1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fermentieren

  • Goodpeace
  • 26. Mai 2008 um 03:22
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 26. November 2017 um 20:02
    • #41
    Zitat von verrueckt

    Trotzdem sind Gläser zu bevorzugen,

    richtig , Gläser :thumbup: wobei ich auch Zippbeutel benutze .... auch zum Einfrieren ;)

  • smokyhh
    Gast
    • 27. November 2017 um 15:37
    • #42

    Ich benutze immer Gläser, die von Ikea mit Gummirand.
    Wenn ich ernte lasse ich Stengel und kleine Triebe dran, dadurch trocknen sie etwas langsamer, da ich eine niedrige rlf habe um die 30%, trocknen sie bei mir zwischen 4-5 Tage bis sie in die Gläser kommen. Davor werden sie auf ein Netz im Karton gelegt..
    Der beste moment fürs Glas ist, wenn die Stengel noch biegsam sind. Das Gras fühlt sich äußerlich etwas trocken an, wenn ich es dann in Gläser tue, lasse ich sie paar Std drin und öffne das Glas oder hole die Buds kurz raus damit sie nichtmehr zusammenkleben, weil danach fühlen sich Buds wieder komplett feucht an von aussen.
    Ich öffne das Glas zu Anfang noch 3 mal am Tag, danach nur 2 mal. Nach einer Woche nur einmal kurz um die Gase entweichen zu lassen.
    Ich mache das alles nach gefühl und klappte immer gut. Bisher nie die Ernte versaut. Allerdings ist es immer besser das trocknen solange wie möglich herauszuzögern aber auch nicht zu lange damit nichts schimmelt.
    Ich kriege die rlf nicht hoch sonst würden sie Luftrocknen bei 40-50% rlf statt 30%, wäre noch besser aber ich bin zufrieden.
    Die kleinen popcornbuds trocknen immer schnell, die kommen schon nach 2-3 Tagen in Gläser und werden aber öffter geöffnet damit ich eine rauchprobe habe.
    Selbst diese Popcornbuds ohne fermentierung schmecken schon gut und riechen immer gut. (Aber nur wenn ich Strassengras gewlhnt war) 8-10 Tage später ist es auf gutem rauchniveo. Danach wirds täglich besser. Also um so länger um so besser.
    Ich packe alles so in Gläser, das ich nach und nach mein Bedarf nehme und der rest fermentiert weiter vor sich hin.
    Wenn man keine Kg erntet, ist der Bedarf aufgeraucht, wenn das weed am besten schmeckt, also nach 1-2 Monaten.


    Aber wenn man nichts zu rauchen hat und wie gesagt popcornbuds nascht, kommt das Gras gut wenn man z.b. Strassennivei gewöhnt war oder lönger nicht gersucht hat. Aber wenn man noch fermentiertes da hat, würde man lieber paar Wochen wsrten.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 27. November 2017 um 15:53
    • #43

    Huhu,

    ich hänge meine Buds auch ab kurz bevor die Triebe/Stengel knacken. Die Buds werden staubig und zerbröseln wenn man sie länger hängen lässt, da muss man echt aufpassen sonst macht man das gute Weed kaputt... Man läuft auch Gefahr das die Buds gleich nach 5-10 Tagen trocknen unter 55% RLF fallen, dann wars das mit dem fermentieren.


    Edit: Jup smoky ich machs auch so, habe aber etwas mehr RLF in meinen Räumen und kann das kopfüber hängende vortrocknen auf 6-8 Tage hinauszögern & packe sie dann ins Glas.

    Habe die Tage gesehen das Humboldt Seeds Ihre Buds 14 Tage kopfüber hängen lässt (der Qualität wegen), das ganze könnt Ihr hier sehen & hören.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    4 Mal editiert, zuletzt von Flashi (27. November 2017 um 16:02)

  • smokyhh
    Gast
    • 27. November 2017 um 20:20
    • #44

    ganz ehrlich wenn ich 50 Pflanzen oder 10 reichen schon, ernten müsste, dann würde ich die kappen und die ganze Pflanze aufhängen . Das wäre mir zu krass..
    Wird viel diskutiert aber aufhängen soll vorteilhaft sein weil die Verbindungen sich in die Buds verteilen aber da fiskutieren sie.. ob es besser ist oder nicht.
    hab noch kein unterschied festgestellt, ob ich sie auf ein Netz lege oder aufhänge.

