1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welche Ec Messgeräte taugen? Preisspannen von 30 - 400euro

  • smokyhh
  • 24. September 2022 um 15:25
  • smokyhh
    Gast
    • 24. September 2022 um 15:25
    • #1

    Moin,

    Ich denke es ist ratsam sich ein Ec Meter anzuschaffen und am besten natürlich Ec und Ph aber die Preisspannen sind gross von 30 - 400 Euro.

    Deshalb glaube ich nicht das die günstigen für 50 Euro so genau messen.

    Was benutzt ihr? Könnt ihr das bestätigen?


    https://www.growland.net/Bluelab-EC-pen und

    Bluelab pH pen
    Der Bluelab pH pen ist die neueste Innovation für Hand-pH-Meter und ist die ultimative praktische Lösung zur Messung des pH-Wertes Hydroponische Systeme…
    www.growland.net

    Der bluelab stift gefällt mir aber man bräuchte beide Stifte also Ec und Ph und dann sind das 200 Euro was mir momentan zuviel wäre.

    Aber eigentlich müsste der Ec Stift erstmal reichen oder?

    Den Ph Wert kann ich ja weiterhin mit meiner Lösung messen. . Weil ich denke die messen genau.

    Adwa AD-31 EC & Temperatur Meßgerät - Wasserdicht
    Das Adwa AD-31 EC Messgerät ist wasserdicht und zeigt zusätzlich die Temperatur an Das Gehäuse wurde komplett versiegelt und ist so gegen Feuchtigkeit…
    www.growland.net

    Könnte auch die nehmen, da kostet ein stift 50 Euro also beide für 100 aber ob der so genau misst und lange hält?

    Sonst würde ich nämlich erstmal den Bluelab Ec Stift kaufen, damit kann ich die Leitfähigkeit messen und den drain mit meiner Ph lösung. Mit dem Stift kann ich sowieso nur den drain messen. Also ich tendiere zum bluelab und würde erstmal den Ec stift kaufen und später den Ph stift..

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 24. September 2022 um 15:47
    • #2

    ich habe sehr lange mit den verschiedensten Ec und auch Ph Messgeräten herumexperimentiert und konnte feststellen das die Abweichungen der Geräte,

    trotz der großen Preisdifferenz, i.d.R. < 5 % lag.

    Kombigeräte würde ich nur einsetzen wenn die Sonden austauschbar sind, da die

    Ph-Sonden immer zuerst sterben !

    Ich nutze aktuell meine Eigenbau Geräte auf Arduino Basis ;) aber davor kam Ich auch gut mit diesen Standard Teilen >>> https://www.ebay.de/itm/3141545422…ABk9SR6T63_vtYA <<< zurecht ! ;)

  • Gudrun
    Gast
    • 24. September 2022 um 16:40
    • #3

    Bluelab ist schön aber nicht wechselbar

    Den Guardian / Combo kannst kaufen aber Stifte eher nicht

    Adwa hat sich bewährt... mehr wie 40€ pro Stift sind auch nicht nötig

    Wulfs link sollte dir auch reichen.. oder als Einstieg


    https://physikkommunizieren.de/wp-content/uploads/2021/11/Falk-Pusch-2021-pH-Messung-mit-dem-Arduino.pdf

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 24. September 2022 um 17:37
    • #4

    ich arbeite schon seit einiger Zeit an der Entwicklung eines neuen Growcontollers mit

    Ph & Ec und Wlan Controlle , basierend auf ESP32 ;)

    Hatte ich bereits vor > 2 Jahren damit angefangen,musste aber leider Kranheitsbedingt

    die Sache pausieren, aber wie es i.M. ausschaut kann ich jetzt langsam wieder an die Fortsetzung des Projektes gehen :/

  • smokyhh
    Gast
    • 24. September 2022 um 19:00
    • #5
    Zitat von Wulfman77

    ich habe sehr lange mit den verschiedensten Ec und auch Ph Messgeräten herumexperimentiert und konnte feststellen das die Abweichungen der Geräte,

    trotz der großen Preisdifferenz, i.d.R. < 5 % lag.

    Kombigeräte würde ich nur einsetzen wenn die Sonden austauschbar sind, da die

    Ph-Sonden immer zuerst sterben !

