Es rockt schon, ne Handvoll Dreck unten in der Flasche zu haben, durch den das Wasser bei dieser Gießhilfe sickern muss😉
Erster Outdoor Grow DE
-
-
ich geh nachher echt nochmal im Aldi gucken, ich war auch der meinung das die Torffreie Erde haben, aber wenn du darauf Wert legst, was ich absolut okay finde dann schau dir die Kauflanderde an, nur nicht die Anzuchterde, die zwei anderen Erdsorten sind beide Torffrei u. kosten um die 4-5 Euro, ebenfalls hat Kaufland Composana gelegentlich fürn 5er im Angebot, den 20 Liter Sack, die kann ich ebenfalls sehr empfehlen u. Karler meinte auch mal die 1B ToomBaumarkt Erde taugte Ihm gut! die gibts glaub ich auch im 50 Liter Sack!
-
Nee, mach das besser nicht. 😂 Spaten, Hügel von 20cm auftürmen wie ein Grobmotoriker, evtl noch grob zerkleinern damit keine riesigen Löcher entstehen, kleine sind dagegen absolut gewollt!
Dann nimmst du dir einen alten 5L Kanister vom destillierten Wasser (leer), schneidest den Boden ab und machst Löcher (heißer Nagel oder Lötkolben) in den Deckel. Fertig ist dein Outdoor Minigewächshaus mit variabler Lüftung.
Dein Hügel sollte so groß sein, dass dein Minigewächshaus drauf passt. Ungefähr den Umfang eines Ketchupeimers, rechteckig wäre es etwas größer als DIN-A 4.
Dann erstmal alles gut wässern und den Hut drauf. Sobald es hell wird, erwärmt sich so der Hügel wesentlich schneller. Sobald der Samen bei dir angekommen ist, gehst du zu deinem Spot, machst mit nem Stock ein Loch von 5-10mm und wirfst die Nuss da rein. Erde drüber kann, muss aber nicht, die Samenkapsel abstreifen helfen. Sobald du da was keimen siehst, Deckel abschrauben. Sobald der Keimling zwei Nodien hat, kommt der Hut komplett weg.
Der Hügel ist aus vielen Gründen wichtig, alleine der reduzierte Schädlingsdruck bringt viel, dazu muss man aber sicherstellen dass das Gras nicht den Hügel überwuchert.
Dein Sämling ist anfangs sehr klein, ohne den Hügel wird der einfach überwuchert bzw. hat starke Sonnenkonkurrenz. Wenn du dir was wirklich gutes gratis herstellen willst, mit dem du düngen und gleichzeitig die Pflanze vor Blattlaus und co schützen kannst? Sammel Brennnesseln. Aber bitte immer nur ein paar pro Standort mitnehmen. Das ist ein sehr reichhaltiges buffet für die guten Geister des Waldes! 😉
Brennnesseln mit Wasser übergießen, falls vorhanden gerne Urgesteinsmehl dazu, und dann 2 Wochen stehen lassen. Täglich umrühren und Deckel drauf aber nicht fest verschließen da das Gase bildet. Vorsicht, das Zeug stinkt. Aber das macht nix. 1:10 verdünnt ist das Zeug perfekt für Cannabisblattdüngung (schnellste Variante der Düngeraufnahme) und schützt gleichzeitig wesentlich besser vor irgendwas als Outdoor Gelbtafelplastikmordmüll. 😏 die gelbe Farbe zieht dir doch die Schädlinge an, das funktioniert indoor relativ gut weil da nichts von 100m weiter angelockt wird.
-