1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neuer Indoor Versuch Plagron oder Biobizz Produkte ?

  • DIY0815
  • 2. Dezember 2021 um 13:18
  • DIY0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 2. Dezember 2021 um 13:18
    • #1

    Moin,

    möchte mich wieder versuchen in Sachen Indoor.

    Nachdem ich ja in 2 Anläufen jedesmal Zwitter hatte, hatte ich eine Auszeit über viele Wochen und eigentlich die Lust verloren.

    Überlegung ist ob ich jetzt evtl mal statt Biobizz was anderes probieren sollte. Was haltet ihr von Plagron Produkten ?

    Habe mich dieses mal für "Super Lemon Haze" entschieden

    Bisher hatte ich immer Biobizz Lightmix für die Keim/Wachstumsphase und zum Schluss Allmix incl . den Grow, Bloom und Topmax

    Als Lichtquelle nutze ich immer noch

    6xZeus 308XT in 3500K

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 2. Dezember 2021 um 14:09
    • #2

    Ich würd ja sagen das Plagron überteuert ist, aber du kommt ja von BB🤣

    Wie hieß das Zeug auf das der Ganter schwört? ATA wars afair nicht, wobei Atami auch ganz gut ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 2. Dezember 2021 um 17:24
    • #3

    Hesi macht sogar auch Erde , Plagron auch :D

    Floragard hat auch ne Hanferde :)

    Die Auswahl ist riesig.

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 2. Dezember 2021 um 18:42
    • #4

    Die Zwitter kommen aber nicht vom Dünger oder der Erde 😜…haste Ma Ursachenforschung betrieben?

  • Goodpeace 2. Dezember 2021 um 18:49

    Hat das Thema aus dem Forum Indoor nach Equipment & Klima verschoben.
  • DIY0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 2. Dezember 2021 um 20:50
    • #5
    Zitat von redman

    Die Zwitter kommen aber nicht vom Dünger oder der Erde 😜…haste Ma Ursachenforschung betrieben?

    Ursachenforschung ? Hmm....Du meinst ob ein Männchen dabei war oder Fremdlicht ?

    Beides kann ich ausschließen, das Zelt ist dunkler als ein Bärenarsch und es war zu 99.8 femi Samen. Man hat auch keine "Pimmel" gesehen bei den Planzen.
    Kann es auch davon kommen das ich am Anfang zuviel Licht gegeben habe ? Aber dann würden sie ja spargeln oder und das taten diese nicht.

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 2. Dezember 2021 um 20:57
    • #6
    Zitat von redman

    Die Zwitter kommen aber nicht vom Dünger oder der Erde 😜…haste Ma Ursachenforschung betrieben?

    ich würde den Breeder wechseln (falls bei mir selbst keine Fehlerquelle zu finden ist) und dann was gaaaanz simples growen, Skunk #1 von Sensi oder Ice Cream von Paradise oder den Safari Mix von Mandala

    beim Dünger ist die Plagron Alga Serie m.Mn. den Biobizz Produkten überlegen, die Kuhpipi im Alga Bloom hat ordentlich P und K

    meine Wahl für den Dünger wäre aber Guanokalong flüssig Serie, wenn das nicht hergeht Iguana Juice von Advanced Nutrients

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 2. Dezember 2021 um 21:00
    • #7
    Zitat von DIY0815

    Kann es auch davon kommen das ich am Anfang zuviel Licht gegeben habe ? Aber dann würden sie ja spargeln oder und das taten diese nicht.

    bei zuwenig Licht spargelt es, bei zuviel wird die Pflanze z.B. kalkweiß oder verdrocktnet von oben nach unten oder verzwirrbelt die Bätter

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • DIY0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 2. Dezember 2021 um 22:11
    • #8
    Zitat von Pfote

    bei zuwenig Licht spargelt es, bei zuviel wird die Pflanze z.B. kalkweiß oder verdrocktnet von oben nach unten oder verzwirrbelt die Bätter

    Bin nach 2 Versuchen immer noch Anfänger ;) die Zeus 308 Boards habe ich ca. immer so 40-50cm über den Pflanzen hängen. Zu warm dürfte dies nicht sein, die Frage wäre wie weit dreht man den Dimmer auf in der Veggiphase eher 1/4 also Helligkeit normal bis leicht dunkel oder doch schon ordentlich Licht ?

