1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Sorten
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Autoflowering - Alternativen? Empfehlungen?

  • Randalph
  • 14. März 2023 um 08:03
  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 14. März 2023 um 08:03
    • #1

    Hi!

    Ich habe hier nur kurz reingelesen, aber Tenor ist, dass Autoflowering-Pflanzen bei euch nicht so gut ankommen.
    Warum genau?
    Die Menge wäre mir egal, mit meinen 2 Pflanzen pro Jahr würde ich eigentlich mehrere Jahre auskommen. So ist halt immer viel über zum verschenken.

    Qualität? Das würde mir allerdings schon was ausmachen. Ich mag nen frische, psychedelische Verschickungen, höre extrem gerne Musik dabei oder mache was im Garten. Auf dem Sessel festgenagelt bin ich nicht so gerne.

    So, aber, Autos passen sehr gut in mein Setting.
    Ich habe die Pflanzen im Topf (10l bishher) und habe sie draussen im Garten stehen.
    KOmmt der falsche Besuch müssen die beiden wegräumbar sein.
    Sehr gut passt zu diesen Bedingungen dir geringe Standzeit, also grad mal 2 Monate müssen die Hübschen hier im Garten stehen.

    Gäb es für mich Alternativen?
    Also: Pflanzung im Topf, Outdoor und kürzest mögliche Standzeit sind gesetzt.

    Ich wollte grad Samen bestellen, da käme mir ein Tipp von euch recht.

    Apropos: Ich habe bisher immer bei Royal Queen bestellt, hatte bisher auch noch nie Probleme.
    Meine Sorten vom letzten Jahr haben mir aber nicht so gut gefallen: Purple Queen Auto und Green Gelato Auto - obwohl das Wetter im letzten Jahr super war und die Pflanzen eigentlöich den ganzen Tag volle Sonne bekommen.
    Am besten fand ich bisher Bruce Banner/Hulk Automatic.

    Grüße

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 14. März 2023 um 08:33
    • #2

    Autos kommen gut an, wenn die in Balkonien wachsen. Gorillas mit Autos gehen auch, aber das sollten dann schon wüchsige Strains (Richtung Superauto) sein.

    Sollte jemals das growen in Schrebergärten legal werden, werden Autos hier gehyped wie nie😏

    Zitat

    So, aber, Autos passen sehr gut in mein Setting.
    Ich habe die Pflanzen im Topf (10l bishher) und habe sie draussen im Garten stehen.

    Man kann auch verdunkeln, so man die Zeit hat, die in den ersten beiden Juliwochen um 17:00 Uhr rein und um 22 Uhr raus zu stellen. Ansonsten hast du ne triftige Begründung Autos zu verwenden.

    Zitat


    KOmmt der falsche Besuch müssen die beiden wegräumbar sein.

    Entweder das, oder:

    KalySeeds - KalySeeds

    Der alte Knacker hat den Samenverkauf abgegeben und züchtet nur noch. Musste mal suchen.

    Autos gibts auch davon. Zumindestens meine Violetta Swag sind ziemlich spät und ich hatte noch keine von ihm, die wirklich zeitig war, also vor Mitte September das blühen anfängt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 14. März 2023 um 08:51
    • #3

    Du meinst die Royal Gorilla Automatic? (So heissen die bei RQS)
    Ist das ne Empfehlung?

    Das mit dem rein- und rausstellen habe ich nicht verstanden.
    Reinstellen geht aber leider sowieso nicht, ich habe schon genug Probleme die Pflanzen abschließend zu trocknen, meine FReundin hat mir die rote Karte gezeigt wegen dem (sie sagte) Gestank im ganzen Haus.
    Ich habe dann im Schrebergarten getrocknet.

    Sollte der Anbau im Schrebergarten legal werden, würde ich keine Autos mehr nehmen sondern normale Sorten

    Edit:
    Verdunkeln... - du meinst, ich könnte ne normale Sorte nehmen und die im Jni durch 2-wöchiges Verdunkeln am Abend (muss es GANZ dunkel sein?) in die Blüte zu schicken?
    Falls ja, wie lang wäre denn dann in etwa die Standzeit?
    Wann würde ich diese Pflanze ansetzen (also Keimen lassen) und wann wäre die schlachtreif?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 14. März 2023 um 14:53
    • #4

    RQS nicht und auch nicht DP. Gibt hunderte Breeder, die dir nicht ohne zu zucken Zwitter verkaufen.

    Musste mal das eine Battle gucken. Einer von den Saftläden hat die Körner gesponsert und der Großteil hat Säcke bekommen.

