4. grow und noch keine spinnmilben im Haus 😉

Pflanzen lesen lernen :)
-
-
Ach krass! Als erfahrener Grower wirst du mit Sicherheit Recht haben. Auf der anderen Seite habe ich hier 4 Plants in nem 40x40er Zelt und die müssen irgendwann umziehen. Hier würde ich auch das komplette Zelt zerlegen und jede Stange einzeln putzen. Ich muss es also drauf ankommen lassen und hoffen, dass meine Putz-Skills ausreichen.
Und falls es nicht ausreichen sollte, die Spinnmilben Population von Anfang an klein halten. Was machen denn eigentlich die professionellen Grower für den Schwarzmarkt. Die legen doch mit Sicherheit nicht über Monate die gesamte Anlage lahm, sondern versprühen wahrscheinlich irgendwelche Gifte - Oder was?
Die komerzgrower sorgen mit Giften und co vor. Ist billiger als einen Ausfall oder das rumhelikoptern bei einem Befall. Da gibt’s tatsächlich richtige Kalender für, so a la : an dem Datum gegen Pilzinfektionen, an dem gegen Viren, usw…
Zumindest für Outdoor ist mir sowas schon von PEV Grow angeboten worden und für indoor habe ich’s schon in den Hände gehabt…
-
Die komerzgrower sorgen mit Giften und co vor. Ist billiger als einen Ausfall oder das rumhelikoptern bei einem Befall. Da gibt’s tatsächlich richtige Kalender für, so a la : an dem Datum gegen Pilzinfektionen, an dem gegen Viren, usw…
Zumindest für Outdoor ist mir sowas schon von PEV Grow angeboten worden und für indoor habe ich’s schon in den Hände gehabt…
Wenn es dir für Outdoor angeboten worden ist, dann meinst du ja zum auftragen auf die Pflanze und nicht den Growroom. Was sind denn das zB für Mittelchen?
-
Das gute Zeug ist zu Recht in Deutschland verboten .
-
Das gute Zeug ist zu Recht in Deutschland verboten .
Also mein Bi58 dringt ja nicht in die Pflanze ein, sondern zersetzt nach einigen Tagen an der Luft. Was geht denn in die Pflanze und wird dann über eine paar Wochen abgebaut. Wäre für die Vegi ja viel effektiver.
-
Die komerzgrower sorgen mit Giften und co vor. Ist billiger als einen Ausfall oder das rumhelikoptern bei einem Befall. Da gibt’s tatsächlich richtige Kalender für, so a la : an dem Datum gegen Pilzinfektionen, an dem gegen Viren, usw…
Zumindest für Outdoor ist mir sowas schon von PEV Grow angeboten worden und für indoor habe ich’s schon in den Hände gehabt…
PEV Grow war ein guter Hinweis, der mich weiter bringt 👍🏻. Die haben ja ganz andere Produkte als deutsche Growshops. Muss mir das mal in Ruhe reinziehen ... Raubmilben für 1 Euro pro Beutel ist ja der Wahnsinn. Da hängt man sich doch gerne prophylaktisch sowas ins Zelt ...
-
-
Ja, das wird ein heftiger Kampf. Selbst wenn es mir gelingen würde die Dinger im Zelt auszurotten, habe ich garantiert noch welche im Raum ...
- - -
Da ich das Zelt aber nicht über Monate lahmlegen will/kann, wäre eine mein Ansatz die Teile so gut wie möglich zu entfernen und von Anfang an mit Raubmilben zu arbeiten.
Was haltet ihr denn von diesem Produkt um das Zelt nach der Ernte erstmal auszureuchern und dann in wöchentlichen Putzsessions alle anderen Stadien zu killen:
Adybac 1001: Kaufe Insektizid-Bombe für den Anbau | PevgrowEntdecke Adybac 1001 Insektizid-Bombe Pba bei Pevgrow: beseitigt Schädlinge effektiv in 12 Stunden mit einer einfachen Anwendung. Schütze deine Anpflanzung…pevgrow.com -
Ja, das wird ein heftiger Kampf. Selbst wenn es mir gelingen würde die Dinger im Zelt auszurotten, habe ich garantiert noch welche im Raum ...
- - -
Da ich das Zelt aber nicht über Monate lahmlegen will/kann, wäre eine mein Ansatz die Teile so gut wie möglich zu entfernen und von Anfang an mit Raubmilben zu arbeiten.
Was haltet ihr denn von diesem Produkt um das Zelt nach der Ernte erstmal auszureuchern und dann in wöchentlichen Putzsessions alle anderen Stadien zu killen:
https://pevgrow.com/de/adybac-1001-insektizid-pumpe-pba.html
Das Zeug macht aber auch die nützlichen Dinge platt. Raubmilbeneinsatz ist dann erstmal nicht mehr drin. Allerdings sollte damit wohl weitaus mehr als 1 Zelt zu behandeln sein… kleinste Größe ist für 60m3… 😂
-
Nach einem Monat sind die Spimies immer noch da, mittlerweile verstehst du bestimmt warum ich dir zum abfackeln geraten hatte.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
20
OK, mal wieder ein kleiner Lagebericht vom Vegi Zelt. Das toppen schon nach der 3 Nodie hat sich als richtig erwiesen, denn wo sich die grossen Segelblätter überlappen habe ich schon Wasser ...
