Im Post #43 hast du geschrieben: „Ich habe in der letzten Woche seit der Umstellung eigentlich nur gegossen. Aufgrund der kurzen Blütezeit habe ich mich entschlossen, im Düngeplan die beiden Stretchwochen zusammenzunehmen und dann den Durchschnitt an Dünger zu geben. Das waren auf fünf Liter Wasser 20 ml Hakaphos Blau, 5,5 ml Hakaphos Rot und 2 ml Calmag.“
Hier würde mich echt mal dein Düngeplan interessieren. Und du gibst Milliliter an!
Hast du die Salze aufgelöst? Und wenn ja, in welchem Verhältnis?
In diesem Post sehen deine Pflanzen TOP aus. Bitte nicht falsch verstehen – sie sehen auch im jetzigen Zustand super aus!
Als du die Pflanze gebogen und ein paar Blätter entfernt hast, hätte ich unten noch deutlich mehr herausgenommen. Warum? Das siehst du dann ein paar Bilder weiter – im Post #70, glaube ich.
Ah, und Post #49:
Meinst du mit „Blütebooster“ Monokaliumphosphat (MKP 52-34)?
Wie sehen denn deine Wasserwerte aus?hast du weich/mittel/hartes wasser ?
Mich interessieren nur die Mineralien. Ich will nicht auf die Pufferung eingehen oder ob uninteressant ist auf Erde.
Ich habe bis auf die Lampen dasselbe Equipment. Da habe ich mich für zwei MH-150W-Lampen entschieden, um etwas flexibler zu sein.
Die Lampen sind auf maximal 100 Watt eingestellt, und 200 Watt insgesamt sind mehr als ausreichend – die LEDs sind wirklich gut.
Ich verbrauche aktuell 264 Watt, und da ist alles eingerechnet.
Was ich noch festgestellt habe: Bei drei Pflanzen ist definitiv eine zu viel für die Zeltgröße. Der Ertrag wird dadurch nicht gemindert, und die Luftfeuchtigkeit im Zelt bleibt im Rahmen – solange man die Frischluft nicht direkt von draußen ansaugt.