1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Erster Outdoor Grow DE

  • FirstOutdoorGrow
  • 9. Mai 2025 um 18:43
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Mai 2025 um 07:28
    • #21

    Es rockt schon, ne Handvoll Dreck unten in der Flasche zu haben, durch den das Wasser bei dieser Gießhilfe sickern muss😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.311
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.201
    • 10. Mai 2025 um 08:27
    • #22

    ich geh nachher echt nochmal im Aldi gucken, ich war auch der meinung das die Torffreie Erde haben, aber wenn du darauf Wert legst, was ich absolut okay finde dann schau dir die Kauflanderde an, nur nicht die Anzuchterde, die zwei anderen Erdsorten sind beide Torffrei u. kosten um die 4-5 Euro, ebenfalls hat Kaufland Composana gelegentlich fürn 5er im Angebot, den 20 Liter Sack, die kann ich ebenfalls sehr empfehlen u. Karler meinte auch mal die 1B ToomBaumarkt Erde taugte Ihm gut! die gibts glaub ich auch im 50 Liter Sack!

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Mai 2025 um 09:11
    • #23

    Nee, mach das besser nicht. 😂 Spaten, Hügel von 20cm auftürmen wie ein Grobmotoriker, evtl noch grob zerkleinern damit keine riesigen Löcher entstehen, kleine sind dagegen absolut gewollt!

    Dann nimmst du dir einen alten 5L Kanister vom destillierten Wasser (leer), schneidest den Boden ab und machst Löcher (heißer Nagel oder Lötkolben) in den Deckel. Fertig ist dein Outdoor Minigewächshaus mit variabler Lüftung.

    Dein Hügel sollte so groß sein, dass dein Minigewächshaus drauf passt. Ungefähr den Umfang eines Ketchupeimers, rechteckig wäre es etwas größer als DIN-A 4.

    Dann erstmal alles gut wässern und den Hut drauf. Sobald es hell wird, erwärmt sich so der Hügel wesentlich schneller. Sobald der Samen bei dir angekommen ist, gehst du zu deinem Spot, machst mit nem Stock ein Loch von 5-10mm und wirfst die Nuss da rein. Erde drüber kann, muss aber nicht, die Samenkapsel abstreifen helfen. Sobald du da was keimen siehst, Deckel abschrauben. Sobald der Keimling zwei Nodien hat, kommt der Hut komplett weg.

    Der Hügel ist aus vielen Gründen wichtig, alleine der reduzierte Schädlingsdruck bringt viel, dazu muss man aber sicherstellen dass das Gras nicht den Hügel überwuchert.

    Dein Sämling ist anfangs sehr klein, ohne den Hügel wird der einfach überwuchert bzw. hat starke Sonnenkonkurrenz. Wenn du dir was wirklich gutes gratis herstellen willst, mit dem du düngen und gleichzeitig die Pflanze vor Blattlaus und co schützen kannst? Sammel Brennnesseln. Aber bitte immer nur ein paar pro Standort mitnehmen. Das ist ein sehr reichhaltiges buffet für die guten Geister des Waldes! 😉

    Brennnesseln mit Wasser übergießen, falls vorhanden gerne Urgesteinsmehl dazu, und dann 2 Wochen stehen lassen. Täglich umrühren und Deckel drauf aber nicht fest verschließen da das Gase bildet. Vorsicht, das Zeug stinkt. Aber das macht nix. 1:10 verdünnt ist das Zeug perfekt für Cannabisblattdüngung (schnellste Variante der Düngeraufnahme) und schützt gleichzeitig wesentlich besser vor irgendwas als Outdoor Gelbtafelplastikmordmüll. 😏 die gelbe Farbe zieht dir doch die Schädlinge an, das funktioniert indoor relativ gut weil da nichts von 100m weiter angelockt wird.

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 09:57
    • #24

    Erstmal danke für die vielen Antworter

    Ich werde dann sofort mit der Aussaat outdoor beginnen so bald die Samen bei mir sind ca3-4 Tage.

    Mit denn Gelbtafeln weiss ich jetzt bescheid hätte ich mir eigentlich selbst denken können🥲 danke

    Black Forest ich hab auch nur online im Shop gekuckt und gibt ja auch Unterschiede bei süd und nord.

