1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kleines Problem

  • BudLife44
  • 17. März 2020 um 12:31
  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 12:31
    • #1

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    Giess-IntervalWenn die Erde trocken ist
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeJa

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 3 Liter

    WEITERE INFOS

    SymptomeBlattspitzen werden braun, rollen sich nach innen


    Moin Jungs, bräuchte eure Hilfe kann mir jemand sagen wieso das passiert?
    Die braunen Spitzen sind erst seit 2 Tagen braun , dagegen die (rollendenbläter schon etwa 5-6 Tage ).
    Auf 2 Bild die kleine Pflanze lässt nur ein Blatt bis zum Boden häng,hab ich noch nicht gesehen deshalb frag ich lieber.
    Habe mir schon viele durchgelesen die meisten würden sagen zu viel Dünger aber ich nutze keinen(noch), meine Erde war light mix (1L Topf)bis vor 4 Tagen danach würde sie umgetopft in 3L Topf und Allmix.
    Wäre sehr dankbar wenn mir da jemand helfen kann

    --------------- 17. März 2020, 12:31 ---------------
    ah ja hab vergessen zu sagen das ich die jeden 2-3 Tag Gieße (wenn der Topf viel leichter ist),
    Immer ungefähr 1 L Wasser bis unten 5-10% raus kommen ,dass schreib ich weil viele sicherlich sagen würden falsches gießen aber meiner Meinung nach war es nicht zu viel oder zu wenig

    Bilder

    • 7210ec7f6f34db5d1c2983a.jpg
      • 72,37 kB
      • 648 × 864
    • 09f51730c9fb84e1.jpg
      • 185,14 kB
      • 1.152 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. März 2020 um 12:42
    • #2

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Zerohero
    Gast
    • 17. März 2020 um 12:45
    • #3

    Mach bitte mal Fotos ohne diesem Licht.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. März 2020 um 12:47
    • #4

    Der ist das umtopfen in die scharfe Erde nicht bekommmen. Deine ungünstige Gießtechnik spielt da sicherlich auch mit rein. Ich hab den Eindruck, die wächst, aber besser lässt sich das auf Bildern mit natürlichen Farben einschätzen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 12:57
    • #5

    für nächstes mal gleich gemerkt

    Bei der klein sieht man es nur schwer aber ist auch nix wildes denk ich mal bei ihr nur das der eine Blatt halt auf dem Boden liegt mehr oder weniger

    --------------- 17. März 2020, 12:57 ---------------
    @Karler
    So würde es mir immer Empfohlen ,wie meinst du ungünstig sollte ich lieber neue Methode suchen?

    Bilder

    • 8bb7db03a978a5921057.jpg
      • 90,34 kB
      • 648 × 864
    • 96b3cd1cd4a50e33584f23.jpg
      • 133,31 kB
      • 1.152 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. März 2020 um 14:16
    • #6

    Lass die Erde nicht ganz so trocken werden und versuch so zu gießen das nix durchläuft. Gerade wenn dir die Erde sehr trocken geworden ist, rauscht das Gießwasser quasi direkt durch und das soll halt nicht passieren. Das du mit dem nächsten Guss warten musst, bis die getrunken haben, ist auch klar, sonst stehen die im Sumpf.

    Ente gut. Alles gut.

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 14:48
    • #7

    so trocken wird die nicht das es direkt durchläuft, ab 900ml läuft erst unten was ab.
    Hattest du oder ihr eine andere Idee was es sein könnte,
    die gelb/braune Spritzen und die rollenden Blätter?

    Einmal editiert, zuletzt von BudLife44 (17. März 2020 um 14:54)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. März 2020 um 16:40
    • #8
    Zitat von BudLife44

    Immer ungefähr 1 L Wasser bis unten 5-10% raus kommen ,dass schreib ich weil viele sicherlich sagen würden falsches gießen

    jeder tropfen drain bedeutet das Naehrstoffe rausspült. Dünger den du mit dem teueren dreck gekauft hast.
    und jetzt wegschüttes. Das ist erde und kein kokos. entweder gießt du erdgerecht, oder topfs schnell in kokos um.

