1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte AktivitÀten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. TrophÀen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. ZĂŒchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Abluft zu laut

  • JaneDoe
  • 21. Juni 2020 um 20:16
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 21:14
    • #61
    Zitat von JaneDoe

    Ergo, ich soll mir einen LĂŒfter bestellen, der die 400 Kubik leistet und soll den dann auch nicht mit meinem Trafo runter regeln.

    So wird es super leise?!???

    Falsch. Du sollst dir einen 400 Kubik bestellen und den mit dem “Trafo”(der Systemair hat ein eingebautes Poti) runterregeln, weil der dann immer noch genug saugt.


    Mit dem 800 Kubik Monster machste nur deine ReißverschlĂŒsse und NĂ€hte kaputt. Außerdem gewinnst du auch siniges an Platz und du kannsf beim Filterkauf noch was sparen.


    Zitat von Original Erdbeerli

    300m3 aus 160mm sind leiser als 300m3 aus 125

    Wenn man 300 Kubik braucht, klar. Wenn man nur 80 Kubik braucht, sind das 220 Kubik zur Freude der Pinguine und einen Tick lauter, speziell wenn man einen 125er Filter an einen 160er LĂŒfter flanscht.

    JaneDoe muss den 800er ja nicht gleich wegschmeißen, aber vielleicht einmotten, bis mal ein 80er oder 90er Zelt im Haus ist, wo der auch rein passt.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2020 um 21:16) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefĂŒgt.

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 21:25
    • #62
    Zitat von Karler

    Wenn man nur 80 Kubik brauch

    lasse ich meine abluft sicher nicht auf 300m3 laufen sondern auf 80 oder min.

    Will damit nur sagen dass sich dimmen echt lohnt. Mein 160er pk lĂ€uft stark gedimmt und geht in dem GerĂ€usch zweier fĂŒnf watt umlĂŒfter verloren..

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 21:32
    • #63
    Zitat

    lasse ich meine abluft sicher nicht auf 300m3 laufen sondern auf 80 oder min.

    So weit kommst du mit nem 800er PK gar nicht runter.

    Bei 80V haste etwa 1/3 des Nenndurchsatzes, bisschen drĂŒber. Mit nem vergleichbaren EC LĂŒfter kannste weiter runter gehen, aber nicht auf 80 Kubik. Das ist nur virtuell, weil das so kurz vor Stillstand ist, das der LĂŒfter schwallweise fördert.


    Ich hab mich bisschen bei Pabst und seinem RadiCal Schaufeln eingelesen und deren Vorteil kommt hauptsÀchlich bei hohen Drehzahlen zustande. Wenn du bei niedrigen Drehzahlen hohen Druck willst, brauchste solche SchaufelrÀder wie in nem Staubsauger. Die BlÀtter mit 90 Grad Anstellwinkel und lang.

    Soll heißen, die EC LĂŒfter rocken hauptsĂ€chlich durch ihre Motoren. Die fancy neuen Schaufelblattgeometrien, sind sogar von Nachteil.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2020 um 21:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefĂŒgt.

  • JaneDoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    164
    TrophÀen
    1
    BeitrÀge
    192
    • 23. Juni 2020 um 21:41
    • #64

    Suech die Zuluftöffnungen und den Betrieb auf Stufe 1 am Stufentrafo habe eigentlich gar keinen Unterdruck. Kann es auch daran liegen, dass es so hörbar ist?

    Ansonsten habe ich das Prinzip verstanden. 😊Danke fĂŒr die Hilfe!

    Der große LĂŒfter wird eingemottet.đŸ‘đŸŒ

    legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 21:44
    • #65

    Nee. Imho ist es der kleine Filter/die Reduzierung. Deswegen muss der so hart arbeiten. Lass den mal ohne Filter laufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 21:54
    • #66
    Zitat von Karler

    So weit kommst du mit nem 800er PK gar nicht runter.

    rede auch vom pk 160 ec-tc

    Abluft komplett so laut wie ein garden highpro profan 5w.

