1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Indoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

  • Pan
  • 7. September 2025 um 21:41
  • Pan
    MITGLIED
    Reaktionen
    58
    Trophäen
    1
    Beiträge
    50
    • 7. September 2025 um 21:41
    • #1

    Ich bin ja nun inzwischen seit ziemlich genau einem Jahr am growen und habe dadurch auch die Erfahrung machen dürfen wie sich hier die Jahreszeiten auf den Grow auswirken. Da ich leider keinen eigenen Garten besitze, lediglich einen Balkon, auf welchem im Hochsommer nur etwa 4 bis 5 Stunden pro Tag die Sonne scheint, growe ich also auch hier Indoor. Ich habe zwar ein paar Autoflower auf meinem Balkon gegrowt, und in Anbetracht der Umstände einigermaßen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen können, aber im Vergleich zum Indoor, in welchem ich die Lichtzeiten selber bestimmen kann, oder jenen, welche einen Garten ihr eigen nennen, ist das dann doch wieder eher bescheiden.

    Mir wurde zwar schon im Vorfeld gesagt, und ich konnte mir darüber auch schon einiges im Vorfeld erlesen, dass ein Indoorgrow in den Sommermonaten etwas "schwieriger" sein könnte, da man hier zum einen mit durchaus höheren Temperaturen, als auch mit höherer Luftfeuchtigkeit zu kämpfen haben kann, aber da ich es nun selber in der Praxis durch habe, konnte ich mir auch selber ein Bild davon machen.

    Natürlich macht es auch hier einen Unterschied ob man seinen Grow im Dachgeschoß, im Keller oder sonstwo durchführr. Was ich sagen kann ist, dass in meinem Fall in einer normalen Hochpaterre-Wohnung schon recht gut mit der RLF zu kämpfen hatte. Auch der VPD war zum Teil jenseits von Gut und Böse.

    Obwohl ich meine Lichtzyklen auf die Nacht gelegt habe, ob nun Sommer oder Winter (ist einfach effizienter), hatte ich zum Teil Temperaturen von jenseits der 35°Grad im Growzelt. Ich habe bis zu 4 Ventis laufen gehabt, sowohl über als auch unter dem Blätterdach. Auch die Abluft musste ich zeitweise viel höher stellen als sonst. Bei hohen Temperaturen, wenn es denn sehr trocken war, musste ich oftmals mit 'nem Luftbefeuchter ran.

    Fazit : Es macht im Sommer genauso viel Spaß und Freude Indoor zu growen wie sonst auch, jedoch muss man die Werte engmaschiger im Auge behalten um rechtzeitig reagieren zu können, und der Stromverbrauch ist höher, da mehr Gerätschaften zum Einsatz kommen.

    Wie ist Eure Meinung dazu? Growt ich trotzdem im Hochsommer?

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.295
    Trophäen
    3
    Beiträge
    889
    • 7. September 2025 um 21:58
    • #2

    Ähnliche Probleme wie bei dir .Habe im Sommer die Sonne ab Mittags bis zum Untergang direkt auf die Fenster und ich habe viel Glas. Im Schlafzimmer ist der Platz zur Verfügung Aber Temperaturen auf dem Fenster bis zu 50 Grad,Luftfeuchtigkeit nie über 50 Prozent in der gesamten Wohnung.Die Hütte ist der reinste Wärmespeicher ,der die Wärme nachts wieder abgibt,so das die Temperaturen, trotz Fenster sperrangel weit offen maximal um drei Grad runter gehen. Für die Mädels ist es Stress und für mich auch.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.264
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.435
    • 7. September 2025 um 22:17
    • #3

    Im Winter haste dann die Wahl das Wasser im Haus zu lassen oder die Kälte rein zu holen. Genauso nicht prikelnd.

    Imho gibt es nur zwei Slots mit gemäßigten Temperaturen, wo Indoor wirklich Spaß macht. Deswegen fang ich aber trotzdem nicht an draußen zu growen und all den Dreck zu inhalieren, der da rumfliegt. Da leb ich lieber damit das es Scheiße läuft und schraub meinen Bedarf so weit runter, das mich die 70w Lichtleistung nicht mehr stören.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.295
    Trophäen
    3
    Beiträge
    889
    • 7. September 2025 um 22:24
    • #4

    Grower finden ihre Zeiten und Lösungen um das Hobby zu erweitern.Indoor die Mädels im Schrank und den Rest der Hütte zum Dschungel gemacht 🤣

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • San Fernando Lemon kush Run nr2

    ErdenMensch 8. September 2025 um 00:28
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    ErdenMensch 8. September 2025 um 00:26
  • Reinigen nach Schimmel

    ErdenMensch 8. September 2025 um 00:15
  • Die Jahreszeiten beim Indoorgrowen

    Gogooseed 7. September 2025 um 22:24
  • Monster Maker® (Sweet Seeds)

    mrsalz 7. September 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Living Soil .... Aber welche ????

    29 Antworten, Vor einem Monat
  • HILFE bei mein pflanzen

    468 Antworten, Vor 8 Monaten
  • 1ter Grow eines Anfängers!

    94 Antworten, Vor einem Jahr
  • Hazelbox mit neuer Hazelbeam3 erster Test, meine Erfahrung im ersten Homegrow 2024

    52 Antworten, Vor 11 Monaten
  • Neuer Versuch mit Banana Punch

    26 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29
  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03
  • Kraeutermann

    24. August 2025 um 19:02
  • AddictedtoGROW

    23. August 2025 um 20:19

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, einer Woche, einem Tag, einer Stunde und 38 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™