So hab mir jetzt eine Liste gemacht mit allen Sachen die ich brauch sollte ich noch kucken das ich Kompost sammele als dünger oder soll ih einfach normalen holen und ich würde noch Perlite untermischen um die Drainage zu verbessern plus eine 5-10cm Blähton Schicht um die Drainage zu verbessern
Erster Outdoor Grow DE
-
-
Hasen passen auch nicht durch Estrichmatte, blos das man mit Estrichgitter wunderbar scroggen kann.
-
Kompost sammeln ist immer gut: Kaffeesatz, Eierschalen (gemahlen), Bananenschalen (püriert/zerkleinert) und alles außer Zwiebel/Knoblauch, Milchprodukte und Fett/Öl/Fleisch kann da hin. Kartoffelschalen würde ich auch nicht nehmen, die treiben aus und nehmen die Nährstoffe wieder auf…
-
Alles klar
-
-
Uff… sieht nach völlig vertrocknetem Lehmboden aus… da ist wohl wirklich ein Topf Erde (aus der Umgebung) nötig. Aber warte mal ab, was Karler dazu meint.
-
Sind das Maishäcksel oder hast du mit der Motorsense Schilf klein gehackt?
-
-
Das sich ganz unten keine Schicht Sand oder so ausbildet, ist schlecht. Das schwere Zeug musst du ranschleppen, weil der sorgt für die Drainage. Guck mal ob du im Bach fündig wirst.
Du kannst auch nen Sack Torf holen, weil da passt noch Kohlenstoff rein.
Je größer das Volumen, das du aufwertest, deste besser wächst die Plant. Nen Kubikmeter solltest du ihr schon gönnen. Wenn da 10% Torf und 2-3% Sand dazu kommen, passt das. Die Hauptlast trägt der Haufen Grassoden.
Übrigens musste ich letztens meinen Bachspot aufgeben, weil Biber offenbar total auf Hanf stehen und ich nicht viel von Drahteinhausungen halte. Ich versuche so wenig wie möglich ortsfremdes Zeug zu verwenden, weil das immer schon von Weitem auffällt.
-
Der Zugang zum bach ist ein bisschen kompliziert da er in einem graben liegt der sehr steil ist. Also ich hab noch einen Sack blähton da und wollte noch Perlite holen reicht das auch?
Sand dürfte auch kein Problem sein. Ich hab mal geschaut was Grassoden sind soll ich dann das einfach in die Erde mit ein arbeiten oder nur oben drauf das es von oben grün ist
-
Ich denke, hier wirst du recht viel vermischen müssen. Das schwere, hart verkrustete Zeugs sollte aufgebrochen werden, damit sich auch alles etwas vermischt. Sand gibt’s tatsächlich überall, vergiss nur nicht den kurz durchzuspülen um „Hundepisse und katzenscheiss“ wegzuspülen wenn man den aus nem Spielplatz hat.
Du kannst den Sand auch zuerst mit
mischen, dann lässt sich das auch gut untermischen. Wurmhumus könnte dir den Torf ersetzen, bei gutem Wurmhumus sind auch sehr viele Regenwurmeier drin, die schlüpfen und bleiben eigentlich innerhalb von 30x30 Fläche. In der Natur legt ein Wurm zwar viel Strecke hin, aber fast ausschließlich hoch und runter. Den Humus den du da jetzt ausbringen könntest, würde dir den Spot auf Jahre verbessern. 😏 und mit etwas Pflege (bzw. Finger weg lassen bei Bedarf) wertet sich der Spot immer weiter auf.Willst du denn den Standort nächstes Jahr auch wieder nutzen können?
-
-
Wurmhumus am besten vom Erzeuger. Die haben alle Onlineshops und es kommt frischere Ware als wenn die von Plagron, Hagebau, Kaufland etc umgelabelt, gelagert, verteilt, zwischengelagert und dann verkauft wird. Beim Wurmhumus gehts um Lebewesen (Bakterien, Pilze, kleine Würmer und Wurmeier), also definitiv um frische Ware.
-
Ich hab jetzt mal recherchiert und muss leider sagen das es bei mir keine erzeuger für wurm Humus gibt deswegen muss ich wahrscheinlich bei kaufland Raiffeisen oder so kaufen
-
Schau mal bei Pferdehalter an die Miste, das ist ein Schlaraffenland für Kompostwürmer.
-
Wurmwelten.de hab ich meine her.
-
-
Super! Die, 1:1 mit dem Aushub mischen, das was sonst noch so dazu kommt untermischen und dann ab ins Loch. Urgesteinsmehl und Kalk sind auch immer gut zu haben, also falls dir da noch was in die Hände fällt…
-
Alles klar werde heute gegen Abend zum Spot gehen und anfangen
-
ich verstehe auch nicht, warum man was extra
Wenn dir das Gras in einem regnerischen Sommer wegfault weil der Boden sumpfig is also von Haus aus schon nicht so gut is dann verstehst du, auf der graden Wiese baut man ja auch selten an und es braucht ja auch keine Teure Erde.
Hab zum beispiel mal wo gewohnt, da hast du die Grassoden aufgehoben dann war da astreiner Ton. Den kanst schon verwenden, zum Aschenbecher oder Bauschalen töpfern.
Kauf dir lieber noch hasendraht
Doch kaufen! Wie gesagt Hundehaare sind gut, am besten wenn du alte gebrauchte Socken verteilst rundum alles Vollpinkeln geht auch noch denn wenn's nach Mensch riecht machen Wildtiere einen Bogen rum. Angefressen werden sie draußen immer mal, und wenn die Pflanzen mal groß genug sind macht ihnen das nicht mehr viel aus.
Oh ja, stimmt ja, sind Autos. Da könnte ein Hase schon Schaden anrichten. die werden ja nich so groß.
Hab bis jetz noch nicht Kapiert welche Vorteile Autos Outdoor haben sollen, Indoor auch nicht so richtig. Hab schon einige getestet und bis jetz is noch keine an die Fem.Pflanzen rangekommen, nicht mal Ansatzweise.
-