    Zitat von BudLife44

    meine Erde war light mix (1L Topf)bis vor 4 Tagen danach würde sie umgetopft in 3L Topf und Allmix. ......... Immer ungefähr 1 L Wasser bis unten 5-10% raus kommen ,dass schreib ich weil viele sicherlich sagen würden falsches gießen

    für im 1ltopf war das umsetzen vo der kleinigkeit viel zu früh, wahrscheinlich haben die wurzeln zu doll gelitten. wächst sich wieder raus, wenn das übergiessen einstellst. immer feucht nicht nass und nicht austrocnen lassen bis blätter hängen.

    1l wasser ist definitiv viel zuviel bei 1l topfvolumen. wenn dich unglücklich ausgedrückt hast und meintest seitdem ummgetopft wurde , bei 3l immer noch zuviel. dauert nur paar tage länger bis die wurzelfäule eintritt, als wenn alle 2-3tage einen liter in 1ltopf reinschüttest.

    bei dreck um 10% vom topfvolumen giessen. hatte ich schon erwähnt das das erde und kokos unterschiedlich gegossen werden können und eigentlich auch sollten. aber kokos auch wie erde behandelt werden kann, wenn der ph der nl immer höchstens 6,5 ist. .

    Zitat von BudLife44

    aber meiner Meinung nach war es nicht zu viel oder zu wenig

    kannste das auch begründen warum es deiner meinung nach so richtig ist. wenn es doch offensichtlich nicht so ist. das im dreck liegende blatt mal entfernen. ist nur noch pilzfutter.

    Zitat von BudLife44

    So würde es mir immer Empfohlen

    quelle?

    Zitat von BudLife44

    die gelb/braune Spritzen und die rollenden Blätter?

    sind reaktionen auf das umtopfen in den vorgedüngten allmist, da zu früh umgesetzt. nicht wenn paar wurzeln die erde durchwachsen haben umtopfen. erst dann wenn sich ein ordentlicher wurzelballen gebildet hat und anfängt leicht zu mangeln. lässt sich mit den superroot einfach kontrollieren ohne die pf zu stressen. einfach die schraube abdrehen den superroot vorsichtigt abrollen, bei sichtkontakt zum dreck guggen was sache ist, superroot wieder zusammenbauen oder umtopfen


    wenn dir das perlit anschaust, ist dat stellenweise grün. entweder algen oder moos, sicheres zeichen das auf einem sicheren weg gewandert wird, der sicher in rootrothausen vor rom endet. viele wege führen zum bud, der sicher nicht. luck01wachs01clover01

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 20:00
    • #9

    @dieGrueneGans
    Moin danke dir für die umfassende Antwort und Tipps
    Ich meinte natürlich ein Liter auf 3liter Topf ,davor war es 1 Liter Topf und da hab ich so 200ml gegossen
    Ich denke auch das ich zu früh sie umgetopft habe aber egal weiss ich bei nächsten mal besser wie du sagtest erst wenn es wirklich ein ball ist.
    Meine Quelle war grower.ch da gibt es ein Gieß Tutorial und die Leute haben es mir auch erklärt aber über die Seite will ich nicht viel labbern oder Werbung machen da ich die hier besser und sympathischer finde.
    Vllt hab ich das auch falsch formuliert ich gieße 1 Liter oder 900mlWasser auf 3 l Topf ,5-10% war übertrieben ich gieße halt bis ein wenig unten rauskommt das mach ich damit die Salze sich am Boden nicht lagern .
    Könntest du nochmal erklären wieso das perlit grün wird ist mir jetzt erst aufgefallen.
    Also ich denke es liegt wirklich am Umtopfen oder das meine led nur 20cm über den Pflanzen ist ich werde sie heute höher machen an die 40cm und schauen ob es besser wird.
    Die Blätter entfernen die Frage nur wie viele meinst du nur den ein der im Boden liegt bei der kleinen, wo sollte ich da abschneiden am besten kurz vor hauptstiel oder? Mache das zum ersten Mal deshalb frag ich lieber :whistling::whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von BudLife44 (17. März 2020 um 20:13)

  • redman
    Gast
    • 17. März 2020 um 20:14
    • #10

    Die Blätter wo auf der Erde liegen schneidest du am Stamm einfach ab, den Rest lässte erstmal wachsen :D ... was haste denn für ne Lampe?

