Steckdosendimmer kannte ich garnicht, aber finde ich gut. Und die Idee mit den Fliesen ist auch super. So wird die Lufttemperatur im gesamten Zelt etwas angehoben und bei genügend Abstand zum Topf die Bodentemperatur nicht zu stark erhöht.

Pflanzen lesen lernen :)
-
-
Achso läuft das bei dir…
Ich hätte die um den Topf gewickelt 😂👍
-
Steckdosendimmer kannte ich garnicht, aber finde ich gut. Und die Idee mit den Fliesen ist auch super. So wird die Lufttemperatur im gesamten Zelt etwas angehoben und bei genügend Abstand zum Topf die Bodentemperatur nicht zu stark erhöht.
Stimmt. Könntest ja eigentlich alles dafür benutzen dass Wärme an die Luft abgibt. 😅 ich habe gerade die Idee eines CPU-Kühlers der auf den Kabeln steht, auf dem Kühler (aus Alu und Kupfer) steht der Topf. Deine Umluft bläst von oben schräg auf den Kühler…
😂 toll, jetzt hab ich schon wieder ein neues Projekt vor mir.
-
Könntest du bestimmt unter den Namen Heizlüfter gewinnbringend vermarkten 👍¥$¥
-
Nicht auf Erde. Da arbeite mit:
Dolomit Pulver - 500 g - aus den Natriummineralien Calciumcarbonat CaCO3 und Magnesiumcarbonat MgCO3 - Reines Naturprodukt ohne Zusätze - Laborgeprüft Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Wenn du komplett keinen Bock auf nachdenken hast und genug Geld, heb damit dein Wasser auf 150mg Ca und dann verwend BB nach Schema. Musst dir halt deinen eigenen geeichten Messlöffel für 10l Wasser basteln, aber das machste ein mal und dann gibts nur noch die Schippe Dolomitmehl ultrafein.
Gibt auch ausgefeiltere Schemas für zB Haka Grün und Rot, aber da musste zählen
Hi Karler, es ist angekommen und Natriummineralien sind nicht drin 😂
Ich soll also das BB CalMag weglassen und stattdessen Dolomit Pulver verwenden, und Ca auf 150 mg/l bringen. Mein Leitungswasser enthält 30 mg/l Ca. Kannst du mir bitte mal erklären, wie man sich nun ausrechnet wieviel Dolomit Pulver auf einen Liter Wasser kommen. Das frage ich mich schon die ganze Zeit, raffe es aber irgendwie nicht 😬
-
Nicht wundern. Das ist nachwievor Felsgestein, auch wenn das sehr fein gemalen ist. Das löst sich nicht in Wasser, das schlämmt nur auf.
-
Ja, das war mir klar, kurz vor dem Giessen nochmal ordentlich umrühren
Sag mal, ich bin im Rechnen echt nicht fit und habe mir gerade folgenden Rechenweg überlegt. Liege ich richtig?
Dolomit Pulver:
Ca: 54,7%
Mg: 45,2%
1g Dolomit enthält:
Ca 547 mg
Mg 452 mg
0,25g Dolomit enthält:
Ca 136,75 mg + 30 mg/l LT = 166,75 mg
Mg 113 mg + 6 mg/l LT = 119,00 mg
Wenn ich nun 0,5g Dolomit Pulver auf 2 Liter Giesswasser gebe habe ich:
Ca 166,75 mg/l
Mg 119 mg/l
-
Wiedersprechen sich die letzten beiden Rechnungen nicht? Du bekommst bei 0,25g das Gleiche wie bei 0,5g raus🤔
Ede: achso. Mach das nicht. Rechne immer mit einem Liter. Wenn du am Ende 2 Lier brauchst, isses egal wieviel da in Summe drin steckt. Also, du gibst auf 2 Liter dann 0,5g, aber mehr musste nicht ausrechnen. Das führt blos zu Denkfehlern.
Ausnahme davon ist, wenn du mit Wochendosen rechnest. Dann ist aber die Wochendosis gleich 1 und alles andere nur Teiler und Vielfache davon.
Mit 166mg biste schon ziemlich weit oben. Das ist dann wirklich fürs BB Schema bei hartem Wasser. Das deckt 110mg Biostickstoff ab oder halt 166mg Ammoniumnitrat.
