1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

  • Rolfup
  • 2. Oktober 2024 um 15:23
  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 2. Oktober 2024 um 15:23
    • #1

    Hallo

    Ich wollte euch mal einen Test mit der Hazelbox Growbox vorstellen. Ich habe die anderen Erfahrungen im Forum hier mit Spannung beobachtet und wollte nun selbst mal meine Erfahrung mit euch teilen. Dies ist mein erster eigener Grow. Ich habe aber schon seit vielen Jahren bei Freunden zugekuckt und geholfen. Manche Überraschungen hab ich leider aber erst beim eigenen Test herausgefunden.

    Zunächst habe ich die Hazelbox Ultrawhite bestellt

    Hazelbox Ultrawhite 2024 inkl. Hazelbeam3 Growset
    Unsere Hazelbox ULTRAWHITE 2024 Growset ist eine 195 cm hohe Stealth Growbox aus stabilem Stahlblech und wird komplett zusammengebaut geliefert.
    www.hazelbox.com

    Weil die Lieferzeit Ende März recht lang war, habe ich ein kostenloses Upgrade für die neue Hazelbeam3 bekommen. Beides wurde Mitte April geliefert. Ich ziehe Ende des Jahres um und wohne aktuell noch unterm Dach. Deswegen teste ich hier praktisch nur die Hazelbeam3.

    Der Schrank, die Hazelbox selbst, steht bei meinen Eltern. Hierzu kann ich nur sagen, dass er genug Platz bietet und ordentlich verarbeitet ist. Türen laufen sehr leicht und er lässt sich abschießen.

    Ist soweit alles in Ordnung.

    In meiner aktuellen Wohnung verwende ich nun ein altes Growzelt von einem Kumpel das die Maße 160 x 60 x 60 hat. Das passt noch genau in eine Ecke in der Wohnung.

    Ich habe mir 3 Stecklinge beim Händler besorgt. Diese waren ca. 10cm beim Kauf hoch.

    Da ich am Anfang noch warten musste, habe ich die 3 Stecklinge 2 Wochen lang auf dem Balkon angezogen. Als die Hazelbeam3 dann da war, hab ich den blauen Anzuchtmodus mit der blauen Taste gewählt. Dann läuft jeden Tag zur gleichen Uhrzeit das gewählte Programm. Also 18 Stunden Blau von 8 Uhr bis 2 Uhr Nachts. Solang bis man auf ein anderes Programm wechselt. Sehr praktisch.

    Sorten der Steckies sind Mimosa, Kosher und Blueberry. Hier schon mal mein Tipp, am besten immer nur eine Sorte verwenden, da es unterschiedliche Blütezeiten gibt. Darauf habe ich nicht geachtet beim Kauf der Stecklinge. Und darauf achten, dass die Pflanzen eine möglichst kurze Blütezeit haben. Ich hatte erst mit 6 Wochen gerechnet, am Ende waren es 10 Wochen.

    Bei der Anzucht auf dem Balkon habe ich gemerkt, dass die Pflanzen zwar schön in die Höhe wachsen, aber leider nicht so viele Blätter gebildet haben. Hier braucht es wohl mehr Energie, als die Sonne im April ;) Als die Hazelbeam dann da war und die Pflanzen in der Box waren, sind deutlich mehr Blätter gekommen.

    Als Dünger verwende ich das Plagron Startet Kit. Hier steht alles genau drin was man wissen muss. Kann ich absolut empfehlen. Am Anfang nur den Wurzeldünger und dann den Wachstumsdünger dazu.

    PLAGRON STARTER SET 100% TERRA
    Mit dem Starter Set 100% Terra Dünger 3 x 50ml können Sie die Wirksamkeit der Reihe Plagron.
    www.cultureindoor.com

    Später habe ich als Erde auf Empfehlung die Flux Bio Grünpflanzen- & Palmenerde mit Naturton - 18 Liter verwendet. Umgetopft von den kleinen auf größere ca. 11 Liter Töpfe.

