1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. BIO-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kaufberatung für Mykorrhiza-Pilze

  • Orangensaft
  • 24. Juni 2021 um 14:17
  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 24. Juni 2021 um 14:17
    • #1

    Hi zusammen


    Ich interessiere mich sehr für das Thema Mykorrhiza-Pilze und habe den ersten Grow laufen damit.



    Buy Organic kit Online | Sanniesshop | Organic Fertilisers

    Complete organic kit with all the needed products to grow and flower cannabis plants in a biological way

    Bin extrem begeistert über diese Pilze da ich noch nie so vitale und gesunde Pflanzen hatte bis jetzt. Wir streben aber ja alle nach Optimierung und nur das beste kommt rein für unsere Pflanzen.


    Nun hab ich mich durchs Netz gekämpft um das BESTE Produckt (Mykorrhiza-Pilze) zu finden aber das stellt sich als sehr schwirig heraus. Einige Anbiter geben nicht preis wie viele Ektomykorrhiza-Pilze-, Endomykorrhiza Pilze-, Trichoderma-Pilzesporen vorhanden sind was aber doch sehr esenziel wäre. Andere widerum haben Tab`s, Granulat oder Soluble.


    Wen ich nur vergleiche die Produkte von Tiroler Glückspilze Soluble und Granulat sehe ich da schon einen unterschied an der menge der Sporen und das verwierrt mich schon mall.


    Tiroler Glückspilze Soluble


    Ektomykorrhiza-Pilze je ml:
    Pisolithus tinctorius (750.000 Sporen), Rhizopogon villosulus (125.000 Sporen), R. luteolus (125.000 Sporen), R. amylopogon (125.000 Sporen), R. fulvigleba (125.000 Sporen), Scleroderma citrinum (156.250 Sporen), S. cepa (156.250 Sporen), Suillus granulatus (156.250 Sporen), Suillus punctatipes (156.250 Sporen), Laccaria bicolor (50.000 Sporen), L. laccata (50.000 Sporen)

    Endomykorrhiza-Pilze je ml:
    Glomus intraradices (8 Sporen), G. mosseae (8 Sporen), G. aggregatum (8 Sporen), G. etunicatum (8 Sporen), G. clarum (2 Sporen), G. margarita (2 Sporen), G. brasilianum (2 Sporen), G. monosporum (2 Sporen), G. deserticola (2 Sporen)

    Trichoderma-Pilze je ml:
    Trichoderma koningii (187.500 Sporen), T. harzianum (187.500 Sporen)


    Tiroler Glückspilze Granulat


    Ektomykorrhiza-Pilze je ml:
    Pisolithus tinctorius (125.000 Sporen), Rhizopogon villosulus (3.125 Sporen), R. luteolus (3.125 Sporen), R. amylopogon (3.125 Sporen), R. fulvigleba (3.125 Sporen)


    Endomykorrhiza Pilze je ml:
    Glomus intraradices (10 Sporen), G. mosseae (10 Sporen), G. aggregatum (10 Sporen)


    Trichoderma-Pilze je ml:

    richoderma koningii (93.750 Sporen), T. harzianum (93.750 Sporen)



    Nun meine Frage an euch:

    • Was ist besser Granulat, Soluble oder Tabs?
    • Hatt hier irgend jemand Versuche gefahren mit verschiedenen Anbieter wie z.b BioTabs, Tiroler, Sannies Tab, Biogarten Myradix, Mykos Mykorrhiza, Easy Roots Mykorrhiza-Mix usw.?
    • Mit welchem Produkt habt Ihr die besten erfahrungen gemacht?
    • Mit was Füttert Ihr den Pilze?


    Für Kompetente und Fachgerechte Antworten wäre ich sehr dankbar. BlaBlaBla antworten könnt ihr euch bitte Sparren

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 24. Juni 2021 um 14:32
    • #2

    Granulat. Bringste außen auf den Ballen vor dem Umtopfen auf.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wespentaille
    MITGLIED
    Reaktionen
    407
    Trophäen
    1
    Beiträge
    435
    • 24. Juni 2021 um 14:37
    • #3

    ich nutze immer dieses GRANULAT

    https://www.fioran.de/

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 24. Juni 2021 um 15:43
    • #4

    Gibt es auch erfahrungen mit den Tiroler Glückspilze???

    Das von Sanniesshop kann ich auch empfehlen. Muss einfach Bestellt werden aus Holland.

