1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • Iglo44
    Gast
    • 6. April 2021 um 18:38
    • #12.481

    hängende Blätter etwas zu trocken aber je nach Phase einen Zeitpunkt etwas zuvor....

    schön das es bei dir klappt

    Ich hab hier sogar nochn Report mit dem Problem -->


    Masterkush auf Cocos Substrat

    in beendete

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. April 2021 um 18:38
    • #12.482
    Zitat von Maximstyle

    ja also ich hätte das nich mit großbuchstaben geschrieben wenns nicht meine Erfahrung gewesen wäre .

    Ich gieße jeden Tag ob 9L oder 15 L töpfe , seit ich coco habe . habe keine springschwänze oder wurzelfäule und nie hängende blätter

    so siehts aus. Sumpf hast du auf cocos nur wenn die auch in einem untersetzer stehen und die füße unterwasser sind. Ansonsten kannste cocos fast nicht übergiessen.

  • Iglo44
    Gast
    • 6. April 2021 um 18:39
    • #12.483

    Dann benutzt ihr anderes Cocos :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 6. April 2021 um 18:54
    • #12.484

    a propos anderes cocos :D Ich schäm mich ja fast, aber ich hab das von biobizz.... das hat aber jetzt keiner gelesen^^

    die salzblöcke haben bei mir auch eher probleme gemacht. das biobizz ist spitze. locker und flockig. Wird ungepresst geliefert.

  • Maximstyle
    Gast
    • 6. April 2021 um 18:59
    • #12.485

    Die salzriegel hab ich mir vor 1 Jahr gekauft , sind immer noch die gleichen im Einsatz :D Seit 1 Jahr, 5 grows oder so

  • Iglo44
    Gast
    • 6. April 2021 um 19:05
    • #12.486

    Ugro Rhiza 70l Block... i love it

  • Phantom2
    Gast
    • 6. April 2021 um 19:46
    • #12.487
    Zitat von Schmodder

    Jetzt stelle ich die Frage und verschweige euch noch warum... =O

    Im Lidl gibt es gerade diese Turmventilationsgerätedingerventis für kleines Geld. 20 Steine.

    könnte sein das der ziemlich laut ist...also im vergleich zu anderen turmventis.

    bei günstigeren ist der motor für das oszilieren meistens etwas lauter habe ich festgestellt. wenn du das aber aus lässt, oder die lautstärke egal ist.

    nimm direkt ein paar mit :D .

  • Sawatzki79
    MITGLIED
    Reaktionen
    353
    Trophäen
    1
    Beiträge
    459
    • 8. April 2021 um 13:59
    • #12.488

    hey growmies !

    ich wollte mich an kokos herantasten und kurz nenn brainstorm mit euch hier niederlegen unter anderen auch noch beschaffungen


    am start habe ich zurzeit :

    Leitungswasser mit Calzium 110 magnesium 15 Na 35 + Ph 7,4 - 7,8, Ec 720

    Osmoseanlage die aus ec 720 ec 20 zaubert

    Hakaphos Rot, Blau, Bittersalz, Dolomitkalk, (Kokossubtrat von aldi wtf kann man machen ?) aber eher zweitrangig

    Salpeter für ph down, Phoshor für ph down, calmag,

    easy plugs, jiffies, mycorhziaaaa, normale töpfe 3,5 bis 11L


    fragen zur beschaffung

    welches Substrat ? Perlite oder ohne ? selber mischen oder fertig mischung ?

    spezial Töpfe , empfohlene dünger gerne hakaphos,

    was muss noch auf die einkaufsliste ?

    sonstige fragen.....

    giessen: wie oft ? wie viel L bei zb 6L topf volumen? wie viel drain ? ph der nl ?

    möglich bei meinem wasserwerten ?

    macht meine osmose anlage dort sinn?

    LW werte. Ca: 110. mg: 15. Na: 35 ph: 7.0-7.2 ec: 0.8


    stups01

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 8. April 2021 um 14:07
    • #12.489
    Zitat von Sawatzki79

    welches Substart ?

    Cocos 😂?....Bio bizz

    Zitat von Sawatzki79

    hakaphos

    👍🏻

    Zitat von Sawatzki79

    giessen: wie oft ?

    Nach topfgewicht

    Zitat von Sawatzki79

    wie viel drain ?

    ca 20%

    Zitat von Sawatzki79

    macht meine osmose anlage dort sinn?

    Sollte gut ohne funktionieren, das Magnesium im haka sollte auch ausreichen...kann ein reiner Haka grow werden 👍🏻

  • Iglo44
    Gast
    • 8. April 2021 um 15:23
    • #12.490

    Ich mag Perlite und growe nicht mehr ohne


    6L wirst sehr häufig giessen müssen.

    50% Drain schaden auch nicht

    uGRO Rhiza nehm ich auch sehr gerne

    5,7-6 Vegi dann über 6-6,4

    Ca & Mg wirst wahrscheinlich brauchen :) pro g haka gibst du 40mg Mg zu, 0 Ca

  • PREMIUM WERBUNG
  • FreeRick
    MITGLIED
    Reaktionen
    81
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    • 9. April 2021 um 19:29
    • #12.491
    Zitat von Schmodder

    .

    Habt ihr Erfahrung mit so (halb-) automatischen Systemen, Empfehlungen?

    habe mehrere Grows mit Autom. Bewässerungssystemen gemacht

    Bin jetzt aber auch wieder auf Hand umgestiegen.

    Das Problem ist einfach, das diese Schläuche gerne mal verstopfen oder aua dem einen mehr raus kommt als bei dem anderen.

    Und es dauert auch seine Weile bis da mal 10l durchgelaufen sind.

    Habe 2 unterschriedliche, eins für ca. 30€ und eins für 120€.

    Beide, naja.

    Kann man machen aber per hand bekommt jede pflanze aufjedenfall passender wasser

  • Sawatzki79
    MITGLIED
    Reaktionen
    353
    Trophäen
    1
    Beiträge
    459
    • 9. April 2021 um 19:37
    • #12.492

    wenn man einmal seine strategie entwickelt hat und es drauf hat wieso nicht =)

    LW werte. Ca: 110. mg: 15. Na: 35 ph: 7.0-7.2 ec: 0.8


    stups01

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 10. April 2021 um 00:03
    • #12.493

    Ich brauche eigentlich nur was das mir die NL aus einem Tank pumpt und sie gleichmäßig in 4,6,9 oder so Schläuche verteilt. Langsam und gleichmäßig, kann ruhig 'ne Stunde dauern bis in einem Topf ein Liter angekommen ist.

    Ihr habt mir ja schon Ideen geliefert wie der Sabber auf die Erdoberfläche verteilt werden kann.

    Macht mir auch nichts aus die Tropfer/Düsen/Abgeber zu verbringen, ich suche nur einen Weg wie ich die jeweils drei Stunden Arbeit auf ein erträgliches Maß drücken kann.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Phantom2
    Gast
    • 10. April 2021 um 00:57
    • #12.494
    Zitat von Schmodder

    Ich brauche eigentlich nur was das mir die NL aus einem Tank pumpt und sie gleichmäßig in 4,6,9 oder so Schläuche verteilt.

    muss es 1 tank sein?

    du könntest einfach 4,6 oder 9 behälter mit der NL befüllen.

    die behälter mit einen schlauch verbinden der um den topf gelegt wurde oder quer drüber liegt.

    viele löcher rein und dann gehr das auch langsam von statten.

    die behälter einfach höher als die töpfe stellen und die schwerkraft macht den rest.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 10. April 2021 um 01:22
    • #12.495

    Genial, @Phantom2 ! super01

    Du hast mich auf DIE Idee gebracht!

    Kleine Behälter (0,5-1l), oben offen, die dann am Giessrand angebracht werden, dass der Boden über Niveau Erde ist. Zwei Plastikschläuche dran die über mehrere Löcher langsam die NL abgeben. Wenn Behälter leer einfach die Schläuche etwas anderes drapieren und Behälter mit Kanne auffüllen.

    Das isses! thump02

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Stiffy
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.680
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.977
    • 10. April 2021 um 02:05
    • #12.496

    Schmodder

    Thema

    DIY Bewässerungssystem aus dem 3D-Drucker für 9 Pflanztöpfe

    Liebe Community,

    nun da das System die ersten Tests bestanden hat ist es an der Zeit es euch vorzustellen. Ziel war es, ein Bewässerungssystem zu bauen welches mit einer Pumpe arbeitet, ein berechenbares und konstantes Wasservolumen liefert und 9 Pflanzen versorgen kann.

    Ich habe also einen Verteilerblock mit der CAD-Software "Inventor" modelliert:


    9 Ausgänge für Schläuche mit dem Innendurchmesser von 4 mm. Ich habe die Schläuche benutzt welche benutzt werden um DWC Sprudelsteine mit der…
    Grow Kobold
    26. März 2018 um 09:44

    Das würd ich gerne mal testen. Hast das schon gesehen?

    Goodpeace gibt's die Pläne zum downloaden hier noch irgendwo?

  • Tiny_shiny89
    MITGLIED
    Reaktionen
    314
    Trophäen
    1
    Beiträge
    707
    • 10. April 2021 um 08:56
    • #12.497

    Schmodder bei mir ist jedes System bis jetzt verstopft und bin auch verärgert per Hand gießen zu müssen. Bin am überlegen Tropf Blumat zu verwenden und mehrere 5l EImer als Tank über den Pflanzen anzubringen.

    Wasserwerte Stand 07.12.2020:

    Mg: 6,8 Na: 16,8 K: 2,64 Ca: 63,1

    Let it grow: Blackberry Cake & Purple Bud

    10.11 Samen eingepflanzt

    13.12 Endtöpfe 11L

    Erster Indoor, danke für eure Hilfe! <3

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 10. April 2021 um 09:25
    • #12.498

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 12. April 2021 um 12:37
    • #12.499
    Zitat von Orangensaft

    Mein AKF (Prima-Klima Aktivkohlefilter Industry Line 810m³/h) neigt sich dem Lebens ende zu. Nun bin ich auf der suche wer mir den neu Befühlen kann in der Schweiz.

    Hat hier jemand eine Adresse?

    PS: Wiso einen neuen Kaufen wen man ihn neu Befühlen kann :/ ???

    Wir sind so schonn eine Wegwerf Geselschaft.

    Sorry wen ich nochmalls mit dem Thema komme aber ich hab eine Firma in der Schweiz gefunden die das machen mit AK Pellets CTC80 3mm

    Wie schon erwähnt würde ein neuer AKF ca. 300.- CHF kosten.

    Hier das Angebot was ich bekommen habe

    6kg. / 6.80 = 40.80
    Arbeit ca. 30.- / Patrone = 30.-
    Verpackung/Porto 18.-
    NB) benötigen Sie auch die Filtermatte?
    Preis ca. 8.- lose mitgeliefert = hab 2x Bestellt = 16.-

    Total ca. 104.80 und dazu noch die MwSt. also alles zusammen ca. 120.-CHF

    Was soll man dazu sagen auser machen lassen und wider 3 Jahre ruhe haben thump01 .

    Hab Ihn heute Abgegeben und kann ihn am Mittwoch oder Donnerstag wider hollen.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 12. April 2021 um 12:41
    • #12.500

    Sehr nice :thumbup:

    Du kommst aber auch aus der Schweiz?

    Der Versand aus Deutschland würde da heftig drauf schlagen leider. (Denke ich mal)

    Die Firma willst erstmal nicht verraten oder?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 25. Mai 2025 um 09:22
  • Gorilla Cookies / Auto

    Goodpeace 25. Mai 2025 um 09:04
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:03
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 09:02
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 08:55

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.203 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.926 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    28 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 14 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 9 Stunden und 50 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™