Ansonsten heute wieder nur mit LT gegossen und 0,1g/l Dolomit zugegeben. Insgesamt machen die Pflanzen einen vitalen Eindruck und die Blattfarbe ist nicht mehr so stark dunkelgrün wie im letzten Grow (Da hatte ich den Sämling direkt in den 14 Liter Endtopf gesetzt).
-
OK, heute wieder neue NL für das Blütezelt angesetzt und die Spinnmilben werden seit einer Woche weniger. Spinnweben habe ich garnicht mehr. Keine Ahnung, ob das die Raubmilben sind oder die RLF zu hoch für die Spinnmilben (Konstant bei 70-85% seit Wochen).
Ich bin froh, dass ich den Grow nicht abgebrochen habe, da ich schon noch einige Erkenntnisse sammeln konnte:
- Nüttzlinge wirken nicht von heute auf morgen sondern setzen sich langsam mit ihrer Population durch
- Bei 80% RLF fangen die Buds nicht gleich an zu schimmeln (Hatte hier keine Erfahrungen, aber wenn man im Internet liest, hat man das Gefühl sofort Schimmelprobleme zu bekommen. Also kann ich auch im Hochsommer anbauen und die Zelte ziehen dann von unterm Dach in den Keller, der nach einem Regen auch mal 80% RLF hat)
- Die Buds bei photoperiodischen so schwer werden, dass sie fast alle umfallen (Hatte im ersten Grow ne Auto und werde definitiv bei photoperiodischen bleiben)
- Habe die Woche auch nochmal Trychome gecheckt und hatte in den Proben keine einzige Spinnmilbe. Hatte die Proben allerdings auch von der Mitte der Buds genommen und die Spinnweben waren ja ganz oben. Wenn die nicht im inneren sind, kann ich ja etwas großzügiger trimmen und die sind fast alle weg. Auf jeden Fall ist es nicht so eklig, wie ich angenommen hatte
-
OK, heute wieder neue NL für das Blütezelt angesetzt und die Spinnmilben werden seit einer Woche weniger. Spinnweben habe ich garnicht mehr. Keine Ahnung, ob das die Raubmilben sind oder die RLF zu hoch für die Spinnmilben (Konstant bei 70-85% seit Wochen).
Ich bin froh, dass ich den Grow nicht abgebrochen habe, da ich schon noch einige Erkenntnisse sammeln konnte:
- Nüttzlinge wirken nicht von heute auf morgen sondern setzen sich langsam mit ihrer Population durch
- Bei 80% RLF fangen die Buds nicht gleich an zu schimmeln (Hatte hier keine Erfahrungen, aber wenn man im Internet liest, hat man das Gefühl sofort Schimmelprobleme zu bekommen. Also kann ich auch im Hochsommer anbauen und die Zelte ziehen dann von unterm Dach in den Keller, der nach einem Regen auch mal 80% RLF hat)
- Die Buds bei photoperiodischen so schwer werden, dass sie fast alle umfallen (Hatte im ersten Grow ne Auto und werde definitiv bei photoperiodischen bleiben)
- Habe die Woche auch nochmal Trychome gecheckt und hatte in den Proben keine einzige Spinnmilbe. Hatte die Proben allerdings auch von der Mitte der Buds genommen und die Spinnweben waren ja ganz oben. Wenn die nicht im inneren sind, kann ich ja etwas großzügiger trimmen und die sind fast alle weg. Auf jeden Fall ist es nicht so eklig, wie ich angenommen hatte
Du hast da aber trotzdem eine sehr schöne Pflanze! Also wenn man die Behandlung bedenkt
-
Ist schon lustig, wie die Plant die ganzen Sugarleafs in Fanleafs umgebaut hat, weil die durch die Spinne Hardcore defoliert wurde🤣
-
Ist schon lustig, wie die Plant die ganzen Sugarleafs in Fanleafs umgebaut hat, weil die durch die Spinne Hardcore defoliert wurde🤣
Ah OK, sowas sieht natürlich nur ein geübtes Auge und war mir garnicht aufgefallen.
Finde es auch Wahnsinn, was Cannabis so aushält und sich anpasst, wenn die Bedingungen nicht perfekt sind ...
-
-
Also bis vor ner Woche hat diese Erde durchgehalten. Jetzt ist die Plant schon im Mangel👍
-
-
Das wird eher dazu führen das die Blätter der Seitentriebe größer werden.
-
Nette nackte Ladys… 😈
-