    1 Tab zermörssert und unter die Erde gemist mit Mykorriezen und 1 Tab ganz unter die Wurzel (Stecklinge) gelegt.

    Oben im Foto seht Ihr das resultat bis Jetzt.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 24. Juni 2021 um 16:42
    • #5

    ja kannst du nehmen. Es macht keinen grossen unterschied welche du nimmst. Solange du welche nimmst die Endo und Ekto auf dem Etikett haben. Um Produkte wie das fioran von oben wo weder noch drauf steht würde ich einen großen Bogen machen. Es gibt da unterschiede bei den Pilzarten welche für welche Spezies überhaupt funktionieren. Deswegen funktioniert es auch nicht irgendwie mit xbeliebiger Walderde nach hause zu marschieren wie einige Schlaumeier meinen...

    Mit solulbe habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Im prinzip reicht einmal impfen fast schon aus. Was man dir aber verschweigt ist, dass diese stoffe voll mit Huminsäuren und sonstigen Spurenelementen sind weshalb auch die Pflanzen so toll aussehen später :) Achte mal aufs kleingedruckte.

    TNC ist ne gute marke z.b. die haben großpackungen solulble damit kannst du jahre auskommen wenn du sparsam bist.

    Und ja mit tiroler hab ich auch erfahrung. Am ende isses egal wie gesagt hauptsache endo und ekto. Es ist auch egal wieviele Spezies im genauen... , da sich einige durchsetzen udn andere nicht. Was sich ansiedelt wächst mit deiner Pflanze.... also entspannen und machen lassen.

    Zitat von Orangensaft

    Für Kompetente und Fachgerechte Antworten wäre ich sehr dankbar. BlaBlaBla antworten könnt ihr euch bitte Sparren

    was ist denn damit gemeint? Was ist für dich eine Blalbabla antwort?

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 24. Juni 2021 um 20:00
    • #6

    Ich hatte mal das Symyc Pulver, war ok, aber wirklich brauchen tut man es finde ich nicht

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 24. Juni 2021 um 21:49
    • #7
    Zitat von einsdreisieben

    was ist denn damit gemeint? Was ist für dich eine Blalbabla antwort?

    Ist nicht Bösse gemeint. In andern Foren (hat nichts mit Grow zu tun) wird man gleich von der seite angemacht wie z.b "kanst du nicht lessen oder bist du zu blöde" oder "wer lessen kann ist im vorteil also hau ab" usw. Manchmall findet man eifach den Wald nicht vor lauter Bäumen und verstrickt sich im Thema. Dann ist es gut wider ein mall alle fakten zusammen zu tragen.

    Eigentlich hab ich hier in diesem Forum noch nie solche aussagen gesehen oder werden gleich geahndet.

    Im endefekt wollen wir ja alle das selbe oder rauch01

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 25. Juni 2021 um 09:57
    • #8

    Interessante Seite gefunden.

    Kompost - Die Basis - komposttee.ch

    oder

    Kompostte selber brauen ist sehr einfach | Wurmwelten.de

    Eigentlich ein super zeug aber nach Hause nemen und so Anbauen lieber nicht. Am schluss lebt das ganze Zelt aber dafür keine Ladys mehr ;) .

  • Wespentaille
    MITGLIED
    Reaktionen
    407
    Trophäen
    1
    Beiträge
    435
    • 25. Juni 2021 um 12:20
    • #9

    Neee, aber ne Kellerassel Fmilie und ein Tausendfüsslerpäärchen hatte ich über 1,5 Jahre dabei

    total unproblematisch

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 17. August 2021 um 03:25
    • #10

    Hallo ,

    Kann man die von euch hier empfohlenen Pilz-Präparate die auch für Hydro nehmen wie z.B. für DWC oder Airoponik ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 17. August 2021 um 07:41
    • #11

    Myko Präparate für Wasser? Ganz bestimmt gibts die, nur sind die da völlig nutzlos.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 17. August 2021 um 14:56
    • #12
    Zitat von bmq34

    Hallo ,

    Kann man die von euch hier empfohlenen Pilz-Präparate die auch für Hydro nehmen wie z.B. für DWC oder Airoponik ?

    Lass es sein, maximal Enzyme zum Grunddünger in DWC, reicht völlig aus, zumindest reichte mir das immer im DWC 8o

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 17. August 2021 um 19:25
    • #13
    Zitat von Karler

    Myko Präparate für Wasser? Ganz bestimmt gibts die, nur sind die da völlig nutzlos.