    Aber wenn ich so leute sehe die ihr angebautes gras im Backofen trocknen da fällt mir nichts mehr ein... es gibt ja sonst mehrere wege sein weed gut zu machen..

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 27. November 2017 um 22:26
    • #45

    Es geht beim anfänglichen aufhängen auch um Schimmel zu vermeiden. :D

    Wenn die einzeln und ohne sich zu berühren hängen ist die Schimmelgefahr geringer als würden die noch total nassen Buds irgendwo drin liegen, was auch sehr viel Platz braucht wenn die Buds noch nass, schwer und groß sind. ^^

    Druckstellen & Ecken wo die Luft stehen bleibt sollte man speziell die ersten Tage auch vermeiden, geht hängend viel einfacher... :D

  • smokyhh
    Gast
    • 27. November 2017 um 23:48
    • #46

    ja stimmt ist auch praktischer. Ich hab aber ein so grossen Karton mit Netz drin, da können die Buds verteilt drin liegen ohne sich zu berühren. Sie werden auch bewegt täglich um Druckstellen zu vermeiden, meine Buds sind immer ast rein:) Ich ernte auch nie zwei Strains zugleich kam noch nicht vor.. Wenn die eine ins Glas kommt geht die andere in Karton.
    Das Strassenzeug ist immer hässlich und gepresst manchmal.. das mag ich nicht würde ich auch meinem weed nicht antun.

  • the real patrick
    Gast
    • 28. November 2017 um 06:57
    • #47
    Zitat von Flashi

    Habe die Tage gesehen das Humboldt Seeds Ihre Buds 14 Tage kopfüber hängen lässt (der Qualität wegen), das ganze könnt Ihr hier sehen & hören.

    :thumbup: sind SPITZE die Jungs, würden die WASSERFERMENTATION machen wollen, müssten die ja in den Bodensee damit :D

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 1. Dezember 2017 um 19:45
    • #48

    So kannst es natürlich auch machen, kein Ding. Alles ist okay, solange kein Schimmel entsteht und das Weed nicht zu schnell vortrocknet. :D

    So eine Arbeit wie bei Humboldt Seeds wäre genau mein Ding, da würde ich aufgehen, bräuchte keinen Wecker weil ich so Bock auf Arbeit hätte das alles von selber läuft. ^^

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 28. Oktober 2018 um 21:07
    • #49

    Ich denke ich werde meine Ernte mit einer Wäscheleine in einem Schrank aufhängen und nach 2-3 Tagen alles in Gläser tun. Da ich extrem viele Weckgläser habe, werde ich jeden Bud in ein anderes Glas legen, damit hoffe ich auf Schimmelminimierung. Was haltet ihr davon?


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • einsdreisieben
    Gast
    • 28. Oktober 2018 um 22:26
    • #50
    Zitat von Miloft

    Was haltet ihr davon?

    nix, cops02 es sei denn der Schrank hat einen AKF. Weisst du wie das mokkert? help01

    Brauchst nicht einzeln aufteilen, einfach die RLF im Auge behalten und täglich lüften. Solange die Gläser max 3/4 voll sind und nicht gestopft kein Problem.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Walderhans
    Gast
    • 28. Oktober 2018 um 22:53
    • #51

    Ich fermentiere schon lange und das Ganze ist in meiner Ansicht viel weniger kritisch und schwer, wie es immer dargestellt wird.

    Langsam vortrocknen bis es rund 40% Gewicht verloren hat, am Besten natürlich dunkel. Das sollte ne Woche gehen und dann in Gläser und täglich 15 Minten auf ein Tablett. Bei mir hat es noch nie massiv geschimmelt, zumal man das ja deutlich riecht schon erheblich bevor es kritisch wird. Dann eben nen halben Tag lüften und zur Nor nicht zurück ins Glas sondern gleich durchtrocknen.

    Gehen die nicht zu feucht ins Glas und ist das schön dunkel, nicht gepresst und täglich gelüftet, dann passiert da nichts.

    Hier wird gerne einiges zur Wissenschaft hoch gestuft, was jeder Bauer bei Tabak oder ähnlichem locker hin bekommt. Fermentation ist bei Pflanzensäften, bei Tee, bei Tabak und allem völlig normal. Warum sollte unser Gras da Genies brauchen.

