ich geb poppy recht. habe auch den eindruck. gieß doch alle 2 tage mal 1 liter auf deinen 3 liter erddtopf, bis leichter drain kommt und lass mal alles andere weg, an der gekauften erde liegt das bestimmt nicht
Pflanzen sterben immer wieder
-
-
Mein Problem an dieser Erklärung ist, das ich mich nicht erinnern kann, mit Trockenheit je so ein Schadbild hinbekommen zu haben🤗
-
Was mir auffällt, daß die Erde im Wurzelbild sehr sehr nass … und was ich hier von dir so lese kommen bei mir paar Fragen auf …
-hast du tonkugeln (blähton) unten im Topf, daß das Wasser auch etwas abfließen kann? (Offener Topf vorausgesetzt)
-ich topfe 4 mal um fruchtzwergebecher/halbe klopapierpappe … faustgroßer Blumentopf … mittelgroßer Blumentopf … 15l Endtopf (in den kleinen ist natürlich kein blähton)
-Kleine Pflanzen brauchen auch nicht so viel Wasser wie große
-ich lasse mein Wasser nie stehen haue alles sofort rein (noch mit der biobizz-Palette) … bzw. Ich besprühe die Pflanzen auch direkt mit Wasser nicht wild ins Zelt
-wie schon oft erwähnt es ist Unkraut und brauch ne Menge um es zu versauen … die meisten versauen es selber mit zu viel Helikoptern
-Lampen nicht zu dicht dran?
-
Dass die Wurzeln zu nass aussehen, würde ich auch so sagen. Hast du denn Löcher unten im Topf? Sind die ausreichend? Drainageschicht ist auch sehr wichtig, vor allem in Plastiktöpfen.
Nuke hat absolut recht, neue Anschaffungen sind nicht nötig. Aber die Töpfe scheinen nicht sonderlich gut ablaufen zu lassen… zusätzliche Löcher sind immer gut. Zu häufig und zu wenig Wasser ist immer doof, das Gewicht der Töpfe gibt immer den deutlichsten Hinweis wie viel Wasser noch drin steckt… 😉
-
die Wurzeln sehen nass aus, weil ich sie gerade aus dem Topf genommen und abgespült habe, damit man die Wurzeln sehen kann (um Wurzelfäule auszuschließen)
Was sagt den dein Kumpel von dem du die Steckies hast wieso machst du nicht alles genau so wie er? und wohnt er bei dir um die Ecke oder bekommt er das gleiche Wasser wie du? obwohl ich nicht glaube das es an deinem Leitungswasser liegt ich bin da Ratlos für mich sieht das nach zu viel Clor aus aber woher sollte das kommen!? Red mit deinem Kumpel er ist die beste Quelle um deinen Fehler zu finden.
Ich rede schon dauernd mit ihm, der ist mittlerweile fast so frustriert wie ich. Ich hab das gleiche Growzelt/Lampe/Abluft/Ventilator. Aber er wohnt in einer ganz weit weg. Er benutzt andere Erde (vom Raiffeisenbaumark) und hat logischerweise auch anderes Leitungswasser.
Er giest nach Plan und düngt sehr selten. Bei ihm wachsen die auch wie Unkraut.
Und ich denk, dass du du recht hast: Filtöpfe usw. sind vll ganz nice, aber das ist letztendlich Feintuning. Ich hab kein Feintuning Problem, sondern eine mittelschwere Katastrophe, die sich regelmäßig wiederholt.
Hab nochmal ein aktuelles Foto hochgeladen. Zur Erinnerung: Vor 3 Tagen habe ich einen ca. 1mm breiten braunen Rand and den Blättern der mittleren Reihe bemerkt, so siehts jetzt aus.
Ich hab sie jetzt noch hochgestellt, vorher standen sie auf dem Boden. Raumtemp geht nicht unter 20°, aber ich dachte, vll kommt vom Boden her zu viel Kälte in der Nacht.
-
Das sieht exakt so aus, wie bei meinem Balkongrow als der neue Hund dazukam und anfing die Töpfe zu markieren… definitiv mal abdecken mit Folie oder ähnlichem, ich könnte wetten dass du Catpiss finden wirst. Leider nicht als Landrace…
-
Balkon ja, aber meine wissen nicht, wie man einen Reisverschluss öffnet.
Das hier ist ein anonymes Forum, ich erzähle euch keine Märchen.
Wenn ich sage, es gibt keinen Saboteur, dann ist das auch so. Höchstens bin ich dieser Saboteur aus Unwissenheit.
-
Achso ja meine Töpfe haben ausreichend Löcher zum Abfließen, eine Schicht Blähton ist unten ebenfalls drin
-
Ja irgendwie mögen manche Katzen kein weed. Als ich bei meiner mutter damals das zelt stehen hatte, haben die auch angefangen zu pissen, die kleinen scheisser
-
Wie gesagt: das ist ein sehr unübliches Schadbild. Vergleichbar mit dem, das durch meine Hunde angerichtet wurde. 😅 allerdings verstehe ich das Argument mit dem Reißverschluss… 🤣 daumenlose Katze ist schon recht eindeutig.
-
Bad Room Syndrom?