-
Danke dir
Hier lernt man nicht nur Pflanzen zu lesen, sondern auch rechnen 😂
-
49
So, heute wurde wieder gegossen und ich bin gespannt, ob ich den seit Wochen anhaltenden Mg Mangel endlich los werde
LT:
EC: 0,4
pH: 7,7
-
0,4g Dolomit Pulver auf 2 Liter LT
Ca: 139 mg/l
Mg: 96 mg/l
EC: 0,42
pH: 7,5
-
Hakaphos Blau 15-10-15 Hinzugabe:
EC: 1,6
pH: 6,2
-
Plagron pH+ Hinzugabe:
pH: 6,6
-
Ach so, nur mal Interesse halber: Wo liegt denn der Vorteil/Unterschied im Dolomit Pulver zu meinem bisher genutzten CalMag von BB?
-
Ach so, nur mal Interesse halber: Wo liegt denn der Vorteil/Unterschied im Dolomit Pulver zu meinem bisher genutzten CalMag von BB?
Der Preis sicherlich…
-
Ok, dann mal meine Beobachtungen:
- Der Preis (Wäre mir bei Cannabis nicht so wichtig, da ich hier jedoch gelernt habe, dass auch alle meine Terassenpflanzen bei weichen Wasser einen CalMag Problem entwickeln können, ist eine solche preiswerte Lösung einfach nur
)
- Da sich Dolomit nicht im Wasser löst, hat es auch kaum Auswirkungen auf den pH & EC Wert des Giesswassers
- Da sich Dolomit nicht im Wasser löst, ist es für automatische Bewässerung ungünstig.
-
Ok, dann mal meine Beobachtungen:
- Der Preis (Wäre mir bei Cannabis nicht so wichtig, da ich hier jedoch gelernt habe, dass auch alle meine Terassenpflanzen bei weichen Wasser einen CalMag Problem entwickeln können, ist eine solche preiswerte Lösung einfach nur
)
- Da sich Dolomit nicht im Wasser löst, hat es auch kaum Auswirkungen auf den pH & EC Wert des Giesswassers
- Da sich Dolomit nicht im Wasser löst, ist es für automatische Bewässerung ungünstig.
Gute Zusammenfassung. 👍
-
Ok, dann mal meine Beobachtungen:
- Da sich Dolomit nicht im Wasser löst, hat es auch kaum Auswirkungen auf den pH & EC Wert des Giesswassers
Bist du dir da sicher?
Was machen im Wasser gelöste oder von Pilzen oder der Pflanze selbst produzierte Säuren damit?
-
Bist du dir da sicher?
Was machen im Wasser gelöste oder von Pilzen oder der Pflanze selbst produzierte Säuren damit?
Also laut meinen Messungen passiert da kaum was im Leitungswasser.
LT:
EC: 0,4
pH: 7,7
0,4g Dolomit Pulver auf 2 Liter LT
EC: 0,42
pH: 7,5
Was im Wasser gelöste oder von Pilzen oder der Pflanze selbst produzierte Säuren damit machen - Keine Ahnung!
-
Mir ist noch eine Unterschied eingefallen:
Nachdem ich dem LT BB Calmag hinzugefügt hatte und dann nach und nach Haka Blau hinzufüge, ändert sich der EC Wert anfangs nicht/kaum. Ab einem bestimmten Punkt steigt dann plötzlich der EC Wert linear mit der Haka Hinzugabe. Das konnte ich mir auch nicht so richtig erklären
-
Mir ist noch eine Unterschied eingefallen:
Nachdem ich dem LT BB Calmag hinzugefügt hatte und dann nach und nach Haka Blau hinzufüge, ändert sich der EC Wert anfangs nicht/kaum. Ab einem bestimmten Punkt steigt dann plötzlich der EC Wert linear mit der Haka Hinzugabe. Das konnte ich mir auch nicht so richtig erklären
Das klingt nach einem Puffer. Der lädt sich erstmal auf und wenn der voll ist dann steigt der EC
-
--->Gesättigte Lösung.
-
Aber nen Tropfsystem kannste ja trotzdem machen wenn du das Dolomit in die erde eingearbeitet hast oder ganz normal als topdressing benutzt.
-