1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor Growing Plan

  • MonsteraPlanter
  • 5. April 2024 um 23:30
  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 5. April 2024 um 23:30
    • #1

    Moin, also bin auf dem gebiet grown komplett unerfahren. Habe jedoch bei Zimmerpflanzen einen relativ grünen Daumen. Möchte mich deshalb auch aus Interesse halber mal mit grown beschäftigen. Mein aktueller Plant ist in einem Foliengewächshaus zu grown, größe ist 1x1M Grundfläche. Ich habe dabei an 4 Pflanzen gedacht, mich haben soweit die AirPots überzeugt und würde mir die auch zulegen. In Themen Topf, Erde und Dünger habe ich mich schon eingelesen. Wo ich noch Fragen habe ist die Belüftung und evtl. zusätzliche Beleuchtung. Ich würde bei bedarf eine 100W LED noch mit ins Zelt hängen. Ich hätte bei der Belüftung daran gedacht, einen Lüfter der die Luft ansaugt und ein anderer der die Luft raussaugt. Welche dann nur 5 Minuten pro Stunde laufen oder sowas. Habe da keine Ahnung, oder reicht ein Umluft Lüfter der dort läuft. Im Sommer wird die Luftfeuchtigkeit und Wärme bestimmt zu viel. Samen habe ich mir aktuell nur Autos bestellt.

    Danke erstmal fürs lesen, bin über jeden Rat dankbar. :thumbup: blume03

  • Poppy Adams 5. April 2024 um 23:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 5. April 2024 um 23:48
    • #2

    Achso vielleicht auch zur Größe der Töpfe, 20L sollten doch ok sein oder? Die nächste Größe wären 38L bei den AirPots.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 03:49
    • #3

    Die Lüftung muss spätestens im zweiten Blütedrittel durchgängig laufen. Hanf ist nicht nur was den Dünger angeht ein Starkzehrer. Paar Wochen später kommt noch das steigende Schimmelrisiko dazu, wenn die Luft nicht sehr trocken ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 03:53
    • #4
    Zitat von MonsteraPlanter

    Achso vielleicht auch zur Größe der Töpfe, 20L sollten doch ok sein oder? Die nächste Größe wären 38L bei den AirPots.

    Mit den großen Pötten kommst du sehr wahrscheinlich komplett ums düngen herum.

    10 Tage im Anzuchttopf und dann ab in die Wanderstiefel voll Allmix👍

    Ente gut. Alles gut.

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 08:12
    • #5

    Danke, dann muss ich mir was fürs lüften überlegen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 09:06
    • #6
    Vents VK 100 EC - Kanalventilatoren
    ☆ Kanalventilatoren - Ventilatoren für Rundrohre - Vents VK 100 EC ☆
    ventilation-system.com

    Der oder ein Systemair K100EC tun das bis 80x80 leise😉

    Wen du mehr Fläche willst, stell besser später noch so ein Zelt dazu. Gießt sich viel besser in diesen kürzeren Zelten und den meisten reicht diese Größe im Dauerbetrieb aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 13:31
    • #7

    Wollte was nehmen, dass nicht so viel verbraucht und relativ günstig ist. Wenn man das richtig verbaut sollte das doch gehen oder ? Das Gewächshaus steht ja auch draußen.

    Garden HighPRO GHP Proline Inline Lüfter 150mm - unverkabelt

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.604
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.083
    • 6. April 2024 um 13:47
    • #8
    Zitat von MonsteraPlanter

    Wollte was nehmen, dass nicht so viel verbraucht und relativ günstig ist. Wenn man das richtig verbaut sollte das doch gehen oder ? Das Gewächshaus steht ja auch draußen.

    https://growandstyle.de/garden-highpro…nverkabelt.html

    Wenn du es in der Verpackung lässt taugt der als Türstopper was, für unsere Zwecke aber nicht.

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 15:37
    • #9

    Na wenn der Pro und Line ist, hab ich davon bestimmt noch nichts gehört🤔 Ansonsten hätt ich dir den total empfohlen🤜🏻

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 15:47
    • #10
    Zitat

    Wollte was nehmen, dass nicht so viel verbraucht

    Wenn du den VK100EC runtergedreht hast, verbraucht der irgendwas um die 15w😉

    Zitat

    Das Gewächshaus steht ja auch draußen.

    Damit fällt Abluftfilterung weg.

    Die Filter ertragen Luftfeuchten von über 60% nur sehr kurze Zeit, bevor die Filterwirkung stark nachlässt. An nem lauen Sommerabend, steigt die schnell mal Richtung 100 und der Filter ist durch. Einen einzusetzen wäre also rausgeschmissenes Geld. Es gibt also nix für das teure EC Ufo zu tun.

    Damit ist dieser Pro und Line Goldrand Badlüfter dann aber auch nicht mehr nötig. Angemessener wäre ein auf Stille getrimmter Axiallüfter. Im Prinzip täte es ein Boxvent, aber die sind nicht wetterfest.