  • PREMIUM WERBUNG
  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 21:48
    • #11

    wird gemacht Meister ,danke :thumbup:

    --------------- 17. März 2020, 21:48 ---------------
    @redman meine lampe
    https://www.grow-guru.com/beleuchtung/le…e-line-280.html

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 17. März 2020 um 21:51
    • #12

    Was ne Drecksseite <X Das du vor Klickibunti überhaupt den Bestellbutton gefunden hast :rolleyes:

    Ente gut. Alles gut.

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 17. März 2020 um 22:01
    • #13

    die hab ich da nicht gekauft zufällig gefunden auf der seite gerade nur für den link:D

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 17. März 2020 um 23:23
    • #14
    Zitat von BudLife44

    Könntest du nochmal erklären wieso das perlit grün wird ist mir jetzt erst aufgefallen.

    im leitungswasser schweben immer algen. haben die es ausreichend feucht, und licht bermehren die sich. aber wenn die such vermehren können ist für hanf zu nass. bei dauerzustand gibt dann mit 99,9% wurzelfäule, wegen zu wenig sauerstoff. die algis sind nichts schlimmes, nur wofür sie stehen. wennn dich optisch stört einfach bisschen die erde mit irgendwas vorsichtig durchpflügen...

    fällt dir ein ändern der gießtechnik schwer, besorg dir flott einen cocosziegel, und setzt sie da rein. feucht nicht nass, erde hat zuviel wasserhaltekraft. alternativ zu cocos kannst den allmist strecken, z.b. mit perlit, cocos, sand, etc. musst dann früher anfangen mit düngen.


    Zitat von BudLife44

    Also ich denke es liegt wirklich am Umtopfen

    :thumbup:

    Zitat von BudLife44

    das meine led nur 20cm über den Pflanzen ist ich werde sie heute höher machen an die 40cm und schauen ob es besser wird.

    :):thumbup: das war der nächste punkt, hab aussen vor gelasssen, sonst wär vielleicht zuviel durcheinander geworden. den abstand erhöhen wär eine massnahme. die nodien wachsen sehr dicht, imho zu dicht. was genau für eine lampe, modell-hersteller hast du. die angegebenen 400w wär bisschen viel für ein mädchen im kindergarten alter, wenn die real wären. .

    Zitat von BudLife44

    ich gieße halt bis ein wenig unten rauskommt das mach ich damit die Salze sich am Boden nicht lagern .

    ne, nicht so machen. die nährsalze lösen sich unterschiedliche gut im wasser. du schwemmt dadurch unterschiedlich stark die salze raus, ein ungleichgewicht entsteht. das du später nur mit mühe in griff bekommst oder wechselst auf mineralischen duenger. wie gesagt, waer das cocos anstatt erdegäbs an der gießtechnik nichts zu nörgeln.

    wenn unbedingt mit drain giessen willst, gib ca 25,08154711% vom vorgessehenen schema deines düngers bei zum ausgleich, für das was du rausschwemmst.

    :D oder sammel die brühe aus dem untersetzer falls vorhanden, und wenn der dreck angetrocknet ist, kippst wieder obendrauf zum recyceln :D

    allmix ist eigentlich gut verträglich für frischlinge, ab ca 10tage nach schalen abwurf.

    cheer01 nur die harten kommen in den garten. cheer01

    z.b hab ich bei nüssen die für outdoor vorgesehen waren, immer allmix zum keimen gelegt. i.d.r sind 1-2 babys von 10 nüssen zugrunde gegangen, war dann "natürliche auslese ". bei indoor aber fast immer anzuchterde oder lightmix verwendet, sind auch i.d.r bei ner 10ertüte 1-2 bei die schwächeln , aber wenn platz in vegizelt war, sind die dann beim nächsten durchgang drangewesen mit blühen. outdoor haste die zeit nicht. wenn ganz doof läuft, sind diese schwachen pflanzen im herbst schnell am gammeln. wenn dann so eine mit mehren zusammen an einem spot steht, ist der rest schneller mit verseucht, als du diese grütze liest....mist fange an abzuschweifen bong05
    --------------------------------------------
    "erwachsene" hanfwurzeln "verbrennen" durch dünger ca ab ec 4,5-5. vorher zeigt dir i.d.r das blattwerk an das sie überfressen sind.
    ABER
    lässt du zu stark trocknen nimmt die salzkonzentration auch zu. evtl kristallisieren die nährsalze dann aus, diese düngesalznester lösen sich relativ schlecht wieder auf. wurzel verbrennt dann wenn sie an so ein nest gerät, nimmt wieder bisschen salz auf, verbrennt wieder, das ganze im autoreserve mode, bis das nest aufgebraucht ist, oder durch flüssigkeit aufgelöst wird. ein paar nester sind kein problem. ist aber zuviel abgestorbene wurzelreste gibst, rate mal

