1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Redman baut sich einen Silent Schrank/Beratung und Austausch

  • redman
  • 19. August 2020 um 11:28
  • redman
    Gast
    • 19. August 2020 um 11:28
    • #1

    High peace01

    Nochmal zu meinem Vorhaben....

    Plan ist: massivholzschrank auf eBay Kleinanzeigen zu bekommen.

    Höhe bis 2,50m, breite bis Max 1,70, Tiefe, na was es halt so gibt, denk mal 0,60.

    Der Schrank wird in einem 6qm Raum aufgestellt, dieser hat ein Fenster und tatsächlich auch ne Tür, is zudem noch separat abgesichert, also die 2 Steckdosen welche fürs growen beim Hausbau gleich mit geplant wurden 😁

    Kernbohrung hab ich letztes Jahr schon gemacht, hier geht aktuell die Abluft durch in einen anderen Raum mit 35qm, auch hier ein Fenster und ne Tür 😁.

    Die Kernbohrung wurde natürlich entkoppelt, in dem Durchbruch liegt ein 125er Rohr (Höhe Rohr bei ca 1,90) in diesem liegt momentan der 100er phonictrap und erzeugt im großen Raum ein kaum wahrnehmbares Geräusch.

    Aber es is halt eins da....

    Die Fenster habe ich bei der Planung vom Haus so platziert das ich ein optimales querlüften habe.

    Temperatur und rlf sind bei mir nicht das Problem.

    Der Arbeitsplatz im Schrank wird nicht größer wie 70 in der Breite und die Tiefe ist ja vorgegeben, denke mit 60.

    Ich habe mir überlegt den Schrank mit Akustikmatten auszulegen/bekleben und darauf Folie.

    Momentan ist die umluft das lauteste bei mir, der aktuelle Lüfter steht in nem Karton welcher mit Akustikmatten ausgeklebt ist, allerdings is der pk 2 Speed 160/xxx über 10 Jahre alt, läuft noch, aber für mein neues Vorhaben will ich was neues/anderes.

    Alles weitere Equipment ist vorhanden.

    Meine Frage an euch, in dem Schrank wird nur eine Dame Platz finden und diese wird zu einem Busch gezogen, lange veggie und dann halt irgendwann die Blüte.

    Welcher Lüfter mit welchem Filter ?

    Welche umluft ventis? evtl pc ventis?...kenn mich da nicht aus, momentan hab ich 5 Watt ventis von high Garden oder so ähnlich, sind zwar leise, aber ich höre die noch...🙄

    Lüfter wäre mir systemair oder pk Blue ganz recht, Filter Rhino oder Carbon active.

    Schlauch phonictrap.

    Kosten sind erstmal egal, wichtig ist nur das wenn man vor dem Schrank steht nix sieht, hört, riecht....wenn ein telefonieschalldämpfer am Ende das ganze noch begünstigt wird auch der mit aufgenommen 😉

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 19. August 2020 um 11:30
    • #2

    cheer01

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

  • Maximstyle
    Gast
    • 19. August 2020 um 11:37
    • #3

    Das Problem bei Umlüftern ist doch das die so schnell rennen, dafür wirste wohl ne drosselung brauchen . egal was es wird ob PC oder anderer Lüfter bzw JaneDoe hat da einen aufgetrieben von My Carbon der soll sehr leise sein

  • JaneDoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    192
    • 19. August 2020 um 11:50
    • #4

    ja. MyCarbon, der ist genial! Den gibt es gerade sogar günstiger bei amazon.

    Bei Stufe 1 und 2 musste ich die Hand davor halten, um zu überprüfen dass er überhaupt an ist. 😁

    Auf Stufe 4 lief er die letzten Tage, jetzt auf Stufe 5 läuft er auf ca 30db. Hörst nix. Fantastisches Teil! Nächsten Sommer gibt es keinen Grow, da will ich den Ventilator für mich haben. 😅


    Das Display habe ich übrigens mittels einem Tuch abgedunkelt damit es kein Störlicht im Zelt gibt.😊

    legal01

    Einmal editiert, zuletzt von JaneDoe (19. August 2020 um 11:51) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von JaneDoe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 19. August 2020 um 12:32
    • #5

    Der hört sich gut an, aber bei meiner angepeilten Fläche doch zu groß...habe ehr an was gedacht wo nicht viel Platz wegnimmt und an den Seitenwänden links und/oder rechts ihren Platz finden, auch leicht abzumontieren und zu verstauen sollten die sein 🙈

  • Zerohero
    Gast
    • 19. August 2020 um 13:04
    • #6

    20€-Gurke von export oder so, direkt oder per Winkeleisen an der Wand befestigt.

  • Cheech
    Gast
    • 19. August 2020 um 13:22
    • #7

    find ich gut dein Vorhaben-einfach aufhören-tssss:S

    du brauchst noch einen Namen für deinen Schrank , wie wär es mit " Flashi"8o:saint:allesgut01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. August 2020 um 13:30
    • #8

    taifun boxfan anbeten01 clone gibst zur zeit bei lidl onlineshop für 15 laut en anderen fred. mit stufentrafo 80v auf stufe 1 sicher geignet. wird nicht unhöhrbar sein, aber weiter weg als 1m höhr ich nichts mehr. nimm 3, lohnt sich das porto eher. aber fürs wohnzimmer sind se imho nicht schön genug.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 19. August 2020 um 14:10
    • #9
    Zitat von redman

    Plan ist: massivholzschrank auf eBay Kleinanzeigen zu bekommen.

    Höhe bis 2,50m, breite bis Max 1,70, Tiefe, na was es halt so gibt, denk mal 0,60.

    Mach das nicht. Lass dich nicht einschränken😁

    Schau mal bei Ikea, was dir an Schrankfronten zusagt und dann bauste dir den Korpus aus MDF oder falls du es etwas edler willst, Mehrschichtplatte.

    Bau die Abluftführung so, das die Abluft unter dem Sockel austritt. Sorgt für warme Füße. Schläuche und Ufos kannste im Laden lassen. Bei Carbonactive bekommste die nackichen Päbste und den Rest übernehmen doppelte Wände.

    Zitat von redman

    wenn ein telefonieschalldämpfer

    ... nutzlos wird😉

    Du kannst beidseitig oder auch nur einseitig Schaum in den doppelten Wänden anbringen.

    Ich hatte doch was wegen Kernbohrung vernommen. Mach keine Abluftführung per Lindwurm, sonder realisier in dem Loch eine automatisierte Stoßlüftung. Lindwürmer sind sowas von nicht stealth.

    Ente gut. Alles gut.

  • redman
    Gast
    • 19. August 2020 um 15:41
    • #10

    Yo, übertreiben wollte ich das finanziell auch wieder nicht...hiermit revidiere ich meine Behauptung, Preis is egal 😁....wobei die komplett Lösungen mit Papst natürlich ne fette Nummer sind.

    Abluft wird durch das Loch gehen, Loch is schon da und ich habe damals extra wegen dem Hobby ne Fußbodenheizung verlegt, kalte Füße gibt es bei uns nicht 😉

    Mit Ikea überleg ich mir mal, handwerklich bin ich nicht ungeschickt und habe ja sämtliches Werkzeug hier.

    Ich schau Ma ob’s n alter Schrank oder n Eigenbau wird, dann kommt der Rest 👍🏻

  • PREMIUM WERBUNG
  • einsdreisieben
    Gast
    • 19. August 2020 um 16:05
    • #11
    Zitat von Cheech

    wie wär es mit " Flashi"

    nneeeeee komm, dann geht das nachher noch schief.

    Denk an den Bootslack :D

    Zitat von redman

    evtl pc ventis?

    die wirst du genauso hören wie die Highpros... evtl sogar lauter.

    Schön so ein paar Noctua 14" PC fan für 22 euronen pro Fan einbauen, geht kaum leiser :D Der ist im standart immernoch 20dB laut. Mit adapter 10dB. auch das hört man. Ausserdem sind die empfindlich AF, einmal im betrieb reingefasst und schon lagerschaden und gerattere...

    Meine Empfehlung ist ein Boxventilator, auf 130 volt mittels stufentrafo. d.h. getrennten trafo für Umluft und getrennten trafo für Abluft. (die gängigen Boxvents laufen leider bei 80v 100v 110v nicht an, meiner brauch bisschen mehr als das)

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. August 2020 um 16:05
    • #12
    Zitat von redman

    in diesem liegt momentan der 100er phonictrap und erzeugt im großen Raum ein kaum wahrnehmbares Geräusch.

    nu müsse dat mal ganzheitlich betrachten nee.

    du hast verschiedene geräuchquallen in der abluft. akf einsauggeräusch, imho vernachlässigbar

    geräusche vom lüffi, wennder ordentlich gedimmt, bzw überdimensioniert ist vernachlässibar

    ausblasgeräusch, da wirdst tricky wenn den sound of silence um 4uhr morgens imitieren willst. ein radio ewig mit zimmerlautstärke dudeln lassen ist einfacher und billiger, wenn nicht highendradio für den partykeller sein muss.

    das rohr hat 125. wenn dir ganz sicher bist, das niemals vergrößert nimmst en lüffi mit 125er anschluss. flanscht das an das rohr. auf der anderen seite der wand flanscht ein meter 160 besser 200mm trap. und regelmässig stoßlüften. aber was machst, wenn mal abwesenheit notwendig ist. isst dich das doch noch zu laut, investiert in en schalli.

    schrank hat imho zuviel nachteile. ne ecke mit folie abgehangen, tür zu, die lady feiern lassen. oder ein zelt im gewünschten mass rein. eventuell mit möbelplatten das zelt umzingeln

    Spoiler anzeigen

    und ne couch bei hebt das ambiente. wär en prima schutzbunker zum zurückziehen, wenn die regierung mal wieder den krieg erklärt hat. vielleicht noch en 80" smarttv dazu oder so. wärs nicht möglich das alles in den großen raum zu stellen, und der kleine raum wird zur duftreinigung missbraucht:?:^^:S

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 19. August 2020 um 18:32
    • #13
    Zitat von einsdreisieben

    Schön so ein paar Noctua 14" PC fan für 22 euronen pro Fan einbauen, geht kaum leiser

    Aber deutlich größer. Würd ich auch mitnehmen. Schließlich lassen sich die Dinger steuern.


    Zitat von einsdreisieben

    Meine Empfehlung ist ein Boxventilator, auf 130 volt mittels stufentrafo

    Warum gibt das noch keine Boxvents mit EC Motor. Leiser, steuerbarer, sparsamer. Ob sich das umrüsten lohnt?

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (19. August 2020 um 18:33) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Cheech
    Gast
    • 19. August 2020 um 19:37
    • #14

    Ein Schrank ,ist nur die Pforte....zum Zimmer. thump03

  • einsdreisieben
    Gast
    • 19. August 2020 um 23:16
    • #15
    Zitat von Karler

    Warum gibt das noch keine Boxvents mit EC Motor. Leiser, steuerbarer, sparsamer. Ob sich das umrüsten lohnt?

    Da gab es doch mal ein modell, dieser 250 euro teure ultra silent boxenventilator.... die pflanzburg hatte den vor 5 jahren noch im programm, aber der wurde leider nicht mehr weiterproduziert ;( das war das einzige was da in Frage gekommen wäre, aber ob der EC oder AC war, weiss ich garnicht :D

    Ja aber generell wirklich schade, dass es keine guten umlüfter gibt :D 60cm Durchmesser vent wäre was, damit könnte ich mir "leise" vorstellen.

  • redman
    Gast
    • 24. August 2020 um 22:20
    • #16

    Von Papst gibt es ec ventis, sofern ich mir das richtig rauslese...ich setz es mal auf meine Liste, genauso wie die Noctua 😁

    Umluftventilatoren für Gewächshäuser – CarbonActive

    Würdet ihr den kompletten Schrank innen dämmen oder nur den Teil wo die Abluft unterkommt?

    Ich fände den ganzen Schrank gerade noch sinnvoller, bin mir aber unsicher, wenn würde ich sowas in 3 cm dicke nehmen, ne höhere Dichte konnte ich nicht finden... was meint ihr?

    Verbundschaumstoff RG140 sehr fest Plattenware - Topschaum.de

    n Schalli werde ich mir so oder so gönnen 😁 thump03, dachte an sowas, evtl direkt an den lüffi angeschlossen

    Telefonieschalldämpfer Ø 125 mm Isolierung 50 mm (1m) für Wickelfalzrohr - lueftungsmarkt.de

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. August 2020 um 22:30
    • #17
    Zitat

    Von Papst gibt es ec ventis, sofern ich mir das richtig rauslese...

    Jeeeessss🤤


    Zitat von redman

    , ne höhere Dichte konnte ich nicht finden... was meint ihr?

    Nehm Memoryfoam.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. August 2020 um 22:32) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 24. August 2020 um 22:37
    • #18
    Zitat von Karler

    Nehm Memoryfoam.

    dachte verbundplatte wäre besser zur Schalldämmung geeignet?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 24. August 2020 um 22:40
    • #19

    Memoryfoam ist viel schwerer und dichter. Allerdings kann es sein, das du den beidseitig auf die Platten kleben musst, weil der sonst hängt. Ich hab aber echt keine Vorstellung wie das bei dem Zeug ablaufen soll. Warscheinlich 2K.


    Zitat von redman

    dachte verbundplatte wäre besser zur Schalldämmung geeignet?

    Der Verbundschaum macht außerdem bei dieser Materialstärke Probleme. Das sind ja blos zusammengeleimte Flocken und wenn dir bei 3cm eine halbe Flocke rausbröselt, was schnell mal passiert, haste blos noch anderthalb Zenti Material stehen. Nehm das Zeug entweder dicker oder einen homogenen Schaum.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (24. August 2020 um 22:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 24. August 2020 um 22:47
    • #20
    Zitat von Karler

    Memoryfoam ist viel schwerer und dichter. Allerding kann es sein, das du den beidseitig auf die Platten kleben musst

    ....zz01 das sieht ja scheiße aus 😁

    Ja da braucht’s n kräftigen Kleber für die Platten...aber ich könnte die auch zusätzlich mit Spax fest machen und auf die Platten noch imprägnierte dachlatten oder noch besser, Lochprofile um einfach was zu befestigen cry🤔

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 24. Mai 2025 um 20:32
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 20:07
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:45
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 24. Mai 2025 um 19:39
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 19:34

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 21 Stunden und einer Minute

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™