    Wenns noch leiser geht - fĂŒr RatschlĂ€ge wĂ€r ich sehr dankbar!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 22:01
    • #67

    Wenn ich TC lese, bekomm ich die Motten:D

    Der hat 680 Kubik Nenndurchsatz. Passt perfekt zu nem 80er Zelt. Bekommste aber auch nicht auf 80 Kubik runter. 180 sind realistisch und halt hier zu viel, weil halbe FlÀche.

    Ente gut. Alles gut.

  • Maximstyle
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 22:11
    • #68

    hat 2 buchstaben mehr und kostet das gleiche wer da nicht zu schlÀgt ist doch blöd

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 22:23
    • #69

    ok

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 22:29
    • #70

    Hat Elektronik drin, die im besten Fall kontraproduktive Dinge tut und im schlimmsten Fall fĂŒr Betriebsstörungen sorgt, wĂ€hrend du nicht zuhause bistklatsch01

    Genau dafĂŒr, wurde die Redewendung, das man solche Sachen nicht mal geschenkt haben will, erfunden😉


    Der Witz ist, TC könnte funzen, sie mĂŒsste nur genau andersherum regeln. Wird es kalt, dreht der LĂŒfter ein StĂŒck hoch, weil es ist höchstwarscheinlich Nachts und die RLF wird gestiegen sein.

    Einziges Problem daran, niemand will das der LĂŒfter schneller lĂ€uft und schon gar nicht das er das von selbst tut, weil er dann lauter wird. Lösung, kauf den passenden LĂŒfter, dreh ihn runter und er lĂ€uft immer so leise wie es geht.

    Wenn der LĂŒfter dann noch von außerhalb des Zelts hochgedreht werden kann, damit es nicht so stinkt, wenn man das Zelt aufmacht, umso besser. Bieten die TC LĂŒfter diese Möglichkeit?

    ...

    Fabrikneuer Elektroschrott imhost. Sollte man nicht kaufen oder wenigstens zusehen das man auf Ebay einen Dummen findet, dem man genau das Gegenteil erzÀhlt und der deshalb fast den Neupreis bezahlt.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (23. Juni 2020 um 22:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefĂŒgt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 22:50
    • #71

    ob du es glaubst oder nicht, der lĂŒfter lĂ€uft bei mir, sogar zwei und nicht seit gestern, und ich bin echt zufrieden.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 22:52
    • #72

    Der 680er ist ja auch ein sehr guter LĂŒfter, nur die TC FuntionalitĂ€t ist halt komplett fĂŒrn Arsch. Einfach den ohne kaufen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 23:00
    • #73
    Zitat von Karler

    Der 680er is

    also ich mein schon den 160er mit 1180

    Mit den einstellungen lÀsst sich prima arbeiten.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 23:07
    • #74

    Spielt keine Rolle. Das ist hier kein Autobasar. Ein LĂŒfter hat die Aufgabe die Temperatur im Zelt maximal 2 Grad ĂŒber Zulufttemperatur steigen zu lassen, damit Nachts die RLF nur um ne Handvoll Prozent ansteigt. Die RLF wird von der AnbauflĂ€che und damit der Verdunstung bestimmt und ist ne Konstante. Ein volles Zelt verdunstet ĂŒber den Tag 15 Liter pro Quadratmeter und das sind 150000 Liter Wasserdampf mit 100% RLF. Du willst maximal 55% Also musst du an Tag mindestens 300k Liter Luft aus dem Zelt schaffen. Du hast aber ne Ausgangs RLF also bekomnst du zB. in jeden Liter Luft nur 5 zusĂ€tzliche Prozent rein...


    Wie gesagt, das ist kein AutobasarđŸ€Ł

    Ente gut. Alles gut.

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 23. Juni 2020 um 23:12
    • #75

    nutzt du den LĂŒfter?

    durch die min einstellung kannst du ja genau vorgeben wie hoch der lĂŒfter in der nacht lĂ€uft.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 23. Juni 2020 um 23:28
    • #76

    Kannste erstens nicht und zweitens muss der Nachts genauso schnell laufen wie am Tag oder sogar schneller und letzteres kannste wie gesagt nicht auswÀhlen.

