hatte die mit den 30 Liter Waterboarding schon genug gequält!
Pussy!
hatte die mit den 30 Liter Waterboarding schon genug gequält!
Pussy!
hampf kann sooviel ab, bei ner über düngung geb ich klares , ph angepasstes wasser 1x und dann wieder mit 20% weniger dung bewerfen
Dieses ersäufen geht jar nich
Ja, so lernt man dazu. Hatte nur gesehen, dass sich die braunen Punkte innerhalb von 24 Stunden verdoppelt haben und bin in Panik geraten ... Nächstes mal weiss ich es dann besser
ich hab nur noch ne andere Frage. Du machst die Veggi ja schon sehr lange. Ist das ne Mutti bzw. wie viel Platz hast du noch nach oben? Weil mit Stretch und so wächst dir die Plant ausm Dach raus
Hatte mal gelesen, dass bei Planzen die lange in der Vegi waren der Strech kleiner ausfällt 😉
Nee, ich baue mir gerade ein 90x90 Blütezeit auf und da kommt die in 1 bis 2 Wochen rein. Der Hauptstamm ist krass getopt worden, so dass ich die ganzen Triebe schön runterbinden kann.
Hatte mal gelesen, dass bei Planzen die lange in der Vegi waren der Strech kleiner ausfällt 😉
Yip 😎, aber auch nicht generell. Bei meinen Fab4 ist das auch so. Gut 👍😎
ich hab nur noch ne andere Frage. Du machst die Veggi ja schon sehr lange. Ist das ne Mutti bzw. wie viel Platz hast du noch nach oben? Weil mit Stretch und so wächst dir die Plant ausm Dach raus
Kommt ja aber immer auch auf die Genetik an… meine Critical hat sich um ganze 5 cm gestreckt nach 12/12 jetzt hat sie 42 cm😅
Hatte mal gelesen, dass bei Planzen die lange in der Vegi waren der Strech kleiner ausfällt 😉
hat sich deswegen die critical (ca 8 Wochen veggie mit kappen und wenig Licht) nur so wenig gestreckt?
61
So, da die letzten Wochen so problembehaftet waren, muss ich auch mal wieder positive Momente in meinem neuen Hobby schaffen und herausgekommen ist ein 90x90 Blütezeit:
- Secret Jardin Dark Street DS90
- ViparSpectra KS3000 320W LED
- Systemair K 125 EC (läuft auf 20% und ist komplett lautlos)
- Prima Klima Aktivkohlefilter Industrie 180 m³/h ø125mm
Und der Lady habe ich jetzt endlich auch mal so ein Netz übergezogen
64
Scheisse, die Temperatur hat sich durch den Umzug ins neue Zelt geändert und ich hätte besser bereits gestern giessen sollen. Die Erde war auf jeden Fall furztrocken. Hoffentlich erklärt das die gelben Blätter und nicht wieder irgend ein Mangel. Gegossen wurde gerade wieder 2 Liter ...
0,25g Dolomit enthält:
Ca 136,8 mg
Mg 113,8 mg
1,5g Haka Blau 15-10-15 (2):
N: 225 mg
P: 150 mg
K: 225 mg
Mg: 30 mg
Pro Liter mach das dann:
0,25g Dolomit auf 2 Liter enthält pro Liter:
Ca 68 mg/l + LT 30 = 98 mg/l
MG 57 mg/l + LT 6 = 63 mg/l
1,5g Haka Blau 15-10-15 (2) auf 2 Liter enthält pro Liter:
N: 112,5 mg/l
P: 75 mg/l
K: 112,5 mg/l
Mg: 15 mg/l
EC: 1,6
pH: 6,1
Leider bin weder im Rechnen noch in Chemie fit, möchte aber trotzdem lernen, wie ich das Haka Salz mit meinem Leitungswasser verrechne. Mein LT enthält:
Magnesium 6 mg/l
Calcium 30 mg/l
Natrium 15 mg/l
Chlorid 26 mg/l
Nitrat 16 mg/l
1.) Das Nitrat würde ich dem Stickstoff (N) hinzurechnen, richtig?
2.) Was ist mit Natrium? Im Internet habe ich folgende Aussage gefunden: "Natrium (Na) übernimmt bei bestimmten Pflanzenarten Funktionen des Kaliums" Soll ich es also dem Kalium hinzurechnen?
3.) Da Chlorid im Haka Dünger nicht enthalten ist, kann auch nichts verrechnet werden, richtig?
Alles anzeigenLeider bin weder im Rechnen noch in Chemie fit, möchte aber trotzdem lernen, wie ich das Haka Salz mit meinem Leitungswasser verrechne. Mein LT enthält:
Magnesium 6 mg/l
Calcium 30 mg/l
Natrium 15 mg/l
Chlorid 26 mg/l
Nitrat 16 mg/l
1.) Das Nitrat würde ich dem Stickstoff (N) hinzurechnen, richtig?
2.) Was ist mit Natrium? Im Internet habe ich folgende Aussage gefunden: "Natrium (Na) übernimmt bei bestimmten Pflanzenarten Funktionen des Kaliums" Soll ich es also dem Kalium hinzurechnen?
3.) Da Chlorid im Haka Dünger nicht enthalten ist, kann auch nichts verrechnet werden, richtig?
