1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Boden zu alkalisch (2)

  • noiseless
  • 15. Juli 2020 um 06:32
  • noiseless
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 06:32
    • #1
    Leuchtmittel
    weniger als 200 Watt
    Abluft
    Ja
    Topfgröße
    < 5 Liter
    Klima
    20-25 °C
    Luftfeuchte
    30-40 %
    pH-Wert
    < 5.0
    Gieß-Intervall
    Sobald die Erde angetrocknet ist
    Vorgedüngte Erde
    Ja
    Düngerzugabe
    Ja
    Dünger-Interval
    Nach Plan
    Symptome
    Boden viel zu alkalisch!
    Maßnahmen
    Messgeräte gekauft

    Hallo Leute!

    Ich habe mir ein Nass-ph-Wertgerät gekauft.

    Habe es zuerst mal in die Erde gesteckt und es hat sich null getan. Die Anzeige blieb bei ca. 2 stehen (ph-Wert).

    Als ich zum Nass-Modus umgeschaltet habe, hat es anscheinend den richtigen Wert angezeigt.

    Ich hatte den einen Test gemacht und des Gerät mal in Wasser (was auch sehr alkalisch war) gegeben, und dann mal Essig dazu.

    Plötzlich schlug das Gerät voll auf sauer (9 oder 10) aus, auch bei Feuchtigkeit war der maximal Wert angegeben.

    Was soll ich jetzt nur machen?

    Soll ich mal nur mit Wasser gießen und dann nochmal messen, vielleicht braucht das ja mehr Feuchtigkeit damit es richtig funktioniert?

    Ich dünge, da die Pflanzen jetzt schon voll in der Blüte sind (bzw damit anfangen) jedes Mal mit ca. 10 ml Plagron alga bloom. Zuerst gebe ich ca 10ml/5L Gießkanne, und dann gieße ich nochmal nur mit Wasser nach. Ganz langsam, damit die Erde alles aufnehmen kann.

    Bin jetzt irgendwie total verunsichert. Dachte mir zuerst das Gerät sei Mist, aber es funktioniert doch wie der Test im Wasserglas gezeigt hat.

    Ich werde jetzt mal gießen (ohne Dünger), da das Gerät angezeigt hat dass die Erde nicht ganz feucht, aber auch trocken ist und nochmal messen.

    (Frage nebenbei: denkt ihr dass es für die Pflanzen schädlich ist wenn ich 2 Dioden 7 - 10 cm in die Erde stecke? Werde damit ja nicht die Wurzeln zerstören oder?

    Bitte Bitte um Hilfe. Ich berichte gleich nachher nochmal wie sich die Wert geändert haben wenn die Erde feucht ist.

  • Zerohero
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 07:35
    • #2

    Hast du das Messgerät kalibriert?

  • noiseless
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 07:42
    • #3

    ENTWARNUNG !!!!

    Ich Idiot habe das Messgerät falsch abgelesen. Es gibt nämlich eine Skala für die Feuchtigkeit, und darunter (kaum zu sehen), die für den ph Wert!

    Falls es euch interessiert und mir jemand sagen will ob alles ok ist, habe ich hier die Werte notiert

    W: Nässe (1 trocken, 10 NASS)

    ph: ph-Wert (eh klar)

    Pflanze:

    1 (W 9/ph 6,8),

    2 (W 9/ph 7),

    3 (W 9/ph 6,5),

    4 (W 10/ph 6,5),

    5 (W 10/ph 7),

    6 (W10/ph 6,8)

    Ich würde mal meinen das sieht doch alles ganz gut aus, nicht?

    Nur 2 *wichtige* Fragen hätte ich noch:

    - Beschädigen die Dioden die Wurzeln der Pflanzen sodass sie vielleicht absterben? Ich steck die eh nicht beim Stamm sondern eher am Rand des Topfs rein)

    - Düngen: wie oft soll ich nun düngen? Da es Automatikpflanzen sind, und in 8 - 10 Wochen fertig sind, und nun schon 5 Wochen alt sind und blühen - ein paar stärker, ein paar fangen grad damit an, aber es geht bei denen ziemlich schnell).

    Sollte ich nicht jedes mal düngen? Nur jedes 2 Mal?

    Oder jedes mal düngen und statt 10 ml/10L Wasser nur 5 ml/10L Wasser verwenden?

    Bisher scheinen es die Pflanzen ganz gut zu vertragen. 1 oder 2 zeigen gelbe Blätter mit braunen Rändern, aber sonst alles ok!