    Werbung Galore winner01

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 14. März 2023 um 15:05
    • #5
    Zitat von Randalph

    Reinstellen geht aber leider sowieso nicht,

    Das kann auch ein großer Karton sein, oder wie in einem Fall hier, ne Motorradabdeckung, um Dr. Grinspoon im September zu ernten.

    Zitat von Randalph

    Das mit dem rein- und rausstellen habe ich nicht verstanden.

    Die wollen 12 Stunden Dunkelheit und die Sonne scheint im Juli 16. Also musste den Sonnenuntergang 4 Stunden vorverlegen🤗

    Wahlweise kannste auch den Sonnenaufgang 4 Stunden verschieben oder ne Kombination aus beiden, zB. in dem die Plants halt die ganze Nacht in einer Garage stehen.

    Zitat von Randalph

    muss es GANZ dunkel sein?

    Ja.

    Straßenlaternen und co sind übrigens auch für Autos ein Problem. Die blühen zwar, zwittern aber wegen Lichtstress.

    Zitat von Randalph

    du meinst, ich könnte ne normale Sorte nehmen und die im Juni durch 2-wöchiges Verdunkeln am Abend in die Blüte zu schicken?

    Juni ist imho zu zeitig, auch wenn das einige schon gebracht haben. Gab aber auch welche, deren Blumen reveggt sind. Juli ist sicherer.

    Das mit den 2 Wochen haben andere so gemacht. Ich trau dem Braten nicht und verdunkel das komplette erste Blütedrittel. Also bis nach den Stretch und sich die Härchen an der Spitze zeigen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 14. März 2023 um 15:15
    • #6
    Zitat von Randalph

    Sollte der Anbau im Schrebergarten legal werden, würde ich keine Autos mehr nehmen sondern normale Sorten

    Näh. Das Problem ist hierzulande der Winter. Die wirklich interessanten Sorten werden einfach nicht fertig. Gerade wenn die bisschen saftiger stehen. Man ist immer gezwungen bestimmte Genotypen wie Nordafrika zu verwenden und deren Wirkung ist so mäh. KC33 ist das beste Beispiel oder auch Powerplant.

    Sicher, schöne Blumen haste, aber rauchen kannste die trotzdem selber🙄

    Gab Ansätze das Verdunkeln zu automatisieren und wer weiß, vielleicht wird das ja das neue Meta, dann mal. Andererseits ist die Autozucht halt echt weit gekommen. Gerüchteweise hat Philip Morris ein Spray in der Schublade, das deren Weed mit patentiertem Genschalter auf Wunsch in die Blüte schickt. Ich denke mal das eher da die Reise hin gehen wird, oder das eh kaum noch einer anbaut, weil wirklich reif bekommste die Plants hierzulande eh nur im Zelt. Draußen gammelt dir alles weg, ehe die Harztrübung durch ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 14. März 2023 um 15:23
    • #7
    Zitat von Randalph

    meine FReundin hat mir die rote Karte gezeigt wegen dem (sie sagte) Gestank im ganzen Haus.

    Trockenzelt.

    Wie ein Growzelt, nur ohne Licht und eventuell mit ner schwächeren Abluft... oder an ein Growzelt gekoppelt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 15. März 2023 um 11:02
    • #8

    Hi!

    Habe jetzt mal bei FastBuds geschaut und wäre auch fündig geworden.
    Irgendwie ist das Bezahlen aber unübersichtlich. Ich habe keine Visa oder Kreditkarte.
    bitcoin grad nicht im Wallet und Wire-Transfer habe ich noch nie gehört. Soll ne Bank(IBAN)überweisung sein, allerdings mit Gebühren?
    Das gleiche grad bei Sweetseeds, ebenfalls aus Espania...

    Habe mir schon fast gedacht, da könnte ich besser nach Holland fahren und Samen dort kaufen. Winterswjik wäre nah, Enschede nicht ganz so nah.

  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 15. März 2023 um 12:30
    • #9

    Habe jetzt mal bestellt, konnte die Samen von FastBuds auch noch in nem anderen Laden bekommen wo der Bezahl- und Versandvorgang übersichtlicher war.
    Bin ich gespannt, Gorilla Punch und Lemon AK hatte ich noch nie

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 15. März 2023 um 13:23
    • #10
    Zitat von Randalph

    Habe jetzt mal bei FastBuds geschaut

    das warübrigens der sponsor von den Schrottsamen

  • PREMIUM WERBUNG
  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 16. März 2023 um 07:24
    • #11

    Argg ...

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. März 2023 um 07:31
    • #12

    Bleib mal ganz entspannt. Draußen verhalten die sich eh anders als im Zelt.