    Ich nutze aktuell meine Eigenbau Geräte auf Arduino Basis ;) aber davor kam Ich auch gut mit diesen Standard Teilen >>> https://www.ebay.de/itm/3141545422…ABk9SR6T63_vtYA <<< zurecht ! ;)

    ok super danke dann verzichte ich auf bluelab. Ok das die Sonden nicht austauschbar sind hab ich übersehen. Bei den Adwa dingern geht das aber.

    Die Geräte auf ebay für 10euro sind sehr günstig, die frage ist ob die lange halten und ob sich beispielweise das Adwa mehr lohnen würde wenn die Qualität besser ist. Allerdings sind die so billig das es fast egal ist.

    vielleicht sind Ph Meter nicht so anspruchsvoll wie Ec meter? Bin da nicht so drin.

    Ec meter würde ich aber das von Adwa für 50euro nehmen. Dann müsste ich nur überlegen ob ich das Ph meter für 10 Euro oder das Adwa für 50 nehme. Aber schonmal weit günstiger als Bluelab😅

    Ja die Bluelab guardian usw sind glaube ich auch nichts für Homegrower die 4 plants ansetzen. Die sind eher was für grosse Räume oder hydrokulturen denke ich.

    Aufjedenfall ist so ein pen viel praktischer als mit Lösungen rumzuhantieren und wenn man die Leitfähigkeit kennt müsste man mit gewissen Mängel Problemen oder überdüngungen auch besser zurechtkommen.

    Hab Jahre lang garkeins gebraucht aber andere Lampe andere Bedürfnisse..

  • smokyhh
    Gast
    • 24. September 2022 um 19:03
    • #6

    Ich wollte den ja zuerst kaufen..

    4in1 pH Bodenmessgerät | Für perfekte Grow-Ergebnisse
    4in1 pH Bodenmessgerät für perfekte Grow-Ergebnisse. Meßgeräte PH/EC jetzt ab 99 € Bestellwert versandkostenfrei bestellen.
    www.growland.net

    Wenn ich mich nicht täusche kann man den direkt in die erde stecken und so den Ph messen. Finde ich praktischer aber ob der was taugt für den preis. Weil ich überlege den als Ph messgerät zu kaufen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 24. September 2022 um 19:30
    • #7

    diese komischen s.g. 4in1 Meßgeräte kannst du, was den Ph anbelangt voll vergesse:thumbdown:

    Diese Standardchina Messer kannst du schon < 8 € bekommen und sind somit billiger als so eine Ersatzsonde :/

    Gerade das EC-Meter ist weniger kritisch anzusehen, da man hier keine extra Sonden benötigt, denn der EC- Wert basiert lediglich auf einer einfachen Leitwertmessung der Nährlösung ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 24. September 2022 um 20:08
    • #8

    Bevor du den Fokus auf ein Gerät mit Ersatzsonden legst, solltest du den Preis der Ersatzsonden checken. Nicht das die immer noch teurer sind als Noname Messen. Bei denen wo ich letztes mal nachgeguckt hab, war das nämlich leider so.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.169
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.727
    • 25. September 2022 um 09:00
    • #9

    aber bei biobizz ec messen?glaub das kannste dir schenken

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 25. September 2022 um 12:46
    • #10
    Zitat

    Bluelab ist schön aber nicht wechselbar

    Den Guardian / Combo kannst kaufen aber Stifte eher nicht

    ?

    Habe auch , nach ca. 10 Jahren GREISINGER :thumbup:, mir mal ein Blue Lab gegönnt, gerade wegen dem DWC Pot , aber meine Stifte sind auch austauschbar, die PH Sonde ist mir auch schon mal zerplatzt, also ich habe die ganze Sonde gewechselt.

    OK, etwas preisintensiv, aber auch gut und verlässlich.

    Bluelab Combo Meter
    bluelab.com

    Als ich noch das Greisinger hatte, was auch gut war, hatte ich aber auch immer billige EC Meter dazu, da kommt es nicht so gut an, nur die billigen PH Meter taugen nicht.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gudrun
    Gast
    • 25. September 2022 um 12:50
    • #11

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B08SXP5TJF?tag=refhunter02-21
    sind nicht austauschbar außer die haben etwas am Design geändert

    Combo & Guardian schon :)

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 25. September 2022 um 12:53
    • #12
    Zitat von Gudrun

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B08SXP5TJF?tag=refhunter02-21
    sind nicht austauschbar außer die haben etwas am Design geändert

    Aha, der Pen 8o , wenn Bluelab dann auch das Combometer, nicht nur die Stifte 8o

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • smokyhh
    Gast
    • 25. September 2022 um 13:01
    • #13
    Zitat von Karler

    Bevor du den Fokus auf ein Gerät mit Ersatzsonden legst, solltest du den Preis der Ersatzsonden checken. Nicht das die immer noch teurer sind als Noname Messen. Bei denen wo ich letztes mal nachgeguckt hab, war das nämlich leider so.