    Hi Karler. Könntestu bitte auch erklären warum? Ich habe gerade im Internet eine Menge Seiten gefunden, die das Gegenteil behaupten.

    https://mycorrhizae.com/wp-content/upl…oponics-PDF.pdf

    https://www.justagric.com/best-mycorrhizae-for-hydroponics/

    https://mycorrhizae.com/hydroponics/

    https://www.thctalk.com/cannabis-forum…-in-hydroponics!!!


    Es wird angemerkt, dass man sie in der vegetativen Phase zuführen sollte, da sie ab einer bestimmten Menge an Phosphor (70ppm) sich "schlafen legen".

    Werde mal beim nächsten Grow die hier versuchen denke ich.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 17. August 2021 um 19:56
    • #14

    Die Pilze vergrößern quasi die Wurzel und machen P leichter zugänglich. Halt ne Symbiose und die Tatsache das Pilze durch ihr feineres Geflecht mehr Oberfläche abdecken, denn P wird schlecht im Porenwasser gelöst. In der NL haste das Problem nicht und die feinen Pilzfäden kommen auch nicht mit dem bewegten Wasser klar. Die Plant bildet ja nicht mal Wurzelhärchen, auf denen sich die Pilze ansiedeln könnten.

    Was ich mir noch annähernd sinnvoll vorstellen könnte, wären EMs, also Bazillen. Pilze? Nö🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 17. August 2021 um 21:24
    • #15

    Danke für die Antwort Karler

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 17. August 2021 um 23:05
    • #16

    Vieleicht lieber Correls? Auf denen kann sich wenigstens was ansiedeln… also nicht das dieser Satz blankes Grausen in jeden Wasserspiel Besitzer treiben würde🤣 Was so ziemlich auch der Grund war, wieso die Leute mit Medienlos angefangen haben😁

    Pilze, ich würd sagen es sind Schwindlingsverwandte, halten sich auf Orchideensubstrat bei Tauchbewässerung mit ausreichenden Trockenphasen, irgendwie. Nen Ritterling bin ich in dem selben System fast nicht mehr los geworden. Der hat sich auch bei regelmäßigem Tauchen, wie man es halt bei Hanf braucht, hartnäckig an die Rindenchips geklammert. Ich lass aber immer noch die Trockenphasen lang genug, dass sich feine Wurzelhärchen bilden.

    Die Plants würden viel besser wachsen, wenn ich oft genug tauche, das sich Hydrowurzeln bilden. Ich find das anders rum aber spannender.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 17. August 2021 um 23:36
    • #17
    Zitat von Karler

    Vieleicht lieber Correls? Auf denen kann sich wenigstens was ansiedeln… also nicht das dieser Satz blankes Grausen in jeden Wasserspiel Besitzer treiben würde🤣 Was so ziemlich auch der Grund war, wieso die Leute mit Medienlos angefangen haben😁

    Pilze, ich würd sagen es sind Schwindlingsverwandte, halten sich auf Orchideensubstrat bei Tauchbewässerung mit ausreichenden Trockenphasen, irgendwie. Nen Ritterling bin ich in dem selben System fast nicht mehr los geworden. Der hat sich auch bei regelmäßigem Tauchen, wie man es halt bei Hanf braucht, hartnäckig an die Rindenchips geklammert. Ich lass aber immer noch die Trockenphasen lang genug, dass sich feine Wurzelhärchen bilden.

    Die Plants würden viel besser wachsen, wenn ich oft genug tauche, das sich Hydrowurzeln bilden. Ich find das anders rum aber spannender.

    Wenn's soweit ist mit meine nächsten Grow werden wir alle dann alle erfahren. Am liebsten hätte ich gerne ne High-Pressure-System für maximale Ergebnisse aber das ist mir dann zu viel Arbeit und zu viel Gerätschaften. Ist aber halt das beste Hydrosystem mMn.

  • LudenPit
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 30. Juli 2022 um 23:55
    • #18

    Ich nehm ganz stump das 500g rootmax von amazon für 19euro nochwas🤷🏻‍♂️

    Das ballert super😅

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 17:05
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 17:03
  • CalMag mangel oder Kalium

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 16:44
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12

Heiße Themen

  • Kannibalische Düngung und Obst mit Kräutern

    28 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Würmer Grundkenntnisse

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bio Tabs

    75 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Grow/ Erde in Zukunft ohne Torf

    44 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Dünger von baywa Landwirtschaftsgrosshandel

    15 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 17 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™