    Ich stell euch auch mal Fotos von den Pflanzen rein :)

    (Der Reihe nach, wie bei den Messungen)

    Bitte um eure Meinungen!!!!

    Pflanze 1

    Pflanze 2

    Pflanze 3

    Pflanze 4

    Pflanze 5

    Pflanze 6


    Zitat von Zerohero

    Hast du das Messgerät kalibriert?

    Nein, muss man nicht.

    Es sind 2 Skalen darauf. Die obere (größere) gibt den Nass-wert an,

    die darunter (kleinere, hab ich in der Aufregung total übersehen) den ph Wert.


    Da das im langen Text irgendwie untergeht hätte ich noch 2 sehr wichtige Fragen:

    Nur 2 *wichtige* Fragen hätte ich noch:

    - Beschädigen die Dioden die Wurzeln der Pflanzen sodass sie vielleicht absterben? Ich steck die eh nicht beim Stamm sondern eher am Rand des Topfs rein)

    - Düngen: wie oft soll ich nun düngen? Da es Automatikpflanzen sind, und in 8 - 10 Wochen fertig sind, und nun schon 5 Wochen alt sind und blühen - ein paar stärker, ein paar fangen grad damit an, aber es geht bei denen ziemlich schnell).

    2 Mal editiert, zuletzt von noiseless (15. Juli 2020 um 07:49) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von noiseless mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Zerohero
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 07:53
    • #4

    Da du nicht sagst was das für ein ˋGerät´ das ist kann das auch ein Eselsthermometer sein, ist die Schnur okay?

  • noiseless
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 08:14
    • #5
    Zitat von Zerohero

    Da du nicht sagst was das für ein ˋGerät´ das ist kann das auch ein Eselsthermometer sein, ist die Schnur okay?

    Hab 2 Fotos gemacht. Beim 1. sieht man die Skalen (oben Nass-Wert, darunter ph-Wert)

    Oben sieht man die Skalen

    und unten die Dioden. Arbeitet ohne Strom, scheint aber wirklich sehr akkurat zu funktionieren, habe es in Wasser, Esssig und NaHCO3 getestet. Hat soweit alles gepasst.

    Die Dioden habe ich dann sofort mit Papier (stark) abgewischt und so wieder in den Kasten gelegt (auf einem Blatt Papier, ich will ja nicht dass irgendwas beschädigt wird).

    Was hältst du von dem Gerät?


    Und BITTE nochmals um eine Antwort wegen dem Düngen:

    Methode 1- soll ich jedes mal ein bisschen (5ml/10L Wasser) nehmen

    Methode 2 - soll ich sogar noch mehr nehmen (10 mlg/10 L Wasser)

    Methode 3 - soll ich mich an die Herstellangaben verlassen und bei jedem Gießvorgang 4ml Dünger/1 L Wasser nehmen? Kommt mir nämlich viel zu viel vor.

    Da es Automatik Pflanzen sind, beginnen die jetzt wie verrückt zu blühen. (Nur ein Wort zu den Automatikpflanzen: ich habe sie früher verabscheut, aber plötzlich gibt es wirklich gute Genetik die geschmacklich kaum von "echtem" Weed zu unterscheiden ist. Nur die Blüten sehen anders aus, aber ansonsten sind sie wirklich gut!

    Bitte um Meinungen!

    Ich schwanke zwischen Methode 1 oder 2.

    Einmal editiert, zuletzt von noiseless (15. Juli 2020 um 08:25) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von noiseless mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 08:59
    • #6
    Zitat von noiseless

    Beschädigen die Dioden die Wurzeln der Pflanzen sodass sie vielleicht absterben?

    wenn reinstichst werden zwangsweise wurzeln beschädigt, einfach ignoiren. auch am rand wachsen wurzeln. macht aber nichts sofern du die erde nicht durchlöcherst wie schnitzel beim steaken, wayne

    Zitat von noiseless

    wie oft soll ich nun düngen?

    so wie photoperiodische auch. das algabloom hat für hanf zuwenig n drin; n-1. das ist quasi bio p-k1314. vielleicht bisschen fischmix dazu? oderz.b 1ml urin/L: ADBLUE von der tanke wär auch ne möglichkeit

    Zitat von noiseless

    Essig dazu.