    Spoiler anzeigen

    cheer01 wurzelfäule cheer01

    . ist der sauerstoffgehalt in der erde wegen überwässern zu gering gibst, rate mal

    Spoiler anzeigen

    [ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/smiley39.gif[/img] wurzelfäule [ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/smiley39.gif[/img]

    .
    allmix hat um ec 2,2-2,5.
    lightmix und viele anzuchterden um ec1,2. das ist im 1l airpot ausreichend vom keimen, ohne drain gegossen, für 2-3wochen. dann hast i.d.r, wenn gut läuft ne pf, die dich anschreien sollte, daß du ihr en größeren schuh verpasst oder anfängst zu düngen.

    schaust du dir dort mal die zwergenbattle an. bekommst einen eindruck was mit bisschen dünger und viel zu kleinen volumen alles geht.


    in der zwischenzeit könntest im geschlossen bereich en report starten, um vernüftig helfen zu lassen damit hein gro- gau wirdt clover01:whistling:

    nur mal so als vorschlag haue01:D

    Zitat von BudLife44

    Meine Quelle war grower.ch da gibt es ein Gieß Tutorial

    :) darauf hätte ich beinahe ne packung mundschutz gewettet, konnt mich grade noch so zurückhalten. :D

    glaub mal wieder viel zu viel grütze abgedrückt, liest doch eh keiner. also werbung ist imho keine. secret01 einige der user hier sind auch dort "tätig" :whistling:garten01wachs01garten02 immer feucht, nie nass die mädels halten, dann flutsch der grow luck01

    --------------- 17. März 2020, 23:23 ---------------

    Zitat

    Die Blue Line 280 verfügt über 3 Schalter: Schalter 1 ist für die weißen LEDs.

    ......und für bilderberge foto02:D

    stell auf 45-50cm den abstand von lampen unterseite/Pflanzenspitze ein- für eine pf etwas oversized, ist das eigentlich die einzigste exemplar, gibst noch geschwister (evtl sogar ohne probs)?
    falls yes01 , aussortieren, bzw erstmal wie sehen die anderen aus. wachsen die gesund . in biotonne oder gut zu tode pflegen bis sie groß genug ist um zu blühen. und ist es ein autoflower oder photoperiodischer strain. gibst es eine modelbezeichnung und hersteller zu der nuss, oder handelt es sich um einen findling.

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 18. März 2020 um 00:10
    • #15

    @dieGrueneGans
    Lampe hab ich oben verlinkt
    Ich überlege ob ich Report starten soll oder nicht das ist nur das anfang Projekt zu versuchen und in Zukunft Fehler zu vermeiden hab da noch ein Zelt 2,44qudrat Meter will da 25sztück (Big Bud)stellen ungefähr in 2 Wochen mit 2x600ndl aber will sowas dann eig nicht Fotografien wegen paras:D
    Ich überlege ob ich eventuell nur die problem Pflanzen dann fotografier einzeln und dann eine die gut aussieht aber muss noch sehr viel drüber nachdenken ich gehe da nichtmal mit Handy hin:D
    Von den anderen mac ich die sofort ein Bild die 2 auf dem Bilder die probleme machen sind Samen aus normalen dope und die anderen 2 sind Banan kush fem. von Sensi

    --------------- 18. März 2020, 00:10 ---------------
    2x Banana kush

    Bilder

    • 312c1d07a121d113ce2981.jpg
      • 72,36 kB
      • 648 × 864
    • 98f7a.jpg
      • 99,68 kB
      • 648 × 864
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. März 2020 um 09:09
    • #16

    Sehen recht angespannt aus die kleinen. Das die ersten richtigen Blätter bisschen rumspacken ist o.k. ;kommt öfters vor. Aber auch zu kompakt von den Nodien. ansonsten geduld, viel geduld,

    Zitat von dieGrueneGans

    stell auf 45-50cm den abstand von lampen unterseite/Pflanzenspitze ein-

    die 2 BK wirken "gestreßt", und auch viel zu früh umgetopft in die scharfe erde. Vielleicht zusätzlich Getränkeflaschen als gewächshaus drüberstülpen.

