1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • the real patrick
    Gast
    • 26. April 2018 um 21:35
    • #1.941

    Hi Folks,
    hab in der 60x60 Box zur Zeit ein 50 W COB/6500k -Weil ich jetzt Mutter/Anzucht nur auf einer Ebene machen möchte würde ich gern Bridgelux Stripes dazu hängen. Hätte gern einen Tipp oder Link ( im tgl) ob ich da jetzt zwecks Lichtmischung ein anderes Spektrum nehme oder auch so um die 5000k gut fahre.
    Mir geht es hauptsächlich darum eher die Höhe der LM zu variieren und nicht immer die Pflanzen (Stecker in verschiedenen Stadien) hoch und runter zu setzen. Das 50er leuchtet mMn ganz gut aus, und hat mir die 5, oder dan noch 4 Mandalas ganz gut wachsen lassen, aber ich möchte gern die "kleine" Fläche besser nutzen. Deswegen Zusatzbeleuchtung nötig.
    DIV

  • kreis23
    MITGLIED
    Reaktionen
    181
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    • 27. April 2018 um 13:59
    • #1.942

    sehr viel sehe ich nun auch nicht aus den Bildern, ich würde die verkrüppelten Stellen ausschneiden, einfach toppen , ist ja auch noch eine geeignete stelle lt. Pic., zum Zwittern, sieht nicht so aus meiner Meinung

    legal01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 27. April 2018 um 15:54
    • #1.943

    Also, ihr habt mich mit dem LED Fieber angesteckt :D

    Bin am Stöbern für ne DIY für mein 1,2x1,2 Zelt, dass nur zur Blüte genutzt werden wird.

    Mein bisheriger (wahrscheinlich ziemlich blauäugiger und ziemlich weit von der Umsetzung entfernter) Plan:
    3 identische Panels bestehend aus je
    4 COB CXB3590 3000K oder diese COBS

    1 Mean Well HLG-185H-C1400A
    1 100x1000x25mm Alukühlkörper

    +diverses Zubehör (Holder, WLP, Schrauben, Kabel, Aufhängung)
    ~300€ für ein 200W Panel (?)

    Wäre das irgendwie unklug? Schon zuviel für meine Box?
    Seht ihr wesentliche Unterschiede zwischen den COBs? Könnte man auch einfach China COBs nehmen?
    Reicht der Alukühlkörper alleine, also passiv gekühlt? Wisst ihr, wo es sowas oder was geeigneteres (günstiger) gibt?

    Danke
    feedback01

  • FreeRick
    Gast
    • 30. April 2018 um 13:58
    • #1.944

    heyho ich habe mir überlegt, mit einem Freund zusammen einen Kleingarten zu kaufen.
    In der Pazelle haben wir einen Dachboden, der ausreichen würde für einen Vegi-Raum, einen Blüteraum, für eine Mutterpflanze und ein bereich zum aufhängen der Blüten.
    Was haltet ihr von der Idee? Wie müsste man soeinen dachboden abdichten? Komplett alles verkleben und mit Folie abdecken+ zu und abluft oder doch eher grow boxen aufstellen?
    Wie sieht das aus mit dem Strom verbrauch?
    Ich kann da ja schlecht 3-5x 400w lampen reinklatschen, also werde ich auf LEDs ausweichen müssen die weniger strom verbrauchen bsp. pro stk. 120w...
    Habt ihr eine idee um dem Verein den Stromverbrauch zu verklickern? Ich hätte einen Rechner den ich dort hinstellen könnte mit dem Grund eines Serverrechners und somit den Stromverbrauch von xa. 800w zu rechtfertigen.
    Ich bin gespannt was ihr von der Idee haltet.
    Gerne auch tipps und Ratschläge
    Grüße legal01

  • BeefBuddy
    Gast
    • 30. April 2018 um 14:26
    • #1.945

    Da halten wir garnichts von wen ich schon lese 3-5x 400watt funzeln. 8| Und genauso die Idee mit nem Kumpel zusammen...und By the way, es gibt kein neugierigeres und kontrollzwang behaftetes Volk wie Schrebergarten Besitzer ;)

  • Kackbratze
    MITGLIED
    Reaktionen
    466
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    • 1. Mai 2018 um 06:48
    • #1.946

    Kann ich mir auch nicht vorstellen, im Garten so eine Stromrechnung aufmachen affe02
    Stell dir lieber ein GWH hin und lass die Sonne für dich arbeiten.

    engel01 On a mission from God!

