🤣 nö Blüh Complex, ich habe kein TNT, den einzigsten mineral Dünge den ich habe Ist Complex, Phosphor +. Ich wollte jetzt mal ne woche den Complex rauslassen u. nur Phosphor geben, war schon eingeplant, TNT benötige ich ja nicht dadurch das ich das mit der Erde löse, der Blüh Complex ist ja ab BT1 einsetzbar, da ist natürlich auch Stickstoff drinne. - Nun mein neuer Test mit der Compo Sana (neugierigerweise durch Sativus inspiriert). Auch hier wirds dann spannend, ich bin am überlegen ob ich bei Ihr das Final Part (Ripen) gar nicht einsetze u. einfach dann den Dünger sux. red. u. dann halt nur noch ne Woche Wasser gebe... aber noch hat der Gedanke 2 Wochen ca. Zeit. 👍

Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)
-
-
Wenn du neue Erde testest, empfehle ich dir, sonst nichts am Dünger zu ändern. Also dieses mal kein Ripen einzusetzen… 😅 ich weiß, kaum zu glauben dass ich von Ripen abrate, aber wenn du 1. neue Erde testest und 2. neuen Dünger dann kannst du ja überhaupt nicht feststellen wie gut die Erde funktioniert. Dann kannst du höchstens einen neuen Growstil mit dem alten vergleichen. 😉
-
So richtig hab ich Ripen nie eingesetzt, 3 mal damit gegossen, das wars, bei der Super Lemon Haze u. den anderen Strains ist das ja nicht aktuell, die neue Erde ist erst ab der MAC wesentlich, bin aber sehr zuversichtlich das ich das Substrat zwischen den Fingern hatte, bis lang das beste "Feeling" kostet halt auch ca. das 😁 3x Fache, aber alle 6-8 Wochen 1x Sack fürn 10er ist auch für mich machbar 😉
-
Und das wird irgendwann max. 1 Sack Rinderdung / Hühnermistpellets und ne Flasche Melasse werden. Also im Jahr. 😉
-
Ich gebe bei Compo Sana Nix ,bist sonst schnell am überdüngen .😃
-
Reguläres Sonntagsupdate:
53
Günstiger Samen von PEVGrow Medium: Erde mit Perlite Dünger: Vorgedüngte Erde Gießmenge: 3 Liter / 24H RLF:55% Temp: 20/25° Besonderheiten: Keine Blüte laut Straininfo: 10-11 Wochen
Die gute bekommt bei jedem 2ten Gießgang nun Phosphor Plus 100%, den Blüh Complex setze ich jetzt ne gute Woche aus, ggfs, dann nur minimal dosiert u. dann werd alles so langsam reduzieren. 🍋👍
Die frage die sich nun stellt Final Part oder kein Final Part? 😀✌️
-
Sieht gut aus, etwas aussergewöhnliche Budstruktur aber denke die schwellen jetzt noch ordentlich
-
Die nächsten 7 Tage bekommt sie Final Part, danach Wasser, so ist der Plan. (Weed alle) 😐 am besten an BT 70-75 ernten, davor wird nix geschnippelt. Wollte mir schon ein Rezept rauslassen, aber da hab ich auch locker 50-70 euro o. mehr weg, geld das ich leider im moment nicht habe. Bin jetzt schon auf Sparflamme, aber fest entschlossen, ist nicht so das ich gar nix rauche, nur viel weniger als sonst, auch aus medizinischen Gründen könnte ich mir eine lange 0 Phase nicht mehr vorstellen... 🤔
-
✅ pH Wert: 6.0 ich versuche eher auf 6.2 zu gehen was dem Final Part zugute kommt, zwecks Aufnahme der Salze u. Stressreaktion.
✅ Vorgehensweise in den nächsten 7–14 Tagen:
Phase Zeitraum Was tun? pH-Wert Ripen-Phase Tag 1–7 Final Part ins Gießwasser laut Dosierung (meist 4–5 ml/L) pH 6.0–6.2 Flush-Phase Tag 8–14+ (oder mehr) Nur noch pH-reguliertes Wasser, keine Düngung 🫡 Ein Veränderungsupdate werde ich sobald es eine Reaktion (optisch erkennbar) bei der Pflanze entsteht, ich habe bewusst die vollen 4ml gewählt u. mit 5 Liter (20ml) angegossen. Stay tuned. 🪴🍋✌️
-
Sieht nach KI aus
Soweit ich weiss brauchst du nach rippen eigentlich keinen Flush mehr?
-
Braucht er nicht. Tötet aber auch nicht. 😉 ist halt so ne einstellungssache. Dünger sparen oder die letzten Milli dingens aus der Pflanze kitzeln…
-
Vor allem wird ripen teuer 😬 5ml / Liter jedenfalls bei Hydro geht da locker 200 ml pro Pflanze drauf 🙈
-
Ist das teuer? 😏 von anderen Firmen braucht man ja nur 2ml, aber die sind dann doppelt so teuer. Da würde man dann auch sparen, solange man nicht noch andere Zusätze dazupacken muss.
😅 beim Tripart (auch t.a.) hast du zum Beispiel 2ml grow +2ml Mikro +1,5ml bloom in der Vorblüte. Das sind 5,5ml… natürlich ist t.a. auch kein billiges Zeug, da geht es wesentlich billiger. Aber gerade was das Final Part betrifft ist es für mich in Wirkung und Anwendung so gut, dass der Preis absolut ok klingt. -
Ist halt ein teures Hobby, pro grow jedenfalls auf Hydro geht min. fast eine Flasche von jedem drauf aber das macht man doch gerne anstatt sich anders wo einzudecken
-
🤔 ich hab ja hydro… und auch Final Part… nutze das ja fast immer. Aber der 5L Kanister hält seit 1,5 Jahren und ist erst halb leer. Denke nicht, dass der da so teuer ins Gewicht fällt.
-
🤔 ich hab den Liter zum Test so richtig werd ichs erst hier testen, sollte sich das für mich sehr bewähren dann würde ich auch zum 5er greifen, ist die alles was man permanent braucht u. auch für gewisse zeit vorplanen kann macht sinn am besten gleich den 10er zu kaufen, aber dann muss man glaub ich aufpassen, das zeug kann auch schlecht werden hab ich gehört... 😐
aber son 5 Liter Kanister ist sagen wir mal in 1,5 - 2,5 Jahren leer, da sollte das nicht umkippen in der Zeit, ich fülle in die 1 Liter Flasche nach u. schüttel da halt dann gut durch, bin natürlich auch am überlegen ob ich nach den Kanistern mit Salzen anfange, denke günstiger gehts dann nicht mehr..👍
-
Teuer ist eine Sache der Auslegung, manche kaufen Zeltstangen für 30 Euro, andere kaufen Holzlatten und Befestigung für 20 Euro 🤣🤣
-
noch hab ich gar nix gekauft, überlege ob ich doch noch ne DIY Lösung nehme. Ich geb dafür keine 30-35 Euro aus, paar nette Bretter brauch ich dann vielleicht, mal die Nachbarschaft durchstöbern 🤣
-
noch hab ich gar nix gekauft, überlege ob ich doch noch ne DIY Lösung nehme. Ich geb dafür keine 30-35 Euro aus, paar nette Bretter brauch ich dann vielleicht, mal die Nachbarschaft durchstöbern 🤣
Gehobelte Dachlatten 😉
-