Hier meine kleine Grow-Box.
Ich hatte zuerst UndrCovrLab M – V4 und darauf ist auch die Sanlight ausgelegt.
Das UndrCovrLab M war mir aber zu klein und daher habe ich jetzt die HOMEbox Ambient R120S.
Ich werde mir auch erst eine neue Sanlight kaufen, wenn ich das passende Zelt gefunden habe.
Als Anfänger macht man halt Fehler;-)
Das erste Bild zeigt die Decke und dort habe den TD-350/100-125 SILENT ECOWATT mit dem Prima Klima Industry Line Filter.
Im unteren Bereich habe ich links eine Steckdosenleiste für alles, was permanent Spannung benötigt.
An der rechten Steckdosenleiste sind 3 Heitzmatten angeschlossen.
Dann noch ein paar PC Lüfter und die neuen von Secret Jardin mit 24V mit Clips für die 16 und 22 mm Stangen.
Das ganze steuere ich über eine GrowBase.
Die Pflanzen werden mit dem FYTA überwacht.
Warum habe ich alles im Zelt installiert?
Damit ich es auf ein Brett mit Rollen stellen kann und die Box somit mobil in der Wohnung ist.
Das ist alles nicht perfekt, aber mir fehlt noch die Erfahrung
Meine Fehler bei den Ersten beiden Versuchen war, dass ich biobizz light-mix verwendet habe und dachte, dass ich eine Überdüngung habe und die Pflanzen gespült habe.
Es war aber eine Unterversorgung, da ich nur den PH-Wert kontrolliert habe und somit eine Magnesium/Kalium Mangel hatte.
Ich verwende jetzt zum letzten Mal biobizz light-mix und dann kommt etwas Besseres (bin noch auf der Suche).
Dann habe ich jetzt noch ein EC-Messgerät und BioBizz CalMag, das sollte diesen Fehler beseitigen.
Leider hatte ich die Samen falsch gelagert und somit sind 80 % nicht aufgegangen...
Jetzt sind sie im Kühlschrank, das hätte man auch mal vorher wissen sollen, aber aus Fehler lernt man.
Jetzt die Bilder von meiner Box:
Dach:
Rechts:
Links:
Mitte: