Wenn es nur Sprengstoff gewesen wäre. Der schlimmste war mit Hammer und Meissel durch eine Leichtbauwand. Aber auch der Klassiker, ein Keuschheitsring aus 8er Löchern, ist immer wieder brechreizerregend.

Pflanzen lesen lernen :)
-
-
-
41
Also um den Durchbruch kümmere ich mich erst, wenn ich meinen Mg Mangel behoben kriege.
Die Sonnensegel am Hauptstamm wurden immer gelber und ich habe meine Dame zum Friseur geschickt:
- Haupttrieb ein weiteres mal weiter unten getoppt
- Die Sonnensegel am Haupttrieb abgenommen
- Alle unteren Triebe von den Seitentrieben abgenommen
Nochmals gegossen, die Düngerdosis diesmal jedoch nicht erhöht:
Auf 2 Liter LT 8g BB CalMag was mit meinem LT folgendes ergibt:
160 mg/l Ca
50 mg/l Mg
Hakaphos Blau 15-10-15 Hinzugabe:
EC: 1,6
pH: 6,3
Blattdüngung:
2g/l Bittersalz
Nun zeigen auch die Sonnensegel von den Seitentrieben einen leichten Mg Mangel, wobei nur die unteren Blätter betroffen sind. Wie würdet ihr weiter vorgehen:
- CalMag weiter erhöhen, so dass das Ca-Mg Verhältnis weiterhin 3:1 bleibt?
- Oder nur Mg über Bittersalz erhöhen?
- Oder ne andere gute Idee?
-
Wenn das bei mir so wäre würde ich eine Prise Bittersalz auf 40 Liter Wasser geben und beobachten.
-
Du hast ja noch Platz im Topf, wäre es ne Möglichkeit die Pflanzen kurz raus aus dem Topf und unten frische Erde mit ein wenig Bittersalz nachfüllen und dann die Pflanzen wieder drauf? Denke da kommt es echt schnell an der Pflanze an. Etwas Pilze und Bakterien direkt an die Wurzel und los geht’s…
Das würde ich mal versuchen.
-
Danke für die Anregungen! Das lässt mir einfach keine Ruhe und um weitere Fehlerquellen auszuschliessen, habe ich gerade mein pH Messgerät konfiguriert. Vorher habe ich in der pH 6,86 Lösung gemessen und das Gerät hatte mir 6,2 angezeigt.
Mein Gießwasser hatte also keinen pH Wert von 6,3 sondern 5,7. Meine Erde einen pH von 5,8. Eventuell ist also genug Mg vorhanden, die Pflanze kann es allerdings wegen dem niedrigen pH Wert nicht vernünftig aufnehmen. Das ist nun meine Hoffnung!
Habt ihr eine Empfehlung für ein pH Plus Mittel - Gut und günstig?
-
Habt ihr eine Empfehlung für ein pH Plus Mittel - Gut und günstig?
Plagron pH+ Regulator 500ml - growland.netEin pH-Regler für Wachstums- und Blütephase, für alle Bewässerungssysteme geeignet. Stimuliert den Stoffwechsel der Pflanze.www.growland.net -
Danke für die Anregungen! Das lässt mir einfach keine Ruhe und um weitere Fehlerquellen auszuschliessen, habe ich gerade mein pH Messgerät konfiguriert. Vorher habe ich in der pH 6,86 Lösung gemessen und das Gerät hatte mir 6,2 angezeigt.
Mein Gießwasser hatte also keinen pH Wert von 6,3 sondern 5,7. Meine Erde einen pH von 5,8. Eventuell ist also genug Mg vorhanden, die Pflanze kann es allerdings wegen dem niedrigen pH Wert nicht vernünftig aufnehmen. Das ist nun meine Hoffnung!
Habt ihr eine Empfehlung für ein pH Plus Mittel - Gut und günstig?
Natron.
-
Habt ihr eine Empfehlung für ein pH Plus Mittel
Tofu
-
Tofu
Ernsthaft? Es gibt eine sinnvolle Anwendung für „To🤮fu“?
-
Ernsthaft? Es gibt eine sinnvolle Anwendung für „To🤮fu“?
Wird unter der Bezeichnung „Steckziegel“ beim Ikebana verwendet.
-
Bin ja eigentlich ein grosser Freund von solchen Hausmittelchen. Nach dem Anrühren meines Gießwassers, ist dann aber durch das Natron der EC von 1,9 auf 2,6 gestiegen und das war mir dann doch etwas zu krass. Werde dann wohl zukünftig auf das Plagron pH+ zurückgreifen
-
[vegetationday]43[vegetationday]
Heute wurde mal wieder gegossen und der Mg Mangel verbreitet sich langsam von unten nach oben. Habe heute CalMag und Dünger erhöht und warte schon die ganze Zeit, bis die Pflanze erste Anzeichen von einer Überdüngung zeigt.
Auf 2 Liter LT 10g BB CalMag was mit meinem LT folgendes ergibt:
190 mg/l Ca
60 mg/l Mg
Hakaphos Blau 15-10-15 Hinzugabe:
EC: 2,0
pH: 6,3
-
Dünger senkt den Ph doch etwas ab…🤔
-
Dünger senkt den Ph doch etwas ab…🤔
Ja, aber wenn die Pflanze einen Mangel zeigt, Nähstoffe erhöhen und gucken was passiert. Das Plagron pH+ muss ich mir erst noch besorgen ...
-
Bin ja eigentlich ein grosser Freund von solchen Hausmittelchen. Nach dem Anrühren meines Gießwassers, ist dann aber durch das Natron der EC von 1,9 auf 2,6 gestiegen und das war mir dann doch etwas zu krass. Werde dann wohl zukünftig auf das Plagron pH+ zurückgreifen
So extrem hätte ich nicht erwartet… also nur was für extrem weiches Wasser oder ganz geringe pH-Wertänderung?
Ich denke, das können wir dann auch ganz ungeniert vergessen…
-
Dünger senkt den Ph doch etwas ab…🤔
Er hatte ja wegen des Messgerätes ständig zu niedrigen pH. So hab ich das zumindest verstanden.
Schließt man nicht Nährstoffe aus wenn es zu niedrig wird? Ich meine fresh sagte was von ca 5,7? Welcher Nährstoff geht denn da zuerst in den lockdown?
-
Ja, aber wenn die Pflanze einen Mangel zeigt, Nähstoffe erhöhen und gucken was passiert. Das Plagron pH+ muss ich mir erst noch besorgen ...
Wenn du zu sauer bist, und dann noch Dünger erhöhst… ob das ohne pH+ dann so gut ist?
Mein Vorschlag wäre, erst einmal Wasser zu geben welches per Dünger auf nen pH von 6,5-6,8 gebracht wurde.
Gucken was dann passiert. Spülen finde ich nicht so gut, aber irgendwie sollte der pH Wert auf mindestens 6 in der Erde kommen.
Was denkt ihr?
-
Spülen finde ich nicht so gut, aber irgendwie sollte der pH Wert auf mindestens 6 in der Erde kommen.
Was denkt ihr?
Ohne Zusätze nur mit Wasser gießen und beobachten.
-
Ohne Zusätze nur mit Wasser gießen und beobachten.
Doch ohne Drain, oder?
-