    Plötzlich schlug das Gerät voll auf sauer (9 oder 10) aus, auch bei Feuchtigkeit war der maximal Wert angegeben.

    ph normalskala 1-14. 1ist das sau erste, 14 das alk alischste. lw hat frisch gezapft i.d.r in germanien 7,-9,5. wenn das ph-wertgerät seinen wert wert wäre, würde das das mit essig je nach menge vom zugeführten essig einen niedrigeren wert anzeigen müssen, wie als wenn das nur in profanen lw stehen täte.

    mit dem backpulver müsste der wert im vergleich zum lw steigen.

    Zitat von noiseless

    Methode 1- soll ich jedes mal ein bisschen (5ml/10L Wasser) nehmen

    zuwenig

    Zitat von noiseless

    Methode 2 - soll ich sogar noch mehr nehmen (10 mlg/10 L Wasser)

    zuwenig

    Zitat von noiseless

    Methode 3 - soll ich mich an die Herstellangaben verlassen und bei jedem Gießvorgang 4ml Dünger/1 L Wasser nehmen? Kommt mir nämlich viel zu viel vor.

    zuviel

    4ml/L ist für gr0ße pf, also so etwa ab mindestens der doppelten biomasse wie die auf deinen bildern, geeignet. 2-3ml/L sollte passen. fürs erste aber 2x nach herstellerangabe dosiert geben um defizite auszugleichen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 15. Juli 2020 um 10:00
    • #7

    Diese Dinger sind sehr ungenaue und das verschlimmert sich, sobald die Sonden vom Betrieb erodieren.

    Zitat von noiseless

    Was soll ich jetzt nur machen?

    Nehms als Gießanzeiger, bis du es einigermaßen raus hast und dann schmeiß es weg.


    Deine Plants sehn bisschen hungrig aus, ist aber nix akutes. Kannste auch so lassen. Was auch immer du für einen pH misst, er scheint für deine Art zu growen richtig zu sein;)

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (15. Juli 2020 um 10:02) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • noiseless
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 11:09
    • #8
    Zitat von dieGrueneGans

    wenn reinstichst werden zwangsweise wurzeln beschädigt, einfach ignoiren. auch am rand wachsen wurzeln. macht aber nichts sofern du die erde nicht durchlöcherst wie schnitzel beim steaken, wayne

    so wie photoperiodische auch. das algabloom hat für hanf zuwenig n drin; n-1. das ist quasi bio p-k1314. vielleicht bisschen fischmix dazu? oderz.b 1ml urin/L: ADBLUE von der tanke wär auch ne möglichkeit

    ph normalskala 1-14. 1ist das sau erste, 14 das alk alischste. lw hat frisch gezapft i.d.r in germanien 7,-9,5. wenn das ph-wertgerät seinen wert wert wäre, würde das das mit essig je nach menge vom zugeführten essig einen niedrigeren wert anzeigen müssen, wie als wenn das nur in profanen lw stehen täte.

    mit dem backpulver müsste der wert im vergleich zum lw steigen.

    zuwenig

    zuwenig

    zuviel

    4ml/L ist für gr0ße pf, also so etwa ab mindestens der doppelten biomasse wie die auf deinen bildern, geeignet. 2-3ml/L sollte passen. fürs erste aber 2x nach herstellerangabe dosiert geben um defizite auszugleichen.

    Alles anzeigen

    Hehe.... das war als ich mich in der Aufregung vertan und nicht den ph-Messwert, sondern den Feuchtigkeitsmesswert abgelesen habe.... Muss dazu sagen es war noch kurz nach 5 uhr in der Früh und ich ein bisschen verwirrt. Deshalb haben die Essig und NaHCo3 Werte auch nicht wirklich Sinn ergeben, dachte mir dass das Gerät irgendein Plastikmüll aus China ist und schon kaputt hier ankommt.

    Also soll ich wirklich 2-3 ml/L Dünger nehmen? Und ich hab absolut KEIN Problem damit ein bisschen reinzupinkeln - ist ja nur natürlicher N! :whistling: Ich werde aber jetzt nichts mehr in die Pflanzen investieren - zumindest in diesen grow nicht mehr, der ist bald (im August) fertig und dann kommen nochmal 6 Autopflanzen rein (Anfang August - Anfang Oktober..... dürfte sich von den Temperatur her ausgehen).

    Wenn es dann soweit ist frag ich nochmal nach wegen dem Dünger - weil dann ist wieder indoor-grow Zeit bei mir ;)


    Zitat von Karler

    Diese Dinger sind sehr ungenaue und das verschlimmert sich, sobald die Sonden vom Betrieb erodieren.