    Imho müsste es sowas werden:

    Axiallüfter - Wandlüfter Flachbauweise

    300-400mm ∅

    mindestens IP 54

    Bisschen einen Wetterschutz brauchen die trotzdem.

    Da solltest du auf dem Gebrauchtmarkt fündig werden. Wenn ich raten soll, 50-70€. Neu biste in der Preisklasse von dem VK unterwegs und wenn das auch ein EC werden soll, doppelt bis dreifach.

    Es bringt dir aber halt auch nix deinen Garten unter Strom zu setzen und die Dinger halten dann auch nur paar Monate, weil wenn die Korrosion die nicht tötet, isses der eindringende Dreck und Staub.

    Dein Badlüfter käme übrigens zum Einsatz, wenn du ungefilterte Luft durch kurze Schläuche transportieren willst, weil niedriger Druckaufbau, bei hohem Fördervolumen. Zum Beispiel, ungefilterte Abluft von nem Indoorzelt, zum Fenster raus, weil du wohnst neben einen Putenstall und bist stocktaub.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 15:49
    • #11

    Wie würdet ihr das denn dann Outdoor machen ? Meine denke war, dass ich der Pflanze mit dem Foliengewächshaus draußen was gutes tue. Ich wollte mir aber jetzt nicht noch einen lüfter für um die 100€ zulegen ^^. Oder ich schneide das untere drittel ab damit es eher ein Dach ist mit etwas seiten schutz.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 16:37
    • #12

    Plan👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 16:38
    • #13

    Wird das nur ein Wetterschutz fürs Frühjahr?

    Ente gut. Alles gut.

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 17:08
    • #14

    Ich glaube da haben wir uns am Anfang falsch verstanden. Ich wollte das Foliengewächhaus im Garten nutzen und ihr meintet ja wegen der Luftfeuchtigkeit muss man auf jeden fall einen Lüfter einbauen. Ich werde mich dann mal nach einem Axial Lüfter umsehen wie du vorgeschlagen hast.

    So sieht das Gewächshaus aus: https://www.vidaxl.de/on/demandware.…ge_3_428495.jpg (nichts besonderes, aber mit ein paar Veränderungen sollte das auch seine Dienste leisten.)

    Wie ist das eigentlich bei euch so mit dem Geruch in der Erfahrung, Riecht dann die Ganze Nachbarschaft oder hält sich das in grenzen ? Die Pflanzen fangen ja erst in der Blüte mit dem Geruch an.

    Danke schonmal :thumbup:

    Zitat von Karler

    Wird das nur ein Wetterschutz fürs Frühjahr?

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 17:10
    • #15

    Mein Gewächshaus hat aber zum Glück nicht diese Ablagen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 17:22
    • #16

    Na, du hast komplett vergessen den Teil mit dem Garten zu erwähnen🤣

    Stinken wird das und vielleicht kommst du besser den Prophenten eins aufs Maul zu hauen, statt Berge zu versetzen🤗

    Thyphoon IBL - Nordic Genetics
    Reproduktion af den klassiske Thyphoon fra Tanska Seed Company. Tidlig, mugresistent, meget sativa dominant dansk pot med oprindelse i Thylejren.
    nordicgenetics.net

    TAOSEEDS.CZ -> Regular Autoflowering -> TAOMATIC Regular 5 pcs. TOP TAO SEEDS

    Es gibt Strains, die haben kein Problem mit dem Wetter und stinken auch nicht so erbärmlich. Halt dezidierte Otudoorstrains, für alles was Nördlich des Mittelmeerraums liegt🤗

    Und alles andere kommt in ein Zelt, das im Haus steht, wo es warm und trocken ist. Grad so wie an der kroatischen Adria, wo diese ganzen spanischen Breeder ihre Samen produzieren.

    Es gibt auch ein paar kleine Krauter, die machen das tatsächlich in Spanien, aber das ändert nix daran, das diese Plants weder darauf gezüchtet sind, rechtzeitig fertig zu sein, noch mit nem nebligen Vormittag im Altweibersommer klarzukommen cry

    Ente gut. Alles gut.

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 6. April 2024 um 17:33
    • #17

    Ja das stimmt, dachte aber wenn im Titel Outdoor Plan und ich in der Outdoor Sektion Poste ist das klar. Samen habe ich als erstes bestellt, aber ob die jetzt 100%ig ideal sind wird sich herausstellen. Quick One, Watermelon Auto, Mimosa Auto

    Zitat von Karler

    Na, du hast komplett vergessen den Teil mit dem Garten zu erwähnen🤣

    Stinken wird das und vielleicht kommst du besser den Prophenten eins aufs Maul zu hauen, statt Berge zu versetzen🤗

    https://nordicgenetics.net/en/produkt/thyphoon/

    https://taoseeds.cz/nabidka-pro-va…lar-10ks-detail

    Es gibt Strains, die haben kein Problem mit dem Wetter und stinken auch nicht so erbärmlich. Halt dezidierte Otudoorstrains, für alles was Nördlich des Mittelmeerraums liegt🤗

    Und alles andere kommt in ein Zelt, das im Haus steht, wo es warm und trocken ist. Grad so wie an der kroatischen Adria, wo diese ganzen spanischen Breeder ihre Samen produzieren.

