1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Mein Equip: :arrow:

  • Snoocer
  • 28. September 2009 um 23:05
  • Snoocer
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 29. September 2009 um 20:46
    • #21

    Öhm ja, hier http://www.bonsai.de/ gibts die sogar noch günstiger^^

    also werd ich mir dann vll beim nächsten grow dann ma anschaffen, aber diesen wohl mit dem fake auskommen^^

    Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung!

  • jokersmoker
    CURE–MEISTER
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    281
    • 29. September 2009 um 21:11
    • #22

    Den BioDünger nimmt man ja, weil er praktischer ist, da man nur schwer überdüngen kann.

    Zitat


    hey was lese ich hier schon wieder , wo hast du das bitteschön her??
    es ist natürlich genau anders rum .. warum soll der lti ihrgend was erzwingen?!
    wenn der lti zu groß ODER zuklein gewäjlt wird dan wird die aktivkohle entweder überfortert oder unterfordert!! das heist das die feinen poren der kohle bei zu hohen druck verschliesen und nicht mehr ihren zweck erfüllen nähmlich die luft bzu filtern, wenn der lti zu klein oder halt der akf zu groß dimensioniert ist dann werden die poren garnicht angeregt , das heist die luft schwirrt drumherum ;)
    ansonsten leute last die finger von biobizz das ist nur marketing verasche!! ja klaa das zeug geht schon ist aber um längen schlechter wie unser geliebtes canna bio! alleine schon das der biobizz nach füllertinte stinkt langt mir :D

    fg

    Aktivkohleporen werden nicht angeregt. Aktivkohle funktioniert wie und ähnelt einem Schwamm in einem enorm kleinen Massstab, an dessen Oberfläche sich aufgrund von Adsorption Moleküle ablagern.
    Wenn man jetzt einen zu kleinen AKF hat, dann strömen die Duftmoleküle zu schnell durch die Aktivkohle und die Luft wird immer schlechter gefiltert. Wenn man nun einen zu großen AKF hat, dann funktioniert alles wunderbar.
    Ein AKF reduziert die Leistung eines LTIs um ca.25-30%, um diesen Verlust auszugleichen und den AKF optimal zu nutzen, sollte man also den LTI also leicht überdimensionieren. Dass hat zu Folge, dass der AKF optimal ausgenutzt wird, da die tatsächliche Födermenge sich dem optimalen Leistungsniveau des AKFs annährt.

  • NICHT-NORMAL
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 29. September 2009 um 22:30
    • #23

    keine ahn ung wo du das her hast m höre das zum erstne mal ;)

  • Snoocer
    Ehrenrang : Treue Seele
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • 30. September 2009 um 02:17
    • #24

    ach streitet ech doch ;)

    ne im ernst mal, macht das... vll kann ja einer vol euch ma en beleg für seine "these" bringen....

    Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung!

  • maxi
    Ehrenrang: tGl Verbündeter
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    5.333
    • 30. September 2009 um 10:09
    • #25

    also bei meinem AKF stand aufm Beiblatt dass der Lüfter wenigstens 20% Fördervlumen des Max. Durchflussvolumens vom Filter haben sollte und nicht drüber! Allerdings ist die max 420m2/h die angegegeben sind für das teil glaub übertrieben lol

    Zurück im Leben.... Sonne, Pflanzen, Gras, und weit weg von Bayern smokeittt

  • jokersmoker
    CURE–MEISTER
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    281
    • 30. September 2009 um 15:52
    • #26

    Wie im ersten Zitat schon gepostet sind das Herstellerangaben.
    http://www.carbonactive.ch/main.html?src=%2F#2,0

    Darüber hinaus hat Chris hier vor nem 3/4 Jahr mal eine Formel zur Errechnung der belüftung gepostet.

  • NICHT-NORMAL
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.001
    • 30. September 2009 um 19:23
    • #27

    Zitat hersteller

    Zitat

    Verwenden Sie bei den neuen AKF NIE einen überdimensionierten Lüfter


    bei den alten wars auch nicht anders.. :D
    fakt , beweise brauche ich nicht suchen , schaut einfach mal in die reporte und vergleicht. ohne grund würdes die mehrheit nicht so machen na...


    st auch sowas von wurscht

    fg GOOD füge mal nen winkesmilie mit ein^^

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Helle Flecken auf noch! wenig Blättern

    Pan 24. Oktober 2025 um 17:50
  • Erster Autopot Grow 2x Alien Cookies/2x Watermelon Skittlez von GanjaFarmer

    Pan 24. Oktober 2025 um 17:45
  • Neuanschaffungen

    Pan 24. Oktober 2025 um 17:43
  • EYVA & Sweet Seeds Sponsorgrow #2

    Pan 24. Oktober 2025 um 16:23
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - October 2025

    Black Forest 24. Oktober 2025 um 16:08

Heiße Themen

  • Neuanschaffungen

    38 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Abluft: Fenster Verkoffern für den Winter

    13 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Standzeit Umluftventilatoren u.a

    20 Antworten, Vor einem Monat
  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Spliff

    22. Oktober 2025 um 09:46
  • Bio-not-the-Cali

    21. Oktober 2025 um 14:49
  • fussili

    18. Oktober 2025 um 19:45
  • HaltsMaul Klar

    5. Oktober 2025 um 11:30
  • Jeff MySeeds

    3. Oktober 2025 um 17:38

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Schädlinge
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 5 Monaten, 3 Wochen, 2 Tagen, 18 Stunden und 57 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™