    Apropos Superauto im Schrebergarten http://www.toptaoseeds.com

    Taomatic. Wird normal groß, wenn die in der Erde steht. Also so 1.70-2 m. Hat auch eine herbstwetterbeständige Budstruktur.

    Ansonsten ist Hybrids From Hell ein Breeder der Strains züchtet, die mit nebligen Herbsttagen umgehen können.

    Ente gut. Alles gut.

  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 16. März 2023 um 16:58
    • #13

    :)
    Herbst brauche ich ja gar nicht.
    Ich bräuchte eigentlich nur 1 Pflanze, damit käme ich das ganze Jahr hin.
    Wegen Ausfall-Risko-Vermeidung mache ich natürlich 2.
    Im letzten Jahr habe ich die am 8.5. und 16.6 angesetzt, die 2. hat die volle Sommersonne abbekommen.
    Gelesen habe ich, Autos best ab Ende Mai bis Mitte Juni.


    Was ist eigentlich Superauto?
    Ernte 3-3,5 Monate nach der Keimung ist ja recht lang für Autos, oder? Oftmals werden 8-9 Wochen angegeben

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. März 2023 um 17:45
    • #14
    Zitat von Randalph

    Gelesen habe ich, Autos best ab Ende Mai bis Mitte Juni.

    Es ist nicht nur die Sonne, es ist die Wärme.

    Hanf liebt einen trocken, warmen Fuß. Der gibt erst ab 20 Grad Bodentemperatur so richtig Gas. Bei Autos ist das halt blöd, weil die Uhr tickt dessen unbenommen.

    Da haste dann auch die Nische von Superautos. Die kannste im Frühjahr raussetzen, wenn die Vegetation noch nicht so dicht ist und die halten dann ziemlich gut mit, um im Juli in die vollen zu gehen und ab August spätestens zu blühen. Das alles passiert ziemlich gut eingewachsen und eben nicht auf einem kahlen Fleck Erde. Außerdem bringen die halt auch die Masse und sind wüchsig genug, um nicht gleich beim ersten Schneckenfraß ein Totalausfall zu werden.

    Als Autos aufkamen, ging die Gegenrede etwa so: Was brauch ich Blumen, die ich erst im Frühsommer aussähen kann, wo ich mit gießen vollbeschäftigt bin. Da kann ich auch angeblühte Stecks nehmen und bekomm mein Lieblingsgras.

    Die Antwort der Breeder waren einmal die Superautos und dann das man ja mit 24/0 ... irgendwelche geilen Wunschvorstellungen hier einsetzen... bekommt. thump01

    Für "Erwerbsgärtner" sind 2010-15 paar gute Strains auf den Markt gekommen, aber für Kleingärtner sind zwischen der Pinzressin und der Stabilisierung der Rosenthal nicht wirklich sinnvolle Sachen passiert. Die Autos waren da wohl einfach Lückenbüßer, die sich gegen alle Vorzeichen auf dem Markt gehalten haben. Das so ziemlich alle Marketingclaims darüber kompletter Bogus sind, können Unerfahrene ja nicht wissen. Zudem spawnen davon konstant neue🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Randalph
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 18. März 2023 um 09:33
    • #15

    Hi nochmal
    "Hanf liebt trockenen und warmen Fuss" - da mache ich möglicherweise einen Fehler... Ich gieße recht viel. Ich habe ca. 10l Pflanztöpfe und gieße jeden Tag einige Liter Wasser. Die Pflanze steht aber auch voll in der Sonne, auf dem Dach vom Gartenhäuschen. Damit der Topf nicht zu sehr aufheizt habe ich da so ne Wärmeschutzhusse drum.
    Trotzdem, bei der letzten Ernte habe ich festgestellt dass der Wauzelballen nass war. Zu nass. Da hatte ich zumindest zum Ende des Sommer zuviel gegossen.

  • Bratatata00
    MITGLIED
    Reaktionen
    149
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    • 18. März 2023 um 09:48
    • #16
    Zitat von Randalph

    Hi nochmal
    "Hanf liebt trockenen und warmen Fuss" - da mache ich möglicherweise einen Fehler... Ich gieße recht viel. Ich habe ca. 10l Pflanztöpfe und gieße jeden Tag einige Liter Wasser. Die Pflanze steht aber auch voll in der Sonne, auf dem Dach vom Gartenhäuschen. Damit der Topf nicht zu sehr aufheizt habe ich da so ne Wärmeschutzhusse drum.
    Trotzdem, bei der letzten Ernte habe ich festgestellt dass der Wauzelballen nass war. Zu nass. Da hatte ich zumindest zum Ende des Sommer zuviel gegossen.

    auf jedenfall ein anderer Gieß rythmus würde ich empfehlen.

    wenns 10l töpfe sind, oder so das man sie noch anheben kann dann ..

    nach dem Gießen anheben und merken wie krass schwer der Topf ist.

