1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Blätter ziehen sich zusammen trotz korrektem Giessen - Ventis zu nahe?

  • kika1kika
  • 19. Juni 2020 um 15:26
  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 19. Juni 2020 um 15:26
    • #1
    Leuchtmittel
    1000 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 10 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    50-60 %
    pH-Wert
    6.0
    EC-Wert
    0.2
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Nein
    Symptome
    Seit zwei Tagen hängende Blätter und bei einigen ein starkes Zusammenziehen
    Maßnahmen
    Da mir in einem anderen Forum geraten wurde, es könne

    Hallo an Alle zuerst mal, Grüezi

    ich bin neu hier im Forum und wollte mich zuerst vorstellen. Ich komme aus der Schweiz, lebe in Portugal und habe nun meinen ersten Grow gestartet, einmal drinnen und einmal draussen. Mit meinem Indoor-Zelt mit unten angegebenem Setup habe ich nun das angegebene Problem. Bei einigen Schatzis hängen die ersten Blätter nach unten, minimals gekräuselt. Wie auf dem Foto zu sehen. Ausserdem zeigen sich bei gewissen Schatzis winzige gelbe Verfärbungen, kein Insektenbefall zu sehen. Ich habe 48 Stunden vor der Aufnahme gegossen. Töpfe noch sehr schwer und Erde-Perlit ist sehr feucht. Ich verwende ausserdem Hydro-Gel im unteren Drittel. Könnte das einen Zusammenhang haben? Gegossen habe ich die 5,5 L Töpfe mit etwas über 1,7L Wasser in zwei Durchgängen. Drain kam bei den wenigsten Schatzis raus, wenn dann nur minimal. Ich habe nun die Clip-Ventilatoren höher gehängt. Ich mache mir Sorgen und habe sonst nichts zu diesen Erscheinungen gefunden und wäre dankbar um eure Hilfe. Fotos sind angehängt.

    Beste Grüsse

    Neuling

    Vegi Tag 18

    Bilder

    • c43023046fa267b8.jpg
      • 178,1 kB
      • 1.152 × 864
  • redman
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 15:53
    • #2

    Ich seh da nix was beängstigend wäre 😁...bis auf die 1000 Watt, die sind aber nicht real oder?

    Für Tag 18 sind die aber schon klein, da sollten die eigentlich so ca 20 cm haben und bereit für die Blüte sein.

    Hydro gel kenn ich nicht, hört sich aber danach an als ob das das Wasser speichern soll?...ich würde das nicht benutzen

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 16:16
    • #3
    Zitat von kika1kika

    Gegossen habe ich die 5,5 L Töpfe mit etwas über 1,7L Wasser in zwei Durchgängen.

    gesamt oder je topf.

    Zitat von redman

    ch würde das nicht benutzen

    prima wasserspeicher für outdoor in der sonne. indoor schnell wurzelfäule provoziert. oder nur "bisschen" in erde untermischen.

  • redman
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 16:17
    • #4

    Na wenn dann das untere Drittel daraus besteht is das nix für die Wurzeln, deswegen noch so klein nach 18 Tagen...?

  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 19. Juni 2020 um 16:53
    • #5

    Die Lampen sind 800 Watt, real glaube ich ca 300. Vom Hydrogwl wurde nur ein halbwr Teelöffel auf das untere Drittel gegeben. Wir hatten bei der Keimung winige Probleme. Eingetopft wurden sie vor 5 Tagen mit den Jiffys. Die Blätter sehen erst seit 2 Tagen so aus. Habe nun meine ventis höher gehängt, denkt ihr das könnte einen Zusammenhang haben?


    Zitat von dieGrueneGans

    gesamt oder je topf.

    prima wasserspeicher für outdoor in der sonne. indoor schnell wurzelfäule provoziert. oder nur "bisschen" in erde untermischen.

    Je Topf habe ich diese Menge gegossen.

    Einmal editiert, zuletzt von kika1kika (19. Juni 2020 um 16:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kika1kika mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.951
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.961
    • 19. Juni 2020 um 19:25
    • #6

    Licht höher, PH höher ( 6,5-7,0), EC (unbedingt) höher ( 0,9-1,1?)

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 19. Juni 2020 um 19:54
    • #7
    Zitat von therealpatrick

    Licht höher, PH höher ( 6,5-7,0), EC (unbedingt) höher ( 0,9-1,1?)