    Es gibt auch ein paar kleine Krauter, die machen das tatsächlich in Spanien, aber das ändert nix daran, das diese Plants weder darauf gezüchtet sind, rechtzeitig fertig zu sein, noch mit nem nebligen Vormittag im Altweibersommer klarzukommen cry

    Alles anzeigen
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.741
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.098
    • 6. April 2024 um 17:39
    • #18

    Pack das Gewächshaus weg, sobald die Eisheiligen durch sind. Bei nem Sommergewitter fliegt das eh davon. Das du es im Herbst noch mal brauchst, glaub ich nicht. Bis auf die QuickOne sind die alle zeitig fertig.

    Ente gut. Alles gut.

  • MonsteraPlanter
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    13
    • 8. April 2024 um 00:15
    • #19

    Hey danke für die den Beitrag, mein aktueller Plan bleibt dann erstmal bei dem Folienzelt. Ich werde mir noch einen Axiallüfter besorgen der in der Blüte einfach die Luft nach draußen zieht. Die Luftfeuchtigkeit werde ich mal genau im Auge behalten. Das verschimmeln geht ja dann doch sehr schnell wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Bei welcher Luftfeuchtigkeit sollte man die Pflanzen in der Blüte am besten halten? Habe mich mit den AirPots ein bisschen befasst und finde das Konzept echt genial mit dem Air pruning und das dadurch entstehende dichte/gleichmäßige Wurzelwerk. Ein 20L AirPot soll von der Kapazität auch einem größerem Topf entsprechen, da dieser einfach auf der Größe ein besseres Wurzelwerk aufbaut.

    Zitat von Abraxas

    Outdoor-Folienzelte ab 2×3 Meter kann man bis sich die Buds bilden gerne nehmen - danach kommts drauf an... Was in der Blüte niemals nicht passieren darf ist stehende feuchte Luft ! Und am besten noch unter 16 Grad Zugluft.... !!! Kondenswasser ist echt übel - die Luft im Zelt ist wärmer als die Luft draußen, das Wasser verdunstet und man hat innerhalb von ner Std eine RLF von knapp 80% - Außentemperatur 12 °C im 2x3x2,5 Röhrentunnel morgens um 10 im September.

    Im Zelt bis zu 25 °C , das haben meine resistentesten Plants in voller Blüte 2 Wochen mit gemacht bevor sie verfault sind.... Die im Freien und nem Dach dagegen kamen fast alle durch. Wichtig ist das die Buds nicht tagelang im Regen stehen und die Stengel total durweicht sind. Notfalls kann man die Buds auch beschneiden oder öffnen und auseinander binden.

    Aber Du hast Autos - wenn der Sommer nicht zu feucht wird musst Dir keine Gedanken machen.

    U. mMn werden Autos nicht umgetopft - max. pikiert. Wenns ne Sorte ist die 120 cm wird sind 35 Liter gut wenn die Sorte 70-90 cm hoch wird reichen 15-25 Liter. Um so größer der Topf um so seltener gießen! Ich würde ja wenns im Topf sein soll in Filztöpfen growen - ich magst wenn ich die Verdunstung regulieren kann. ZB. Erde zu trocken - Filztopf mit Klarsichtfolie aus der Küche umwickeln. Ist die Erde zu nass - den Topf in den Wind stellen.

    Auch das spülen wenn mal was schief gelaufen ist geht mit den Filztöpfen viel schneller da man mit dem Duschkopf auch seitlich spülen kann.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.497
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.758
    • 8. April 2024 um 18:47
    • #20
    Zitat von MonsteraPlanter

    Achso vielleicht auch zur Größe der Töpfe, 20L sollten doch ok sein oder? Die nächste Größe wären 38L bei den AirPots.

    Bei den airroot-Töpfen sollten 15 Liter reichen. 20 sind meiner Meinung nach besser. Gute Erde rein und dann reicht wohl nur gießen aus…

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Black Forest 14. Mai 2025 um 10:31
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 14. Mai 2025 um 10:26
  • HILFE bei mein pflanzen

    Core T. Son 14. Mai 2025 um 10:16
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 14. Mai 2025 um 10:15
  • pH / EC Messgerät

    PuffPanda 14. Mai 2025 um 10:13

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    67 Antworten, Vor 4 Tagen
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 6 Tagen, 11 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™