Ich würde eher auf die Luftpumpe verzichten als auf die Wasserpumpe. Die Wasserpumpe ist ja wesentlich sparsamer, leiser, günstiger. Aber der größte Vorteil: es steht Nix neben dem Zelt und saugt evtl warme Luft an. 😅 hat mir im Sommer den arsch gerettet, bis der Ringwurzelwuchs den Topf komplett dicht gemacht hat

Neuanschaffungen
-
-
Kannst Du mir einen Link zu dem Ranknetz geben, bitte?
Ja, diese Support Bars sind wirklich sehr gut, insbesondere wenn die Abluft höher eingestellt ist. Habe die bei meinem aktuellen Grow auch erstmals im Einsatz. Somit im Grunde auch 'ne Neuanschaffung.
Ich kann dir Support und Netzanker drucken, dann brauchst nur noch Band einspannen und kannst ganz wie du willst das Netz haben. Plätze freilassen usw
Bei Interesse PN me
-
Bei Interesse PN me
Nicht falsch verstehen bitte – ich hab das schon ein paar Mal im Forum gelesen und möchte es einfach kurz klarstellen:
Unsere Community ist keine Freelancer-Plattform und wir möchten nicht, dass hier kostenpflichtige Dienstleistungen angeboten werden.
Wenn du jemandem kostenlos helfen möchtest, ist das absolut in Ordnung und wird natürlich auch geschätzt 👍. Alles, was aber in Richtung „gegen Bezahlung“ geht, passt hier nicht rein.
-
Kannst Du mir einen Link zu dem Ranknetz geben, bitte?
Ja, diese Support Bars sind wirklich sehr gut, insbesondere wenn die Abluft höher eingestellt ist. Habe die bei meinem aktuellen Grow auch erstmals im Einsatz. Somit im Grunde auch 'ne Neuanschaffung.
rankengitter kletterpflanzen verstärktes ranken gitter - Temu GermanyKaufen Sie rankengitter für kletterpflanzen, verstärktes ranken-gitter mit stabiler unterstützung – ideal für tomaten, reben und vertikales gartensystem, &…share.temu.comDa bekommse für 15 Euro 50m langes Netz welche 150cm breit ist.
Geht nix über wegwerfnetze. Die gummidinger sind zwar nett, aber so nervig beim ernten weil man die ja nicht kaputt machen will. Bei billonetz einfach kaputt schneiden
Ich mag normalerweise auch langlebige sachen aber bei dem ranknetz hört es bei mir auf
-
Ah, klar, danke. Ja diese Netze kenne ich von meinen ersten beiden Grows, hatte diese meinem Growshop in der Nähe passend für mein 120x120x200 Zelt gekauft. Gibt's da auf so Rollen, und muss man passend schneiden. Kostet dann 2 Euro. Das man die für kleines Geld auch auf Temu erstehen kann, wusste ich bislang nicht, obwohl ich schon inzwischen einiges auf Temu und Aliexpress bestellt habe.
Die Dinger haben m.M nach leider, wie auch diese Gumminetze, den Nachteil, dass wenn dann irgendwas ist, z.B wie bei mir in meinem 3. Grow, als ich mit Mehltau zu kämpfen hatte, man nicht mehr so einfach an die Pflanzen 'rankommt.
Ich bin im Moment noch am 'rumprobieren wie man Ladys mit großen, schweren Buds am besten stützen könnte, sodenn dieses nötig sein sollte. Bin am überlegen mit Hilfe meiner Support Bars ggfs. dann einzelne Buds mit Pflanzendraht zu stützen oder gar PflanzenJojos zu verwenden.
Aber dennoch danke für den Link, falls ich doch nochmal Netze benötige.
Danke für das freundliche Angebot. Aber ich habe schon passende Support Bars für mein Blütezelt. Genau den Gedanken hatte ich unter anderem bei deren Anschaffung auch. Also nicht nur um bei starker Abluft das Zelt zu stützen, sondern, so wie Du es ja auch beschreibst, sofern ich Dich richtig verstanden habe, mit Hilfe der Support Bars einfach beliebig Pflanzendraht so zu spannen, wie es grade nötig ist um einzelnen Pflanzen mehr Halt zu geben. Hatte das beim letzten Grow so gemacht, dass ich ich Pflanzendraht einmal rund um die Außenstangen des Zelts gespannt habe, und dann über diese mit weiterem Draht quer durchs Zelt zu spannen. Ist aber scheiße, weil der Draht außenherum zuviel nachgibt.
-
Wenn du umlaufende Supportbars hast, dann kannst du einfach Expander nutzen. Allerdings empfehle ich einfache Wäscheleine, die ist hygienischer. Hängt ja doch auch in den buds
-
Pflanzenjojos wenn du kein Netz möchtest. Gubts auch sehr günstig bei temu
-
Ich spiele noch mit dem Gedanken einen Luftbefeuchter zu kaufen. Hatte in den letzten Trocknungen eine RLF von 50 %, die Buds trocknen in 3-4 Tagen durch und ich mach mir Sorgen um die Terpene 🥲 Kann jemand was empfehlen oder sind meine Gedanken dazu übertrieben?
-
Wenn bei mir das Trocknen zu schnell geht, dann mache ich einen Tag lang einen müllsack drüber, es hilft
-
Wenn es zu trocken wird, dann lass ich eigentlich erst alle Sonnensegel dran, bis die schön schlaff sind. Dann die weg und weiter am Stück (!) hängen lassen. Je mehr Stiel im Spiel ist, desto besser.
-
Ja, ich denke da an den einfachen Pflanzendraht, welchen ich auch zum LST meiner Mädels verwende. Aber danke für den Tipp.
Habe ich auch schon bei Temu und Aliexpress gesehen, werde mal sehen ob ich die noch zusätzlich benötige.
-
Ich hab mir mal die Kiste angeschaut… die ist ein wenig dünn. Auf jeden Fall musst du die gegen Lichteinfall schützen, das weiße Plastik ist da schon sehr übel.
Das Sockerbit kistchen ist gekommen, hab es gerade gegen die Lampe geprüft, Plastik ist absolut Licht undurchlässig und schön dick, sollte funktionieren
-
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil… 😅👍
-