasserlöslich, nur halt nicht so gut, das man damit was stärkeres als Gerolsteiner herstellen kann😏 Das kann man halt nicht als Flüssigdünger verkaufen.

    Kalziumsulfat ist Gips. Ebenfalls gerade genug löslich um damit ne NL anzusetzen und Kalziumphosphat ist Knochen. Das löst sich nicht ausreichend. Gibt aber einen guten Zuschlag für Erde ab, weil es exakt Null mit dem pH interagiert.

    Daneben gäbe es noch das Oxalat, das sogar einen netten Bestandteil von Nährsalzen abgäbe, wäre es kein Gefahrstoff.

    Laktat ist gut löslich aber die NL stinkt am nächsten Tag nach Turnschuh.

    Beim Salz der Ameisensäure muss ich passen.

    Gibt sicherlich noch ein paar andere organische Säuren, die alle in etwa die selbe Löslichkeit wie das Acetat haben.

    Ente gut. Alles gut.

  • Nesko
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    592
    Trophäen
    2
    Beiträge
    341
    • 30. Juni 2023 um 22:21
    • #424

    Also wenn ich karler‘s immer lese komme ich mich richtig dumm vor 😘

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Juni 2023 um 22:30
    • #425
    Zitat von Nesko

    Also wenn ich karler‘s immer lese komme ich mich richtig dumm vor 😘

    Er is halt ein wandelndes Lexikon :))

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Juni 2023 um 22:32
    • #426

    Karler. Wie siehts aus, wenn ich doch Calcinit verwende. Habe gelesen, dass Kalzium Stickstoff auffrisst. Wird es dann total vernichtet? Oder wie viel Reststickstoff bleibt dann übrig?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Juni 2023 um 22:42
    • #427

    Übrigens

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Calciumcitrat hochreine Lebensmittelqualität Zusatzstoffe Bonemis®

    Zitat

    Calciumcitrat enthält, bezogen auf die Molare Masse des Tetrahydrats C12H10Ca3O14 · 4 H2O, rund 21 % Calcium.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Juni 2023 um 22:43
    • #428
    Zitat von bmq34

    Oder wie viel Reststickstoff bleibt dann übrig?

    Zitat von Karler

    1 Nitrat speziell verbraucht nur 0,8 Kalziumeinheiten.

    Also bleiben 20% übrig, die du woanders aufzehren kannst. Zum Beispiel mit dem Schwefel vom Bittersalz, das 3 Einheiten Kalzium verbraucht(afair).

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Juni 2023 um 23:21
    • #429

    Karler Dann könnte ich also doch Calcinit verwenden. Wie sieht's aus mit den Zeiten. Ab wann sollte man kein CalMg mehr benutzen. Sowas wie 3 Wochen vor der Ernte oder so?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Juni 2023 um 23:30
    • #430

    Du stellst die Frage falsch und deshalb ergibt das für dich alles keinen Sinn🤣

    Frag dich, wozu wird das Calmag gebraucht😉

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 30. Juni 2023 um 23:37
    • #431

    Die Sache mit 137 war wohl wieder so ein Internetdrama wo der eine sich angepisst fühlte vom Kommentar eines anderen.

    Dann hat sich Cheffe noch eingeschaltet und 137 war weg...

    MMn, wenn sich jeder nur ein kleines bisschen weniger ernst nehmen würde dann gäbe es viel weniger solch trauriger Sachen. Wie gesagt, nur eine persönliche Meinung.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 30. Juni 2023 um 23:55
    • #432

    Ja nee sorry, aber das computet mein dreiachtel Autismus nicht🤣 Tldr, ihr habt Probleme🙄🤪

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 1. Juli 2023 um 00:26
    • #433
    Zitat von Karler

    Du stellst die Frage falsch und deshalb ergibt das für dich alles keinen Sinn🤣

    Frag dich, wozu wird das Calmag gebraucht😉

    Na ich dachte wenn Kalzium und Magnesium an Stickstoff zehren, dann kann ich doch die Stickstoffmenge im Calcinit vernachlässigen. So habe ich es also verstanden.

    Zu mieiner 2. aussage habe ich von 137 Zitat: "Wer keine Glockenkurve in den ca:mg Bedarf seiner Pflanzen einbaut macht auch was falsch. Am Ende wird weniger Mg benötigt, dies ist ein zur Chlorophylbildung benötigter Stoff."