  • FreeRick
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 09:09
    • #1.947
    Zitat von BeefBuddy

    Da halten wir garnichts von wen ich schon lese 3-5x 400watt funzeln. 8| Und genauso die Idee mit nem Kumpel zusammen...und By the way, es gibt kein neugierigeres und kontrollzwang behaftetes Volk wie Schrebergarten Besitzer ;)

    wieso haltet ihr da nichts von? ist doch ansich eine gute idee...
    Mit meinem Kumpel den kenn ich seid 10 Jahren und er und ich wollen zusammen anbauen für die selbstversorgung.
    Das Haus ist dann mein Privatgründstück, die dürfen das ja garnichts kontrollieren :D

  • BeefBuddy
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 09:24
    • #1.948

    Selbstversorgung mit 1200-2000 Watt......wem willst du das den erzählen 8|
    Und wer darf was nicht kontrollieren?
    Was meinst du wie lange es dauert bis die anderen Schrebergarten Besitzer sich fragen was ihr da macht?

  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 1. Mai 2018 um 12:24
    • #1.949

    Ich habe gelesen, man sollte das Leitungswasser mindestens 24 Stunden stehen lassen damit unerwünschte Teilchen (Chlor etc.) absinken und man reineres Wasser hat. Ich habe bisher immer einen 10 Liter Eimer befüllt und dann 1-2 Tage stehen lassen. Danach habe ich es mit einer kleinen Gießkanne abgeschöpft. Ich glaube das hat nicht so viel gebracht, da das Wasser dabei aufgewühlt wurde und die Partikel sich bestimmt wieder verteilt haben. Lange Reden, kurzer Sinn: Macht das so viel aus? Kann ich einfach das Wasser direkt aus der Leitung nehmen. Ich habe bisher nichts (EC, pH) gemessen und nur kann nur auf die Werte der Stadtwerke zurückgreifen. pH-Wert bei 7,72.

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.474
    • 1. Mai 2018 um 12:34
    • #1.950
    Zitat von Regenwurm

    Macht das so viel aus?

    das Chlor setzt sich nicht ab, das "verdampft" sozusagen ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Regenwurm
    MITGLIED
    Reaktionen
    533
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    • 1. Mai 2018 um 12:37
    • #1.951
    Zitat von mrsalz

    das Chlor setzt sich nicht ab, das "verdampft" sozusagen ;)

    Dann macht die Geschichte ja wieder Sinn! :)

  • Technidepp
    MITGLIED
    Reaktionen
    692
    Trophäen
    1
    Beiträge
    622
    • 1. Mai 2018 um 15:22
    • #1.952

    Kannst aber auch direkt aus der Leitung giessen. Mach ich auch manchmal.

  • Nelle
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 15:45
    • #1.953
    Zitat von Skyspock

    heyho ich habe mir überlegt, mit einem Freund zusammen einen Kleingarten zu kaufen.
    In der Pazelle haben wir einen Dachboden, der ausreichen würde für einen Vegi-Raum, einen Blüteraum, für eine Mutterpflanze und ein bereich zum aufhängen der Blüten.
    Was haltet ihr von der Idee? Wie müsste man soeinen dachboden abdichten? Komplett alles verkleben und mit Folie abdecken+ zu und abluft oder doch eher grow boxen aufstellen?
    Wie sieht das aus mit dem Strom verbrauch?
    Ich kann da ja schlecht 3-5x 400w lampen reinklatschen, also werde ich auf LEDs ausweichen müssen die weniger strom verbrauchen bsp. pro stk. 120w...
    Habt ihr eine idee um dem Verein den Stromverbrauch zu verklickern? Ich hätte einen Rechner den ich dort hinstellen könnte mit dem Grund eines Serverrechners und somit den Stromverbrauch von xa. 800w zu rechtfertigen.
    Ich bin gespannt was ihr von der Idee haltet.
    Gerne auch tipps und Ratschläge
    Grüße legal01

    Alles anzeigen

    ich halte von der Idee soviel.

    Wir hatten vor paar Wochen, in unserem ruhig Vorstadt Dörfchen eine wilde Horde Polizisten die Schrebergärten durchforsten sehen. Sind natürlich auch fündig geworden.

    Fürn Arsch

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 1. Mai 2018 um 16:31
    • #1.954

    Huhu,

    regelt Ihr Altgrower euer Klima alle automatisch mit Klimacontrollern oder einer DIY Lösung ? Wie habt Ihr das gelöst ?

    Nach der ersten Indoor Woche fällt mir auf das die RLF je nach Ausentemperatur schwankt, zwar nicht so stark wie draußen aber das kann auf Dauer nicht gut sein.
    Speziell ab Mitte bis Ende BT gibt das je nach Wetter bestimmt Probleme, nehme ich stark an... :D


    @Technidepp, sei vorsichtig mit gießen von nicht abgestandenem Leitungswasser, das würde ich nicht tun!

    Hartes & kalkiges Wasser im Substrat bindet Magnesium weshalb ein Mg Mangel auftritt. Anbei kann es auch den EC Wert erhöhen was in Verbindung mit düngen wieder Probleme verursacht.

    Eure Wasserwerte findet Ihr beim jeweiligen Wasseranbieter auf der HP.

    4 Mal editiert, zuletzt von Flashi (1. Mai 2018 um 16:49)

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 1. Mai 2018 um 19:25
    • #1.955

    Zum growen in Schrebergartensiedlungen schliess ich mich den Skeptikern an und kann nur allerwärmstens diesen Thread hier: Growroom unterirdisch empfehlen, ein absoluter Klassiker :D , leider inzwischen ohne Bilder.
    @Flashi ich kümmer mich nicht mehr drum, soll sie doch schwanken. Der Luft-feuchter, den ich mal gekauft habe (k.A. mehr ob be- oder ent-) steht seit Jahren nur dumm rum. Das ist, je nach Räumlichkeiten, ein Kraftakt da was ändern zu wollen bei dem Luftdurchsatz.

    Blumen gucken?

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 1. Mai 2018 um 23:04
    • #1.956

    In der Natur schwankt die RLF auch permanent, mal mehr mal weniger stark...

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • FreeRick
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 09:16
    • #1.957

    @Nelle das ist ja meine Pazelle, und wenn Sie auf den Dachboden wollen/Ins Haus müssen die sich erstmal ein schreiben holen, dat sie dat dürfen oder versteh ich da was falsch?
    und @BeefBuddy lol. desswegen meinte ich doch wir stellen uns da vlr 2-3 120w leds rein :D dazu noch leichte lüfter soviel grass brauchen wir 2 wirklich nicht, es geht darum dieses Hobby weiterzu führen und unser eigenes cannabis zu produzieren.
    die stromrechnung wäre bestimmt höher als bei den anderen aber ich meine das ist ja kein grund das mich die kleingartenbesitzer direkt verdächtigen cannabis anzubauen .

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 2. Mai 2018 um 22:07
    • #1.958

    Hi,

    ich möchte den HLG-120H-C700B zu meinem Strip Panel kaufen.

    Dafür brauche ich einen linearen 100 kOhm Poti und einen Widerstand in wieviel kOhm :?:

    Nun fehlt noch das Display um das eingestellte ablesen zu können. :D

    Ich finde nur fertige/teure Geräte wo der Poti/Widerstand schon verbaut ist... ^^

    Edit: Mist das gehört doch in den LED Thread, kann das bitte jemand verschieben, Danke. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Flashi (2. Mai 2018 um 22:22)

  • Nelle
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 23:03
    • #1.959

    Zum Dimmen stehen Dir 3 Möglichkeiten zur Verfügung (siehe Seite 4 im PDF):
    - 10 bis 100k Ohm Widerstand oder 100k Poti.
    - 1-10V Steuerspannung
    - 10V PWM

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 3. Mai 2018 um 00:27
    • #1.960

    Ja das ist mir bekannt, mir gings eher um die Komponenten die ich brauche wenn ich eine B Version mit externem Poti nehme, aber ich habe jetzt die A Version gekauft weil ich so nicht weiter komme und die Pflanzen immer größer werden.

    Edit: Weil nur der Poti bringt mir nichts, ich brauche doch eine digitale Anzeige zum Poti oder gibts das in Kombination für unter 50€ ?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 24. Mai 2025 um 17:05
  • High

    fresh 24. Mai 2025 um 17:05
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    fresh 24. Mai 2025 um 17:00
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 15:49
  • Kochen und Backen

    Wulfman77 24. Mai 2025 um 14:23

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.203 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.922 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    28 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 8 Besucher
  • Hoizhax
Legende
  • Administrator
  • Team
  • Partner
  • PRO-Mitglied

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 17 Stunden und 48 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™