PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • Ich hoffe das probiert niemand aus.Meine Mädels habe ich bei 75k oder 80k Lux zerschossen gehabt.

    Ok, ich hatte wegen dem Giessen andere Probleme...hmmm


    Hat das jemand mit 100k Lux wenn alles andere gut ist bei den Mädels probiert?

    Meine werden auch mit Volldampf bestrahlt. Liege da auch bei 110.000 Lux oder so. Aber entscheidend is doch der PPFD Wert bzgl. Photosynthese!?


    Meine Far Red LEDs erhöhen wohl auch die PPFD Aufnahme. So hab ich das zumindest aus dem YT Video von dem Apogee Prof. verstanden.


    Hier nochmal zum nachschlagen...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Welche sorte stecklinge soll ich mir holen?

    wappa oder big bud

    Hanna Instruments HI 9812 ph-Wert EC TDS

    designkrüppel, misst sehr flott, einfachst zu kalibrieren. nachteil der preis für die sonde im nachkauf. und wenn du wie ich grobmotoriker bis. ist mal schnell an den drehknöpfen verstellt, , aber liefert sehr schnell ein messergebnis.


    in der preisklasse würd ich was mit bnc anschluss anschaffen. ph sonde mit bnc gibst für ab 20 euro zum nachkaufen. bnc ist ein universalanschluss, kann jede sonde mit jedem gerät vebunden werden, kaliebrieren und glucklich sein bis die ph sonde verreckt.


    qualität:

    hat mir jemand genervt gratis überlassen, weil die sonde en wackler hat, der trat 14tage nach ablauf der garantie der sonde auf, null kulanz. weder vom händler noch von janna .

    zum ecmessen muss das kabel am gehäuse der sonde in eine bestimmte richtung gedrückt werden. denke nicht das ich die sonde nachkaufen, ist mir zu teuer. wären ca 25 billo phmessdingens. aber es misst angehm schnell den ph, solange es noch misst


    jetzt hat er den bluelab truncheon und irgendein greisinger mit bnc

  • Hab das bei eBay geschossen, wenn die Sonde es nicht mehr bringt sind halt nochmal 100€ fällig. Das man da auf so ein Detail wie bnc achten sollte wusste ich nicht , war aber auch nicht angegeben.

    Dank dir, jetzt bin ich beruhigt kein Schrott erstanden zu haben. Vorausgesetzt alles funzt

  • Das ganze Thema wird hier sehr gut erklärt! 👌


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mach das so wie wulfmann77 schreibt, Sämling 350

    Veggie 500

    Blüte 700-900

    und fahre sehr gut mit diesen Werten

    Mit was hast du das gemessen?


    Ja das is auch die Firma von dem Prof. aus den Videos die ich zu dem Thema gerne poste.

    ist doch schon deutlich billiger geworden, ich hab, vor etwa 3 Jahren, noch 460 € hingelegt:rolleyes:

    Wie zufrieden bist du mit dem Sensor? Hast du bei dem Handheld die Möglichkeit die Messung zu speichern um PPFD Maps erstellen zu können?


    Is halt nur etwas schade, dass der Sensor nicht auch das Far Red Spektrum mit 730 nm abdeckt. Bei 700 is schluss. Glaube die Range geht von 400 - 700 nm.

    Einmal editiert, zuletzt von Homegrower () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Homegrower mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Is halt nur etwas schade, dass der Sensor nicht auch das Far Red Spektrum mit 730 nm abdeckt.

    Dafür gibt es keinen sinnvollen Grund

    Eine Silizium Fotozelle und eigentlich auch all die anderen Substrate decken diesen Bereich voll ab. Irgendjemand verascht dich also und imhost isses dein Fluxdings Doc😏 Versuchs mal mit nem richtigen Physiker.

    Ente gut. Alles gut.

  • Schade das ich kein Englisch kann. Mich würde den Video interessieren wie viele andere Movies auch :(

  • Schade das ich kein Englisch kann. Mich würde den Video interessieren wie viele andere Movies auch :(

    untertitel an, automatig übelst setzen, gewünschte sprache mit der maus fangen, lesen die unterste titten,


    klappt bei dem vid. und vielen anderen nicht immer, aber immer öfters. darauf einen molotow


    die wollen doch ihren scheiss verkloppen, sollen se gefälligst in der jeweiligen landessprache ihren mist anbiedern


    Das man da auf so ein Detail wie bnc achten sollte wusste ich nicht ,

    schätze wirdst trotzdem deine freude daran haben.

    naja, sollte.... man kann wenn man will. bnc bei kombigerät ist das eher selten. entweder hast dann die wahl zwischen billo chinaböllern oder westlichere hersteller im oberen preissegment ab um 200 aufwärts.


    hatte mal en milwaukie ph55. das ding war derart lahmarschig, das im vergleich dazu dein hanna mit warp geschwindigt keit unterwegs ist.

    konntest ne tasse senseo nebenbei kochen, bis das sich ausgeschissen hatte. neu für 50gekauft, keine ersatzsonde inkl versand <45€ gefunden. die mitgelieferte hatte 5wochen gehalten. die getauschte 8monate. dann hab ich das ding in die tonne geklascht-


    und ein billo chinaböller kombipen für 25 gekauft, sogar mit beleuchteten display, ersatzsonde gibst um 15€ inkl versand. inzwischen 1,5jahre alt, immer noch die erste sonde.

    r bringt sind halt nochmal 100€ fällig.