Alter das klingt kompliziert… 😂 bin zwar in Mathe nicht gerade schlecht und Mischungsrechnen ist eh nur Dreisatz… aber ich hab das mit dem EC schon nicht gemacht weil zu stressig. 😂 genießt du denn die Früchte deiner Arbeit nicht, oder bin ich als einziger zu faul (stoned) für das ganze? 🙄😂
Rein theoretisch zählt Nitrat mit 0,8. Weil das aber immer mit Ammonium kommt, zählt das 1fach. Nur bei so Sachen wie Calnit haste den Fall, das ein Stickstoffdünger tatsächlich eine negative Kalkzehrung hat, also den pH wirklich hebt.
Alter das klingt kompliziert… 😂 bin zwar in Mathe nicht gerade schlecht und Mischungsrechnen ist eh nur Dreisatz… aber ich hab das mit dem EC schon nicht gemacht weil zu stressig. 😂 genießt du denn die Früchte deiner Arbeit nicht, oder bin ich als einziger zu faul (stoned) für das ganze? 🙄😂
Geniessen mache ich meine Früchte schon, aber bestimmt nicht vorm rechnen, denn das ist schon nüchtern kompliziert genug
Habe gestern gemerkt, das mir mein neues Wissen & Equipment auch beim Vorräte kochen hilft. Jetzt werden Esslöffel und Teelöffel in ml umgerechnet und das gesamte Rezept dann hochgerechnet ... 😂
Rein theoretisch zählt Nitrat mit 0,8. Weil das aber immer mit Ammonium kommt, zählt das 1fach. Nur bei so Sachen wie Calnit haste den Fall, das ein Stickstoffdünger tatsächlich eine negative Kalkzehrung hat, also den pH wirklich hebt.
Danke dir - Also wird Natrium und Chlorid nicht mit verrechnet. Hatte ich auch vermutet, aber wenn ich da nicht so den Durchblick habe, besser nochmal nachgefragt.
Na es schlägt sich dick auf den EC und tut so als wär es K. In der Menge kann Hanf damit problemlos umgehen. Erst ab 40mg Na ist der Ausgangs EC so hoch, das du Lockouts bekommst und überhaupt kein Dünger mehr drauf geht.
Na es schlägt sich dick auf den EC und tut so als wär es K. In der Menge kann Hanf damit problemlos umgehen. Erst ab 40mg Na ist der Ausgangs EC so hoch, das du Lockouts bekommst und überhaupt kein Dünger mehr drauf geht.
Oh man… 😂 hab mich hier doch angemeldet um schlauer zu werden…
Allerdings bekomme ich von Tag zu Tag immer mehr das Gefühl, weniger und weniger zu wissen…
😊 und trotzdem dreht sich die Welt weiter.
Ist 40mg Na denn viel in Deutschland? Wie hoch ist so der Durchschnitt? Nur mal so um die relative Menge ins Gefühl zu bekommen.
40 ist schon relatives Kackwasser. Deins ist durchschnittlich. Halt bisschen zu wenig Mineralien aber das ist ansonsten auch eher gewollt. Ideales Wasser für Hanf ist andersrum ganz schlecht für die Kaffeemaschine und Tee schmeckt damit immer wie der fünfte Aufguss.
40 ist schon relatives Kackwasser. Deins ist durchschnittlich. Halt bisschen zu wenig Mineralien aber das ist ansonsten auch eher gewollt. Ideales Wasser für Hanf ist andersrum ganz schlecht für die Kaffeemaschine und Tee schmeckt damit immer wie der fünfte Aufguss.
Ich werde jetzt mal meine wasserwerte checken… 😅 Wasserkocher kann 1x jährlich entkalkt werden, mehr ist einfach nicht nötig.
So… Hab jetzt die wasserwerte runtergeladen: 5 Seiten Daten und ich weiß nix mit anzufangen. 😅 allerdings hab ich auch noch Karler ‘s Warnung im Ohr (ja, ich merk mir ab und zu etwas) die Wasserwerte würden den Standort verraten…
Welche Werte sind denn für uns relevant? Also biogrow, Erde, Hanf…
Ca, Mg, Na und EC.
Bei Na ist blos wichtig, ob das deutlich unter 40mg liegt, weil ansonsten Umkehrosmose angesagt wäre. Das mekrste aber auch dann am EC, weil der geht dann Richtung 0,7 und dann passt einfach kein Dünger mehr rein.
Wenn du die Werte für Mg und Ca auf 10 rundest, geht da für uns keine Information verloren. Den Ort zu bestimmen wird dann aber ziemlich unmöglich. Bestenfalls könnte man es auf ein paar hundert Wasserwerke eingrenzen.
Das wären dann:
Ca 40 mg/l
Mg 0 mg/l (😂 sagen wir 3)
Na 1,47 mg/l
Die elektrische Leitfähigkeit geben die hier mit (hoffentlich richtig) 265 „umgedrehtes y“/cm an.
Jetzt frage ich mich, wie komme ich denn auf Werte wie 1,7 oder 0,6 ? 🙈😂
Haste dein Wasser mal gemessen?
Bei mir stellen die im Winter auf nen anderen Brunnen um und die Plörre wird noch schlimmer als sonst schon.
In der Analyse angegeben ist aber der Jahresmittelwert. Damit verkommen die Zahlen zu ner groben Schätzung. .
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».