- Die Drei passen auf jedenfall gut rein. Bei der links aussen hat sich die anfänglich starke Blattmutation/Optik fast zu 80% zurückgebildet, die war am Anfang die kleinste, jetzt isses die größte.

12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain
-
-
56
gefühlter Blüteeintritt:
21
Heute gings ans entlauben. Ziemlich Radikal. Der Wuchs könnte bei allen 3 unterschiedlicher nicht sein, Ich gehe min. 2 versch. Sorten aus, eine davon ist gesichert die THC-Flash aus Microseeds aus dem Vorabgrow.
Im moment wird leicht mit TNT u. BLÜH Complex gedüngt da ich evtl. heute o. morgen mein 5l Phosphor Plus erst per Post erhalte. Sollte es noch etwas länger gehen mach ich vielleicht auch mal ne Düngerpause, aber so lange die Pflanzen das gut wegstecken fahr ich das Maximum.
Gießen aufgrund der Topfgröße derzeit Täglich und Viel.
Nächstes Update so in ca. 1 Woche. Als kleines Vorabfazit. den 12FS Grow seh ich auf jedenfall als anspruchsvoller an, auch können viel mehr Probleme u. eben gestörtes Wuchsverhalten auftreten. Ich würde sagen das es bei mir in soweit ganz okay ist, eine Pflanze hatte ich ja zum Nachbar entsorgt.
Ich versuche nun nichts mehr an den Plants zu manipulieren. Das Netz war bzgl. der in der Mitte trotzdem nötig. Pflanzenbieger wirds ab dem nächsten Grow auch geben.
-
mach ich vielleicht auch mal ne Düngerpause, aber so lange die Pflanzen das gut wegstecken fahr ich das Maximum.
👍guter Plan. Nach dem Entlauben würde ich auch 2 oder 3x ohne Dünger gießen, gucken wie die es vertragen und dann auch gleich wieder Maximum 👍😎🙋♂️
-
Miniupdate & Frage:
60
25
Mittlerweile ist der Durst der 3 etwas zurückgegangen, das liegt wahrscheinlich auch an den anderen temperaturen. wenns draussen zu kalt ist schalte ich die zuluft etwas runter, somit geht auch weniger wasser wieder ausm zelt raus.. - die Zwei linken, da bin ich mir mittlerweile sicher sind die 2 THC-Flash Microseeds aus dem Vorabgrow, 2 unter. Pheno. Die 3.te ganz links wächst unheimlich kompakt, sieht bisl skunkig aus. THC-Flash in der Mitte hat jetzt endlich aufgehört zu stretchen.
: Ihr seht das in den Töpfen durchs austrocken ein kleiner abstand ist, auch ist generell in jedem topf nach oben hin noch platz, mir stellt sich die frage, würde es was bringen die aufzufüllen? erde wäre noch genug da.
Oder was meint Ihr? So lassen, das die Wurzeln schön luft haben, oder auffüllen?
Morgen / Übermorgen kommt das Vegi Zelt, dann wird das Setup erweitert. Bin gespannt ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle.
Schönes Restwochenende, haut rein
grüße schwarzwälder schinken
-
Oder was meint Ihr? So lassen, das die Wurzeln schön luft haben, oder auffüllen?
Eher unterfüttern, k. A. ob das in den Stoffsäckchen so leicht geht wie mit Tekus, die frische Erde sollte eher bei den Wurzeln sein als am Stamm.
-
hmm okay, ja das wäre schon möglich. ich lass die davor antrocknen dann bekomm ich das hin! evtl. heute abend o. morgen früh.
-
Das wird ne Riesensauerrei. 🤣 ich hab dafür sogar den Stofftopf an der Naht aufgetrennt! Die nächsten bekommen einen seitlichen Reißverschluss
-
würde es was bringen die aufzufüllen? erde wäre noch genug da.
👍ja, auffüllen ist immer gut 🙋♂️😎
Sieht Top aus 🌻👍
-
64
gefühlt bei 12FS
29
das gewusel macht mich schon ein bischen verrückt, gerade weil die so unterschiedlich sind.
würdet ihr irgendwas an anordnung / netz / höhe ändern? vom gefühl her würde ich sagen es passt alles. ich denke manchmal nur es könnte etwas ordentlicher sein, aber ob ich jetzt den kleinen topf bischen anhebe oder jetzt so lasse, ich glaube das macht jetzt nicht so den unterschied.
-
Also die sehen so stabil aus, da würde ich sogar auf das netz verzichten.
Aber ich würde empfehlen die niedrigen Pflanzen mit nen paar Büchern, töpfe oder Pfannen hochzubocken damit die alle auf einer höhe sind.
-
hmm... mein schönes neues netz - nein im ernst, du hast recht so gesehen hats ausgedient u. bringt im gesamten nicht mehr viel. ich werd die heute abend auf eine linie bringen - würdest du evtl. noch die kleine in die mitte...
-
Wo welche Pflanze steht ist eigentlich egal wenn die Ausleuchtung ok ist.
Und gerade die mehrweg Netze sind Müll. Wenn du ne pflabze hart drunter gebunden hast und die sogar bissl über Kreuz sind ist das richtig ätzend das bei der ernte wieder zu entwirren. Dann lieber günstiges billonetz welches du einfach abschneidest.
-
Also die sehen so stabil aus, da würde ich sogar auf das netz verzichten.
Aber ich würde empfehlen die niedrigen Pflanzen mit nen paar Büchern, töpfe oder Pfannen hochzubocken damit die alle auf einer höhe sind.
👍wäre auch meine Empfehlung 🙋♂️😎
-
Diese Schaumstoffrollen dienen dazu dass das Zelt sich bei zu starkem Unterdruck nicht zu sehr zusammenzieht, richtig? Black Forest
-
Diese Schaumstoffrollen dienen dazu dass das Zelt sich bei zu starkem Unterdruck nicht zu sehr zusammenzieht, richtig? Black Forest
exakt
bringt leider nicht soviel, ich bräuchte noch weitere davon. sind aber anderweitig in beschlag. kosten 1.80 oder so im baumarkt. heute abend / n8 ist eh basteln angesagt.
-
Gibt es ja aber auch als Stangen in passender Größe der jeweiligen Zelte zu kaufen oder zu bestellen. Weiß jetzt nur nicht was die so kosten.
-
Da brauchst du keine Zeltstange kaufen, ein expander reicht völlig
-
Expander?
-
-
"Dieser Link von amazon ist nicht gestattet" wird mir nur angezeigt.
-