    haschte mahl bütte link.

    für max hundert inkl versandkotzen würd ich auch eine sonde kaufen. hab aber kein angebot unter~ 130 inkl versand gefunden. gibt gelegentlich gebrauchte, die wollen dann immer noch 50 -90 €ür ein verbrauchsteil, dessen lebensdauer unbestimmbar ist. alle angeblich höchtens 6monate alt. rechnung konnte aber keiner vorlegen:D;)

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dieGrueneGans mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • danke für deine mühe

    Heut irgendwie 127€ ,

    das normaler preis für die HI 1285-5 sonde in hanna shop HI1285-5 pH/EC/°C Multiparameter-Sonde | Hanna Instruments Deutschland GmbH


    im warenkorb werden aus 99€ auf einmal

    Zitat

    149,50 €

    +versand, und die artikelbezeichnung ändert sich zu 1285-7. aber die kost im hannashop nur 127,5 böse01


    HI 1285-5 kost dort

    135,95 +versand.


    laut handtuch ist für das 9811-5 nur 1285-0, ec +ph sonde

    oder 1285-5, ec + ph+ temperatur geeignet

    gibt auch noch andere ausführungen 1285-6, 1285-7, 1285-8 und 1285-9. mit denen können wir aber nichts anfangen.


    die penners hätten sich besser unterschiedlichere zahlenkombis einfallen lassen können als 1285- 0 - 9, nicht sehr growerfreundlich. erfordert viel zu viel aufmerksamkeit beim bestellen unter dem einfluß der ernte,


    rauch01



  • PREMIUM WERBUNG
  • Servus Leute!


    Wie viele Mutterpflanzen würdet ihr in einem 60er Zelt halten?

    4


    Richtige Muttis oder nur Genetik- Safe für gelegentliche Grows?

    Für ne Mutti, die ca. 20 gleichmäßige Stecks abwerfen soll, brauchste die 30cm. Ansonsten kannste den Boden auch mit Bauerbechern pflastern. Da passen dann locker 200 rein.

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Man sagt sagt doch, dass man für gewöhnlich 10% des Topfvolumens an Wasser gießt!?


    In meinem Fall hieße das bei der Balkonzucht, auf etwa 10 Liter Erde 1 Liter Wasser pro Tag!?


    Allerdings finde ich das etwas viel.


    Ich hab jetzt vorgestern 1 Liter gegossen und den Tag zuvor auch 1 Liter. Der Eimer ist immer noch recht schwer, aber das wenig vertrauenerweckende Moisturemeter zeigt mir als an, dass die Erde Trocken ist, auch wenn ichs umstecke.


    Kann sein, dass ich wegen des hohen Blähtonanteils in der Erde keine vernünftige Messung der Feuchtigkeit hinbekomme.


    Aber Aktuell scheint es die Pflanzen noch nicht zu jucken, denen scheint es gut zu gehn.

  • Auf einen 10L Topf gieße ich gerne mal 3L und mehr. Meistens so 25% des Volumens und nie weniger als 2L.

    Hanf ist ein Pfahlwurzler und liebt den Intervall zwischen fast trocken und fast überwässert.


    Aber zu diesem Thema gibt es (wie gewöhnlich^^) mehrere Ansichten.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • @Homegrower es mag vielleicht dran liegen weil ja die temperaturen nicht mehr so hoch sind und es in der nacht anzieht(falls du in so einem landkreis bist) denke da wird sie sehr viel über die nacht bekommen und nicht mehr ganze ausmass an gegossenen wasser brauchen.

    Ich brauch mein Rauch, kiffer03kiffer03kiffer03

    Einmal editiert, zuletzt von skaydiver1 () aus folgendem Grund: finger rein in die erde ist immer noch nicht das schlechteste^^

  • Ich mache es so.

    Meine Ladys sind in einem 6L Topf und giesse sie jeden 2ten Tag mit 1L Wasser und hatte noch nie Probleme.


    Muss aber dazu noch sagen das ich pro Pflanze ca. 10min brauche bis der Liter drin ist.

    Annetzen und ca. 15sec. warten. Danach schluck Wasser, warten ca. 20sec., Wasser, warten wider 20 sec. usw. bis der Liter wäg ist.


    So mach ich es aber bin mir nicht sicher ob das ok ist.

  • HI 1285-5 kost dort

    135,95 +versand

    Ich weiß ja nicht wie du wohin senden lässt. wenn ich meinen link nehme und den bestellvorgang durchziehen würde, komm ich auf 104€

  • komm ich auf 104€

    würde nach germanien, aber bei dem preis nicht als einschreiben.


    jetzt ändert sich dein link nicht mehr automatisch im warenkorb zu 1285-7.


    btw die -0 sonde, dein link, hat keinen temperaturfühler, taugt mir nicht ohne. werd das dann wohl fachgerecht in der grauen tonnen entsorgen, wenn die sonde endgültig verstorben ist. 30€ mehr für die -5 sonde, wegen einem 10 cent bauteil ist mir zu unverschämt

    schmeiss das ding dann wohl zur fachgerechten entsorgung eines tages in die tonne.

  • weil der ph stark abhängig von der temperatur ist ?


    jetzt check ichs bei deiner ist ja noch ein -5 , ist dann auch bestimmt für den 9812-5 . scheint ein neueres Model zu sein .

    ich habe den uraltschinken ohne - ... ersteigert der mit der Sonde ohne temp klar kommen muss , denke ich

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG