Ach ja, und das tägliche giessen nervt so langsam und auf die Dauer kann ich auch nicht täglich zu Hause sein. Deshalb möchte ich mir ein automatisches Bewässerungssystem für Tröpfchenbewässerung bauen, wo ich ein mal die Woche eine neue Nähstofflösung anmische. Dazu habe ich noch einige Fragen:
1.) Ist im Nähsrofftank eine Umwälspumpe nötig, so dass sich die Nährstofflösung länger hält? Falls ja, habt ihr eine Empfehlung für eine möglichst leise Pumpe?
2.) Habt ihr eine Empfehlung für eine möglichst leise Förderpumpe. Hatte gelesen, dass Pumpen mit weniger Leistung auch weniger lärm machen. Der Nährstofftank steht neben dem Zelt und hat dementsprechend keine Höhenmeter zu überwinden. Die Pumpe sollte max 4 Pflanzen bewässern, ich brauche hier also wirklich keine grosse Leistung.
3.) Mein nächster Grow wird auf Cocos sein. Funktioniert hier auch das Dolomit Pulver auf Cocos und Dolomit Pulver im Nähstofftank (Könnte man ja mit der Umwälzpumpe gut verwirbeln)?
4.) Am besten wäre eine Zeitschaltuhr wo man auch die Sekunden einstellen kann. Hat hier jemand Erfahrung und eine Empfehlung?
Hast du mal über ein Dochtsystem nachgedacht? Funktioniert das mit Dünger?
Als Förderpumpe auf jeden Fall die Schwerkraft nutzen wie mit blumaten. Leiser geht es nicht und wie erst kürzlich bewiesen wurde 😂 fährt man damit super.