    Gießhilfe werde ich auch benutzten wahrscheinlich einfach die von Karler

    Bin aktuell nur noch auf der Suche nach halbwegs guter erde

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.311
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.201
    • 10. Mai 2025 um 10:40
    • #25

    Ja biste Nord oder Süd? Welche Sorte hast du geordert ?

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 11:15
    • #26

    Bin süd Mitte Deutschland hab noch keine bestellt oder geholt hab das am montag vor

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Mai 2025 um 12:11
    • #27
    Zitat von FirstOutdoorGrow

    Erstmal danke für die vielen Antworter

    Ich werde dann sofort mit der Aussaat outdoor beginnen so bald die Samen bei mir sind ca3-4 Tage.

    Mit denn Gelbtafeln weiss ich jetzt bescheid hätte ich mir eigentlich selbst denken können🥲 danke

    Black Forest ich hab auch nur online im Shop gekuckt und gibt ja auch Unterschiede bei süd und nord.

    Gießhilfe werde ich auch benutzten wahrscheinlich einfach die von Karler

    Bin aktuell nur noch auf der Suche nach halbwegs guter erde

    Alles anzeigen

    Beste Erde für Outdoor ist die vor Ort. Da passt dann auch das mikrobielle Zeugs. Such dir ne Stelle wo Klee wächst und verpflanz die Grasnarbe inklusive Klee als bodendecker. Alles was du da sonst noch hintun solltest, ist eventuell die eine oder andere Beipflanzung und spärlich Dünger. Viel Umsatz kann man hinterher noch bedienen, aber überdüngte Spots sind länger ein Problem.

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 12:18
    • #28

    Hab in der Gegend keinen Klee gefunden und generell wo ich wohne nur sehr selten Klee gesehen aber ich kann ja eine Erde mischen aber der Boden Vorort ist extrem hart, rot und feucht ich habe schonmal versucht mit einem Spaten die Erde aufzulockern und habe dabei solche Risse und kleine Luft gänge gefunden also ich denke da sind Maulwürfe oder ähnliches

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Mai 2025 um 12:24
    • #29

    Maulwurf ist ein gutes Zeichen. Dann hat es auch Würmer im Boden. Hat es in der Nähe Brennnesseln? Der Boden ist auch sehr gut, wenn die Brennnel gesund ist dann bietet die auch einen prima Schutz. Nur musst du dann was basteln damit die Sonne auch noch auf den Sämling scheint.

    Edit sagt: mach doch mal ein Bild vom Boden. Das hilft …

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    516
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 10. Mai 2025 um 12:26
    • Hilfreichste Antwort
    • #30

    Super Platz, hatte schon schattigere Plätze und trotzdem immer über 400gr an einer Pflanze.

    5 Std volles Sonnenlicht reichen, je mehr um so besser is klar aber im Wald versteckt geht oft nicht anders. Wie Gesagt ich hab schon schattigere Plätze gehabt und immer gutes Ergebnis. Achtung nicht von indoor 20Std licht raus auf 14Std. Licht im Frühling sondern schon Drinn ein wenig anpassen (vorsichtig die Indoorzeit reduzieren), sonst Blütegefahr oder es braucht einige Tage bis sie sich mit dem Sonnenlicht angepasst haben.

    Loch tiefer graben so daß schon 60l Erde reinpassen, is zwar anstrengend aber es lohnt sich.

    Dann Großen Topf oder gleich 6oliter Müllsack, unten ganz aufreißen (beim Topf den Boden Weg),

    Reinstellen und so mit Erde füllen daß die Wurzeln unten rauswachsen können. Topf oder Bag deswegen daß die Wurzeln am Anfang vor den Gegnerischen Wurzeln geschützt sind, die anderen Wurzeln können an deinen Bäumen ganz schön saugen. Vielleicht wenns arg nass is, unten noch so 'ne Schicht Steine rein so 5 -10 cm zur Drainage.

    Composana Erde mit Cocos (DIE LEICHTE heißt die glaub ich) is gut und in jedem Baumarkt zu haben. Und im Sommer ab und zu mit Guano BilligDünger von B1 dann geht's ihnen gut.