    Ich möchte den Schatzis eigentlich noch keinen Dünger geben und der Allmix von Biobizz hat ja schon einen hohen EC für ca zwei Wochen. Sie haben ein bisschen Wurzelstimulant bekommwn beim letzten Guss, die angegebene Menge Rhizotonic Canna. 4 ml auf 1L. Licht ist auf der angegebenen Höhe des Herstellers, Keimlingsphase 60 cm Abstand. Denkst du sie bekommen zu hartes Licht? Ph 6 ist nicht okay?

  • Hausky
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 19:58
    • #8
    Zitat von kika1kika

    Ph 6 ist nicht okay?

    weiss nicht was dein

    Zitat von kika1kika

    Hydro-Gel

    mit dem PH macht... Canna mags ja etwas saurer, aber unter 6,5 geh ich ungerne

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 19. Juni 2020 um 20:08
    • #9

    wenn meine noch so klein sind deck ich sie mit ner Pet Flasche noch ab. für die rlf.

  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 19. Juni 2020 um 20:09
    • #10

    Dann werde ich beim nächsten Giessen mal den Drain messen. Vielen Dank schonmal für deinen Tipp. Also s ehen die Blätter für dich auch eher zu trocken aus, keine Überwässerung?


    Zitat von Technidepp

    wenn meine noch so klein sind deck ich sie mit ner Pet Flasche noch ab. für die rlf.

    Denkst du die sind noch zu klein um schon auf 50-60% Luftfeuchtigkeit zu gehen? Besser wieder auf 70?

    Einmal editiert, zuletzt von kika1kika (19. Juni 2020 um 20:12) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von kika1kika mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 19. Juni 2020 um 20:12
    • #11

    Kein Drain bei Erde.

    Ente gut. Alles gut.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 19. Juni 2020 um 20:15
    • #12

    das was ich sehe kann ein zeichen für zu nass sein.

    Ich deck sie nur ab um mir das ewige tröpfenweise zu giessen. Deckel drauf feuchtigkeit bleibt länger.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.751
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.107
    • 19. Juni 2020 um 20:23
    • #13

    Ist besser den Boden der Flasche abzuschneiden und den Deckel abzuschrauben als da ne Käseglocke voll sehender Luft draus zu machen

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. Juni 2020 um 22:45
    • #14
    Zitat von kika1kika

    Je Topf habe ich diese Menge gegossen.

    zuviel, mach am besten das hydrogel raus, so bleibt die erde zu lang nass. oder anstaubewässerung, das sich das gel vollsaugt und an die erde feuchte abgibt. wenn von oben giesst ist das ganze zu nass. so musst duda luft reinpumpenwenn damit dasda ne chanche haben soll-auf dauer in coco, ton oder anderes iniertes gerröll auf so ner dicken schicht hg kommt gut mit airinjection technologie .

    musst aber strenge diaet mit kontrollierten ph und ec geben. jeder hauch von biodünger und bioschrubbel schlangenöle jeglichrer art ist dabei imho tabu, ausser mit mykoharzziapulver rum zu sauen. und die oberläche lichtdicht abdichten sonst wirdst grün-

    wenn von dem hydro en halben tl e topf beimischst regulierst das gut die feuchte im topf. und gratis als nebeneffekt etwas austrocknungsschutz.

    ein e/F oder n/f system kommt gut mit storkosorb-hydrogel. oder ähnlich wie hemphy-bucks nur anstatt perlit hydrogel verwendest. .


    viel blabla, lang geschwaffelt dessen kurzer unsinn es ist, dir versuchen mitzuteilen. das denen imho einfach zu nass ist.und imho ist nicht mehr viel zeit hast das zu ändern bis die wurzeln unrettbar braun wurdenclover01clover01.

    mit dem hg und erde btauchst eigentlich nur noch en luftpump und lüfterstein. Soil-Water-Culture (SWC), a.k.a. "Air Injection Technology"

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (19. Juni 2020 um 22:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 19. Juni 2020 um 23:42
    • #15
    Zitat von dieGrueneGans

    zuviel, mach am besten das hydrogel raus, so bleibt die erde zu lang nass. oder anstaubewässerung, das sich das gel vollsaugt und an die erde feuchte abgibt. wenn von oben giesst ist das ganze zu nass. so musst duda luft reinpumpenwenn damit dasda ne chanche haben soll-auf dauer in coco, ton oder anderes iniertes gerröll auf so ner dicken schicht hg kommt gut mit airinjection technologie .

