ein überdimensionierter fliegenfleischwolf?

12 Hours of Light - 2x THCFlash - 2x unbk. Strain
-
-
Hab' ich...hat ein schwarzes Gehäuse und 'nen grünen Propeller...
Mit Breff Kalk und Schmutz bekommt man den vielleicht wieder sauber.👍
-
Zitat
Man liest ja immer das man bei mineralischer Düngung deutlich weniger Probleme mit Schädlingen hat, ode
Nein, ist ein Mythos. Du führst im Grunde die gleichen Nährstoffe zu, nur verschieden aufgebaut, chelatiert.
Du kannst in beiden Düngerschemata Viehzeug bekommen, denen ist es ziemlich egal von was sie sich ernähren.
Der Knackpunkt ist die Erde, nicht die Art des Düngers .🙋♂️
-
Wenn du ne tote Erde hast, sind die viehzeugsdinger stark reduziert. Das dauert bis sich das wieder ändert, solange du nix „Erde fütterst“. Organisch machst du aber genau das, ein Paradies für Kleinstlebewesen schaffen. Da sollte man von vornherein auf predatoren setzen. Bei mineralischem Dünger wird das „Futter“ ja für die Pflanzen bereitgestellt, nur was davon über ist oder langsam aufgenommen wird, kann von was anderem genutzt werden. Fliegen und co sind aber nicht so auf Salze aus wie Pflanzen, deswegen ist die Umwelt nicht so töffte für die. Aber weil die kleinen Scheißer so unglaublich anpassungsfähig und zahlreich sind, werden die auch irgendwann in sterilisierter Erde landen.
-
na dann leute kann ich euch nur die vom aldi empfehlen
hatte die in so ner riesen 200 liter wanne durchgemischt noch vorrätig. werde ich die tage aber wieder kaufen gehen, weiss nur nicht in welchem verhältnis, eigentlich war das ganz gut so, 2x BIO + 1x Premium Vorgedüngt.
wird sich zeigen. sollte das dauerhaft so sein, werde ich in zukunft aktiv von BioBizz u. den ganzen überteuerten erdscheiss abraten..
-
Sobald ich den Dreh raus habe, wird von mir aus nur noch kommen: gehst raus in die Natur, holst dir das und das, machst dieses und jenes damit und bist glücklich. Aber wie gesagt, das wird noch dauern
-
Nein, ist ein Mythos. Du führst im Grunde die gleichen Nährstoffe zu, nur verschieden aufgebaut, chelatiert.
Du kannst in beiden Düngerschemata Viehzeug bekommen, denen ist es ziemlich egal von was sie sich ernähren.
Der Knackpunkt ist die Erde, nicht die Art des Düngers .🙋♂️
Okay, dachte es läge eventuell daran das ich mineralisch dünge. Ich dachte nur, es sei so das, wenn man wie ich es getan habe, als Substrat eine Lightmix-Erde verwendet, so sind ja die dort enthaltenen Nährstoffe doch recht schnell aufgebraucht. Wenn ich dann diese "tote" Erde sozusagen nur zur Bewurzelung weiter verwende, und dann mineralisch dünge, erhalten ja meine Pflanzen all die benötigten Nährstoffe in Reinform. Beim organischen Anbau sind doch zig verschiedene biochemischen Prozesse zugange, welche das Bodenleben positiv beeinflussen und somit viele verwertbare, auch für verschiedentliche Insekten, Dinge vorhanden sind. Seien es nun Schädlinge als auch Nützlinge.
Aber gut, dann verbuche ich das wieder weiter in meinen Lernprozess👍
-
Den „alten“ light Mix nicht wegwerfen! Das ist super einfach weiterzuverwenden: als Anzuchterde (vorher paar Liter Wasser durchjagen, dann evtl in Mikrowelle/Backofen zum sterilisieren nutzen) oder als normale Erde (wie du schon geschrieben hast, einfach früher anfangen zu düngen). Für die normale Erdnutzung: wenn du keine Viecher und/oder Schimmel/Probleme hattest einfach trocknen lassen und dann Strunk raus ziehen -> Platz für den nächsten Run.
Wenn du Viecher hattest oder auf Nummer sicher gehen willst: trocknen lassen, Strunk und große Wurzeln entfernen, durchspülen (nur falls du Salzablagerungen vermutest) und dann in Mikrowelle oder Backofen sterilisieren.
Nach dem sterilisieren ist es auf jeden Fall besser, Mycorrhiza, Trichoderma und co neu anzusiedeln. Ich schwöre da auf TNC (the nutrient company) Mycorrmax und Bak13 Trichoderma habe ich in der frischen Erde, davon nehme ich einfach ne Handvoll und misch das mit rein.
Das ist auf jeden Fall besser als ständig neuen Torf zu kaufen!
-
Da spricht der Bioanbauer in Dir😉
Ja, hört sich interessant an, Core, aber ich verwende derzeit 9x18 Liter Töpfe. Wenn ich nach der Ernte all die Erde neu aufbereiten würde, wie Du vorgeschlagen hast, gibt das zum einen eine Menge Arbeit, ca. 162 Liter Erde nach und nach in die Mikrowelle oder den Backofen, und/oder all dieses ggfs. spülen. Zum anderen wäre dieses Unterfangen zusätzlich mit jeder Menge Dreck verbunden, wovor ich mich an für sich nicht scheue, aber in 'ner kleinen Wohnung...?
Hätte ich einen Garten wie Du zur Verfügung, wäre das sicher etwas was ich mal ausprobieren würde, aber so, mit meiner wohnlichen Situation dann doch eher nicht.