    Im herbst hab ich dann noch richtig Fett mit Blühdünger gedüngt, da kann man in Waldboden schon gut reinhauen, weil das meiste nicht hängenbleibt und weggeregnet wird.

    Kommt drauf an aber Gegossen hab ich so ganz selten, nur in Sommern in denen es Sehr heiß war und gar nicht geregnet hat. Wenn die wurzeln unten rauskönnen suchen sie sich schon Wasser. Das ist schon gut lange her, kann sein daß man jetz (Klimaerwärmung) schon, im Sommer ab und an mal nachschauen muß. Aber keine Panik, das geht wenn in Boden eingegraben nicht so schell wie im Topf, mit dem Austrocknen, wenn sie schon größer sind.

    Schnechenkorn rumstreuen.

    Vielleicht noch Hundehaare rundum verstreuen, gut gegen Rehe.

    Im Herbst mußt du noch mal hin Blühdüngen und Stützen denn wenn alles gut läuft werden die Tops richtig schwer!

    Also viel gutes Wetter wünsch ich!

    Und Riesig Ernte!

  • PREMIUM WERBUNG
  • FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 12:36

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 12:57
    • #31

    Core T. Son

    Es gibt in der Nähe wenige Brenneseln aber viele dornenbüsche, Efeu und so Kletterpflanzen.

    Bin gerade nicht beim Spot und wollte übers Wochenende auch nicht hin wegen dem weg da er sehr belebt ist.

    Hoizhax

    Ich werde outdoor die Aussaat machen. Mit dem müllsack ist ein sehr gute Idee werde es aufjedenfall umsetzten da ich so auch keine sperrigen Töpfe hinbringen muss. Leider hab ich nicht die Möglichkeit Erde aus einem baumarkt zu holen da ich seit ein paar Jahren am Führerschein hänge (und wohne in einer Kleinstadt das wären so 50kilometer plus). Habe aber einen Raiffeisenmarkt, rewe, aldi und netto in der Stadt oder Nachbar Orten. Arbeite mit automatics dementsprechend wird die ernte im Sommer passieren.

    Wünsche dir auch Erfolg und gutes Wetter bei deinen Grows 😉


    Zitat von FirstOutdoorGrow

    Hallo zusammen

    Ich werde dieses Jahr meine aller erster Grow durchführen. Ich habe mich mit dem Thema growen seit 2 Jahren auseinander gesetzt benötige aber wahrscheinlich noch sehr viel Hilfe😁.

    Ich habe schon einen Spot gefunden aber bin mir nicht sicher ob er gut ist.

    Das ist die Nord Ausrichtung

    Ost Ausrichtung

    Süd Ausrichtung

    Und zu guter letzt die west Ausrichtung

    Was haltet ihr von dem Spot lohnt es sich hier anzufangen oder soll ich mich nach einem neuen umschauen?

    Alles anzeigen

    Auf Bild 3 und 4 kann man die Risse ein bisschen sehen

    Einmal editiert, zuletzt von Goodpeace (10. Mai 2025 um 17:39) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FirstOutdoorGrow mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    516
    Trophäen
    1
    Beiträge
    248
    • 10. Mai 2025 um 13:09
    • #32
    Zitat von FirstOutdoorGrow

    müllsack ist ein sehr gute Idee

    Nicht im Wald lassen, nach der Ernte wieder mitnehmen!

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 13:19
    • #33

    Das ist klar habe sehr großen Respekt für Natur und Tiere

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.311
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.201
    • 10. Mai 2025 um 13:28
    • #34

    Die Aldi Erde ist Torfreduziert, die im Kaufland beide Torffrei. Meinst du die Compo Qualitäts-Blumenerde ca. 50 Prozent weniger Gewicht 1 x 40 l kaufen bei OBI  Hoizhax ? Ist aber alles schon in der Preisklasse von BioBizz/Plagron

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Mai 2025 um 14:05
    • #35

    Vergess das mit der gekauften Erde. Verbesser die, die schon da ist😉


    Mach mal ne Schlämmprobe, um zu sehen, wo du überhaupt bist. Wieviel Sand, Schluf und organisches Zeug in der Erde steckt und welcher Teil davon tatsächlich rangeschleppt werden muss.