    Nehms als Gießanzeiger, bis du es einigermaßen raus hast und dann schmeiß es weg.


    Danke für das Lob, das hört man gern. Ich bin wie gesagt noch am herumexperimentieren mit dem Dünger.

    Eigentlich wollte ich ja nur mal den ph Wert messen, hat mich schon immer interessiert wie der mit oder ohne Dünger ist. Aber dass der soooo perfekt ist freut mich grad voll :))))

    Wegen dem Gießen: das hab ich im Gefühl ehrlich gesagt. Ich gieße jede Pflanze immer ganz wenig, dann die nächste, dann die nächste.... bis ich wieder zur Ersten komme und dann so weiter. Man hört ja richtig wie die Pflanzen das Wasser aufsaugen (zumindest bilde ich mir das ein).

    Ich glaub die Plants schauen ein bisschen "hungrig" aus weil sie nicht optimal viel Sonne abbekommen - die Wohnung ist nämlich Nord/Ost ausgerichtet, und direkte Sonneneinstrahlung kommt erst am Nachmittag, bis am Abend dann hinein. Falls ihr die Pflanzen angesehen habt: man sieht so richtig dass die linke die Größte ist und die anderen plants dann immer kleiner werden ;) Das hat nix mit der Genetik zu tun, hab mich selber schon darüber gewundert dass die Sonneneinstrahlung soviel ausmacht. Die ganz rechte ist eine AK (AK-47xLowryderxRuderalis) sollte eigentlich die größte von allen werden, normalerweise um die 150 cm. Denke mal es liegt auch an den kleinen Töpfen. Falls ihr die Bilder genauer angesehen habt:

    Ich musste echt kreativ sein. Das Gitter ist nämlich so angebracht dass man keine Töpfe dort hinstellen und das Fenster schließen könnte. Ich hab die Töpfe aufgeschnitten, um die Gitterstäbe herum angebracht, von außen mit M3 Klebeband dann wieder versiegelt und Erde rein. Es war mal ein Versuch. Zu groß sollten sie auch nicht werden, weil dieser französische Balkon nicht blickgeschützt ist, vom Haus gegenüber sieht jeder was das ist, jeder in der Hausanlage der dort spazieren geht könnte es sehen - aber nur wenn man echt genau hinsieht, schaut von Weitem wie Grünzeug aus. Letztes Jahr hab ich auch so gegrowt und es war nix. Ich wohne erst seit 1 Jahr in der Whg. und mir ist gleich aufgefallen dass der Nachbar von nebenan auch anbaut, und der wohnt schon Jahre hier.... und es dürfte wohl noch keinen Stress deswegen gegeben haben, sonst würd er es wohl nicht jedes Jahr wieder machen ;)

    Auf jeden Fall war die Ernte letztes Jahr der Hammer. Alles super gut vom Geschmack, der Wirkung her.... ich hoffe ihr habt in Deutschland auch so gute Auto-Genetik! :) Bin echt überrascht wie gut die mittlerweile geworden sind.

    Vielen Dank für's Antworten und Lesen.

    Falls jemand noch was dazu beitragen will, nur zu :)

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von noiseless (15. Juli 2020 um 11:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von noiseless mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2020 um 12:03
    • #9
    Zitat von noiseless

    Also soll ich wirklich 2-3 ml/L Dünger nehmen?

    Zitat von noiseless

    das war als ich mich in der Aufregung vertan und nicht den ph-Messwert, sondern den Feuchtigkeitsmesswert abgelesen habe....

    imho, ja

    Zitat von noiseless

    natürlicher N!I

    ch werde aber jetzt nichts mehr in die Pflanzen investieren


    glaube weniger als mit urin geht nicht zum investieren.

    lass laufen, mittelstrahl hat das meiste n

    bier01=blume03

    Zitat

    ich glaube mit mehr licht wüeden sie abgewrackter ausschauen

    Zitat von noiseless

    das war als ich mich in der Aufregung vertan und nicht den ph-Messwert, sondern den Feuchtigkeitsmesswert abgelesen habe....

    :)

    Zitat

    Auf jeden Fall war die Ernte letztes Jahr der Hammer. Alles super gut vom Geschmack, der Wirkung her....

    Wenn du das letzten sommer genauso gedüngt hast, vergiss meinen spam.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 5 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 5 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 3 Stunden und 46 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™