1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Luftbefeuchter

  • Pan
  • 14. Januar 2025 um 20:35
  • Pan
    Gast
    • 14. Januar 2025 um 20:35
    • #1

    Ich würde gerne einmal wissen ob hier welche von Euch mit einem Luftbefeuchter arbeiten. Ich habe einmal recherchiert und festgestellt das der Stromverbrauch sich ja doch noch mit durchschnittlich 30/40 Watt im Rahmen hält.

    Auch wäre ein Luftbefeuchter ja auch nur in der Sämlings,-Stecklings,- und Jungpflanzenzeit vom Einsatz her sinnvoll, wenn die Wurzeln noch nicht richtig ausgeprägt sind und die Pflanzen sich auch Feuchtigkeit über die Blätter holen.

    Ich stelle nämlich jetzt bei meinem 2ten Grow wieder fest, dass ich echt mit einer oftmals zu niedrigen RLF zu kämpfen habe wenn die Pflanzen noch so klein sind. Ich lege zwar nasse Handtücher ins Zelt, Wasserbehältnisse und Sprühe zwischendurch auch Wasser ins Zelt, jedoch ist das recht aufwändig und nervig. So ein Luftbefeuchter wäre je dann auch alleehöchstens nur etwa max. 10 Tage bis 2 Wochen im Einsatz, bis die Mädels selbst ausreichend gut transpirieren.

    Was haltet Ihr davon und wie handhabt Ihr das mit der niedrigen RLF im Jungpflanzenstadium?

    Bin echt am überlegen...

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.485
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.747
    • 14. Januar 2025 um 22:49
    • #2

    Bei Deiner Zeltgröße aktuell ein Problem, später nicht mehr. Sobald Du ein veggiezelt hast wird das nicht mehr so das Problem.

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.221
    • 14. Januar 2025 um 22:57
    • #3

    ich hab die RLF im blick wegen schimmel, aber zusätzlich befeuern tu ich diese als whgs grower eigentlich nicht. ich hab auch son kleinen ultraschallverampfer für die kleinen steckis aber .. ich glaub das ist auch ne frage der ökologie und ökonomie, zumindest für mich. (imho). stoned01

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.319
    • 15. Januar 2025 um 22:37
    • #4

    Also ich hab kein problem mit der rlf in der veg. Hab so 40%rlf und trotzdem sind alle gekeimt und entwickeln sich prächtig. Was natürlich sein könnte ist, das die sich bei höherer rlf noch prächtiger entwickeln könnten.

  • Pan
    Gast
    • 15. Januar 2025 um 23:15
    • #5

    Okay, interessant mr sp0ck Denn ich habe, wie auch jetzt aktuell, wenn ich nicht zusätzlich befeuchte, auch 'ne RLF von 40% - 45%, und dachte mir das dieses viel zu wenig sei.

    Edit :

    Also arbeitest Du in der Sämlings,-und Jungpflanzenphase nicht mit irgendwelchen Hilfsmitteln um Deine RLF im Zelt höher zu treiben, verstehe ich das richtig?

    So falsch kann Deine Vorgehensweise ja nicht sein, denn Deine Growergebnisse sprechen ja für sich.

  • pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.719
    • 16. Januar 2025 um 01:57
    • #6

    Ich bin bis jetzt auch ohne Befeuchter ausgekommen das wächst auch bei 40% rlf wunderbar.ich würds mit sparen für Stecklinge tut's auch nen kleines zimmergewächshaus.das frisst jedenfalls keinen extra strom

  • Pan
    Gast
    • 16. Januar 2025 um 08:31
    • #7

    Okay, danke für Eure Einschätzungen und Ratschläge. Vielleicht wird die Thematik mit der höheren RLF für Stecklinge und Jungpflanzen doch zu sehr überbewertet.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.319
    • 16. Januar 2025 um 08:43
    • #8
    Zitat von Pan

    Okay, interessant mr sp0ck Denn ich habe, wie auch jetzt aktuell, wenn ich nicht zusätzlich befeuchte, auch 'ne RLF von 40% - 45%, und dachte mir das dieses viel zu wenig sei.

    Edit :

    Also arbeitest Du in der Sämlings,-und Jungpflanzenphase nicht mit irgendwelchen Hilfsmitteln um Deine RLF im Zelt höher zu treiben, verstehe ich das richtig?