    Wenn du die fett fütterst, haste zwar ne prächtige Plant in der Vegi, aber dann haste auch dicke Buds in der Blüte, die von innen gammeln. Wenn das keine Autos sind, haste zudem ne bis zu zwei Wochen später einsetzende Blüte und wirst am Ende nicht mal fertig, denn in der Pampa endet die Saison locker nen Monat eher als aufm Balkon.

    Ente gut. Alles gut.

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 15:12
    • #36

    Also es ist sicher das es automatics sind. Das mit der Probe kann ich gerne heute abend machen

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Mai 2025 um 15:13
    • #37

    😅 ich verstehe auch nicht, warum man was extra kaufen muss um in einer Wiese Gras anzubauen. Das klingt irgendwie schon nicht richtig, selbst wenn man die ganzen anderen Punkte außer Acht lässt. 😂 spaß beiseite, für outdoor könntest du einen extrem-low-Budget-Grow realisieren, dank deines Standortes. Natürlich kannst du da jetzt billige Erde kaufen, wirklich besser als mit der vorhandenen wirst du aber definitiv nicht fahren. Mit etwas Glück wandert so einfach ein Arsch voll Trauermückenlarven durch die Gegend. Natürlich auf der Suche nach Futter… eigentlich sind das abgestorbene Wurzeln, aber bei Nahrungsmangel gehen die auch an frische Wurzeln. Nahrungsmangel entsteht dann, wenn du die Erde „schön deutsch“ von allem anderen befreist. Oder Erde ohne tote Wurzeln hast. Du umgebende Natur ist nicht auf so tote Erde eingestellt, bis da irgendwas die Larven jagt, ist der Schaden irreparabel. In der Erde vor Ort ist Natur. Angreifer und Verteidiger haben sich eingespielt und halten sich die Waage. Trauermücken sind aber auch nur eins von X Beispielen, das geht schließlich schon wesentlich kleiner los. Ne Automatik ist perfekt für den Standort, wegen Schimmel haste so größere Chancen auf unversehrte Ernte. 😉 im Sommer ernten hat was…

    Achja, falls du zuhause irgendwo einen Beutel Kamillentee findest, streu den (ungebrauchten und trockenen) Inhalt um den Hügel herum. Kamille ist auch immer gut.

  • FirstOutdoorGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    17
    • 10. Mai 2025 um 15:33
    • #38

    Guter Beitrag danke

    Hab mir nur gedacht was für Sachen kann ich bei einem outdoor grow beeinflussen die das Endprodukt besser machen und da gibt es ja nur Erdqualität,Wasserqualität und dünger und mein Budget für denn ganzen grow sind noch so 60euro

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 10. Mai 2025 um 15:48
    • #39

    Deswegen, keine Erde kaufen, sondern Zuschlagstoffe und ne Grabegabel, wo du den Kopf abnehmen kannst, damit die in den Rucksack passt. Ein Haufen Rasensoden enthält schon all das, was Hanf besonders gut wachsen lässt und oft fehlt es einfach blos an ein bisschen Kalk oder Bentonit.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 10. Mai 2025 um 16:09
    • #40

    Kauf dir lieber noch hasendraht. Dann kann dir auch nix dein Cannabis anknabbern wenn es größer ist. Das restliche Budget kannst du dir auf Seite legen. 😏 falls Probleme auftreten sollten könnten 10€ über Leben und Tod entscheiden.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    43 Antworten, Vor einem Tag
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Outdoor mit Kabel

    • Core T. Son
    • 8. Dezember 2024 um 01:39
    • Outdoor
  • Meine ersten Autoflowering im Garten

    • Nesko
    • 7. Mai 2024 um 11:16
    • Outdoor (Unvollständig)
  • Mehltau / Thripse? Beides?!

    • ChinChilla2020
    • 1. Juli 2024 um 22:15
    • Probleme
  • Weiße zum Teil schimmernde Frass Flecken

    • ChinChilla2020
    • 12. Juni 2024 um 10:14
    • Probleme

Tags

  • Outdoor
  • deutschland
  • Automatic
  • Purple Punch
  • Guerilla Grow
  • Automatikpflanzen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 22 Stunden und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™