    Beim Umtopfen die Wurzeln nicht berühren. Und weiter mit dem Wachstumsdünger und im Blauen Modus der Hazelbox bleiben. Wenn ihr Fragen habt, los geht’s :D ich halte euch auf dem Laufenden 8)

    Bilder

    • 8f15c5d1949f495e2ff6cb661.jpg
      • 111,76 kB
      • 648 × 864
    • ad1f54a49dfef6.jpg
      • 227,89 kB
      • 1.600 × 1.200
    • a0672b68f488a.jpg
      • 99,49 kB
      • 900 × 1.200
    • f7c29583fb7.jpg
      • 122,23 kB
      • 900 × 1.200
    • ccfd140d3e5ead476ea3b40a7.jpg
      • 107,1 kB
      • 900 × 1.200
    • b42b75.jpg
      • 70,01 kB
      • 900 × 1.200
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 2. Oktober 2024 um 16:56
    • #2

    Nur mal so. Du kannst das Teil nahezu geräuschlos machen, wenn du die Abluft umbaust. Ist jetzt nicht direkt billig, aber bei dem was du für den gepimpten Stahlspind abgedrückt hast, ein Schäppchen😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 4. Oktober 2024 um 07:39
    • #3

    Bin aber schon gespannt, was diese COB‘s leisten. Wie sieht es denn Geräuschetechnisch aus?

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 4. Oktober 2024 um 07:54
    • #4
    Zitat von Rolfup

    Beim Umtopfen die Wurzeln nicht berühren.

    Warum? Um die bei diesen Pötten auseinander zu ziehen muss man die doch anfassen.

    Faulster Grower des Forums.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 4. Oktober 2024 um 08:22
    • #5

    Und was soll da auch großartig passieren? Ich habe immer die Finger dran, egal ob Blatt, Wurzel oder Ast. Nur an den Blüten bleib ich weg, weil 1. sonst meine Finger kleben und 2. ich weniger am Gras hab das ballert…

    Edit sagt: machst du jedesmal den Pott kaputt beim umtopfen? Ich finde das eine sehr schlechte Methode, dann hol dir doch lieber Töpfe die du eingraben kannst oder dreh die Pötte einfach um. Stämmchen zwischen zeige und Ringfinger, pott drehen und evtl mit der anderen Hand etwas lockern. Schon ist die Pflanze aus dem hässlichen Plastik raus, du hast quasi null Wurzeln an den Fingern und kannst den Pott weiter nutzen. Spart ja auch kosten und Platz…

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.311
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.201
    • 4. Oktober 2024 um 09:37
    • #6

    wow :)

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 7. Oktober 2024 um 02:34
    • #7

    Warum verwendest du diese seltsamen Töpfe?

    Faulster Grower des Forums.

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.311
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.201
    • 7. Oktober 2024 um 03:06
    • #8

    weil der 2000,- euro schrank nicht gerade groß ist. was für feines zeug man für die summe zusammenstellen könnte. ich find eigentlich nur die cob interessant .... bin gespannt auf performante fotos ;)

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 7. Oktober 2024 um 10:41
    • #9
    Zitat von Core T. Son

    Bin aber schon gespannt, was diese COB‘s leisten. Wie sieht es denn Geräuschetechnisch aus?

    Also die Hazelbeam ist sehr leise, hört man kaum

  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 7. Oktober 2024 um 10:43
    • #10
    Zitat von Poppy Adams

    Warum verwendest du diese seltsamen Töpfe?

    Die gab es bei Amazon, weil sie Platz in der Höhe sparen und trotzdem viel Volumen haben.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 7. Oktober 2024 um 12:05
    • #11

    Aber gerade Höhe sparen geht doch viel einfacher: eazyplug-> seed rein -> und dann ab in hydro (bei Fragen dazu musst du nur den aktuellen Report von therealpatrick gucken, vor zwei/drei Tagen hat er da was zum nachmachen gepostet…) mit diesen Plastiktöpfen steh ich auf Kriegsfuß! 😅 die fliegen jetzt wieder überall rum, weil die „guten Gärtner“ ständig neue Primeln haben wollen…

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 7. Oktober 2024 um 12:41
    • #12

    Bin irritiert, die haben doch weniger Volumen?


    Faulster Grower des Forums.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 7. Oktober 2024 um 13:02
    • #13

    Wieviel Salz haste da drin? 🤣 Für Meer Volumen ist doch mehr-Salz nötig, oder? 🤣

  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 8. Oktober 2024 um 11:22
    • #14
    Zitat von Poppy Adams

    Bin irritiert, die haben doch weniger Volumen?