    musst aber strenge diaet mit kontrollierten ph und ec geben. jeder hauch von biodünger und bioschrubbel schlangenöle jeglichrer art ist dabei imho tabu, ausser mit mykoharzziapulver rum zu sauen. und die oberläche lichtdicht abdichten sonst wirdst grün-

    wenn von dem hydro en halben tl e topf beimischst regulierst das gut die feuchte im topf. und gratis als nebeneffekt etwas austrocknungsschutz.

    ein e/F oder n/f system kommt gut mit storkosorb-hydrogel. oder ähnlich wie hemphy-bucks nur anstatt perlit hydrogel verwendest. .


    viel blabla, lang geschwaffelt dessen kurzer unsinn es ist, dir versuchen mitzuteilen. das denen imho einfach zu nass ist.und imho ist nicht mehr viel zeit hast das zu ändern bis die wurzeln unrettbar braun wurdenclover01clover01.

    mit dem hg und erde btauchst eigentlich nur noch en luftpump und lüfterstein. Soil-Water-Culture (SWC), a.k.a. "Air Injection Technology"

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die ausführlichen Tipps. Denkst du es bleibt genug Zeit um sie jetzt einmal komplett trocknen zu lassen und dann weniger zu giessen? Ich würde ihnen gerne den Stress des "Umtopfens" sparen. Beste Grüsse

  • Hausky
    Gast
    • 20. Juni 2020 um 00:17
    • #16

    Also die Essenz is glaub ich , in deinem Fall streng nach Topfgewicht zu giessen

    andererseits würds mich schon interessieren wies da drinne aussieht

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 20. Juni 2020 um 01:55
    • #17
    Zitat von kika1kika

    Denkst du es bleibt genug Zeit um sie jetzt einmal komplett trocknen zu lassen und dann weniger zu giessen? Ich würde ihnen gerne den Stress des "Umtopfens"

  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 20. Juni 2020 um 02:33
    • #18
    Zitat von redman

    bis auf die 1000 Watt, die sind aber nicht real oder?

    Zitat von kika1kika

    Die Lampen sind 800 Watt, real glaube ich ca 300.

    schönes beispiel warum ich schon seit Ewigkeiten dafür bin das man bei grow's vorrangig die licht stärke ( lux / Lumen ) angibt + Kelvin -- der farbe wegen

    auch dieses gramm pro watt hat mich schon immer geärgert ...... es sollte meiner meinung nach gramm pro Lumen heisen ...


    zu deinem Problem....

    spielereien die du dir da mit deinem substrat erlaubst sind noch nix für dich .

    als anfänger macht man es erstmal so wie es alle machen , irgendwo muss man die basics ja herbekommen

    und dann vielleicht - wenn du nen grünen Daumen hast .......dann darfst du spielen .....

    ( Leg den text nicht auf die Goldwaage !! bin stoned und lass mich hinreißen )

    also

    noch sehen die pflanzen locker "rettbar" aus .... noch.

    .

    umtopfen ( würde ich jetzt machen ) in ganz normales + nur mäßig feuchtes Substrat

    und schon ist die sache geregelt .

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

    Einmal editiert, zuletzt von seramisgrower (20. Juni 2020 um 02:59) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von seramisgrower mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • kika1kika
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    24
    • 20. Juni 2020 um 14:02
    • #19

    Leute ich danke euch vielmals für eure Hilfe. Aber wenn ein Sauerstoffmangel herschen würde, dann würden die Schatzis ja nicht weiterwachsen oder? Die neuen Triebe sehen sehe gesund aus, seit ich den Venti höher montiert habe. Habe testweise zwei Schatzis ausgegraben. Die Wurzeln sind sher weit oben und sehen kerngesund aus. Meint ihr nicht dass es an der Luft gelegen haben könnte + einer leichten Überwässerung die nun fast ausgetrocknet ist?

  • Maximstyle
    Gast
    • 20. Juni 2020 um 14:10
    • #20

    hier ist niemand Professor und keiner ist bei dir daheim .wie heißt es so schön Irrtümer sind vorbehalten oder so . Wenn's schon wieder besser wird könnte es auch das gewesen sein

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Black Forest 15. Mai 2025 um 04:19
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 15. Mai 2025 um 02:35
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 14. Mai 2025 um 22:08
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Nesko 14. Mai 2025 um 21:40
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    sulfuric acid 14. Mai 2025 um 21:00

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • hängende Blätter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Stunden und 28 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™