Wie einige von Euch vielleicht wissen growe ich Indoor ja ausschliesslich feminisierte, photoperiodische Pflanzen an. Autoflower verwende ich nur für Outdoor in den Sommermonaten.
Ich halte mir in meinem Anzuchtzelt, welches aufgrund der Größe auch als Mutterzelt dient, einige Mutterpflanzen und Stecklinge. Auch Samen ziehe ich dort ab und an vor. Nun habe ich in Sachen Stecklinge inzwischen schon etwas Erfahrung sammeln dürfen, und was mir dabei aufgefallen ist, wie unterschiedlich lang doch die Anwurzelzeit der verschiedenen Genetiken ist. Einige brauche grad 'ne gute Woche, andere, wie beispielsweise meine Sleepy Joe, benötigt 3 bis 4 Wochen. Der Rekord war einmal 4 Wochen und 4 Tage. Obwohl die Sleepy Joe ein sehr robuster Strain ist (habe sie ja schon einmal gegrowt), braucht die immer extrem lange. Ein bekannter von mir hat eine Rainbow Gelato, welche sogar 5 bis 6 Wochen benötigt. Während beispielsweise die Critical Wurzeln bildet, während sie noch saftig grün ist, muss die Sleepy Joe fast bis zum abnippeln aussehen bis die sich mal dazu durchringt endlich mal Wurzeln zu bilden.
Wie sind da Eure Erfahrungen in Bezug auf die Vermehrung von Klonen? Und auch Eure Meinungen zu dieser Thematik würden mich interessieren.