- Leuchtmittel
- weniger als 200 Watt
- Abluft
- Ja
- Topfgröße
- < 3 Liter
- Klima
- 20-25 °C
- Luftfeuchte
- 50-60 %
- pH-Wert
- > 7.0
- Gieß-Intervall
- Wenn die Erde trocken ist
- Vorgedüngte Erde
- Nein
- Düngerzugabe
- Ja
- Symptome
- Blätter vertrocknen
- Maßnahmen
- Anbaumedium gewechselt, unterschiedliches Wasser, Lichtintensität verändert
Hallo,
ich bin beriets bei meinem dritten Growversuch, der kläglich scheitert.
Die Symptome sind immer die Gleichen: die Blätter vertrocknen, die Pflanze stellt das Wachstum ein und wird zu einer Art Zombie, der langsam aber unaufhaltsam verrotet.
Bei meinem ersten Grow ging es den Pflanzen recht gut, die sind bis 30cm gewachsen und waren auch schön breit. Samen hatte ich bestellt, Sorte hab ich vergessen.
Dann wurden die Blätter von den Blattspitzen her immer brauner und ich konnte nichts tun, das aufzuhalten.
Den ersten Grow hatte ich in günstiger Gemüseerde vom Baumarkt. Als die Spitzen braun wurden, habe ich mit mineralischem Dünger gedüngt, aber keine Besserung. Gegossen habe ich mit abgestandenem Leitungswasser, dass aber PH-Wert von 8 hat (Wasserkocher ist auch immer voll mit Kalk).
Beim zweiten Grow habe ich Jack Herer Stecklinge bestellt. Gleiches Problem aber diesmal viel schneller. Etwa eine Woche gings ihnen gut, dann wieder braune Blätter usw.
Diesmal habe ich den Biobizz-Allmix verwendet. Wieder abgestandenes Leitungswasser verwendet, aber den PH-Wert mit Zitronensäure angeglichen bis er ca. bei 6.5 ist.
Trotzdem Tod und Verfall.
Dritter Grow wieder Jack Herer Stecklinge (Freund hat damit gute Erfahrungen gemacht und versteht auch nicht, warum meine immer weider sterben).
Diesmal mit Anzuchterde angefangen. Und nur mit MIneralwasser aus dem Discounter gegossen. Neue Blätter waren ungewöhnlich hell, aber die Pflanze wuchs. Nach einer Woche habe ich mit Biobizz-Grow- Flüssigdünger gedüngt (1ml auf 1l Wasser), danach gings rapide bergab. Innerhalb von zwei Tagen sind sie von leicht blass zu halb tot und braun gewechselt.
Normalerweise hab ich sie im Growzelt, aber seit gestern hab ich sie auf die Fensterbank gestellt.
Kann gut sein, dass ich hier verkackt habe und selbst Fehler gemacht habe, ich gehe sogar stark davon aus. Aber ich habe das Giesverhalten mehrfach geändert und angepasst (beim ersten Grow relativ viel, beim nächsten weniger um Überwässerung als Grund auszuschließen. Auch mein Kumpel, dessen Pflanzen prächtig gedeihen, kann mir nicht weiterhelfen, evtl habt ihr eine Idee?