    Sobald die dursten ist der Topf ziemlich leicht zu vorher.

    ( nach gießen brauch ich bei meinen 14l töpfen 2 hände zum anheben oder mit einer extrem kraftaufwand --- wenn gießbereit sind, lässt sich der topf mit einer hand weit aus leichter anheben.

    Ich gehe immer nach gewicht - finger rein oben usw bringt nicht viel da die wurzeln sich unten befinden und oben nur durch die luft und wärme die ersten CM trocknen.

    --

    welchen Topf ? Mineralisch - bio ? bei mineralisch würde ich auch mit Drain gießen ggf. und dann eben warten bis sie sich vom gewicht durstig anfühlen

    jenach pflanzengröße liegt bei mir der schnitt alle 3-5 Tagen 1x ordentlich gießén, vorher bissi angießen damit die erde besser aufnehmen kann.

    edit.

    vor der ernte sowieso mit wasser spülen und möglichst 5-6 Tage vorher nicht mehr gießen meine ich ? dann geht da auch bereits gut feuchte fürs hängen raus.

    "Ich glaube, die Leute müssen über die Tatsache unterrichtet werden, dass Marihuana keine Droge ist. Marihuana ist eine Blume Gottes Gnade."

    - Willie Nelson weed01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 18. März 2023 um 12:41
    • #17

    Kochen darfste den Topf natürlich nicht. Mit warmer Fuß sind wirklich nur Temperaturen über 20 Grad gemeint. Steck mal ein Thermometer in die Erde und Guck wann das soweit ist. Ich versprech dir, vor Juni, nur auf einem Haufen oder geschützten Südhang. Pflanz ne Plant da hin und die sagt dir genau das gleiche.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 18. März 2023 um 13:03
    • #18

    Imhost, nehm keine Töpfe.

    Leg nen Sack hin, pack das Babe in die Mitte und dann besorgste diese Tonkegel, wo man ne Weinflasche reinstecken kann, damit das Wasser langsam in die Erde sickert.

    Die Säcke fallen bei Sturm nicht um und die saufen bei Regen nicht ab cry

    Wenn das wirklich Höchstsommer ist und du mit den Weinflaschen nicht mehr hinterher kommst, kannste die ja in ne Mörtelwanne legen und einfach frühs einen Eimer reinkippen. Aber den Rest des Jahres, oder falls du Tropfblumaten einsetzen willst, leg einfach die Säcke aus.

    Ich mach seit ewig schon Säcke in Kombination mit Tropfblumaten und das ist einfach so viel besser als Töpfe und Kästen und Kübel. Der ganze Dreck und das geputze und weggeräume kann mich mal.

    Neueste Evolutionsstufe: Sack mit Erde in der Kompostieranlage füllen, verwenden, Sack Erde in der Kompostieranlage auskippen. 1€ p.a.

    Jetzt such ich nach Stoffsäcken, die im Herbst noch nicht durchgefault sind, trotzdem im ganzen in den Kompost fliegen dürfen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 18. März 2023 um 13:33
    • #19
    Zitat von Karler

    Jetzt such ich nach Stoffsäcken, die im Herbst noch nicht durchgefault sind, trotzdem im ganzen in den Kompost fliegen dürfen.

    Is zwar kein Stoff aber ein Kumpel ausm Gartenbau nimmt seit Ewigkeiten diese gewebten Plastebeutel aus der Baumschule-sind weiss-nix für Guerillagrow-

  • Hausky
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.194
    Trophäen
    3
    Beiträge
    947
    • 18. März 2023 um 13:33
    • #20
    Zitat von Karler

    trotzdem im ganzen in den Kompost fliegen dürfen

    uuups, nicht fertig gelesen

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:40
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Gogooseed 9. Mai 2025 um 08:32
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Samen beim Ernten gefunden, kann man was damit anfangen?

    17 Antworten, Vor einem Monat
  • Next run....nur welchen Strain? Helft mir zu entscheiden pls

    8 Antworten, Vor einem Monat
  • Sorte gesucht: Nicht einschläfernd, kurze Blütezeit

    7 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Schimmelresitente pflanze gesucht

    17 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ungewöhnliche Frage - Ruderalis, medizinisch, outdoor

    35 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 49 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™