    Die TC ist Scheiße.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 00:09
    • #77
    Zitat von Zerohero

    Wie berwertet ihr so was?


    Rohrventilator Serie KTT | abluft24.de

    mehr schein als sein.

    imho nur fĂŒr aktive zuluft geeignet, oder zu scheisshauslĂŒften, wenn kein widerstand, akf filterbox etc, im weg ist. fĂŒr abluft bedingt brauchbar bei kleinem pflanzraum. wenn das pa diagramm vergleichst, die höhren da auf, wo so ungefĂ€hr pk anfĂ€ngt.

    der zu ĂŒberwindende widerstand von akf schluckt schon viel druck. als das mit >60x69 flĂ€che oder >200w nach mehr als 1-1,5m abluftschlauch noch ausreichend rausgepustet wird um ein vernĂŒftiges klima zu gewĂ€hrleisten. aber ein vorteil hĂ€tte das, so dauert lĂ€nger bis der akf gesĂ€ttigt ist, weniger betriebskostencheer01:Pscheissegal ob die buds gammeln.:S

    die angeblichen 33db beim 150modell ist ohne nebengerĂ€usche laut. ein in der fördermenge vergleichbarer pk oder sonstwas halbwegs gutes ist mit 80v um einiges leiser. und bietet i.d.r noch genug druck fĂŒr bis zu 5mschlauch und akf. verbraucht aber auch mehr strom.

    Zitat

    Es können auch mehrere Ventilatoren Parallel montiert werden um die KapazitÀt zu erhöhen oder hintereinander um den Betriebsdruck zu erhöhen.

    umsatzfrdernders verkĂ€ufergewĂ€sch. bedeudet auch mehr platzbedarf, aufwendigere installation, wird wahrscheinlich auch mehr strom kosten. und mehere lĂŒfter kosten zusamen mehr. wie ein einnzelner lĂŒfter fĂŒr 30€ mehr, der gedimmt aber noch ausreichend druck bietet:)

  • Original Erdbeerli
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 19:15
    • #78
    Zitat von Karler

    Die TC ist Scheiße.

    Ersatz-Empfehlung fĂŒr den pk 160ger?

  • Maximstyle
    Gast
    • 24. Juni 2020 um 19:33
    • #79

    pk 160 ec mit externem controler immer auf einer stufer

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.033
    TrophÀen
    3
    BeitrÀge
    16.263
    • 24. Juni 2020 um 19:42
    • #80
    Zitat von Original Erdbeerli

    Ersatz-Empfehlung fĂŒr den pk 160ger?

    Genau. Selber LĂŒfter, falls das ĂŒberhaupt der richtige ist, nur halt ohne TC und dann optional einen externen Trimmer. Wenn man den einfach nur runterregeln will, die haben fast alle ein Poti eingebaut.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte BeitrÀge

  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Goodpeace 7. Juli 2025 um 08:19
  • Stabilisierungsstangen fĂŒr Growzelte

    Black Forest 7. Juli 2025 um 08:18
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Black Forest 7. Juli 2025 um 08:14
  • #SCHLAFMOHN ANBAU [ANLEITUNG] (2017)

    Karler 7. Juli 2025 um 08:02
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 7. Juli 2025 um 07:01

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    49 Antworten, Vor 2 Tagen
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Stabilisierungsstangen fĂŒr Growzelte

    25 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    5 Antworten, Vor 2 Tagen
  • pH-MessgerĂ€t: Kalibrierung

    32 Antworten, Vor 3 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • AnfĂ€nger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • BlĂ€tter
  • BlĂŒte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • DĂŒnger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe BlĂ€tter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • LĂŒfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - fĂŒr kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Von LED auf 600w Ndl in der BlĂŒte?

    • BudLife44
    • 10. Mai 2020 um 18:44
    • Equipment & Klima
  • Abluft extrem laut

    • Izdalo
    • 4. MĂ€rz 2020 um 15:19
    • Equipment & Klima

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 6 Tagen, 8 Stunden und 27 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt fĂŒr den Anbau fĂŒr den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. DatenschutzerklÀrung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™