    Schau mal diese waren es... leider keine Liter Angaben dabei... habe den Steckling in die Mitte gesetzt, die Wurzel ist dann in beide Kammern gewachsen. Davon passen genau 3 Stück auf 60x60. Wollte also die Grundfläche möglichst ausnutzen und nicht zu viel in der Höhe verlieren.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/gp/product/B08WRWGGFC?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1

    Bilder

    • c067835696d1f.jpg
      • 230,08 kB
      • 900 × 1.200
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 8. Oktober 2024 um 11:32
    • #15

    Kleiner Tipp: ohne die Einbuchtung in der Mitte würde es ca 1/3 mehr Volumen geben. Preisgünstig und genau passend:

    Stofftöpfe. 😉 wenn du nich „den genau passenden“ findest, dann Sicherheitsnadeln und

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Bocguy Meterware Aufbewahrungstasche Handwerken Dekoration

    damit Grundfläche und 2x Seitenteil am Stück lassen, Stirn- und Rückseite mit Sicherheitsnadeln festmachen oder festnähen. Ein Reißverschluss wäre auch möglich…

    Schon hast du deinen idealen Topf in größtmöglicher Größe. 😉

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 8. Oktober 2024 um 12:06
    • #16
    Zitat von Rolfup

    und nicht zu viel in der Höhe verlieren.

    Jetzt habe ich es verstanden, das ersetzt also den Wurzelschnitt um sie klein zu halten👍

    Oder einen kleineren Topf.

    Faulster Grower des Forums.

  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 8. Oktober 2024 um 13:23
    • #17

    Ich versuche euch mal mitzunehmen in die Wachstumsphase:)


    Habe am Anfang ja erst kurz auf dem Balkon gearbeitet und die Pflanzen dann in die Blaue Phase der Hazelbox geschickt. Die Blätter haben eine gute gesunde Farbe bekommen und in der Box wurde es immer voller. Deswegen habe ich mir ein Scrognetz besorgt. Das sieht man auch auf den Fotos. Habe auf jeden Fall nicht den optimalen Scrog damit hin bekommen sondern eher eine Notlösung um die Pflanzen in der Höhe etwas einzubremsen. Wie gesagt, das Zelt ist ja nur 160cm Hoch gewesen. Wenn man Lampen und Töpfe abzieht hatte ich also gut 100cm Platz in der Höhe pro Pflanze. Beim Gießen habe ich am Ende der Wachstumsphse den Wurzeldünger weg gelassen und nur noch mit dem Wachstumsdünger gearbeitet. Den Dünger zu dosieren ist immer etwas schwierig. Habe mit 1,5L Wasserflaschen gegossen und dort den Dünger rein gemixt. Am Ende der Wachstumsphase habe ich auf Blütemodus gewechselt. Das ist super easy, einfach den roten Knopf drücken und ein 12 Stunden Blüteprogramm startet jeden Tag um die gleiche Zeit. Habe es also von 8 Uhr morgen bis 8 Uhr Abends laufen lassen. Allerdings sind die Pflanzen zu meiner Überraschung echt noch so 2-3 Wochen weiter in der Höhe gewachsen. Das habe ich dann auch durch Forumsbeiträge bestätigt bekommen. Meine Homegrow-Freunde sagten, die wächst bei Umstellung noch so 30%.. ich würde sagen sie ist dann nochmal so hoch weitergewachsen, wie sie war, also fast 100%. Deswegen unbedingt den Platz zur Lampe richtig einschätzen beim Wechseln auf Blüte. Das ist glaub ich die wichtigste Erkenntnis aus dem Grow.:) Hier auf den Bildern seht ihr den roten Knopf leuchten an der Hazelbeam, das heißt das Growprogramm läuft.

    Bilder

    • 04074beab62c8ab49c.jpg
      • 79,16 kB
      • 648 × 864
    • 9271f.jpg
      • 96,76 kB
      • 648 × 864
    • be25a20dfbfb6fe1cd45561d.jpg
      • 93,79 kB
      • 648 × 864
  • Rolfup
    MITGLIED
    Reaktionen
    20
    Trophäen
    1
    Beiträge
    16
    • 7. November 2024 um 13:29
    • #18

    Hier mal meine Erfahrung in der Blüte Phase nachdem ich von Wachstum umgestellt habe.

    Wie ihr auf den Bildern seht ist es am Ende in ziemlicher Dschungel geworden.

    Dies war auch Folge von einem Fehler den ich gemacht habe. Hier der Tipp, die Pflanzen wachsen bei Umstellung auf Blüte nochmal ordentlich weiter. Ich hatte so mit 30% mehr Höhe gerechnet. Am Ende waren die Plants fast nochmal doppelt so hoch. Also fast 100% weiteres Wachstum nach Oben. Außerdem würde ich für Anfänger empfehlen 3 gleiche Sorten zu verwenden, da unterschiedliche Sorten unterschiedlich lange Blütezeiten haben. Und auch beim Kauf der Samen oder Steckies auf die Dauer der Blütezeit achten.

    Ich bin immer davon ausgegangen dass es so ca. 6 – 7 Woche Blüte sind. Habe dementsprechend auch schon ab der 4. Blüte Woche keinen Blütedünger mehr dazu gegeben. Da ich ca. 2 Wochen vor der Ernte mit dem Dünger aufhören sollte wie es meist vorgeschlagen wird. Die Tatsächliche Blütezeit meiner Sorten waren dann aber 10 Wochen bzw. 11 Wochen bei der Blueberry. Hier also gleich drauf achten.

    Ich habe wegen dem Wachstum 2 Scrognetze verwendet um die Pflanzen zu bremsen. Dies hat auch gut geklappt. Ein richtig schönes „organisierter“ Scrog ist es dann nicht geworden, ich könnte aber die Pfanzen so aufteilen dass sie nicht in die Lampe gewachsen sind. Die oberen Spitzen waren am Ende neben der Lampe. Solang die Pflanze 80% Licht drauf bekommt passt aber alles und sie macht weiter Photosnythese. So habe ich das Platzproblem noch gut in den Griff bekommen.


    Wenn die Pflanzen komplett in der Blüte sind lassen sie sich nicht mehr biegen, die Äste werden hart und würden brechen. Also Scrog nur vorher möglich.


    Und an der Pflanze waren zu Beginn der Blüte auch noch kleine Äste mit Mini Buds dran. Diese haben am Ende nichts gebracht und hätten zu Beginn der Blüte ruhig entfernt werden können. Während der Blüte haben meine Kollegen wegen zu viel Stress davon abgeraten.


    Luftfeuchtigkeit war gar kein Thema. Es war nie zu feucht. Eher ein bisschen zu trocken vielleicht. Auch die Temperaturen waren optimal. Im Raum hatte es immer so 24 Grad tagsüber und Nachts so 19 Grad. In der Box sind es dann immer so 2-4 Grad wärmer wenn das Licht der Hazelbox an ist. Ich freue mich auf einen hoffentlich guten Ertrag der neuen Hazelbox Hazelbeam3 und poste euch beim nächsten Mal ein paar Pics von der Trocknung und Ernte. :)

    Bilder

    • 10deb8e2e9f5d888c83.jpg
      • 158,26 kB
      • 900 × 1.200
    • 1d6bae.jpg
      • 139,12 kB
      • 900 × 1.200
    • 32bbebe.jpg
      • 101,36 kB
      • 900 × 1.200
    • 03e6bd2.jpg
      • 276,51 kB
      • 1.600 × 1.200
    • bea507d7a8821003faa54.jpg
      • 103,67 kB
      • 900 × 1.200
    • 4d4c6aa9.jpg
      • 169,96 kB
      • 900 × 1.200
    • b74de0e721f.jpg
      • 183,82 kB
      • 900 × 1.200
    • 36813.jpg
      • 123,35 kB
      • 900 × 1.200
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 7. November 2024 um 14:27
    • #19

    Also nur von 30% Stretch auszugehen ist nicht das wahre. 😅 es gibt schließlich auch Strains die bis zu 300% zulegen… je nach Sorte, Alter (also veggidauer), Versorgung, Zustand und so weiter, wachsen die schon noch richtig.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.959
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.978
    • 8. November 2024 um 12:20
    • #20
    Zitat

    Während der Blüte haben meine Kollegen wegen zu viel Stress davon abgeraten.

    Such dir andere Kollegen, das ist ein Irrtum 🙋‍♂️😎

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • HILFE bei mein pflanzen

    331 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SOG Planung

    24 Antworten, Vor 7 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Test
  • Growbox
  • Homegrow
  • erfahrung
  • Hazelbox
  • Hazelbeam3
  • bewertung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 33 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™