Ich möchte mal etwas aus meinen eigens gemachten Erfahrungen wiedergeben, und Euch auch die Frage stellen ob Ihr dieses auch schonmal beobachten konntet.
Wie vielleicht einige von Euch schon wissen, bin ich ja ein großer Freund vom stärkeren Defolieren und trainieren unserer Pflanzen, um sicherzustellen das an möglichst alle Triebe und Blüten viel Licht ankommt.
Ich habe ja inzwischen schon einige Strains gegrowt und habe es da auch so gehandhabt. In der Veggie und bis in den Stretch hinein biege ich die oberen, die mittleren, als auch die unteren Triebe recht weit herunter um auch hier sicherzustellen das überall schön viel Licht einfällt. Ich habe mit dieser Methode einen doch recht guten Erfolg gehabt. Bei meinem ersten Grow, der Critical, habe ich dieses nicht gemacht, wusste es einfach noch nicht anders. Dennoch war ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden.
Bei meinem letzten Grow, bei welchem ich wieder die Critical, diesmal zusammen mit der LaMango gegrowt habe, wandte ich diese Methodik wieder an. Bei der LaMango war's echt gut, bei der Critical nicht zwingend schlecht, führte jedoch dazu, dass sich auf allen nach unteb gebogenen Trieben gefühlt alle 1cm neue Triebe mit ihren Blättern bildeten, welche dann später ja auch zu Blüten wurden. Im Ergebniss wurde das Ganze dann derart dicht, das sich die Triebe und späteren Blüten regelrecht im Weg standen, und ich kaum noch hinterherkam hier einzugreifen und etwas auszugeizen. Ich hatte wesentlich mehr zu schnibbeln als sonst. Und dadurch das sich im unteren und mittleren Bereich meiner Pflanzen dennoch soviele Buds gebildet haben, wurde die oberen Buds nicht so dick wie beim ersten Grow damals. Bei allen anderen Genetiken bisher konnte ich das so nicht beobachten. Da hat es sehr gut funktioniert.
Da ich jetzt wieder die Critical growe, werde ich dieses Mal etwas behutsamer sein damit, obwohl's mir echt in den Fingern juckt...