- Betroffener Teil
- Oben
- Wurzeln kontrolliert
- Nein
- Schädlinge gesichtet
- Nein
- Symptome
- Mainbuds teilweise weiß
- Maßnahmen
- Nichts
Hey,
kurze Zusammenfassung:
Meine Pflanze ist gerade in den letzten beiden Blütewochen. Laut Herstellerangabe wäre meine Ernte so in der Woche vom 8.9. .
Nun war die Pflanze konstant zu warmen Temperaturen 25-31 Grad ausgesetzt, da es leider nicht anders zu regeln war.
Teilweise sind die Spitzen der Blätter von einer Pflanze bereits vor mehreren Wochen vertrocknet. Da die Blüten sich aber weiter gebildet haben, hab ichs einfach einmal großmütig ignoriert.
Pollensäcke habe ich zum Glück nicht gesehen.
Nun sind meine Pflanzen sehr hoch gewachsen und die Buds sind mittlerweile den Ästen zu schwer, weshalb viele Buds von mir oder vom Zelt irgendwie stabilisiert werden mussten.
Jetzt ist mir bei Kontrollen aufgefallen, dass einige Mainbuds eine Weißfärbung haben. Ich habe dort einmal ein Blatt entfernt und unterm Mikroskop sah da nichts verdächtig aus.
Ich wollte aber jetzt auf Nummer sicher gehen, dass die Pflanze keinen Pilz hat oder es sich um eine Schimmelart handelt:
Ich habe auch einmal mit einem Handschuh vorsichtig da rein getastet und geschaut, ob es irgendwie matschig ist oder sich leicht entfernen lässt. Beides ist nicht der Fall.
Jemand eine Idee?