    Zitat von BudLife44

    ch überlege ob ich eventuell nur die problem Pflanzen dann fotografier einzeln und dann eine die gut aussieht aber muss noch sehr viel drüber nachdenken ich gehe da nichtmal mit Handy hin:D

    Gab mal sowas wie Digitalkameras, ohne Telefonfunktion, GPS und anderen 007gedöns

    wenn den BigB , clowne oder sämlige eigentlich, ordentlich vegi gibst belohnen die reichlich. wenn relativ fehlerfrei läuft. umgekehrt kannst dir auch erfolgreiche reporte raussuchen und einfach nur nachmachen. und evtl dann .....

    Zitat von BudLife44

    ..... nur die problem Pflanzen dann fotografier

    clover01

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 18. März 2020 um 10:44
    • #17

    @dieGrueneGans
    Sehen echt sehr angespannt aus Licht ist höher jetzt nur abwarten ,
    Sind Samen 25BigBud und 5White Widow hab mir extra easy Plug von Royal geholt mit dem Bakterien das sie aufjeden Fall alle Keimen von den Banana Kush sind nur 3 von 7gekeimt aber war denke mal auch meine Schuld:D, sollte ich dann bei 30pflanzen auf 1,20x240x200 Toppen wenn ja dann sicher nur 1 -2 mal oder?
    Hier link hat jemand Erfahrung von euch damit?
    https://www.royalqueenseeds.de/growing/452-ea…rrhiza-mix.html
    https://www.royalqueenseeds.de/growing/162-easy-start.html
    Mit Getränke Flaschen hab ich schonüberlegt aber da wäre die eine zu grossdafür ,
    Wenn die jetzt schon so aussehen was soll das dann unter NDL 600w sein:D

    Einmal editiert, zuletzt von BudLife44 (18. März 2020 um 17:55)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. März 2020 um 08:37
    • #18
    Zitat von BudLife44

    Wenn die jetzt schon so aussehen was soll das dann unter NDL 600w sein:D

    was sonst ausser erstmal gebührenden abstand.

    Ist das ein Hammerschlag-schrottwarumgibtetdiedingerimmernoc- reflektor mit 50-60cm ca 1woche eingewöhnen. A-A-W und nachbauten um 50cm.

    werden dann etwas mehr wasser verdunsten, also musst die nl etwas weniger dünger enthalten. im gegenzug entwichkeln sich die ladys flotter, durch die hanfgerechteren temperaturen.

    Zitat von BudLife44

    aber war denke mal auch meine Schuld.........
    .....de/growing/162-easy-start.html


    .......

    was für en hokopokos uff dem lokus hast veranstalltet :)
    oder war älteres Saatgut. unter 50% ist, mal richtig grottig. nix für ungut. waren sie überhaupt nicht gekeimt, oder wenigstens keimwurzelspitzen zu sehen?
    hast dich in der "teller-papier-methode" versucht, und die spitzen wurden braun war ZU NASS. versuch vielleicht mal folgendes:

    ca 24h in etwas wasser vorquellen, dann in abgefeuchten EASYPLUG die nuss legen, und nach 1-5 tagen siehst i.d.r ein ding was aus den easyplug wächst. mykos sind auch schon drin. imho easyplug und anzuchterde ist mit das beste was am markt gibt, von dem was mir bekannt ist. alles ausser wasser ist für stecklinge und nusslinge schon drin für ca 10tage wachstum bei hanf . andere mögen mit anderen sachen besser klar kommen, viele wege führen zum bud.....

    keimen klappt i.d.r auch sehr gut ohne vorquellen bei frischen, nicht überlagerten saatsgut. einfach in bisschen anzuchterde, easyplug legen, anfeutchen, warten. innert 3-7 tagen sollte was raukukken bei gesunden, frischen nüssen aus shop. bei ältern nüssen, sofern noch lebensfähig, kann auch schonmal 14-3wochen dauern, danach ist eigentlich hoffnungslos das noch was keimt. aber gelegentliche ausnahmen bestätigen i.d.r die regel.das ausnahmen möglich sind :D ....


