1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • gshunter420
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 6. Mai 2020 um 08:50
    • #6.401

    Das sind sechs Spider Farmer SF600W (91 W). Leider ist es im Raum schlecht mit Steckdosen, es ist nur eine vorhanden an der auch Router und ein Aquarium hängen. Das Aquarium zieht aber bestenfalls 25 W wenn das Licht an ist.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 6. Mai 2020 um 08:57
    • #6.402

    Karler ist ein 500er akf ned bisserl zu klein für ein 1100er Lüfter?

    gshunter420 600watt müsste ne normale Leitung problemlos aushalten.

    Wenn da die Sicherung rausfliegt müsste irgendwo was faul sein. Zb an der Leitung selber, oder den Endgeräten.

    Selber mal was rumgeschraubt?

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 08:59
    • #6.403

    Ich vermute mal du überlastest deine sicherung.

    Ich denke mal das irgend etwas am kreislauf hängt das sie zum auslösen bringt.

  • Iglo44
    Gast
    • 6. Mai 2020 um 09:01
    • #6.404

    Wenn > 3,8 kw an einer 16er Sicherung hängen könnte es auch eng werden

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 09:11
    • #6.405

    snipp. Bei mehr als 600 Kubik, also der Belastungsgrenze für den Filter, saugt es das Zelt ein?

    Der Filter ist wirklich ziemlich klein, aber so lange man den Lüfter auf leise stehen hat, ausreichend. Anders als bei Lüftern, bringt es keine Vorteile die Filter zu überdimensionieren. Die sollten ziemlich nahe an der Realleistung der Abluft gefahren werden.

    Im Prinzip haste aber Recht. 600 Kubik wäre da tatsächlich angemessener, um sorgloser mit den Drehknopf der Lüftersteuerung umzugehen. Hab ich übersehen:thumbup:

    Bei der Sicherung lieg ich auch bei dir. Da ist was oberfaul.
    Einfach mal den Grow über ne andere Sicherung laufen lassen und wenn die auch kommt, das Stromzeug komplett reklamieren und neu.

    Zitat

    Leider ist es im Raum schlecht mit Steckdosen,

    Ein längeres Kabel muss her.

    Ente gut. Alles gut.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 6. Mai 2020 um 09:49
    • #6.406

    Karler - liege ich richtig dass der akf mit minimum 25% und maximal 100% der angegebenen Leistung betrieben werden sollte? Einfach zum mal das klarstellen.;)

    Und zur Sicherung - würde da auch schrittweise angehen. Entweder schliesst da was kurz, oder das Kabel ist faul.

    Oder aufgerollt !!!


    letzteres könnte erklären wieso es nicht sofort die Sicherung raushaut.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (6. Mai 2020 um 09:50) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 09:56
    • #6.407

    Bei 100w? Denkst du er hat Klingeldraht genommen?


    Den Bereich definiert jeder Hersteller anders. Meist sind es aber nicht 100% sondern 125% maximale Belastbarkeit. Ich find es schon alleine deswegen Quatsch nen Filter nur zu 50% auszulasten, weil ejn halb so großer Filter nicht nur kleiner und leichter sondern auch, bezogen auf die Lebensdauer erheblich billiger ist. Eigentlich sollste den Filter nach jedem Grow tauschen. Klar hält der sogar noch beim dritten Grow gefühlt das meiste zurück, aber weil du geruchsblind bist, kannste das nicht gut genug einschätzen. Dann finden es die Leute schade den teuren großen Filter schon wieder zu tauschen, lassen den hängen bis es die Nachbarn riechen... Das ist alles nicht zielführend.

    Filter nach Realleistung der Anlage kaufen, nach 4 Monaten tauschen und fertig. Sind in seinem Fall 125 Euro pro Durchgang.

    Lässt sich auf 68 Euro reduzieren, wenn er das Klima konstant unter 60% Rlf hält und nix sprüht und nicht raucht oder fettig kocht oder wenigsten dabei die Tür zum Growzimmer zu lässt. Für den Anfang ist man aber mit nem zusätzlichen Zentimeter Kohle besser beraten oder sogar mit der Feinkohle von nem Rhino.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Mai 2020 um 10:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • gshunter420
    MITGLIED
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 6. Mai 2020 um 10:17
    • #6.408

    Nein, außer den Herd. Den habe ich aber jetzt schon seit Monaten. Ansonsten fielen mir nur zwei Faktoren ein:

    • Wasserschaden in der Küche: Nichts Großes, wurde bereits behoben. Wäre das die Ursache so würde ich eher mit Ausfall des Herdes rechnen, da genau dort die Starkstromsteckdose ist. Die ist bis jetzt noch nie ausgefallen.
    • Altes Netzteil: Die Person die mit mir zusammen lebt hat ein bequiet-Netzteil von 2005 im PC, der zwischendrin auch gerne mal ausgeht. Mit der neueren (sparsameren) Hardware passiert das seltener aber kann das überhaupt so einen Fehler bewirken?

