1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Seeds machen von Legendärem Vietnamese / Thaiweed

  • Romanoweed
  • 28. September 2020 um 17:50
  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 28. September 2020 um 17:50
    • #1

    Hey an alle!

    Ich mache Seed-reproduktionen von trippy Sorten.

    Nähmlich::

    Vietnamblack - Snowhigh

    Vietnamblack Ultralowgeneration

    Hoabac - Reeferman

    Honey b - Barneys (Ich glaube er kopiert, Vermutlich Cambodian x C99)

    Ok, aber das beste kommt erst, geplant in der Zukunft sind Seed-repros von:

    Da Wee Da Lat

    Orange Peako Cambodian - Reeferman

    pure Gooey - Gooeybreeder (SE Asia-lastiger Hybrid)

    und das allerbeste:

    ZWEI ALTE 70er private VIETNAMLINIEN, bildchen beschrifted

    Bilder

    • 81621c260bfc4b.jpg
      • 76,23 kB
      • 645 × 864
    • 38295d38ff45a5cd62e7.jpg
      • 104,86 kB
      • 1.003 × 752
    • 402c23e.jpg
      • 79,2 kB
      • 648 × 864
    • 91a55d6eac.jpg
      • 97,89 kB
      • 649 × 864
    • 25210ae1f0f0deead422.jpg
      • 109,84 kB
      • 897 × 658
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Maximstyle
    Gast
    • 28. September 2020 um 17:52
    • #2

    Hanf ist also doch eine Sumpfpflanze muaha01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 28. September 2020 um 17:54
    • #3

    Ich find es erstaunlich wie weit die teilweise schon sind😎

    Ente gut. Alles gut.

  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 28. September 2020 um 18:01
    • #4

    Saison Nr 2 , Seedrun 2 :


    Zitat von Karler

    Ich find es erstaunlich wie weit die teilweise schon sind😎

    Das war letzte Saison... Hier kommt 2te Saison:

    Bilder

    • bc201ebe24192eba2bbf.jpg
      • 181,45 kB
      • 648 × 864
    • 83c065a64f9f03.jpg
      • 167,68 kB
      • 648 × 864
    • 1b8e014eab9f26d24b8.jpg
      • 161,54 kB
      • 648 × 864
    • dd2197deb8e91efbb6393e927.jpg
      • 134,96 kB
      • 1.152 × 864
    • 707e93c23a.jpg
      • 210,62 kB
      • 1.152 × 864
    • 2d59b470.jpg
      • 116,15 kB
      • 648 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von Romanoweed (28. September 2020 um 18:03) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Romanoweed mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • redman
    Gast
    • 28. September 2020 um 18:15
    • #5
    Zitat von Romanoweed

    ZWEI ALTE 70er private VIETNAMLINIEN

    Jetzt bin ich interessiert 😁thump03

  • Maximstyle
    Gast
    • 28. September 2020 um 18:17
    • #6

    da musst du ja schon millionen seeds haben :thumbup:

    ist das dann wild bestäubung ?

    wie hältst du die sortenrein ? :?:

  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 28. September 2020 um 19:44
    • #7

    2 alte Private 70er Vietnamesen:

    Habe lange Zeit nach denen gesucht.

    Ich gab alles was ich konnte, um das wahre, das beste zufinden was es gibt. Die Suche erstreckte sich durch das Netz von A nach Z von USA nach Australien...

    Die Leute die was hatten sind vorallem Breeder, welche mal ein Bild hochladen hier und da, selten aber dann oftmals killer-Pflanzen, aber halt ein schönes Bild , keine möglichkeit die zu ergattern.

    Dann gibt es hier und da mal einer der was zu haben scheint, kein Bild platziert, nett zu sein scheint, aber kaum darüber redet..

    Und dann noch die alten Relases, welche alle bevor meiner Suche mal erhältlich waren, zu erwähnen ist da vor allen Reeferman mit seiner Bodhi Sativa (SE Asian ) , Black Willy (grösstteills Viet), Hoabac (VN) . Snowhighseeds, welcher eigentlich officiell Kreuzungen verkauft wie DaWee Dalat x African (VN x AF) , Royal Purple Thai (Thai x Mexican x African) , welcher aber auch privat pure Landrassen verkauft. (nicht die hier gezeigten privaten Viet)

    Ja, so konnte ich meine ersten Erfolge feiern als ich auf ner Abgevrackten Seite Reefermanns Gear kaufen konnte, und Snowhighs Kontakt für pure Lines fand. Es war also schon erhältlich, man musste halt wissen wo.

    Als ich die ersten Traum-lines mal hatte war ich erst richtig im Drive, und nagelte einfach jeden Hinweis, jeden Lead, fing an mehr aktiv danach zufragen was ich wollte, und es kommt schon was dabei raus.

    Wie zum beispiel die zwei alten privaten Linen, welche mir zugesichert wurden, hab sie noch nicht zuhause, aber ich zeig beide Lines in den Bildchen unten:

    Bilder

    • 456b5cd1b3bbd4696a3e2e.jpg
      • 120,93 kB
      • 493 × 864
    • 296fa40d55c3573.jpg
      • 108,96 kB
      • 648 × 864
  • redman
    Gast
    • 28. September 2020 um 19:51
    • #8
    Zitat von Romanoweed

    Royal Purple Thai (Thai x Mexican x African)

    Hört sich gut an thump02vapo01

  • chemdan
    Gast
    • 28. September 2020 um 19:59
    • #9

    cheer01wachs01cheer01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 29. September 2020 um 15:27
    • #10

    ouf, ab F2 streut es aber doch wie wild, diese hybriden die sich spalten - machen dir höllen arbeit mit selektieren über hunderte pflanzen wenn du eine alte linie halten willst...

    Macht es nicht mehr sinn eine sortenreine wild zu vermehren wo du dann Fn+3 Fn+4 Fn+5 etc (n=vorgeneration) weiterpflegen kannst?


    Zitat von Maximstyle

    wie hältst du die sortenrein ? :?:

    frage ich mich auch, da ist doch kreuzbestäubung im spiel odeR?


    Zitat von Romanoweed

    Royal Purple Thai (Thai x Mexican x African)

    und hier hast du schon in deiner F1 spaltungen... das ist ja bereits ein multihybride.


    wachs01porno01 schau ich mir weiterhin an

  • PREMIUM WERBUNG
  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 29. September 2020 um 17:49
    • #11

    Also ich war heute am Vietblack offenbestäubungs Spot. Jede männliche Pflanze beginnt im gleichen Moment an zu bestäuben, nähmlich jetzt. Nur eine war 1 Woche früher. Das sind die Kinder von letzten Jahr, und ich denke die sind alle rein. Währe fremdbestäubung im Spiel, dann würde ich das glaub ich sehen. Die würden frühblühen , easy sichtbar.

    Aber der Gedankenanstoss ist schon berechtigt. Zumal ein uneheliches Kind theoretisch zur Vietnamseite lehnen könnte und schwerer sichtbar...

    Mein erstes Ziel ist es aus jedem 10ner-Pack zuerst mal tonnenweise Seeds zu machen. Genediversity und so. Weiter denke ich im Moment gar nicht, und ich bin einfach nur erleichtert wenn ich eien Haufen Seeds vor mir liegen habe. Ich muss mir auch reichlich mühe geben zumindes meine Kleider abzusprayen mit Wasser wenn ich von einem Spot in den nächsten gehe.

    Garantiert ist da nix, aber das kann ich dann eines Tages in Ruhe herausfinden. Smoketests machen mit den Kindern der initialen offenen Pollinisation.

    Hey und die Thai x African x Mexican ist nicht in meinem Seestash. Die WAR eine meiner ersten errungenschaften in meier hunting-karriere, von der ich erzählte.

    Ist aber eben nicht eine meiner 5 reinem 70er SE Asia Lines.

    Bilder

    • 68731f4.jpg
      • 134,05 kB
      • 648 × 864
    • 2503a9742d3ed9692d.jpg
      • 112,38 kB
      • 1.152 × 864
  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 26. November 2020 um 19:29
    • #12

    Ab ersten November beginnen Pflanzen zu welken, blätter werden komplett Braun, Harzproduktion stellt sich komplett ein. Aber Seedproduktion läuft fort an.

    Folgende Bilder sind vom 5 November, man kann sehen die sind sich anderes klima gewohnt:

  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 26. November 2020 um 19:36
    • #13

    Gestern 25 Nov. hab ich 2 Hoabacs Teilgeerntet. Hier seht ihr mal, was das für schwierige Entscheidungen sind, denn während letzten Monat sehen die Pflanzen grau braun tot aus, dennoch formen sich die seeds. Die energie kommt somit nur noch aus dem Haupstamm. Ich muss mich dann immer wieder entscheiden: Ernten, obwohl Samen nur leicht gebräunt/reif, ODER warten und dabei riskieren das sie von Frost getötet werden (ich weiss nicht ob das passieren könnte)

  • Phantom2
    Gast
    • 26. November 2020 um 20:53
    • #14

    seramisgrower du kennst dich doch ganz gut aus mit der seed herstellung.

    evtl. hast du ja ein paar tips für den jung :) .

    ps.: ich kann dir leider nicht helfen, finde den thread nur sau interessant und schaue deshalb zu :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 26. November 2020 um 21:05
    • #15

    Von Nachtfrösten kippt Hanf nicht gleich um. Da muss es schon tagelang frieren und dann haste Matsch. Das kannste dann auch nur noch kompostieren.

    Ist halt Risiko. Vor allem mit Samen ist das blöd, weil die keimen in dem auftauenden Matsch, wenn das zu warm wird.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    Gast
    • 26. November 2020 um 21:12
    • #16
    Zitat von Karler

    Ist halt Risiko. Vor allem mit Samen ist das blöd, weil die keimen in dem auftauenden Matsch, wenn das zu warm wird.

    istb aber das einztige prob, den seeds schadet der Frost nämlich nicht mWn

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 26. November 2020 um 21:16
    • #17

    Jupp. Ganz im Gegenteil. Die sind dann sofort keimfähig👍 Kann man zu seinem Vorteil ausnutzen, wenn man sowas wie “No Mercy” macht. Da kann man zwei Tage nach der Ernte schon den nächsten Run starten.

    Ente gut. Alles gut.

  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 26. November 2020 um 21:24
    • #18

    yep, wenn man samen kurz friert, dan empfinden sie danach ein frühlings-gefühl und spriessen besser (wegen wärmeunterschied)., ABER: wenn mehrere nächte nacheinander die auf der Planze einfriern und tagsüber wiedertauen, dann können jedesmal Zellwände gesprengt werden. Einmalig passiert da nicht allzuviel, aber 10 Mal hintereinander geht eventuell die viablität herunter. Was gängiges lagerungs-wissen ist. Auch sprengt die kälte einige samenhülsen. Ziemlich hart.

    Ich tendiere trodzdem das re-tauen hinzunehmen zu gunsten reifung. Faulen tun samen zum glück selten, nur das Pflanzenmaterial drumrum


    folgende fotos von 10 bis 20 Oktober:

    Einmal editiert, zuletzt von Romanoweed (26. November 2020 um 23:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Romanoweed mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 27. November 2020 um 09:34
    • Hilfreichste Antwort
    • #19

    frieren auftauen frieren auftauen usw.

    würde ich nicht riskieren wollen

    der eine samen sieht fertig gereift aus

    ( das er hell ist tut nix weiter zur sache ..... die einen sorten machen helle seeds andere dunkle )

    wären es meine :

    an verschiedenen stellen den Reifegrad der seeds überprüfen

    und wenn die alle / hauptsächlich mindestens so aussehen wie der den du gezeigt hast

    dann umhauen und ernten.

    oder wenigsten ein paar blühten mit samen abschneiden und die dann ernten .

    und mit dem rest kannste dann ja weiter Frost lotto spielen


    theoretisch kannst du das spiel ja solange spielen wie es nicht kälter als minus 3 grad wird

    ab - 4 Grad dehnt wasser sich ja wieder aus und macht alles kaput

    aber :

    Zitat von Romanoweed

    Auch sprengt die kälte einige samenhülsen. Ziemlich hart.

    wenn das schon passiert ......... ist einpacken/ernten angezeigt

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

  • Romanoweed
    MITGLIED
    Reaktionen
    19
    Trophäen
    1
    Beiträge
    14
    • 27. November 2020 um 17:57
    • #20

    Könnt ihr bitte einen hu hu hu Indianertanz vollführen um meine Zaberpflanzen? stimmung, begeisterung, aufschrei! Hu Hu Hu


    Und kann mir ein Experte sagen wie man bei Outdoor den verspäteten Blütenbeginn , welchen ich wegen wochenlang blauem Himmel wärend eigentlich vorgesehenem Blütebeginn verpasste ausschliessen kann.

    Letztes jahr habe ich 3 Strains gegrowt. Alle samt waren 3 Wochen früher dran. Dieses jahr gleiche strains langsamer. Wieso? Und kann ich da was anderes tun als Rootbound? Muss die bloss n bisschen stressen denk ich.

    Einmal editiert, zuletzt von Romanoweed (27. November 2020 um 18:22) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Romanoweed mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:01
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 20:25
  • 2x white widdow

    Thondra 19. Mai 2025 um 19:43
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 19:23

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    108 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 22 Stunden und 17 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™