    Stimmt die sind teilweise ganzschön teuer aber die ersatzelektroden für adwa sehen günstig aus, der shop hat nur elektroden aber ich glaube das sind diese Sonden.

    Adwa Messgeräte pH/EC
    pH + EC Messgeräte von Adwa günstig bestellen ✅ Adwa is eine preisgünstige Variante, zuverlässig und robust in der Ausführung.
    www.growland.net
  • Gudrun
    Gast
    • 25. September 2022 um 13:06
    • #14

    Adwa machst nichts falsch aber die Sonden sind auch nur 10€ preiswerter als ein neuer Stift

  • smokyhh
    Gast
    • 25. September 2022 um 14:07
    • #15
    Zitat von pineapple

    aber bei biobizz ec messen?glaub das kannste dir schenken

    Deswegen habe ich mir nie eins geholt und sogar das Ph messen des Drains hab ich aufgehört zu kontrollieren weil es eigentlich Quatsch sein soll.

    Selbst wenn der Ph des Drains 7.0 oder 7.5 ergibt sollte das System es puffern und es soll garnicht so aussagekräftig sein.

    Wenn man dann reagiert und zu sehr spült oder so versaut man eher das Bodenleben..

    Das war immer meine denkensweise zum thema Bio oder Biobizz bzw was man so erfahren hat und was Biobizz angibt und daran halte ich mich eigentlich auch wenn ich schon ihre Produkte verwende, die sollten es wissen.

    Eigentlich brauche ich einen Ec meter garnicht hast du recht, da werden wahrscheinlich Werte bei rauskommen die ungenau sind oder unwichtig..

    Ich werde nochmal die Biobizz Seite checken und lesen wahrscheinlich reicht ein Ph stift

  • smokyhh
    Gast
    • 25. September 2022 um 14:26
    • #16

    Muss noch hinzufügen hab grad nochmal auf der biobizz seite gelesen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Das schreibt biobizz.. Ja ec meter ist quatsch.. Sie schreiben sogar das in der erde weniger Mineralsalze wie Mg vorhanden sind.. deshalb muss man die anscheinend zufügen damit es läuft aber der ec wert wird mir nichts Aussagen. Stimmt

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 25. September 2022 um 14:54
    • #17

    Der wird dir nicht nichts aussagen, nur nicht das übliche. Du siehst zB immer noch den EC deines Ausgangswassers. Du siehst auch die ganzen anderen Salze in deiner NL. Was du halt nicht siehst ist, ist der Harnstoff, der einen Großteil des Stickstoffs in BB ausmacht.

    Ente gut. Alles gut.

  • smokyhh
    Gast
    • 29. September 2022 um 15:29
    • #18

    Als Tipp für andere.. Das Adwa Ph Messgerät hat keine guten Testwerte.

    Dieses hingegen scheint etwas besser und verlässlicher zu sein. Zumindestens haben es mehr Menschen bewertet und das werde ich kaufen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01ENFOHN8?tag=refhunter02-21

    Den günstigen geräten traue ich irgendwie nicht zu das die genau messen.

  • Gudrun
    Gast
    • 29. September 2022 um 15:40
    • #19

    da täuscht du dich... adwa 40 vs pce 200€ = PH6

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 29. September 2022 um 15:56
    • #20

    Die Sonden, von egal welchem Hersteller, haben ne vorgesehene Nutzungsdauer von einem bis anderthalb Jahren. Danach garantiert dir niemand mehr, das die was anderes als die Mondphase anzeigen. So gesehen sind das Verschleißteile. Kauf die also deinem Budget entsprechend.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 29. Mai 2025 um 02:26
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 3 Wochen
  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    9 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Messgerät
  • Ec meter

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 3 Stunden und 8 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™