    Aber auf der Anderen Seite sagte er (oder ein Anderer, weiss leider nicht merh wer) Von Sämling bis zur Blüte 50/80/100/120 Ca und 1/3 davon Mg. Also doch keine Glockenkurve?

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 1. Juli 2023 um 01:08
    • #434
    Zitat von Nesko

    Also wenn ich karler‘s immer lese komme ich mich richtig dumm vor 😘

    Weiß sofort was du meinst :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 1. Juli 2023 um 01:15
    • #435

    137 hat Recht. Wo die andere Empfehlung hinführt weiß ich nicht. Vermutlich in einen Lockout durch zementierten pH.

    Zitat von bmq34

    dann kann ich doch die Stickstoffmenge im Calcinit vernachlässigen.

    Klar kannst du das, für die Kalkzehrung. Was aber ist mit deinem N Bedarf. Besteht der 3 Wochen vor Ernte noch in dem Ausmaß und wo soll dein pH sich hinbewegen?😏

    Zitat von 137

    Am Ende wird weniger Mg benötigt, dies ist ein zur Chlorophylbildung benötigter Stoff."

    Genauso ist das mit Ca. Einmal ist das ein Gerüststoff, der immer verbraucht wird, wenn die Plant Holz ansetzt. Dazu kommt aber das der für ein Eiweiß verbraucht wird, das als Speicherstoff für N fungiert. Der sitzt also zu nem nennenswerten Teil in den großen Blättern, genau da, wo bei Mangel die Punkte auftreten. Sobald die Speicher voll sind, ist der Bedarf von da an gleich Null. Es sei denn du entfernst diese Blätter.

    Vergilbende Segel im späten zweiten Blütedrittel sind kein Anzeichen von Mangel, sondern eins, das du alles richtig gemacht hast. Die Plant geht an ihre extra dafür angelegten Reserven.

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.625
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.095
    • 1. Juli 2023 um 02:29
    • #436
    Zitat von Karler

    Der sitzt also zu nem nennenswerten Teil in den großen Blättern, genau da, wo bei Mangel die Punkte auftreten. Sobald die Speicher voll sind, ist der Bedarf von da an gleich Null. Es sei denn du entfernst diese Blätter.

    Vergilbende Segel im späten zweiten Blütedrittel sind kein Anzeichen von Mangel, sondern eins, das du alles richtig gemacht hast. Die Plant geht an ihre extra dafür angelegten Reserven.

    Mein Hauptargument gegen das defolieren.

    Diese Sackratte weigert sich deswegen zu sterben, sieht mMn richtig aus.

    Der Baukübel dient nur zum Größenvergleich und wird beim tauchen verwendet.

    (Zehnte Blühwoche, hat noch Durst) 🥳🍺

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 1. Juli 2023 um 06:16
    • #437

    Man bekommt mit mästen und mit Hormonen definitiv fettere Plants. Das muss ich den Schnibblern lassen. Nur ist das, wie du schon beim Beispiel von Stickstoff angeführt hast, sehr ungesund.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 1. Juli 2023 um 16:39
    • #438

    Ich habe von verschiedenen Seiten gehört mehr Blattwerk und vor allem Sonnensegel würden die Produktion von Terpenen begünstigen.

    Wenn das stimmt, und ich bin überzeugt das tut es, welcher Mechanismus steckt dahinter ( Karler aber auch gerne @AlleAnderen)?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • LolliPopper387
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 12. August 2023 um 20:20
    • #439
    Zitat von einsdreisieben

    Eindeutig zu wenig Dünger! Meine werden durch dieses Düngerschema gelb. PH 6.5

    Ich denke mit ca. 75g auf 100L fährt man besser.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 12. August 2023 um 20:25
    • #440

    Weil du am pH rumfummelst und damit N blockierst😁

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hakaphos
  • Kristalon
  • Brazzers
  • Hakaphos rot
  • hakaphos blau
  • monokaliumphosphat
  • MKP
  • 11-11-30
  • 11-11-24
  • 8-12-24
  • 15-10-15
  • calmag
  • dünger-faq
  • duenger faq
  • dünger faq
  • moppeldoral

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 8 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™