    Und ich nehme sogar 2,7 Liter große Gläser. Ist kein Problem. Aktuell habe ich davon 6 Stück im Schrank. Die nehmen gerade ne Goldgelbe Farbe an.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 28. Oktober 2018 um 23:04
    • #52

    Bei einem echten Fermentationsprozess wird Wärme und Feuchtigkeit hinzugefügt, es entstehen Gase, Ammoniak usw... bakterielle Zersetzung. M.M.n geht davon jegliches Gras über ins ungeniessbare. Was hier eigentlich gemeint ist, ist Curing.

    Bei 55 bis 73% RLF in Gläsern Lagern mit Lüften ist KEIN fermentieren. Der gesamte Titel vom Thread ist Käse :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 28. Oktober 2018 um 23:12
    • #53

    Gras schmeckt extrem beschissen, wenn man es wie Schwarztee behandelt thump01

    --------------- 28. Oktober 2018, 23:12 ---------------
    Tabak wird überhaupt nicht fermentiert. Der wird unvermeidlich braun wenn er trocknet. Je nach Sorte kommt dann ein eher ölig dunkelbraunes- oder grünlich trockenes Blatt raus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 29. Oktober 2018 um 07:26
    • #54
    Zitat von einsdreisieben

    Weisst du wie das mokkert?

    Ich habe lange drüber nachgedacht, und bin zu dem Schluss gekommen dass ich es versuchen will. Es ist nur eine Pflanze mit nicht sehr hohem Ertrag (+-30g) und ich habe eine komplette Wohnung für mich. Ausserdem riecht sie im Garten fast gar nicht, und sie steht kurz vor der Ernte. Nur wenn ich drücke riecht man es, ausserdem teile ich die Ernte auf zwei verschiedene Wohnungen auf


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 29. Oktober 2018 um 08:09
    • #55

    Keine Sorge, das fängt schon noch gut an zu stinken :D
    Außerdem musst du bedenken das Mensch geruchsblind wird. Für dich riecht unser Kraut komplett anders als für jemanden der damit keinen Umgang hat ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Walderhans
    Gast
    • 29. Oktober 2018 um 14:09
    • #56
    Zitat von einsdreisieben

    Bei einem echten Fermentationsprozess wird Wärme und Feuchtigkeit hinzugefügt, es entstehen Gase, Ammoniak usw... bakterielle Zersetzung. M.M.n geht davon jegliches Gras über ins ungeniessbare. Was hier eigentlich gemeint ist, ist Curing.


    Da hast Du nun auch wieder Recht.


    Zitat von Karler

    Gras schmeckt extrem beschissen, wenn man es wie Schwarztee behandelt


    Aber Schwarztee rauchen ist auch keine Lösung.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 29. Oktober 2018 um 17:24
    • #57

    ja, also ich werde es in einem Zimmer trocknen, das geschlossen wird. dann ist die gesamte Wohnung 5 Tage lang nicht bewohnt, in der Zeit werde ich die Kurztrocknung machen. Dann verlager ich sie in Gläser und geh mit einem Dufterfrischer durch die ganze Wohnung. Der Geruch wird über 3 Türen von der Aussenwelt getrennt, und das nächste Haus befindet sich 20 Meter entfernt.


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Renektoon
    MITGLIED
    Reaktionen
    139
    Trophäen
    1
    Beiträge
    136
    • 29. Oktober 2018 um 18:07
    • #58

    Leg mal 30g frisches Gras aufn Tisch fuer ein paar Stunden und erzaehl mir das du das nicht durch 3 Tueren riechst? Muss nicht heißen, dass du erwischt wirst aber vorsicht sieht anders aus.

  • Miloft
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.828
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.213
    • 29. Oktober 2018 um 18:08
    • #59

    Ich hab aber keine andere Möglichkeit


    Outdoor Grow 2020 mit Dr. Grinspoon uvm!

    2. Indoor Grow 2020 mit Hawaiian Snow u.v.m! panic02

    Hazy Indoor mit Jack Herer, Ghost Train Haze uvm tree01

  • Umsatzbrezel
    MITGLIED
    Reaktionen
    534
    Trophäen
    1
    Beiträge
    429
    • 29. Oktober 2018 um 18:28
    • #60

    bei mir riecht nichts raus. Getrennt durch 2 Türen zum Treppenhaus. Aber an der Eingangstüre steht die Lampe Berger. Das hilft ungemein.

    Haschisch ist keine Droge

    Einmal editiert, zuletzt von Umsatzbrezel (29. Oktober 2018 um 18:41)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 19. Mai 2025 um 11:40
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:58
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:55
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 19. Mai 2025 um 07:52
  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 11 Stunden und 43 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™