-
na dann leute kann ich euch nur die vom aldi empfehlen
hatte die in so ner riesen 200 liter wanne durchgemischt noch vorrätig. werde ich die tage aber wieder kaufen gehen, weiss nur nicht in welchem verhältnis, eigentlich war das ganz gut so, 2x BIO + 1x Premium Vorgedüngt.
wird sich zeigen. sollte das dauerhaft so sein, werde ich in zukunft aktiv von BioBizz u. den ganzen überteuerten erdscheiss abraten..
Was kostet denn die von Dir angepriesene Erde, Blacky?
Ich frage nur weil der Lightmix von Plagron, welchen ich verwende, kostet "nur" 11,90 Euro der 50 Liter Sack.
Die stark vorgedüngten Erden/Substrate liegen bei, je nach Hersteller, 20 bis 25 Euro a' 50 Liter, was ich auch als nicht gerade preiswert erachte.
Aber 11,90 Euro als Lightmix finde ich schon ganz okay. Leicht vorgedüngte Erde reicht ja bei mineralischer Düngung wie ich sie betreibe ja völlig aus.
-
Dann gibt es natürlich noch die einfache Variante: Erde im Topf lassen und von oben gut Wasser durchlaufen lassen. Dann Strunk raus und Stecklinge (vorher anwurzeln lassen!) rein.
Wenn/falls Trauermücken (sind meistens die ersten) auftauchen dann einfach SF-Nematoden gießen. Fertig.
-
Trauermücken die nur sterilisierte Erde vorfinden knabbern im Larvenstadium die Hanfwurzeln an.
Ist verrottendes Material vorhanden sind sie damit beschäftigt, also gib ihnen was zu spielen und gut isses.
Die adulten können per Ventilator und Klebeflächen oder Tomaten reduziert werden.
Oder halt gleich BTI ins Wasser.😁
-
Also reicht der alte Wurzelrest aus bis es der 🪴 Nix mehr macht?
-
79
12/12fs gefühlte Blüte:
44
Update:
Nach wie vor mit 100%igem Hesi düngeschema. Die Buds entwickeln sich prächtig. Ich hoffe die gehen die nächsten 2 Wochen weiter so ab, dann rückt ja auch irgendwann die Ernte näher. Für die Topfgröße und dafür das sie keine Vegi-Zeit-Licht bekommen haben echt okay! bestrahlt wird mit ca. 2x 85 watt.
-
Richtig nice!
-
Sehr, sehr geil, Blacky!
Bedenkt man dabei das Du "nur" mit 170 Watt Lichtleistung growst, so ist das meiner Meinung nach beachtlich!👍
Edit : Das Growen ist echt ein tolles Hobby!!! Ich freue mich jeden Tag wie ein kleines Kind sobald die Sonne in meinem Zelt aufgeht und ich dann davor sitze und einfach nur den Anblick genieße!!! Besonders wenn man dabei bedenkt das ich zuvor in meinem Leben nie etwas damit zu tun gehabt habe. Super!!!
-
vielen dank, also dieses mal bin ich selbst überrascht wie die pflanzen performen. ich hoffe ich behalte mein gefühl u. den grünen daumen
was auf jedenfall klar ist, zumindest für mich: es benötigt keine licht-vegi zeit / zweites zelt, es geht sehr gut ohne. idealerweise haben ja die meisten die gelegenheit vegi zeit und licht zu geben.
den pflanzen isses egal ob 40 euro low budget aliexpress o. 2000 euro hazelbeam/box ... wenn man keine erfahrung oder wissen einsetzt wirds mitm besten equipment nix. gibt so ausnahme beispiele wie @Pan und auch andere, aber i.d.r fällt man ersma auf die schnauze, mit gießen, viecher,, schimmel usw..
-
Stehen gut im Futter
und auch hier hammer keulen
-
84
gefühlter eintritt Blüte:
49
Wie Ihr sehen könnt sind es nur noch 2:
Leider war die Pflanze in der Mitte Opfer ihrer selbst. Sie hatte einen Dualheadbud (zu sehen auf den Bilder oben) und die haben sich gegenseitig angesc(himmelt). Die Liebe war zu Groß und somit gings ab und es gab Geschlechtskrankheiten. Ich hab Sie nun Notfallsmässig als Kronleuchter in Betrieb. Ich denke ich kann in ca. 7 Tagen dann ein Gewichtsbericht bringen.
Das Ganze Unterfangen ist natürlich nicht schön! Habe mich schon sehr geärgert, aber leider war das Lüfter-Upgrade zu spät!
Die Pflanzen sind Trichomecheck ca. bei 40-50%. Ich hab leider keine Straininfos, also kann ich nix dazu sagen, ebenso ists ja auch von so einigen Dingen abhängig. z.B. Topf, 12/12fs, Lampe etc. Ich checke weiterhin. So 2 Wochen sagt mir mein Growerherz.
Ich hab ja das Hesi-Mineral Düngerschema zu 100% gefahren. Ich denke die Pflanzen haben auch bischen gezeigt das es am Limit ist. Ab jetzt gieße ich nur noch wasser und diese Intervalle u.a. die Menge wird reduziert. Ich hoffe auf die zeit von 15-20 Tagen erntereife u. einigermaßen entsalzte Pflanzen habe
Das wäre dann mein Erster Growreport. Finds sehr unterhaltsam, liegt natürlich an Euch, den Members. Vielen Dank an alle die das lesen und hier sind. tGL
Growing with Love
-
Ich mag deine Zimmertür… 😅👍
Also noch haste ein bissel Zeit zum angeben, fette Kolben und so…😏 auf jeden Fall ist mein Couchplatz für die nächste Runde schön warm gesessen, ich bleib einfach mal dran
-