1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Luftentfeuchter

  • Mahere
  • 7. Juni 2020 um 17:43
  • Mahere
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 17:43
    • #1

    hey Leute, ich suche nen Luftentfeuchter für meinen Growroom. Habe aktuell ein Raumklima von 18-20 Grad mit 70% RLF. Habt ihr da ein Gerät wo was taugt? Finde zwar Geräte aber die sollen anscheinend bei so niedriger Temperatur kaum Wasser ziehen...

    Evtl ne Heizmatte dazuholen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.375
    • 7. Juni 2020 um 19:37
    • #2

    Diese Peltier-Entfeuchter sind nix als verkappte Heizlüfter und 98% der Wirkung ist, dass es wärmer wird. Spare Scheiße viel Strom und Geld durch lüften;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 22:24
    • #3

    "Calzium" oder ähnlich auf dem Boden(vom Zelt) :) oder so aufbringen

    Es gibt einige körnige/staubige Sachen die helfen

    Katzenstreu,Gips

    Fallen mir spontan auch noch ein

    Am besten im Beutel (luftdurchlässig) aufhängen würde ich meinen

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. Juni 2020 um 22:54
    • #4

    angenommen ich schütte auf meinen boden (55 x 70) komplett einen cm katzenstreu, wie oft müsste ich das schätzungsweise wechseln? bei angenommenen 70% luftfeuchte.

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 23:01
    • #5
    Zitat von snoop dog

    angenommen ich schütte auf meinen boden (55 x 70) komplett einen cm katzenstreu, wie oft müsste ich das schätzungsweise wechseln? bei angenommenen 70% luftfeuchte.

    Entschuldige wollte ihr nicht als Experte auftauchen.

    War nur ne Überlegung ,weil diese Stoffe ja Feuchtigkeit aus der Luft ziehen.

    Wie viel und an welcher Position, musst du testen.

    Perl zb. verkauft sone Kugeln in Plastik zur Entfeuchtung, sollte das gleiche Prinzip sein

  • snoop dog
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 7. Juni 2020 um 23:15
    • #6

    ich glaube gips oder katzenstreuwäre ziemlich unpraktisch! da wird es nämlich nicht bei einem beutelchen bleiben...

    da gibts bestimmt stoffe oder prozeduren die das besser können. muss mir die perl kugeln mal anschauen...

    Alles was du hast, hat irgendwann dich!

    Tyler Durden

  • Iglo44
    Gast
    • 7. Juni 2020 um 23:19
    • #7

    Kann ich natürlich so nicht stehen lassen lol01

    Wie funktioniert ein Luftentfeuchter ohne Strom?

    Bei dem Granulat für Luftentfeuchter handelt es sich meist um gekörntes Calciumchlorid. Die weißen Kristalle setzen sich aus Calcium- und Chlorid-Ionen zusammen. Dieses Material verfügt über eine starke hygroskopische Wirkung, was heißt, der betreffende Stoff zieht Nässe an.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.375
    • 8. Juni 2020 um 07:41
    • #8

    Der ist aber nicht wirklich schnell darin. Bei strömender Luft müsste schon ein Rieselfilter mit Kalziumchlorid eingesetzt werden, um da zweistellig Prozente Wasser rauszuholen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Klapauzius
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    45
    • 12. Juli 2020 um 05:48
    • #9

    Moin

    Falls es noch aktuell ist:

    Ich habe einen Comfee MDDF-16DEN7 WF Luftentfeuchter, 280 W (ca. 120€) in dem Raum, aus dem die Zuluft gezogen wird, stehen. Das Ding holt etwa 5 Liter pro Tag aus dem Raum (ca. 300qbm) im 24 h Betrieb bei mittlerer Einstellung. Dadurch habe ich die RLF um 10% - 20% (je nach Witterung bzw. Taupunkt draußen -> der Zeitpunkt zum Lüften ist entscheidend!) in der GrowBox drücken können. Der große Haken: Stromfresser à 5 kWh pro 24 Std. Das Ding würde unter Volllast sicher nochmal >

    5 Liter rausholen bei entsprechendem Verbrauch.... Weitere bittere Pille neben dem Verbrauch ist die Lautstärke - jetzt schon lautestes Gerät in der Lüftungskette (aber noch voll OK, höre nichts von dem Comfee draußen durch die Abluftöffnung). Ist aber die einzige Möglichkeit gewesen, mein Mehltauproblem in den Griff zu bekommen und die RLF <70% zu bekommen damit der AKF überhaupt in seinem Arbeitsbereich ist. Allerdings ist jetzt die schwierigste Zeit für Kellergrower, sobald es draußen kälter wird, verschiebt sich der Taupunkt so, dass man mit gut geplantem Lüften viel in den Griff bekommt.

    Das Gerät hat einen recht starken Ventilator zum rausblasen. Dieser bläst jetzt grade nach oben gegen die Decke (das man das Gerät nicht einfach hinlegen kann dürfte klar sein rauch04). Spätestens wenn mein jetziger Grow durch ist, werde ich eine schräge Ebene an die Box basteln mit Öffnung darunter - Ziel ist, die trockene, aus dem Commfee rausgeblasene Luft direkt in die Box zu leiten. Dadurch sollte zwei positive Effekte auftreten --> die getrocknete Luft geht direkt in die Box und ich hab eine weiteren Umluftventi "in" der Box. Soweit die (meine) Theorie rauch03

    wachs01

    And don’t forget to boogie!

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • RDWC: Erfahrungen

    Rezzo 28. Juli 2025 um 16:15
  • Cinderella99 - Cindy99 - C99 Battlegrow --- Cannapot vs BrothersGrimm

    mr sp0ck 28. Juli 2025 um 16:04
  • No Name da über ..🤷

    mrsalz 28. Juli 2025 um 15:20
  • Variationen zur oralen aufnahme von Weed

    Wulfman77 28. Juli 2025 um 15:16
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    Goodpeace 28. Juli 2025 um 14:22

Heiße Themen

  • Abluft: Verkoffern oder Rollokasten?

    20 Antworten, Vor einer Woche
  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    29 Antworten, Vor 3 Wochen
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    49 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Tomasso Picasso

    26. Juli 2025 um 09:11
  • Fakirkrauter

    22. Juli 2025 um 11:53
  • Alice

    22. Juli 2025 um 09:48
  • Christian Baier

    17. Juli 2025 um 13:27
  • HeyPro

    16. Juli 2025 um 08:47

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Luftfeuchtigkeit in den Griff bekommen

    • osek0ne
    • 21. Oktober 2019 um 18:15
    • Probleme
  • Erste Vision - Indoor

    • LazyGrow
    • 23. September 2019 um 04:05
    • Indoor

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 6 Tagen, 16 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™