    So falsch kann Deine Vorgehensweise ja nicht sein, denn Deine Growergebnisse sprechen ja für sich.

    Korrekt keine hilfsmittelchen. Natürlich gibt's immer optimierungsbedarf, aber ich arbeite nach dem pareto prinzip.

    Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), auch Pareto-Effekt oder 80-zu-20-Regel genannt, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die meiste Arbeit.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.485
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.747
    • 16. Januar 2025 um 09:28
    • #9

    Wenn du so ne trockene Luft hast, dann sollte der umluftventilator aus bleiben. Das erhöht die rLf im „Blätterdach“. Klar, je kleiner die Pflanze, desto einfacher ein Schaden, aber wenn du deine Pflanze weiterhin so gut einschätzt, dann wirst du sehr schnell merken wie das auch bei Sämlingen ohne Luftbefeuchtung funktioniert.

  • Pan
    Gast
    • 16. Januar 2025 um 10:50
    • #10

    mr sp0ck

    Ja, dieses pareto Prinzip, nach dem Du arbeitest, ist mir auch bekannt. Bin, bevor ich meinen ersten Grow gestartet habe, bei meinen Recherchen darauf gestoßen und denke auch das dieses stimmig ist.

    Allerdings verfügst Du, im Gegensatz zu mir und nicht wenigen anderen hier, auch schon über eine jahrelange Growererfahrung und kannst sicher viel besser einschätzen was Deine Pflanzen brauchen oder nicht. Dies verschafft Dir einen nicht unbedeutenden Vorteil.

    Aber im Fall mit der RLF bin ich vielleicht auch zu genau, denn bei all den ganzen Lernvideos usw. wird ja immer darauf hingewiesen wie wichtig eine höhere RLF in der Sämlings-, und Jungpflanzenphase ist.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.485
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.747
    • 16. Januar 2025 um 11:11
    • #11

    Für den optimalen Wuchs ist es halt wichtig. Bei Automatiks hast du ja keine Chance, die veggie zu verlängern. Da macht es dann schon Sinn, den Start so optimal wie möglich zu halten. Ich bin auch der festen Überzeugung dass genau das der Grund ist warum Automatiks so schnell sind. Wenn du photoperiodische Strains genau so hochziehst und die ebenfalls nach 3-4 Wochen anfangen zu blühen, dann werden die Resultate auch ziemlich gleich sein.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.236
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.319
    • 16. Januar 2025 um 20:06
    • #12

    @Pan dein letzter grow war doch echt super wenn ich mich recht erinnere. Ich muss aber sagen das ich mich wahrscheinlich ein bisschen zu viel auf die wasserwerte des Versorgers verlasse und das erde gut puffert.

    Wenn ich an deiner Stelle wäre und weiter auf erde grow, dann würde ich mir erst nen ph und ec Meter holen wenn ich Probleme hätte. Und wenn es dann einigermaßen läuft, dann weiste ja eh ungefähr wie deine Werte sind so lange du nicht umziehst. Ich musste leider schon zu viele Geräte wegschmeißen weil durch lange nicht Benutzung und irgendwann Trockenheit die messsonden kaputt gegangen sind. Schau einfach wo der nächste growshop ist, damit du bei Bedarf schnell vorbei fahren kannst.peitsch01

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.327
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.221
    • 16. Januar 2025 um 22:58
    • #13
    Zitat von mr sp0ck

    Korrekt keine hilfsmittelchen. Natürlich gibt's immer optimierungsbedarf, aber ich arbeite nach dem pareto prinzip.

    Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), auch Pareto-Effekt oder 80-zu-20-Regel genannt, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die meiste Arbeit.

    cool. ditó

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 13. Mai 2025 um 07:10
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 13. Mai 2025 um 07:06
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Mai 2025 um 06:57
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Mai 2025 um 06:55
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Black Forest 13. Mai 2025 um 06:49

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor 5 Tagen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Abluft brauch euer rat

    199 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Banana Glue

    • Pan
    • 7. Januar 2025 um 18:45
    • Indoor (Unvollständig)
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    • Koda
    • 25. November 2024 um 16:29
    • Probleme
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 19. November 2024 um 12:11
    • Probleme
  • Abluft Beratung - Aktuelle Lösung passend für 1 x 1 Homebox mit AutoPots?

    • Titan
    • 20. März 2024 um 16:25
    • Equipment & Klima

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 5 Tagen, 8 Stunden und 12 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™