1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Calmag

  • pineapple
  • 11. Mai 2024 um 01:14
  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.134
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.719
    • 11. Mai 2024 um 01:14
    • #1

    Moinsen,möchte jetzt beim nächsten run mal auf nen anderen dünger und Osmosewasser setzen.medium ist erde und dünger ist Greenhouse Power feeding.wegen den ro Wasser hab ich mir das calzium Zeug von Greenhouse dazu gekauft.muss ich das calzium Zeug bei jeden gießen dazu geben oder erst bei Mangel?Werd da iwie nicht schlau draus

  • Stehli
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    2
    Beiträge
    563
    • 11. Mai 2024 um 07:55
    • #2

    Wenn du rein mit Osmose gießen möchtest musst du bei jedem mal cal/mag hinzu geben.
    Basis/Zusatz -Dünger kannst du bei bedarf auslassen

  • Goodpeace 11. Mai 2024 um 08:15

    Hat das Thema aus dem Forum Lounge nach Equipment & Klima verschoben.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 09:20
    • #3

    Das Calmag löst dir aber noch nicht das Problem mit der schleichenden Versauerung des Mediums. Deine Erde bringt ne gewisse Menge Carbonate mit und wenn die aufgebraucht sind, kackt der pH ab. Durch das Calmag verzögerst du den Vorgang, weil Ca halt auch so von der Plant gebraucht wird und die hoffentlich überwiegend auf das Ca ausm Calmag zugreift.

    Ente gut. Alles gut.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    688
    • 11. Mai 2024 um 09:30
    • #4

    Wie Stehli sagt, das Calcium Produkt ist die Basis. EC 0,2 bis 0,5 je nach Phase, siehe Schema. Ich selber nutze Calcinit Kalksalpeter für mein Ca und Bittersalz für Mg, muss man sich nichts teures kaufen ^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 10:58
    • #5

    joker42 Für Erde?

    Ente gut. Alles gut.

  • Emil
    Gast
    • 11. Mai 2024 um 11:38
    • #6

    der Ec sagt aber in deinem fall nix über die härte aus

    carlitos way ..ähm karlers way co2 und dolomit könnten da helfen

  • 420bud
    MITGLIED
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    • 11. Mai 2024 um 11:41
    • #7

    Bio reihe oder Mineralisch? Der Text steht unter dem Schema.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    688
    • 11. Mai 2024 um 12:01
    • #8
    Zitat von Karler

    joker42 Für Erde?

    Er will es doch für Erde nutzen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 12:55
    • #9
    Zitat von joker42

    Er will es doch für Erde nutzen?

    Ob du ausschließlich Calnit und UO Wasser auf Erde nutzt, weil dass das auf Hydro klar geht, steht außer Frage, weil da ist Ca nur ein Nährstoff, aber auf Erde?

    Ente gut. Alles gut.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    688
    • 11. Mai 2024 um 13:24
    • #10

    Das hat nur die Firma geschrieben das nur das Calcium Produkt reicht, die haben eins das heißt "Calcium". Das wird er ja erstmal nutzen.

    “Green
    Buy Green House Feeding Online
    shop.greenhousefeeding.com

    Ich würde auch sagen nimm abgestandenes LW + Ergänzung (Ca & Mg) . Wenn das nicht passt natürlich UO in Erwägung ziehen ^^

    Zitat von Karler

    Ob du ausschließlich Calnit und UO Wasser auf Erde nutzt, weil dass das auf Hydro klar geht, steht außer Frage, weil da ist Ca nur ein Nährstoff, aber auf Erde?

    Ist doch 100% wasserlöslich, sollte keine Probleme sein bei der Aufnahme.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 13:49
    • #11
    Zitat von joker42

    Ist doch 100% wasserlöslich, sollte keine Probleme sein bei der Aufnahme.

    Gips ist ziemlich unlöslich und gibt trotzdem ne prima Ca Quelle ab. Das gleiche gilt für Dolomit.

    Danach darfste nicht gehen. Calnit ist nämlich kein Härtebildner und im Gegensatz zu Hydro, wo du den pH aktiv steuerst und über den Drain regulierst, biste bei Erde auf Carbonate angewiesen, sonst macht der Torf ganz schnell wieder einen Moor und du hast pH 4,quietsch im Medium🤗

    pH-Wertveränderung – Hortipendium

    Ente gut. Alles gut.

  • Emil
    Gast
    • 11. Mai 2024 um 17:06
    • #12
    Zitat von Karler

    im Gegensatz zu Hydro, wo du den pH aktiv steuerst und über den Drain regulierst,

    Gewagte Aussage , wenn du Cocos da mit zu zählst . Evtl mit sekundengenauer Bewässerung :D. Sicher nicht wenn du alle 1-3 Tage wässerst

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 17:13
    • #13

    Coco zersetzt sich auch bisschen sauer aber halt nicht so schlimm wie Torf. Verbrenn mal Coco und verbrenn mal Torf und dann wieg die Asche. Asche ist such blos Kalk und der Grund wieso in nem geschlossenen System davon so wenig gebraucht wird.

