1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 2,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot

  • LoGiX
  • 12. Oktober 2022 um 06:53
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 12. Oktober 2022 um 06:53
    • #1

    So, ich fange jetzt mal mit meinem neuen Grow Report an.

    zunächst muss ich sagen, dass ich bei der Keimung paar Amateur fehler gemacht habe, einfach zu viel gewässert, weshalb viele Samen einfach drauf gegangen sind.

    Aktuell sind folgende Samen gekeimt :

    4x Runtz Muffin

    1x Imperium X

    11 x OG Kush

    Hab die Hoffnung dass aus den übrigen Samen vielleicht doch noch was wird, dabei wären noch 5 Runtz Muffin und 2 Imperium X.

    Habe haufen OG Kush Samen von nem Bekannten die ich Anstatt der warscheinlich toten Runtz Muffin und Imperium X auch schon zum keimen gebracht habe falls die anderen nichts mehr werden.

    Zum Equiptment:

    Habe aktuell ein Autopot 1 Pot System mit je 15 liter Töpfel zu 12 Stück angeschlossen und im Zelt. Des weiteren habe ich 6 Töpfe zu je 12 Liter die nicht über das Autopot System laufen im Zelt.

    Habe auch die restlichen 6 Töpfe schon passend zu 15 Liter für das Autopot System gekauft nur war zu faul bisher Sie anzuschliesen und hab ja eh noch Zeit bis ich das System überhaupt in Betrieb nehmen kann.

    Das Grow Zelt ist ein Secret Jardin 2,4x1,2x2,0m

    Beleuchtung : 2x Mars Hydro TS 3000

    Abluft : Ac Infinity Cloudline T8

    AKF: ausgelegt bis 1800m³

    Schalldämpfer im Zelt zwischen AKF und Abluft

    Dünger: Canna Vega, Canna Flores, Canna Boost, Canna PK13/14

    Erde : Biobizz Light

    In jedem Topf auch eine Drainage schicht mit Canna Play Pebbles

    Falls von den Runtz Muffin oder Imperium X doch noch welche Keimen werde ich sie mit den OG ersetzen, Ansonsten die 2 restlichen Töpfe mit OG Kush bepflanzen.

    Habe mich auch ein besseres Ph Messgerät gekauft, und ein Messgerät für den Co2 gehalt damit ich besser weiß wann und wie ich Lüfte

    Bilder

    • 5ee9f02bce1ae8d93aeee.jpg
      • 172,98 kB
      • 1.153 × 864
    • 615fe42f7c675.jpg
      • 166,73 kB
      • 1.153 × 864
    • b69ed950bad855443ce.jpg
      • 150,03 kB
      • 1.153 × 864
  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.625
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.095
    • 13. Oktober 2022 um 18:07
    • #2
    Zitat von LoGiX

    Das Grow Zelt ist ein Secret Jardin 2,4x1,2x1,0m

    Nur ein Meter hoch?

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 13. Oktober 2022 um 18:32
    • #3
    Zitat von Poppy Adams

    Nur ein Meter hoch?

    hoppla, natürlich 2

  • LoGiX 13. Oktober 2022 um 18:33

    Hat den Titel des Themas von „Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 1,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot“ zu „Runtz Muffin / Imperium X / OG Kush / 2x Mars Hydro Ts 3000 / 2,4x 1,2 x 2,0m / AC Cloudline T8 / Autopot 1 Pot“ geändert.
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 18. Oktober 2022 um 09:31
    • #4

    Wie ich mir fast schon dachte sind keine weiteren Samen gekeimt.

    Habe nochmal 3 weitere Autopot 1 Pot systeme angeschlossen und die Pflanzen besser aufgeteilt.

    4x Runtz Muffin 1x Imperium X 9 x OG Kush

    Die OG Kush auf der rechten Seite im Zelt werde ich alle Toppen da ich das eh noch nie gemacht hab und in der Mitte des Zeltes am Boden eine Stange ist welche die Aufteilung zwecks Wasserfluss eventuell beeinflussen könnte.


