PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster grow

  • Hallo!

    Ich bin ganz neu hier im Forum und habe mich schon etwas durch viele Beiträge durchgearbeitet, bin jedoch noch nicht richtig fünfig geworden.

    Ich habe mein Pflänzchen im April eingepflanzt und dann im Mai im Topf in den Garten gestellt. Vormittags ist sie der direkten Sonne ausgesetzt, nachmittags im Schatten. In den letzten Wochen habe ich immer wieder gelbe Blätter und kleinere braune Flecken entdeckt. Woran kann das liegen? Gefüngt habe ich sie bisher zweimal und ich gieße nach Bedarf. Vielleicht kann mir jemand anhand der Fotos mit Rat und Tat zur Seite stehen. Lg2dcbc574bdf99f54ee.jpg

    856fadd253f3748.jpg

    ba5097cf69c12621d45ee8.jpg

    0f3365a21fbf960b81.jpg

    ef4181da9788e7f2.jpg

    43e40ecee01013b9d4e4.jpg

  • würde mir wegen der paar Flecken keine ernsthaften Sorgen machen, die fängt auch bald an zu blühen.

    Nochmal Umtopfen wird sicherlich nicht schaden, aber die wirft auch noch in dem Topf genug ab.

    Sieht doch ganz gut soweit aus, und nach der Zeit ist es auch normal das etwas gelb wird, nicht unbedingt so wie auf dem Bild,aber tragisch wirkt das für mich dann auch noch nicht.

    :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
  • folgende Infos würden uns helfen dir noch mehr zu helfen :)

    Substrat: welche Erde, Kokos? Hersteller

    Dünger: welche Produkte, welcher Hersteller, Menge (wieoft/wieviel)

    Strain/Gattung: Name, Hersteller

    welches Wasser, woher, wieviel

    "des macht die Sau a nimmer fett, haus einfach drauf"

  • Zitat von folgende Infos würden uns helfen dir noch mehr zu helfen :) Substrat: welche Erde, Kokos? Hersteller Dünger: welche Produkte, welcher Hersteller, Menge (wieoft/wieviel) Strain/Gattung: Name, Hersteller welches Wasser, woher, wieviel

    Genau!

    Insgesamt auch echt n kleines Töpfchen

  • Hallo! Erstmal danke für die Antworten.

    Gieße die Pflanze nach Bedarf. Das heißt an sehr heißen Tage 1 Mal pro Tag sonst alle 2 Tage. Ich kontrolliere, indem ich den Finger bis zum 2. Gelenk in die Erde stecke.

    Ich dünge alle 1 1/2 Wochen mit Grünpflanzendünger (7-4-3).

    Eingepflanzt habe ich Hilda(Northern Lights) in normaler Blumenerde.

    Danke für die Hilfe

  • Hat das Umtopfen gut geklappt und hast du sie dabei richtig eingeschlämmt?

    Mit “Ich dachte“,“habe mal gelesen“ und “im YouTubevideo“ fangen die meisten Probleme an. read02

    Oder wenn man zu oft geblitzdingst wurde.

  • Da gibts ne Erfindung aus Asien für:


    the-greenleaf.in/cms/attachment/189376/the-greenleaf.in/cms/attachment/189377/


    Ich hab das vorher mit anderen Holzsorten probiert und die faulen alle viel zu schnell weg. Bambus scheint hier eindeutig überlegen zu sein🤗

    Oder diese Teile (Beispiel):


    Xiaomi Mi Plant Flower Care im Test - Smarter Pflanzensensor
    Wem die Sache mit dem grünen Daumen nicht so recht gelingen will, erhält jetzt technische Unterstützung. Xiaomi hat mit dem Mi Plant Flower Care einen smarten…
    www.mein-gartenexperte.de

    Mit “Ich dachte“,“habe mal gelesen“ und “im YouTubevideo“ fangen die meisten Probleme an. read02

    Oder wenn man zu oft geblitzdingst wurde.

  • Oder diese Teile (Beispiel):

    🤣

    Ein Holzstäbchen, mit unwiederbringlich zu Müll verarbeitetem Gold, Seltenerdenmetallen und Kupfer, gebunden in absoluten Sondermüll aus der Kunststoffindustrie, zu vergleichen, ist schon arg dreist😏

    Wir versuchen ja schon jeden Scheiß zu recyceln und die Medien sind voll von unserem erbärmlichen Scheitern darin, aber dieser Dreck da ist absolut wertlos. Der Energieaufwand, die endlichen Industriemetalle da wieder raus zu bekommen, wird noch in einem Jahrhundert höher sein, als 1000m unter unseren Häusern zu biofracken.

    Dafür, das dieses kostenlose Essstäbchen auch noch länger halten wird, als der drahtlose Sensor, sollte man jeden in der Wertschöpfungskette zu 15 Jahren Harz4 verurteilen. Bei vollem Arbeitseinsatz, versteht sich.

    Jeden Fabrikarbeiter, der seine wertlose Fresse täglich in den Ausbeuterbetrieb schleppt, statt ehrenhaft aus den Mülleimern der Großstadt zu leben. Jeden Industriedesigner, der ganz genau wusste, das der Dreck den er da entwirft, gemacht ist, um irreparabel und zeitnah kaputt zu sein. Jeden Aktionär, Teilhaber und Erben, der dachte so dem essen aus Mülleimern zu entgehen. Fein, ihr sollt euer besseres Leben haben, aber ihr habt dafür weder Anerkennung, noch Dank verdient. Nur den Mindestlebensstandard, minus ein oder zwei ungerechtertigte Sanktionen!


    RAINPOINT WiFi Bodenfeuchtigkeitssensor für 2.4GHz WiFi Bewässerungscomputer,Zubehör zu Plant Sensor Pflanzensensoren, App-Kontrolle https://amzn.eu/d/2BIhWOR

    Lebt länger. Ist reparierbar.


    Royal Gardineer Pflanzen Sensor: 2er-Set 3in1-Kombi-Bodenmessgerät für Pflanzen (Feuchtigkeitssensor) https://amzn.eu/d/0cNlowj

    Lässt sich wenigstens zum Großteil recyceln, auch wenn hier die drahtlose Informationsübertragung nur wenige Meter Sichtline beträgt.


    Dabei fällt mir ein, ich muss endlich das Keramikventil aus meinem Wasserhahn wechseln oder warten. Das geht nämlich.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG