1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

  • Rezzo
  • 1. Dezember 2024 um 08:17
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 3. Dezember 2024 um 13:00
    • #21
    Zitat von Nuke

    26 -32°C Raumtemperatur ohne Wasserkühlung

    Mhm, da mach ich meinen Beitrag 😁

    Hatte in NFT und auch in DWC schon Wasser!!! Temperaturen von 26°C und manchmal auch mehr . Mit genügend Luft und Pilzen war selbst das kein Problem.

    Würde sowas aber unter Kunstlicht nicht anstreben, besser wäre es passt auch alles 😜😁

    Obwohl der eine Pot doch noch 128g C99 abgeworfen hatte 😁🙋‍♂️🥳👽

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 3. Dezember 2024 um 13:03
    • #22

    Also ich will damit sagen das alle die behaupten in DWC geht über 19-21°C Wassertemperatur die Pflanze kaputt lügen.

    Aber empfehlenswert ist es trotzdem nicht 😁😜

    Viele Wege führen zum Trichom 🥳🙋‍♂️😎

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 3. Dezember 2024 um 14:18
    • #23

    Das müsst ihr mit unterschiedlichen Strains und Phänotypen machen. Einige sind resistenter gegen Schimmel, Fäule, Pilze, Wasserkulturen etc. als Andere. ;)

    Ich frage mich aber wie man 1,5m Pflanzen in 20x20x20cm Steinwollwürfel züchtet, wobei angeblich die Wurzelgrösse doch die grösse der Pflanzen bestimmen soll.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.078
    Trophäen
    2
    Beiträge
    709
    • 3. Dezember 2024 um 16:04
    • #24
    Zitat von Nuke

    dieses DWC ist doch das selbe wie ne Aqua/waterfarm oder? Rezirkulierend?

    Nein, Farm sind Tropfbewässerung Hydro und DWC ist eine in NL hängende Kultivierung. Bei einem Standard DWC zirkulieren die NL garnicht, dafür hast du den Bubbler im Waaser der mit o2 anreichert.

    Bei den Tropfhydros wird die NL durch die Tropfen.die auf die.Correls fallen mit o2 versorgt.

    Das geht auch bei DWC, denn wenn du einen Topfeed Ring benutzt, der genau wie die Farmen.von oben bewässert,.brauch man normal auch keinen Bubbler. Sofern da genug tropft.


    Zitat von therealpatrick

    Mhm, da mach ich meinen Beitrag 😁

    Hatte in NFT und auch in DWC schon Wasser!!! Temperaturen von 26°C und manchmal auch mehr . Mit genügend Luft und Pilzen war selbst das kein Problem.

    Würde sowas aber unter Kunstlicht nicht anstreben, besser wäre es passt auch alles 😜😁

    Obwohl der eine Pot doch noch 128g C99 abgeworfen hatte 😁🙋‍♂️🥳👽

    Ja geht auch klar, mein Kollege hat dauerhaft 25 Grad fast im Tank, dank h2o2 und dickem Bubbler immer alles frisch wie gerade gezapft.


    Zitat von bmq34

    Das müsst ihr mit unterschiedlichen Strains und Phänotypen machen. Einige sind resistenter gegen Schimmel, Fäule, Pilze, Wasserkulturen etc. als Andere. ;)

    Ich frage mich aber wie man 1,5m Pflanzen in 20x20x20cm Steinwollwürfel züchtet, wobei angeblich die Wurzelgrösse doch die grösse der Pflanzen bestimmen soll.

    Wär sicher interessant, aber schwer umzusetzen. Soll ja eher um so Sachen wie " muss ich ph und ec echt.messen oder klappt es auch ohne" die nebenbei im Zelt stehen.


    Zitat von therealpatrick

    Also ich will damit sagen das alle die behaupten in DWC geht über 19-21°C Wassertemperatur die Pflanze kaputt lügen.

    Aber empfehlenswert ist es trotzdem nicht 😁😜

    Viele Wege führen zum Trichom 🥳🙋‍♂️😎

    Das sind diejenigen, die ab 20 Grad automatisch eine 10 000w Kühlung aktivieren und das dann zum absolut essentiell benötigten Equipment erklären


    Zitat von Grobian

    ...nur Wasser?

    ja,hat für mich so viele Vorteile gegenüber Erde/COCo/perlite und was es nicht alles gibt.

    Ich mag das planschen..

    Wie gesagt da muss jeder für sich seinen eigenen Weg gehen.

    Erde nur noch im Sommer im Garten.

    Hydro war mir auch schon immer das liebste, jetzt feier ich DWC sogar noch mehr als meinen geliebten Dripper oder NFT. Weniger Aufwand und simpler geht Hydro nicht mehr denke ich.

    Für indoor Anbau gibt es imo nix besseres als Hydro, ist.vielleicht nicht ganz natürlich, aber natürlich gtow ich outdoor, wo Dreck, Viecher usw egal sind und keine Erde ins 2 OG muss.

    Ich Beate nein Steak in der Wohnung ja auch nicht auf einem kohlengrill. Schmeckt evtl besser, aber ist nix fürs wohnzimmer


    Jeder wie er mag, top Qualität kann jede Methode. Nur hydro halt schneller und mehr, ohne die ganzen Nachreile.

    Cocos würde ich heute nicht mehr machen, weiss garnicht wieso ich das öfter benutzt habe. Ist wie Gydro mit Nachteilen. Sinnlos für mich und einfach nur viel arbeit

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (3. Dezember 2024 um 16:21) aus folgendem Grund: 4 Beiträge von Rezzo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.891
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.012
    • 3. Dezember 2024 um 16:22
    • #25

    Rezzo bitte Editier-Funktion nutzen und nicht X posts hintereinander machen, Danke :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.078
    Trophäen
    2
    Beiträge
    709
    • 11. Dezember 2024 um 18:33
    • #26

    Also ich fang mal an und mach aus dem LST Unfall mit der Purple Sunset Auto den ersten Test, dann ist die wenigstens auf jeden Fall unterhaltsam ;(

    Ausgangslage: Autoflower im DWC, wurde einmal getoppt nach ein paar Tagen und fann mit LST trainiert....bzw....gequält eher in dem Fall.


    Einer der beiden neuen Haupt Triebe ist abgebrochen, hier fang ich mal an mit dem "Test" ;)

    1. Kann man Autos auch 2x toppen ohne Stresstod oder Bonsai Wuchs? Hab sie dirwkt nach dem sie abgebrochen ist am verbleibenden Trieb erneut getoppt. Bin gespannt was das wird

    2. Ph Wert muss man in DWC täglich messen hab ich gelernt und (meist 😄) befolgt....

    Also messen wir mal garnicht 😉 Die NL wird alle 10 Tage gewechselt, dabei wird EINMALIG der ph gemessen und eingestellt. Dann erst wieder beim nächsten Wechsel. Schauen wir welch Katastrophe mich erwartet

    3. Ec messen wir mal garnicht. Es wird 50% TA Tripart angerührt und dann nach Auge wie die Pflanze aussieht, die Düngermenge erhöht.


    4. Jetzt reichts ja wohl 😁

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 11. Dezember 2024 um 19:09
    • #27

    Okay, Ich liefere dann in ein paar Wochen nach: Automatik, 2x geplant toppen, Dwc, T.A. Tripart per Auge ab 50%, ich geb noch Silicate dazu.

    pH-minus Phosphorsäure, 1x bei Tankfüllung auf zielwert gebracht.

    Welchen Strain hast du? Wie sieht es mit der Genetik aus? Wollen wir drauf achten etwa gleich zu nehmen oder dann doch lieber was ganz anderes?

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.078
    Trophäen
    2
    Beiträge
    709
    • 12. Dezember 2024 um 01:29
    • #28

    Kann.man ja dazu sagen, aber ehrlich wicht8g auch nicht so recht.

    Soll ja eher mal mit spass testen, ob man mal öfter auch faul sein darf,. Oder ob sowas alles ruiniert. Als Beispiel, oder ob die Pflanzen doch mehr wegstecken und verzeihen, als es gemeinhin heisst. Dass man aus geplantem versagen noch was nützliches oder sogar wichtiges heraus finden kann

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 12. Dezember 2024 um 07:12
    • #29

    😂 ich plane das erstmal ohne Hürden, die kommen ja sicher von alleine… 🙈

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 29. Dezember 2024 um 05:57
    • #30

    Ok, ich hab mich mal zu folgenden, weihnachtsbedingten Test aufgemacht:

    1. White Widow Seeds (5x)

    2. SweetPureCBD Clon (1x)

    3. Criticalclonclonclon (2x)

    Test 1 & 2 sind im neuen SpiderFarmer DWC-Gerät: 6 Liter NL-Tank in dem einfach nur ne Wasserpumpe steckt und oben drauf ne Lampe ist.

    Gefüllt wurde bis Oberkante mit Wasser, H2O2 (nach dem von Rezzo empfohlenen Schema), und nach einem Tag zusätzlich jeweils 10ml (statt 12, Faulheit siegt. Ist nur mit Deckelchen abgemessen) von dem mitgelieferten MineraldüngerA+B.

    Das H2O2 scheint den Keimprozess zu beschleunigen, ohne einweichen und co. war der erste Samen nach einem Tag da. Stellt sich mir nur die Frage, was man da besseres nutzen könnte als die doofen kegelförmigen Schwämme. Die Pfahlwurzel schiebt die Nuss hier nur hoch, rauskommen wird tricky…

    Wie macht ihr das?

    Für Stecklinge hingegen sind die, mit 2cm oberen Durchmessers, schon sehr dünn…

    Nach 2 Tagen sind schon 3 von 5 gekeimt, der Steckling hat die Blätter horizontal gestellt, wie es heute aussieht ist noch unklar, da Licht aus.

    Auf anraten von Rezzo wurde die Kappe entfernt.

    Der sichtbare Siff auf der Oberfläche ist vom BoomBoomSpray

    Ich habe zwar die ec und pH Werte gemessen, aber reguliert wird nix. Auch die Stärke der LED wird nicht „getüddelt“: Halbe Leistung, niedrigste Höhe, 18/6 und fertig.


    Test 3 findet im Brüter statt:

    Otto Eimer feiert sein Debüt mit 2 Criticalstecklingen, allerdings ist hier auch der Suppenkasper am Werk gewesen. 😅 ich hab absolut keine Ahnung, ob ich schon H2o2 zugefügt hatte oder nicht.
    Otto Eimer besteht aus einem 5L Eimer und einem Ultraschallvernebler… 😅 interessante Technik, lässt aber nur 3L Nährlösung zu.

    Hier wird mit zylindrischen Schwämmen mit Schlitz auf der Seite gearbeitet, wesentlich einfacher für Stecklinge.

    In die NL kam 10ml (statt 15ml, falsche Spritze gegriffen, dann ist es so…) Formulex von Growthtech und eventuell auch Wasserstoffperoxyd. Stecklinge wurden nur geschnitten, Clongel drauf und ab in den Schwamm.
    Bilder von Otto Eimer folgen noch

  • PREMIUM WERBUNG
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 29. Dezember 2024 um 07:00
    • #31

    Nachtrag:

    Otto Eimer hat nen 30/60 Cycletimer, also 30 aus, 60 an und nen Deckel…

    🙈 den Deckel hab ich vergessen, den Timer eingebaut. Andersrum wäre es eventuell etwas geworden, so wird Otto Eimer allerdings nicht abliefern… denke mal, da war ich mit allem zu „nachsichtig“. Gewisse Punkte wie das Wasserglas zum 10 Minuten drin stehen lassen sind scheinbar doch überlebenswichtig…

    Tote Stecklinge auf Otto Eimer

    Der Ultraschallvernebler in Betrieb


    Beim SpiderFarmergerät herrscht hingegen Hochbetrieb.

    4 von 5 Samen sind schon gekeimt, werde wohl nächstes Mal etwas cocos mit ins Loch stopfen müssen damit die Wurzel auch in den Schwamm wachsen kann.

    Steckling sieht fit aus und wird jetzt komplett in Ruhe gelassen.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 30. Dezember 2024 um 04:18
    • #32

    Falls jemand Interesse an DWC gefunden hat, oder mehr Info‘s möchte:

    Top-Fed DWC Cannabis Setup Guide - Bubbleponics | Grow Weed Easy
    This step-by-step grow guide will teach you how easy it is to grow cannabis using bubbleponics. This method provides consistent huge yields and a quicker…
    www.growweedeasy.com
  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.078
    Trophäen
    2
    Beiträge
    709
    • 30. Dezember 2024 um 17:50
    • #33

    Jo die Seite ist echt informativ, zusätzlich kann ich jedem das Arhena RDWC Handbuch empfehlen. Da steht zu DWC / RDWC alles drin was man wissen muss. Mit Checklisten, Rechner usw

    RDWC Blended Line ES (Metric)
    El cultivo en agua profunda recirculante (RDWC) es un sistema hidropónico en el que las raíces de las plantas se sumergen en una solución de agua rica en…
    issuu.com

    Hier kann.man das laden, achtet drauf das.mit Metrischem System zu ziehen, sonst habt ihr alles in Gallonen usw

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 30. Dezember 2024 um 18:53
    • #34

    Geiler link, leider finde ich das nur auf spanisch… 😅 Internetkram ist schon länger nicht mehr meins…

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 30. Dezember 2024 um 22:59
    • #35
    RDWC Procedure - Blended Line - Metric
    Recirculating Deep Water Culture (RDWC) is a hydroponic growing system where plant roots are submerged in a nutrient-rich, oxygenated water solution. The…
    issuu.com
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 31. Dezember 2024 um 00:24
    • #36

    1. (scheinbar gravierender) Fehler gefunden: ich hab natürlich den luftstein direkt unter den netztopf gestellt

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.078
    Trophäen
    2
    Beiträge
    709
    • 2. Januar 2025 um 11:10
    • #37
    Zitat von Core T. Son

    1. (scheinbar gravierender) Fehler gefunden: ich hab natürlich den luftstein direkt unter den netztopf gestellt

    Der gehört nicht direkt unter den Netztopf, sondern links oder rechts versetzt. Sonst stört die Verwirbelung die Wurzeln.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 2. Januar 2025 um 13:15
    • #38

    Rezzo der SpiderFarmer G12 (DWC-Gerät) hat nur ne Wasserpumpe im Tank… sollte ich da ein Topfeedsystem draus bauen oder einen luftstein mit rein legen? Ab nächste Woche wird dann auf H2O2 verzichtet weil die Mycorrhiza dann da sind. Hoffentlich halten die „WhiteShark“-Pilze auch, was der Hersteller verspricht.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 2. Januar 2025 um 15:47
    • #39

    Rezzo Weiss ned woher du das hast mit danebenstellen von dem Blubber. Nein das sollte mittig zum Netztopf stehen damit alle Wurzeln genug Sauerstoff bekommen.

    Guckstu https://www.youtube.com/watch?v=0yphnBrmNEw

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.535
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 2. Januar 2025 um 16:28
    • #40

    Also da steht es links mittig

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 17:36
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 17:03
  • CalMag mangel oder Kalium

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 16:44
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12

Heiße Themen

  • Amnesia im Aeroponik System

    31 Antworten, Vor 2 Wochen
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 3 Wochen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor einem Monat
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Hydro
  • Aeroponic
  • DWC

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 18 Stunden und 32 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™