    Gibt es eine Möglichkeit zu testen wie weit die Wurzeln der Pflanzen sind damit ich weiß wann ich das Autopot system verwenden kann ?

    Und habe auch schon eine Trauermücke gesehen die warscheinlich schon in der Erde war deshalb vorsichtshalber Gelbtafeln aufgestellt damit das ganze nicht überhand nimmt .

    Bilder

    • beb2e9384b2963840.jpg
      • 156,76 kB
      • 1.153 × 864
    • 749ec52a491e164.jpg
      • 184,73 kB
      • 1.152 × 864
    • 515edeb7c6ff43bf78.jpg
      • 168,47 kB
      • 1.152 × 864
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 22. Oktober 2022 um 15:27
    • #5

    Kleines Update:

    Pflanzen sehen alle Vital aus wachsen :D

    Bilder

    • e335cfe12bf86a202176f4.jpg
      • 158,44 kB
      • 1.153 × 864
  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 2. November 2022 um 12:46
    • #6

    Die Pflanzen wachsen prächtig, das Autopot System funktioniert einwandfrei.

    Die eine Runtz Muffin ist schon enorm groß geworden obwohl Sie fast gleichzeitig gekeimt ist. Habe sie vor ner Woche getoppt und auch die OG´s auf der rechten Seite des Zeltes.

    Was meint Ihr, ist noch zu früh um das Licht für Blüte umzustellen oder ?

    Bilder

    • 58e3cf30935e2d.jpg
      • 210,75 kB
      • 1.153 × 864
    • 4215dc3d.jpg
      • 230,34 kB
      • 1.153 × 864
    • 3e9801a16e1583c368851.jpg
      • 182,69 kB
      • 1.153 × 864
    • e86eb8922105e0a7c4ca.jpg
      • 191,46 kB
      • 1.153 × 864
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 2. November 2022 um 16:28
    • #7
    Zitat von LoGiX

    Was meint Ihr, ist noch zu früh um das Licht für Blüte umzustellen oder ?

    wenn die madels schön eingewurzelt haben warum nicht ?

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 2. November 2022 um 17:45
    • #8
    Zitat von Hausky

    wenn die madels schön eingewurzelt haben warum nicht ?

    eingewurzelt sind Sie definitiv, sonst würde das Autopot system ja nicht funktionieren. Die OG´s sind halt n bischen hinterher, und kann nur alle in die Blüte schicken gleichzeitig weil das Zelt nicht unterteilt ist. Für mich immer sehr schwer abzuwiegen da auch jede Pflanze anders wächst und ich das Maximale rausholen will und dann auch immer mit neuem Equiptment neue Situationen, die ich noch nicht durch Erfahrungswerte beurteilen kann, entstehen.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 2. November 2022 um 17:57
    • #9
    Zitat von LoGiX

    Die OG´s sind halt n bischen hinterher, und kann nur alle in die Blüte schicken gleichzeitig weil das Zelt nicht unterteilt ist

    dann wirste die höheren binden od schneiden müssen, welche plants haben mehr stretch ? wenn die höheren auch mehr strtch haben als die ogs dann jetzt ab inne blüte

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 2. November 2022 um 18:08
    • #10

    Hier nochmal paar Bilder, hab die Größte mal bischen ins Eck gestellt.

    Die größeren haben mehr Stretch. Denke mal nach meinem Gefühl der vorherigen Grows dass ich in 4-5 Tagen umstelle.

    Bilder

    • 822dacb4f9759a4e.jpg
      • 191,34 kB
      • 1.153 × 864
    • 36fb7e730a72072.jpg
      • 211,43 kB
      • 1.153 × 864
    • 2d61e3653.jpg
      • 27,62 kB
      • 648 × 864
    • 1addebbb63e0e38412c951d.jpg
      • 198,12 kB
      • 1.152 × 864
  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.625
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.095
    • 2. November 2022 um 18:08
    • #11

    Das verwächst sich mit der Zeit, würde auf 12/12 umstellen.