    Am Ende dreht sich immer alles um den Kohlenstoff, wo der grad dran hängt. Hängt der an O2, haste irgendwo ein freies H+ rumrandalieren und generell ne anoxische Umgebung, in der Eisen ganz schlimme Dinge tut.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.134
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.719
    • 11. Mai 2024 um 18:33
    • #14

    Geil jetzt versteh ich garnichts mehr ^^ dieser ganze calmag scheiss ist mir iwie zu hoch

  • Emil
    Gast
    • 11. Mai 2024 um 19:02
    • #15

    Calzium gibt deinem Wasser nur Calzium, dein Produkt liefert es in chelatierter Form. ( hab ich auch einige grows benutzt.)

    Um dein Wasser PH "stabil "zu machen benotigst du aber mehr als nur Ca.

    Beschäftigen wir uns nur mit die Carbonathärte, musst du deinem UO Wasser noch Carbonate zufügen ,zb. CaCo3 also Calziumcarbonat.

    Das löst sich leider nicht einfach so in Wasser, dazu brauchst du noch Säure zb. aus nem Wassermax. das Bildet dann HCO3 und freies Ca

    Du kannst auch mit anderen Säuren das Carbonat lösen , zb Phosporsäure , da begrenzt dich aber der PH Wert


    Korrektur willkommen

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 20:48
    • #16

    Ich hab mir das mit den Ca Salzen noch mal angeguckt und bin da ei über Calciumlactatgluconat gestolpert. Das wird in der Medizin eigesetzt und löst sich mit 400g/l bei irgendwas knapp über 10% Ca. Anwendung wäre also wie Bittersalz. Nur mit dem kaufen hapert es.

    Das Laktat find ich:

    Calciumlactat, Kalziumlactat, E327. Feines Granulat. 99,99% rein. Zum festigen von Natriumalginat, Pectin. Molekulare Küche. XL Gastro - Dose 900g.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B078V4P6CX?tag=refhunter02-21&psc=1&ref_=cm_sw_r_apin_ct_CWAVPMRS58TR6ZGCCC3T&language=en_US


    Das löst sich aber nur zu 60g/l und da stecken 13% Ca drin. Allerdings kann das da oben auch Blödsinn sein und es ist Lactat-Gluconat, weil das genau dafür genommen wird und als E327 läuft.

    Calciumlactatgluconat – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Irgendjemand der Opfer spielen will?

    Weil es wär schon echt geil wenn wir ein Salz für UO Wasser haben können, wo dann blos noch 10mg Kalk drin stecken und das halt. sowohl nen stabilen pH, als auch ne voll versorgte Plant mit knüppelharten Stielen haben können.

    Wenn das rockt, kriegen wir auch das Siliziumproblem klein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.134
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.719
    • 11. Mai 2024 um 21:50
    • #17

    also mein leitungswasser hat 128mg/l calzium und 16,9mg/magnesium wenn ich das richtig verstehe brauch ich dann mehr magnesium?würde ich da einfach mit nen bischen bittersalz klar kommen und alles wird gut? ^^

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 11. Mai 2024 um 22:01
    • #18

    So isses. Perfekt für Bio oder ganz hart Ammoniumnitrat fahren.

    Ente gut. Alles gut.

  • Emil
    Gast
    • 12. Mai 2024 um 06:55
    • #19

    50€ Kg ... naja schnapper is das nicht xD

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.738
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.097
    • 12. Mai 2024 um 11:34
    • #20

    21€ das Kilo, hat amazon ausgerechnet. Und ich wette das gibts deutlich billiger woanders.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    pineapple 12. Mai 2025 um 23:57
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 12. Mai 2025 um 23:18
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 12. Mai 2025 um 23:15
  • HILFE bei mein pflanzen

    Core T. Son 12. Mai 2025 um 23:09
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 12. Mai 2025 um 23:06

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Abluft brauch euer rat

    199 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • mr sp0ck
    • 8. Januar 2024 um 14:10
    • Indoor (Beendet)
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:05
    • Hydro & Aero
  • Pflanzen lesen lernen :)

    • fresh
    • 19. Dezember 2023 um 12:39
    • Indoor (Beendet)
  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • weedsmokeson
    • 31. Januar 2024 um 11:26
    • Probleme
  • Hilfe! Pflanze sieht garnicht gut aus ...

    • fresh
    • 13. November 2023 um 13:14
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 5 Tagen und 20 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™