    Lange Kabel haben wir im Schlafzimmer, es dürften maximal zehn Meter sein. Alles feinsäuberlich in Kabelkanälen entlang der Wand verlegt. Etwa zeitgleich mit der Growbox habe ich dieses Kabel noch einmal erweitert, damit werden zwei PCs und ein Fernseher versorgt. Die Leistung überschreitet keinesfalls 1000 W wobei ich selbst unter Volllast für beide PCs zusammen höchstens 500 W ansetzen würde, der Fernseher vielleicht 100 W.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 10:22
    • #6.409

    Die Länge der Kabel ist hier komplett unerheblich. Komm wieder wenn du die von @Iglo44 angemerkten 3,8 kW über eins davon ziehst:P


    Tu wie dir geraten und betreibe Ursachenforschung in dem du die Verbraucher einzeln an einer anderen Sicherung testest oder geh auf Nummer Paranoid und schick das Equip als defekt zum Hersteller zurück.

    Ich les nämlich immer nur Lampe. In die Gleichtung gehören aber üblicherweise auch Ab- und Umluft und was an schrottigen Steckdosenleisten und ZSUs noch so dazu gehört. Alles Dinger die ne Sicherung kommen lassen können. Manchmal ist übrigens auch blos der Sicherungsautomat altersschwach.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Mai 2020 um 10:25) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 10:35
    • #6.410

    gshunter420 Ich vermute du hast definitiv zu viele Verbraucher an einem stromkreis.

    Ich vermute mal deine sicher Springt raus wenn du bsw alle verbraucher an sind und einer der Pcs dann auf volllast geht.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Iglo44
    Gast
    • 6. Mai 2020 um 13:30
    • #6.411

    Samen aus dem Kühlschrank bei Zimmer Temp anwärmen oder gleich in die Erde?

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 13:42
    • #6.412

    Ich lass sie immer ca 2 std liegen.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Mai 2020 um 13:54
    • #6.413
    Zitat von gshunter420

    Altes Netzteil: Die Person die mit mir zusammen lebt hat ein bequiet-Netzteil von 2005 im PC, der zwischendrin auch gerne mal ausgeht.

    wird min 1x im jahr innen entstaubt.

    Zitat von Technidepp

    Wie lange laufen die Geräte bevor die sicherung fliegt?

    :thumbup: das die frage, der fragen.

    wenn beim einschalten auslöst ist wahrscheinlich zu hoher einschaltstrom. .........https://ledtipps.net/einschaltstrom/

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 6. Mai 2020 um 15:37
    • #6.414

    ja, dann machts gleich klack.

    Theoretisch - 6 led's mit eigenem Netzteil könnten ja schon einen peak geben.

    Oder eines davon hat nen Schuss.

    Deshalb schalte ich das Licht zeitlich leicht versetzt ein. Nicht dass ich müsste, aber schadet ja ned.


    häng mal den Staubsauger dran, der dürfte mehr als 600watt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (6. Mai 2020 um 15:46) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 16:33
    • #6.415

    Wo sind die Wasserratten?

    Was muss ich hier noch zugeben wenn ich mit Biobizz arbeite?

    Bilder

    • 46e1e3d1.jpg
      • 29,84 kB
      • 364 × 419
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 16:39
    • #6.416

    Viel. 40-60mg

    Ente gut. Alles gut.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 16:48
    • #6.417
    Zitat von Karler

    Viel. 40-60mg

    Du bist mein Erklärbär :D

    Ich hab noch Bittersalz mit 16% Magnesium welche menge wäre ein gutes mittelmaß?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 16:56
    • #6.418

    Bittersalz mit nur 16% Mg?


    Was für Kalzium willste verwenden? Auch als Sulfat? Gips?

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (6. Mai 2020 um 16:57) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 6. Mai 2020 um 17:08
    • #6.419
    Zitat von Karler

    Bittersalz mit nur 16% Mg?


    Was für Kalzium willste verwenden? Auch als Sulfat? Gips?

    Ja das Bittersalz hat 16% MgO und 30%SO3

    Ich Glaube das ist eine wissenschaft für sich.

    Kalzium? reicht es nicht ein schuss Bio Milch ins wasser zugeben? :/:D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Mai 2020 um 17:41
    • #6.420

    50ml Vollmilch oder 150ml Molke wären nötig.

    Ich wär für die Molkesmoke03

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 20. Mai 2025 um 23:01
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Cockiedealer 20. Mai 2025 um 21:17
  • Die Witze Ecke

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 20:48
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 20:43
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    Rezzo 20. Mai 2025 um 20:31

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 6 Tagen und 11 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™