    Zitat von BudLife44

    Hier link hat jemand Erfahrung von euch damit?

    speziell zum verlinkten, nein
    Ob dieses oder jenes Produkt besser ist . ist imho mal wieder ne Glaubensfrage.
    Mykos sind in den üblichen growerden eigentlich inklusieve, wenn ich den text auf sack noch richtig in erinnerung habe. aber, zusätzlich damit impfen in den sporenreichen zeiten, frühjahr u. herbst, ist immer gut. mindert das risiko von wurzelfäule indoor .gibt viele myko mischungen, über der forensuche findest einiges zu, auch links zu zeug das deutlich günstiger ist.

    Zitat von BudLife44

    Mit Getränke Flaschen hab ich schonüberlegt aber da wäre die eine zu grossdafür ,

    z.b ein gewächshaus aehnliches gebilde aus stäben und frischhaltefolie ist gut an fast jede größe anpassbar-
    mehr abstand dürfte auch schon helfen.


    Zitat von BudLife44

    sollte ich dann bei 30pflanzen auf 1,20x240x200 Toppen wenn ja dann sicher nur 1 -2 mal oder?

    white widow kannst mehrfach bzw zuerst versuchen zu fimmen.
    bigb eher nicht, zicken gelegentlich.

    das ein naturprodukt, keine produkt das iso9002 zertifiziert ist.-----vielleicht 2-5 nüsse extra zum keimen legen, um bisschen selektieren zu können. seltens das in ner 10er tüte nicht mindestens ein krüppel undoder ne taube nuss nicht dabei ist.
    ist widererwarten doch 100% keimquote können wenigstens paar schwache pf aussortiert werden. die sonst eigentlich nur aus gründen der liebhaberei wegen. oft nicht entsorgt werden. obwohl se nur zusätzlichen zeitaufwand und minderertrag bedeuten.

    gibt aber auch ausreisser in andere richtung , z.b riesenwuchs, zwittern im der 1.blühphase. ich mein rqs hat bezüglich zwitterfreiheit nicht den besten ruf?
    zumindest früher sind die mir negativ aufgefallen, hatte aber einige jahren keine saatgut von rqs. könnte also auch besser oder schlimmer geworden sein

    cheer01wachs01cheer01luck01

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (19. März 2020 um 08:50)

  • BudLife44
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    • 19. März 2020 um 12:00
    • #19

    @dieGrueneGans
    moin also ich hab mit mein ersten 5 Samen die Taschentücher Methode gemacht sind alle gekeimt danach in die Erde und leider hab ich 2Tode Keimlinge gehabt und der Rest ist leider nicht gekommen aber war wieder wie immer meine Schuld habe den PH Wert von mein wasser angepasst(mit PH minus) weil ich dachte ist das wichtigste war bei 8,0(Leitungswasser),
    Hab’s auf 6,3-6,5 Reguliert war zu viel für die kleinen anscheinend hab aber gelernt und weis das man bei BIo Bizz Erde nicht regulieren muss da die Erde es von alleine macht.
    meine Babys die bald ankommen werden in eazy Plugs gelegt.
    Und meine Ndl vegi Lampe auf 70-80cm hoch :D(ich weis stromverschwendung aber muss leider sein wegen Geld momentan )

    --------------- 19. März 2020, 12:00 ---------------
    Update
    Bis jetzt entwickeln sich die Blattspitze nicht weiter und die anderen Blätter sind nicht betroffen denke der Abstand zu Lampe hat geholfen ,leider sind die Blätter noch nach oben gewölbt heute Abend wird gegossen danach ist es hoffentlich weg

    Bilder

    • ce7eb7022497f28ec2.jpg
      • 76,55 kB
      • 648 × 864
    • 4c024544f8c1528518.jpg
      • 68,38 kB
      • 648 × 864
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 19. März 2020 um 12:06
    • #20

    Das geht erst weg, wenn die das viele Salz verarbeiten können.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Black Forest 24. Mai 2025 um 00:03
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Black Forest 24. Mai 2025 um 00:00
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:33
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:32
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    Black Forest 23. Mai 2025 um 23:25

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, einer Stunde und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™