    Faulster Grower des Forums.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 3. November 2022 um 00:49
    • #12
    Zitat von Poppy Adams

    Das verwächst sich mit der Zeit, würde auf 12/12 umstellen.

    Done.

    Habe auf 12/12 umgestellt, hoffe dass ich dieses mal keine zwitter dabei habe, habe sämtliche Störfaktoren ausgeschlossen und hoffe dass alle weiblich werden.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 4. November 2022 um 09:24
    • #13

    Mach mir aktuell ein bischen Sorgen wegen der RLF.

    Lichtphase:

    ca 24°c bei ca 64% RLF

    Dunkelphase:

    ca 20°c bei ca 68% RLF

    Ich weis dass es sich in der Blütephase schnell zum Problem entwickeln kann zwecks Budröte etc.

    Würde mal schätzen dass das Autopot system der Grund der hohen Luftfeuchte ist und auch die Ausentemperatur sprich Wetter.

    Was meint ihr dazu ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 4. November 2022 um 16:13
    • #14

    Lüfter hoch stellen und Nachts noch höher stellen.

    Ente gut. Alles gut.

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 4. November 2022 um 17:46
    • #15
    Zitat von Karler

    Lüfter hoch stellen und Nachts noch höher stellen.

    Abluft meinst ?

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 9. November 2022 um 16:31
    • #16

    Aktuelle Bilder, werde morgen jede Pflanze ein bischen entlauben.

    Habe immernoch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, liegt definitiv an den Autopot.

    Habe die Abluft die bis 1800m3 ausgelegt ist auf Stufe 6 - 10 laufen, ändert sich nicht viel wenn ich Sie auf volle Pulle Hau, weil die Raumluft auch sehr schnell dann Feucht ist und die zieht es wieder rein.

    co2 gehalt stimmt, kann nur wenn ich die Abluft ans offene Fenster lege ein bischen die Luftfeuchtigkeit senken.

    Mach ich mir zu viel Kopf deswegen oder sollte ich irgendwie drastisch die Luftfeuchtigkeit senken ?

    Bilder

    • 9fa9db3908afa76dc2a7bc14.jpg
      • 225,39 kB
      • 1.153 × 864
    • bfb03.jpg
      • 213,67 kB
      • 1.153 × 864
    • de7f80fb6a4d037432ae275.jpg
      • 192,57 kB
      • 1.153 × 864
  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 9. November 2022 um 16:56
    • #17
    Zitat von LoGiX

    Mach ich mir zu viel Kopf deswegen oder sollte ich irgendwie drastisch die Luftfeuchtigkeit senken ?

    In diesem Stadium ist die Sorge unbegründet, ich mag tropisches Klima - weed auch--ausser in der Blüte-Endblüte !! da solltest du für frische Zuluft sorgen !!!

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 9. November 2022 um 17:06
    • #18
    Zitat von Hausky

    In diesem Stadium ist die Sorge unbegründet, ich mag tropisches Klima - weed auch--ausser in der Blüte-Endblüte !! da solltest du für frische Zuluft sorgen !!!

    Sauerstoff gehalt liegt immer bei um die 550ppm was ja passen würde oder ? Lüfte halt immer am Tag, jedoch krieg ich die RLF kaum runter da je höher ich die abluft mache je schneller auch der Raum eine bestimmte RLF hat die dann zurück ins Zelt kommt. Habe halt keine aktive Zuluft. Wenn ich meine Abluft auf Stufe 10 laufen lasse geht die RLF auch nur ein wenig runter und die Temperatur dann gleich dem Raum.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.192
    Trophäen
    3
    Beiträge
    944
    • 9. November 2022 um 19:16
    • #19
    Zitat von LoGiX

    Sauerstoff gehalt liegt immer bei um die 550ppm was ja passen würde oder ?