Irgendwas, das krass Lösemittel ausdünstet, in dem Raum, wie deine nachtkünstlerische Spezialausrüstung?
-
Bad Room Syndrom?
Irgendwas, das krass Lösemittel ausdünstet, in dem Raum, wie deine nachtkünstlerische Spezialausrüstung?
hab ich auch schon überlegt. Ich hatte meinen gelben Sack und die Tasche mit Pfandflaschen bei dem Loch stehen, wo die Luft angesaugt wird. Hab gestern schon alles in dem Bereich weggeräumt und sauber gemacht. Hab auch das Zelt von Innen komplett ausgewischt, als ich sie gestern auf der Fensterbank stehen hatte.
Hab schon überlegt das Zelt ins Schlaf- oder Wohnzimmer zu stellen, aber der Lüfter it schon echt laut. Aber vermutlich muss ich das mal machen, um das Bad Room Syndrom auszuschließen.
-
Der gelbe Sack voll Lebensmittelverpackungen sollte kein Problem sein. Das muss schon ausdünstender Lack oder sonstige Lösemittel sein. Auch Werkzeuge dünsten giftiges Zeug aus.
-
Und, da du ja dauernd lüftest müsste das was mehr sein als „nur“ ein Hammer
-
Der gelbe Sack voll Lebensmittelverpackungen sollte kein Problem sein. Das muss schon ausdünstender Lack oder sonstige Lösemittel sein. Auch Werkzeuge dünsten giftiges Zeug aus.
ja richtig ich habe mal von jemanden gehört da hat die raumluft nicht gestimmt da in dem Haus durch due abflüsse irgendwas reingezogen ist und die pflanzen wie bei dir gestorben sind ABER dazu muss ich sagen das haus war nur zum Growen da so weit ich das beurteilen kann. Er hat die abflüsse mit beton zugemacht und siehe da die pflanzen sind gewachsen aber das ist bei dir eher unwahrscheinlich da du ja auch dort lebst und es dir sicherlich gut geht und ich muss dazu sagen das war in Thailand. Nur das man das mal gehört hat^^
-
Da kann ich mir schon vorstellen das dann irgendwie die Lust zum growen verloren geht … es kann sich halt keiner vorstellen wenn man es nicht selbst erlebt … krass
Hab da was gelesen von 20 grad Raumtemperatur … mir hat mal ein schlauer Kopf geschrieben das die topftemperatur um die 26 grad sein sollte -
Nesko das ist fast die obere Temperatur beim keimen… natürlich funktioniert das auch, aber nicht gut. Meiner Ansicht nach, sollte man auf Erde die Natur imitieren: 26 Grad dauerhafte Bodentemperatur haste nicht so wirklich. Da vermehren sich auch doofe Lebewesen recht schnell, Fäulnis und Rootrod werden zum Thema. 20 Grad funktioniert super, macht wenig Probleme und du sparst ne Menge Energie! Der unterschied zwischen 20 und 26 Grad ist enorm! Deine Raumtemperatur beträgt etwa 20 Grad und alles was wirklich drüber gehen soll, wird sich durch sehr hohen Energieeinsatz bemerkbar machen. Unnötig und teuer…
-
ich hab jetzt nicht viel ahnung von dem ganzen zeug.
aber wenn das wasser ok ist, kann es sein, dass die leitungen irgendwie scheisse sind ?
die wasserwerte vom landkreis sind, dein dorf aber den dorfbrunnen verwendet ... von dem keienr was weiss ausser den alteingesessenen.
oder wird der letzte wasserspeicher gechlort ?
ich hatte die letzten jahre viele desaster, aber so ein kümmerling hatte ich zusammengebracht, als ich massiv trauermücken hatte.
da war nur der hauptstamm mit einem jämmerlichen bud oben auf ....
dH ich habe es nicht geschafft, meine pflanzen derart böse herzurichten wie die deinen sind
und ich habe einen pechschwarzen daumen.
versuch es in einem andren raum, so weiche silikon ohrstoppel - uU auch die kindergrösse testen, und du hörst den lüfter nicht.
so kannst du halt das böse zimmer syndrom ausschliessen, ausser es ist böse wohnung syndrom
hast du vor dem haus oder im flur eine pflanze stehen, die einen pilz oder virus haben könnte ohne dass man es direkt sieht ? nadelholz oder kaktus oder sowas Karler gibt es diese möglichkeit einen pilz oder virus oder bakterium einzuschleppen ? -
Das sieht aber nicht nach Virus aus… 🤔 im Schlafzimmer (bei nachts Licht an) ist auch der Co2 Boost gegeben! 😉
-
ich würde definitiv versuchen, wie anfangs gesagt, ein viel luftigeres Substrat zu machen.
Einfach um jegliches Wurzeldings auszumerzen, gerade in den Plastikpötten, misch einfach Perlite oder Vermiculite oder Reisspelzen unter.
Sonst sagtest du, dass mit Mineralwasser alles gut ging und dann mit nutzem von Leitungswasser mit Dünger, wieder alles Bach runter?
Evtl wirklich was mit deinem Wasser, teste das nochmal mit stillem Wasser aus der Flasche inkl auch dann wenn du beginnst zu düngen.
-