    Seeder hatte ich immer DutchPassion, der 1. Versuch war damals Super Skunk#1 und der 2. Anlauf Orangebud
    Kann mir nicht vorstellen das es am Seeder liegen soll.
    Gegossen wurde auch immer nach Tutorial und Dünger eben die BioBizz Palette, sogar auch mit dem überflüssigen Kram wie Heaven etc.

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 3. Dezember 2021 um 17:31
    • #9
    Zitat von DIY0815

    Breeder hatte ich immer DutchPassion, ........
    Kann mir nicht vorstellen das es am Seeder liegen soll.

    :/

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • einsdreisieben
    Gast
    • 3. Dezember 2021 um 17:53
    • #10
    Zitat von Pfote

    :/

    thump01

  • PREMIUM WERBUNG
  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 3. Dezember 2021 um 18:40
    • #11
    Zitat von DIY0815

    Breeder hatte ich immer DutchPassion

    Ich bin ja ein Fan von denen und hatte meistens Glück, aber leider Zwittern die fems von denen öfters mal.

    Wie Pfote schon schrieb machste mit Paradise, TH, sensi, female nicht viel verkehrt 👍🏻

    Zitat von DIY0815

    40-50cm über den Pflanzen hängen

    👍🏻

    Zitat von DIY0815

    dreht man den Dimmer auf in der Veggiphase eher 1/4

    Nehm in der veggie bei dem Abstand so 100-150 Watt, weniger Abstand, weniger Watt 😉👍🏻

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.767
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.129
    • 3. Dezember 2021 um 19:56
    • #12
    Zitat von Pfote

    :/

    Ursache und Wirkung🤣👍

    Ente gut. Alles gut.

  • DIY0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 3. Dezember 2021 um 20:13
    • #13
    Zitat von redman

    Ich bin ja ein Fan von denen und hatte meistens Glück, aber leider Zwittern die fems von denen öfters mal.

    Wie Pfote schon schrieb machste mit Paradise, TH, sensi, female nicht viel verkehrt 👍🏻

    Hab diesmal Linda genommen.


  • DIY0815
    MITGLIED
    Reaktionen
    73
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 4. Dezember 2021 um 11:01
    • #14

    Ich werde es einfach mal mit Plagron Produkten probieren, ob nun teuer oder nicht erstmal egal :) Biobizz ist auch nicht gerade günstig ;)

    Wäre jetzt die Frage, was braucht man denn von den Plagron Produkten ?

    Bei BB ist es ja Bloom Grow und Topmax.

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 4. Dezember 2021 um 13:59
    • #15
    Zitat von DIY0815

    Wäre jetzt die Frage, was braucht man denn von den Plagron Produkten ?

    https://www.plagron.com/storage/plagron/download/100-natural-grow-schedule-de.pdf

    Letztlich reicht grow und Bloom bei der erst genannten Erde, roots, vitaspray und Sugar royal brauchste nicht, wenn kannste dir das Green Sensation holen, soll laut Reporten bei den 🇬🇧 ganz gut sein

    Ich würde in Compo Anzuchterde die ersten 10-14 Tage die Damen wachsen lassen, dann den batmix im Endtopf und nur den Bloom mit den Sensation verwenden

  • Pfote
    MITGLIED
    Reaktionen
    523
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.103
    • 4. Dezember 2021 um 17:42
    • #16

    bei guter Erde reicht Alga Bloom, Green Sensation Feenpipi ist Milchzuckerlösung ;) aber funktioniert

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 19. Mai 2025 um 18:09
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Goodpeace 19. Mai 2025 um 17:45
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Rezzo 19. Mai 2025 um 15:44
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Phytomed 19. Mai 2025 um 15:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 14:04

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 4 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 18 Stunden und 10 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™