    Keine Ahnung, brauchen die nicht co2 ?

    Du hast von entlauben gesprochen, warum ? Ausser untenrum bissel frei machen würd ich noch nix tun.

    Die sind ja grad am Anfang des Stretches, da mach ich noch gar nix !!! Luftfeuchte bei 80% ?? da mach ich mir höchstens Gedanken um den AKF !!!

    Bei Dir ist noch kein Handlungsbedarf !

    Ich würd jetzt anfangen denen ein bisschen die Beine zu rasieren, allerdings nehm ich da untenrum keine Blätter weg sondern nur die Blütenansätze die Kraft ziehen und später kein Licht bekommen, die Blätter lass ich alle in dem stadium noch zur Photosynthese dran

    Und deine Luftfeuchte wird sich mit zunehmender Blüte und absterbender Blätter einigermassen selbst regulieren

  • LoGiX
    MITGLIED
    Reaktionen
    188
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    • 10. November 2022 um 01:45
    • #20
    Zitat von Hausky

    Keine Ahnung, brauchen die nicht co2 ?

    Du hast von entlauben gesprochen, warum ? Ausser untenrum bissel frei machen würd ich noch nix tun.

    Die sind ja grad am Anfang des Stretches, da mach ich noch gar nix !!! Luftfeuchte bei 80% ?? da mach ich mir höchstens Gedanken um den AKF !!!

    Bei Dir ist noch kein Handlungsbedarf !

    Ich würd jetzt anfangen denen ein bisschen die Beine zu rasieren, allerdings nehm ich da untenrum keine Blätter weg sondern nur die Blütenansätze die Kraft ziehen und später kein Licht bekommen, die Blätter lass ich alle in dem stadium noch zur Photosynthese dran

    Und deine Luftfeuchte wird sich mit zunehmender Blüte und absterbender Blätter einigermassen selbst regulieren

    Alles anzeigen

    Ja das mit dem AKF wäre halb so wild für mich, ich weiß dass der schneller kaputt geht bzw auch Gerüche durchlässt wenn die RLF immer so hoch ist. Gehe da eh auf nummer sicher und habe vor dem Raum dann in der Blütezeit noch ne Airbowl im Flur wo auch den letzten Geruch dann neutralisiert.

    Habe eher bedenken wegen Budröte etc.

    Habe auch durch meine vorherigen Grow´s viel Erfahrungen gesammelt, doch durch wechselndes Equiptment kommen immer wieder neue Situationen mit denen ich umgehen muss und es für mich dann schwierig ist wie ich diese SItuation handhaben soll da viele Leute etwas anderes Sagen. Ich versuche im Allgemeinen alles so Professionel wie nur möglich zu machen und bin für sämtliche Ratschläge stets offen.

    Entlauben würde ich eh nur vorsichtig, die Untersten Triebe wo ich mir sicher bin die eh nix werden und vlt sogar schon den Boden berühren und dass ein oder andere riesige Blatt.

    Jedoch muss ich jetzt schon sagen die neue Growbox von Secret Jardin, von der Qualität und Verarbeitung im Vergleich zu der kleineren Diamond Box die ich vorher hatte, total schlecht.... fängt am Reisverschluss schon an bis zur Dicke der Box etc.

    Habe aktuell links an der Wandseite den Luftzulass für die Box, und direkt darüber im Eck ist der AKF da der AKF mit Schalldämpfer und Lüfter gerade so rein passt. Ich weiß, dass es so nicht Optimal ist, aber würde es einen großen Unterschied machen wenn ich den Schalldämpfer weg lasse und der AKF ziemlich mittig in der Box ist ?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • 2x white widdow

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:36
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 18. Mai 2025 um 20:29
  • ESC Time

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 20:04

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    226 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 22 Stunden und 9 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™